Johann Edelsbrunner

Beiträge zum Thema Johann Edelsbrunner

Schnelligkeit und Präzision waren beim Vergleichskampf gefragt.  | Foto: Josef Baumgartner
2

Feuerwehrabschnitt Halbenrain
Unterpurkla blieb beim "Nassbewerb" cool

In Halbenrain kämpften die Feuerwehren des Abschnitts um den Sieg beim Abschnittsnassbewerb.  HALBENRAIN. "Erstes und zweites Rohr vor" hieß es nun für insgesamt 13 Wettkampfgruppen im Zuge des Abschnittsnassbewerb in Halbenrain. Beim Vergleichskampf – Franz Gollenz, Thomas Kager und Raimund Prassl agierten als Bewerter – galt es, so rasch als möglich bzw. ohne fixe Positionen eine Löschleitung aufzubauen.  Jene Herausforderung löste das Team der Feuerwehr Unterpurkla I am besten. Das Team...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Brandrat Heinrich Moder, Oberbrandrat Volker Hanny, Ehrenoberbrandrat Johann Edelsbrunner und Landesbranddirektor-Stv. Gerhard Pötsch (v.l.) | Foto: BFVRA/Irzl

Volker Hanny folgt Johann Edelsbrunner als Bereichskommandant

Volker Hanny ist neuer Feuerwehrchef der Region Radkersburg – neuer Oberbrandrat ist Heinrich Moder. EICHFELD. Im Zuge des Bereichsfeuerwehrtags der Region Radkersburg in Eichfeld wurde der neue Kommandant für den Bereich gewählt. Als mögliche Nachfolger für Johann Edelsbrunner – er hat vor Kurzem das 65. Lebensjahr erreicht – stellten sich Brandrat Volker Hanny und Abschnittsbrandinspektor Alfred Klöckl der Wahl. Hanny entschied die Wahl unter dem Vorsitz von Landesbranddirektor-Stv. Gerhard...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit neuem Gefährt in die Zukunft: Im Beisein der Ehrengäste nahm man das neue Ölfahrzeug in Empfang. | Foto: BFVRA/Peter Bagola-Niederl
1

Ratschendorfs Wehr feierte am Bereichsfeuerwehrtag Jubiläum

RATSCHENDORF. In Ratschendorf ging der Bereichsfeuerwehrtag über die Bühne. Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Edelsbrunner berichtete über aktuelle Geschehnisse aus dem heimischen Feuerwehrwesen und stellte die aktuelle Ausgabe der Zeitung „Alarm“ vor. Edelsbrunner wurde im Rahmen der Veranstaltung für seine 50-jährige Tätigkeit für das Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Grund zum Feiern hatte auch die Feuerwehr Ratschendorf. Anlass waren das 120-jährige Bestehen und das neue...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Siegreich: Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Weitersfeld an der Mur sicherte sich im Bewerb den Tagessieg. | Foto: BFVRA/Franz Konrad

Ein Bewerb als Symbol der perfekten Nachbarschaft

ENTSCHENDORF. Ein gutes Beispiel für die bestens funktionierende Zusammenarbeit des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg mit den benachbarten slowenischen Bezirksverbänden Cankova, Gornja Radgona, Radenci und Tisina bot wieder der Grenzlandbewerb, der in Entschendorf in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach stattgefunden hat. Den Tagessieg bei der 24. Auflage des Bewerbs holte sich die Feuerwehr Weitersfeld an der Mur mit einer Löschangriffszeit von 38,03 Sekunden. Zur Siegerehrung begrüßten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
13 Feuerwehrmitglieder traten in drei Gruppen zur Branddienstleistungsprüfung in Oberpurkla an. | Foto: KK

Oberpurklas Brandbekämpfer blieben bei Prüfung cool

OBERPURKLA. Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Oberpurkla in der Gemeinde Halbenrain stellten sich der Branddienstleistungsprüfung in den Kategorien Silber und Bronze. Die Teilnehmer hatten sich im Vorfeld zwei Monate lang intensiv auf die Aufgaben vorbereitet. Die harte Arbeit trug auch Früchte. Alle Feuerwehrmitglieder meisterten die Prüfung schließlich mit Bravour. Die begehrten Abzeichen übergab Oberbrandrat Johann Edelsbrunner an die engagierten Brandbekämpfer. Ziel der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Teilnehmer des Wissenstests mit den Ehrengästen. | Foto: Peter Bagola-Niederl
1

