Johann Maier - Paar

Beiträge zum Thema Johann Maier - Paar

Weihnachtsfeier des BFV Weiz | Foto: Gerald Dreisiebner
46

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Traditionelle Weihnachtsfeier des BFV Weiz 2024

Traditionelle Weihnachtsfeier des BFV Weiz in Hofstätten an der Raab.  HOFSTÄTTEN/ R. : Am 08. Dezember 2024 hat das Bereichsfeuerwehrkommando Weiz zur traditionellen Weihnachtsfeier für alle Ausschussmitglieder und Sonderbeauftragten sowie deren Partner:innen geladen. Den Ablauf dieser Veranstaltung hat dieses Jahr der zuständige ABI des Abschnittes 07 Sankt Margarethen an der Raab Abschnittsinspektor Gerald Friedheim top organisiert. Mit einem weihnachtlichen Empfang im Wintergarten vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
OBR Johann Maier-Paar, Bereichspressebeauftragte Ing. Laura Heidenbauer/ FF Gleisdorf,  BFR Thomas Maier, MA und BR Thomas Brandl  | Foto: Gerald Dreisiebner
27

BFV Weiz
Arbeitstagung der Kommandanten-/Stellverteter in Ratten

Zwei neue Bereichsfeuerwehr - Beauftragte im Bezirk Weiz und zwei Abschiede am 12.11.2024 bei der Arbeitstagung der Kommandanten-/Stellverteter, sowie einen Vortrag für die Pressebeauftragten in Ratten. RATTEN. Am Dienstagabend, dem 12.11.2024, fand im Freizeitzentrum Ratten eine Arbeitstagung aller Ortsfeuerwehrkommandanten, deren Stellvertreter und der Sonderbeauftragten des Bereichs Weiz statt. Es konnten bis auf wenige entschuldigte Feuerwehren, die Vertreter der Ortsfeuerwehren und einige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
OBR Johann Maier-Paar begrüßte die Kameraden und Kammeradinnen beim Bewerterabend in Ratten.  | Foto: Gerald Dreisiebner
81

BFV Weiz und FF Ratten
Bewerterabend im FFZ Ratten

Bewerterabend der Feuerwehren des Bereiches Weiz im Freizeitzentrum in Ratten am 14. September 2024 abgehalten.  BEZIRK WEIZ / RATTEN: Vor fünf Jahren war der letzte Bewerterabend für alle Bewerbe der Leistungsabzeichen im Bezirk Weiz. Es gibt rund 140 Bewerter die diese Ehrenamtliche Tätigkeit in den verschiedenen Bewerben ausüben und einige sogar in mehreren Leistungsprüfung sowie Bewerben tätig sind. Aus diesem Grund luden der Bereichsfeuerwehrverband Weiz und die Feuerwehr Ratten ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Jung und Alt feiert beim zweitägigen Festprogramm der Feuerwehr Sulz
34

St Margarethen an der Raab
90 Jahre Feuerwehr Sulz bei Gleisdorf wurde mit Festprogramm ausgiebig gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Sulz bei Gleisdorf feiert ihr 90 Jahr- Jubiläum. Am Wochenende luden die Wehrkameradinnen und Kameraden zu einen Festakt ein.  SULZ BEI GLEISDORF .Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Erwin Maier-Paar und seine Stellvertreterin Oberbrandinspektor Simone Mießl  konnten  mit ihren aktiven  Team an zwei Tagen mehr als Eintausendfünfhundert Besucher aus der Region, darunter auch Ehrengäste , wie Bürgermeister Hannes Karner , Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
In Anwesenheit von Fahrzeug- Patinnen , Ehrengäste wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug durch Diakon Christian Strempfl feierlich und offiziell in den Dienst gestellt.
33

Pischelsdorf am Kulm
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung in Romatschachen

