Johann Froschauer

Beiträge zum Thema Johann Froschauer

Johann Froschauer (re.) übergibt den Stab an Florian Grünberger (li.). WK-Leiter Alois Ellmer und Ernst Maier von der Bezirkshauptmannschaft Schärding gratulieren.  | Foto: Kunde
7

Stabsübergabe in Wirtschaftskammer
Florian Grünberger neuer WK-Obmann von Schärding

Stabsübergabe in der Wirtschaftskammer Schärding: Florian Grünberger löst Johann Froschauer als Obmann der Wirtschaftskammer Schärding ab.  SCHÄRDING (juk). Der Bezirksausschuss der Wirtschaftskammer Schärding hat einen neuen Obmann gewählt. Florian Grünberger übernimmt das Amt von Johann Froschauer. Froschauer war 16 Jahre Obmann der Wirtschaftskammer Schärding und wurde für seine Verdienste mit der Ehrenmedaille der WKOÖ in Silber bedacht. Florian Grünberger trat nach einer Bürokaufmannlehre...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Welchen Beruf will ich und wo kann ich ihn ausüben? Dabei will Wirtschaftskammer junge Menschen unterstützen. | Foto: DOC RABE Media/ fotolia

Wirtschaftskammer Schärding
Persönlicher Zukunftsplaner soll die Berufswahl erleichtern

Persönlicher Zukunftsplaner sowie Arbeitgeberkatalog zeigen Karrierewege in der Region. BEZIRK SCHÄRDING (juk). Fachkräfte in der Region zu halten, ist auch für die Wirtschaftskammer Schärding ein wichtiges Ziel. Berufsorientierung und ein Aufzeigen, welche Firmen es in der Region gibt, sind daher zwei wichtige Strategien. Denn viele Schüler haben auch kurz vor Schulabschluss noch ein großes Problem mit Selbsteinschätzung und dem Kennen der eigenen Stärken und Schwächen. Rund ein Drittel aller...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Kunde
21

Wirtschaftsempfang Schärding
"Oberösterreich unter die besten zehn Regionen Europas bringen"

Am 8. Februar hielt die Wirtschaftskammer Schärding ihren Wirtschaftsempfang 2020 ab.  SCHÄRDING (juk). Am Wirtschaftsempfang der WKO Schärding sagte WK-Obmann Johann Froschauer, der Bezirk möchte sich als erfolgreiche Arbeitgeberregion präsentieren. Dafür brauchte es sichere Infrastruktur, leistungsfähiges Internet und ausreichend gewerbliche Flächen. Zudem forderte er Förderung nicht nur für Neubau, sondern auch wenn Unternehmer bestehende Gebäude sanieren möchten. WKO-Präsidentin Doris...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Froschauer

Wirtschaftskammer Schärding
"Viele Projekte tragen jetzt erst Früchte"

TAUFKIRCHEN (juk). Vor kurzem gab Johann Froschauer das Amt als Wirtschaftsbundobmann an Florian Grünberger ab. Auch als Wirtschaftskammerobmann wird Froschauer 2020 aufhören. Im Interview blickt der Taufkirchner Unternehmer zurück. Welche Momente gehen Ihnen am Ende Ihrer Amtszeit durch den Kopf? Die Herausforderungen der letzten 16 Jahre. Alle paar Jahre tut sich ein anderes größeres Thema auf. Bis man dafür Lösungen gefunden hat, die passen, vergehen zwei bis drei Jahre. Was waren in der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. l.: Harald Slaby (AMS Schärding), Monika Wilks (PTS Münzkirchen), Eva Panholzer (Pflichtschulinspektorin), Ingeborg Salletmayr (Friseurteam Ingeborg Münzkirchen), Johann Froschauer, Alois Ellmer. | Foto: Ebner
2

Lehrlingsmesse
Schärdinger Lehrlingsmesse mit neuem Rekord

Zum achten Mal findet am 16. und 17. November die Lehrlingsmesse in Schärding statt – mit Rekordbeteiligung. SCHÄRDING (ebd). In Kooperation mit den vier Polytechnischen Schulen des Bezirks, findet in der Schärdinger Bezirkssporthalle die Lehrlingsmesse statt. Mit Rekordbeteiligung, wie der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer, sagt. "Die Lehrlingsmesse ist wieder sehr gut besetzt. Mit 45 Firmen haben wir einen neuen Rekord. Anmeldungen hatten wir viel mehr – auch aus Bayern. Aber dafür...

  • Schärding
  • David Ebner
WKO-Schärding-Obmann Johann Froschauer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Universitätsprofessor Reinhold Popp und WKOÖ Direktor Hermann Pühringer beim Herbstgespräch in der Wirtschaftskammer Schärding. | Foto: Keindl
8

Herbstgespräch Wirtschaftskammer
"Heute stark aufstellen für Zeit mit geringerem Wachstum"

SCHÄRDING. "Mit dem Masterplan für den Standort Oberösterreich haben wir fünf Stellschrauben identifiziert, an denen wir arbeiten müssen, eine davon sind die Fachkräfte“, sagte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer beim Herbstempfang der WKO Schärding vor rund 100 Wirtschaftstreibenden aus dem Bezirk. Humer verwies dabei auf die Duale Akademie mit der Maturanten und Studienabbrecher Berufs- und Karriereperspektiven eröffnet werden. Obwohl erst im August gestartet, sind schon 17 Teilnehmer dabei, 37 auf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Doc RaBe/fotolia

Bezirk Schärding: 218 neue Unternehmen seit dem Vorjahr

BEZIRK SCHAERDING (ska). An die Rekordmarke von 2015 mit 241 neuen Firmen kam das Gründergeschehen im Bezirk Schärding zwar nicht heran. Trotzdem war 2016 neuerlich ein gutes Jahr für Gründer und Übernehmer, teilt Schärdings Wirtschaftskammer-Obmann Johann Froschauer mit. "218 neue Unternehmen – 198 Neugründungen und 20 Übernehmer – ist insgesamt der drittbeste Wert", sagt er und spricht von einem guten Boden für Jungunternehmer im Bezirk Schärding. Insgesamt gibt es im Bezirk mit Stand 15....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Johann Froschauer (vorne Mitte) mit seinem Team. | Foto: Gugerbauer

Johann Froschauer als WK-Obmann bestätigt

SCHÄRDING (kpr). In der Ausschusssitzung der WKO-Bezirksstelle Schärding wurde Johann Froschauer einstimmig als Obmann für die Funktionsperiode bis 2020 wiedergewählt. Froschauer steht seit 2004 an der Spitze der Schärdinger Wirtschaftsvertretung. Der WK-Obmann leitet in der vierten Generation die Froschauer GmbH, einen Agrarhandelsbetrieb in Taufkirchen. Diesen hat sein Urgroßvater 1902 gegründet. Froschauer ist sich sicher: "Gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten und angesichts rasanter...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
94

Weil die Jungen die Fachkräfte von Morgen sind

Um künftigen Nachwuchs werben die Betriebe der Region auf der vierten Schärdinger Lehrlingsmesse. SCHÄRDING (ebd, kpr). Dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen – das ist das Ziel der Schärdinger Lehrlingsmesse. Sie bietet nicht nur Berufsorientierung für die Jugend, sondern ist für die Betriebe Möglichkeit, nach künftigen Mitarbeitern Ausschau zu halten und sich zu präsentieren. Rund 38 Unternehmen und Institutionen sind es heuer in der Bezirkssporthalle. Gestern nutzten bereits...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.