Feuerwehrjugend meisterte erste Prüfung mit Bravour

BAD RADKERSBURG. 228 Jugendliche und neun Quereinsteiger stellten sich dem Wissenstest des Feuerwehrbereichsverbands Radkersburg. Dieser beinhaltete u.a. Fragen über die Organisation der Feuerwehr, die Fahrzeug- und Gerätekunde sowie die unterschiedlichen Dienstgrade. Auch die Feuerwehrjugend I, heißt die Jugendlichen im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren, legten ihre erste Prüfung mit hervorragenden Ergebnissen ab. Bereichsjugendbeauftragter Werner Pichler übergab im Beisein von vielen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Angelobt: Nach erfolgreich absolvierter Grundausbildung sind vier junge Damen nun offiziell Feuerwehrfrauen. | Foto: Foto: Irzl

Die Feuerwehr Altneudörfl zählt auf die Frauenpower

ALTNEUDÖRFL. Kommandant Franz Lustinger und sein Stellvertreter Robert Hammler berichteten im Zuge der Feuerwehrversammlung von 315 geleisteten Tätigkeiten im Vorjahr. Die 55 Mitglieder leisteten u.a. 7 Brand- und 22 technische Einsätze. Die 14 Jugendlichen der Wehr nahmen 2015 am Wissenstest und am Jugendleistungsbewerb teil. Vier neue Mitglieder sind übrigens zum Nachwuchs dazugestoßen. Anna Fischer, Theresa Fischer, Vanessa Kindler und Nicole Bilger sind nach absolvierter Grundausbildung als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Oberbrandrat Johann Edelsbrunner (2.v.l.) u.a. mit ausgezeichneten Wehrmitgliedern. | Foto: KK

Junges Blut und viel Erfahrung im Mix für die Sicherheit

Feuerwehrbereichsverband Radkersburg punktete 2015 mit engagiertem Nachwuchs und auch aktiven Senioren. Die Feuerwehren des Bereichs Radkersburgs zogen beim Neujahrsempfang Bilanz über das vergangene Einsatzjahr. In Summe wurden von den 4.530 Wehrmitgliedern in 9.077 Einsatzstunden 171 Brandeinsätze gemeistert und 882 technische Einsätze absolviert. 226.012 Stunden wurden in die Aus-und Weiterbildung, Wartungsarbeiten, die Jugendarbeit und Übungen investiert. 272 Kurse wurden an der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Oberbrandrat Johann Edelsbrunner. | Foto: KK

"Ich schätze ihre Chancen gut ein"

Der Radkersburger Bereichsverbandskommandant Johann Edelsbrunner glaubt bei WOCHE-Wahl an seine Feuerwehren. Oberbrandrat Johann Edelsbrunner ist amtierender Kommandant des Bereichsfeuerwehrverbands Radkersburg. Im exklusiven Interview mit der WOCHE hat der Halbenrainer über die Rolle der Feuerwehr in der Gesellschaft, den engagierten Nachwuchs und selbstverständlich auch die Wahl der beliebtesten Feuerwehr gesprochen. WOCHE: Die Feuerwehrwahl der WOCHE hat begonnen. Welche Chancen räumen Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zur Wiederwahl gratulierten Johann Edelsbrunner (M.) Alexander Majcan (l.) und Albert Kern. | Foto: KK

Kommandant erhielt wieder Vertrauen

Die Feuerwehrkommandanten und -stellvertreter des Abschnittes 5, dem Bereich Halbenrain, wählten kürzlich im Halbenrainer Rüsthaus einen neuen Abschnittskommandanten. Der einzige Kandidat war Brandrat Johann Edelsbrunner, der bislang die Funktion inne hatte. Dem Halbenrainer wurde schließlich auch einstimmig das Vertrauen für weitere fünf Jahre ausgesprochen. Bezirkshauptmann Alexander Majcan und Landesbranddirektor Albert Kern, gratulierten herzlich und wünschten für die kommenden Aufgaben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.