Es ist schon lange Tradition , das alljährlich zu Ehren des heiligen Florian- dem Schutzpatron der Feuerwehrleute in zahlreichen Orten des Landes Florianiveranstaltungen von den Feuerwehren veranstaltet werden. PISCHELSDORF AM KULM .So auch am letzten Sonntag in Romatschachen bei Pischelsdorf , wo sich zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Kameraden des Abschnitt Pischelsdorf unter Abschnittsbrandinspektor Karl Mayer bei der Festhalle Romatschachen versammelt um gemeinsam mit der Bevölkerung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Bürgermeister a. D Herbert Mießl   bekam „ Ehrenring und Ehrennadel in Gold  „  der Marktgemeinde St Margarethen an der Raab verliehen
55

St Margarethen an der Raab
Marktgemeinde ehrte verdiente Bürgerinnen und Bürger bei Festsitzung

Für Außenstehende oft nicht sichtbar leisten einzelne Menschen in den Gemeinden oft Großartiges. Ob im Bereich der Gemeindearbeit, der Kultur ,Schule , des Sports oder freiwillige Organisationen--eine Gemeinschaft lebt vom Miteinander , wie Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler in seinen Festreferat anmerkt. In St Margarethen an der Raab wurden nun Bürgerinnen und Bürger mit Ehrennadeln , Ehrenzeichen und Urkunden gehrt. Zahlreiche Ehrengäste , an der Spitze Landeshauptmann Mag. Christopher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Als Sieger des Bereichsleistungsbewerb  in Bronze und Silber wurde die Wettkampfgruppe Falkenstein  von den Ehrengästen gratuliert.
109

Fladnitz an der Teichalm
Feuerwehr Falkenstein gewann alles beim Bereichsleistungsbewerb in Fladnitz an der Teichalm

Wie groß die Leistungsbereitschaft der Feuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband Weiz ist , zeigte sich am letzten Samstag in Fladnitz an der Teichalm, wo Florianis aus dem gesamten Bereich Weiz, sowie Hartberg , Feldbach , und Voitsberg ihr Können, Schnelligkeit und Teamgeist bewiesen . Gegen die Stoppuhr wurden Löschleitungen bei starken Regenwetter gelegt , und ein Staffellauf in voller Ausrüstung absolviert. Dem Befehl : „ Brandobjekt geradeaus, Wasserentnahme der Bach „ so beginnt der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Viele Ehrengäste fanden sich bei der Eröffnungsfeier sowie bei der Siegerehrung beim Bereichsfeuerwehr-Jugendlager in Gersdorf ein. | Foto: FF Gersdorf
1 3

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
Jugendlager der Florianis in Gersdorf

Mit viel Spaß und einem lernfreudigen Unterhaltungsprogramm wurde das Bereichsfeuerwehr-Jugendlager in Gersdorf an der Feistritz veranstaltet. Viele Jugendgruppen nahmen daran teil. GERSDORF. Nach zwölf Jahren wurde heuer wieder das Bereichsfeuerwehr-Jugendlager mit den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Weiz in der Gemeinde Gersdorf an der Feistritz ausgetragen. Dem Feuerwehrnachwuchs wurde dabei auf dem Festgelände im Mühlenviertel ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem neben den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die besinnliche Zeit birgt leider auch Gefahren | Foto: Foto & Presse Franz Kaplan
4

Weiz
Damit die Advent- und Weihnachtszeit nicht zum Desaster wird

Der Advent hat bereits begonnen und daher ist es auch an der Zeit , vor den zu Weihnachten drohenden Gefahren zu warnen. Mit einigen Tipps der Feuerwehr könnten Brände verhindert werden. Damit Weihnachten nicht zum Desaster wird , wie Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Maier Paar zu genüge berichten kann. In der Adventzeit , könnte die vorweihnachtliche Stimmung schon durch einen Brand verdorben werden, wenn man am Adventkranz die Kerzen anzündet und ihn dann unbeaufsichtigt lässt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.