Johann Moser

Beiträge zum Thema Johann Moser

Altbürgermeister Johann Moser ist verstorben. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen

Nachruf aus Pfarrkirchen
Altbürgermeister Johann Moser im 73. Lebensjahr verstorben

Die Gemeinde Pfarrkirchen trauert um ihren ehemaligen Bürgermeister, welcher Ende April für immer die Augen geschlossen hat. PFARRKIRCHEN. Am 29. April 2024 ist der Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Pfarrkirchen Johann Moser nach kurzer, schwerer Krankheit im 73. Lebensjahr verstorben. Moser wurde 1985 erstmals in den Gemeinderat gewählt. Im April 1991 übernahm er die Position des Vizebürgermeisters. 1991 bis 2009 war er Bürgermeister der Gemeinde Pfarrkirchen. Diese Tätigkeit übte...

Von links: Sylvia Steininger, Johann Moser, Klaus Fürst-Elmecker und Christiane Jogna. | Foto: Die Grünen

DIE GRÜNEN
Klaus Fürst-Elmecker spricht nun für den Bezirk

BEZIRK FREISTADT. Die Grünen im Bezirk Freistadt stellten mit der Wahl ihres Bezirksvorstandes die Weichen für die Gemeinderats- und Landtagswahlen 2021 neu. Die langjährige Bezirkssprecherin Christiane Jogna aus Hagenberg und ihr Stellvertreter Hans Moser aus Freistadt, die mit ihren Ideen und ihrer Handschrift die Grüne Politik im Bezirk maßgeblich geprägt hatten, legten ihre Funktionen zurück. Voller Elan übernahm das neu gewählte Sprecherduo Klaus Fürst-Elmecker aus Freistadt und Sylvia...

Im Jänner 2004 übernahm Johann Moser die Leitung der Raiffeisenbanken in der Region Ried. | Foto: Raiffeisenbank

"Eigentlich wollte ich Landwirt werden"

Johann Moser, langjähriger Leiter der Raiffeisenbank Ried, verabschiedet sich mit 1. Juni in den Ruhestand. (kw) Im Jahr 1970 haben Sie bei der Raiffeisenbank begonnen. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Arbeitstag? Ja, ich erinnere mich noch ganz deutlich, wie mir der damalige Generaldirektor der Raiffeisen Zentralkasse, Karl Schaller, damals die Hand gegeben hat. Auch an meinen ersten Lehrherren in Mettmach erinnere ich mich noch gerne zurück. Mir wurde während meiner dreimonatigen...

  • Ried
  • Karin Wührer
Elisabeth Paruta-Teufer
14

Elisabeth Paruta-Teufer ist Bürgermeisterin

FREISTADT. Elisabeth Paruta Teufer ist neue Bürgermeisterin von Freistadt. Bei der Wahl am Sonntag, 4. Dezember, erzielte die ÖVP-Kandidatin 57,7 Prozent der Stimmen und muss damit nicht in die Stichwahl. Auf Rang zwei landete Wolfgang Affenzeller (SPÖ, 24,3) vor Rainer Widmann (Wiff, 11,8) und Johann Moser (Die Grünen, 6,2). Paruta-Teufer ist damit neben Kathrin Kühtreiber-Leitner in Hagenberg die zweite Frau, die das höchste politische Amt in einer Gemeinde im Bezirk Freistadt innehat....

Aus diesem Quartett darf ausgewählt werden.
1 2

Ein Quartett bewirbt sich ums Rathaus

Am Sonntag, 4. Dezember, entscheiden die Freistädter über die Nachfolge von Christian Jachs. FREISTADT. Elisabeth Paruta-Teufer geht als große Favoritin in die Bürgermeisterwahl am 4. Dezember. Die ÖVP-Kandidatin konnte sich im Wahlkampf auf breite und prominente Unterstützung verlassen. Dem Personenkomitee „Wir für Elisabeth“ gehören unter anderem der Faustballer Jean Andrioli, der Unternehmer Karl Christof, Bezirksbauernkammer-Dienststellenleiter Johannes Gahleitner, Pro-Freistadt-Obmann...

Monika Holzmann, Johann Moser
1

Anton Bruckner in der Kapelle St. Peter

WALDBURG. Eine Matinee der besonderen Art steigt am Sonntag, 23. Oktober, 11 Uhr, in der Kalvarienberg-Kapelle St. Peter. Monika Holzmann (Stimme/Gesang) und Johann Moser (Electronics) bringen Sequenzen aus Briefen und sakralen Vokalwerken des Komponisten Anton Bruckner. Musik- und Textfragmente wurden elektronisch am Computer zu Klangcollagen gestaltet. In der Performance "Alles zur größeren Ehre Gottes" werden die Klänge der live dargebrachten Texte und Vokalteile durch elektronische...

Johann Moser | Foto: Privat

Jetzt auch ein grüner Bürgermeisterkandidat

FREISTADT. Johann Moser, Sprecher der Grünen Freistadt und Bezirkssprecher-Stellvertreter, kandidiert als Bürgermeister bei der Wahl am 4. Dezember. Damit wollen neben der VP mit Elisabeth Paruta-Teufer und der SP mit Wolfgang Affenzeller auch die Grünen die Wahl eines eigenen Kandidaten ermöglichen. Johann Moser, Jahrgang 1959, ist seit 1991 Mitglied des Gemeinderates, war mehrere Gemeinderats-Perioden Vertreter der Bürgerliste „GUT für Freistadt“ im Kulturausschuss, hat als verkehrspolitische...

Theaterzeit 2014/15 | Foto: Steinherr, Prieschl
10

Freistadt wird zum Festivalort

FREISTADT. Bereits zum sechsten Mal verwandelt sich eine der größten Industriehallen Oberösterreichs im Sommer höchst erfolgreich in einen kulturell spannenden Festivalort: Auf der 3000 Quadratmeter großen Bühne der Messehalle Freistadt präsentiert theaterzeit//Freistadt von Freitag, 8. Juli, bis Donnerstag, 28. Juli, ein anspruchsvolles Programm. Das Festival verbindet dabei verschiedene Kunstformen wie Theater, Musik, bildende Kunst, Film sowie Neue Medien und lässt diese in neuartiger Weise...

Von links: Klaus Elmecker, Johann Moser. | Foto: Selfie Johann Moser
3

Die Grünen feieren Premiere in Freistadt

FREISTADT. Bei der Gemeinderatswahl am 27. September treten die Grünen erstmals in Freistadt an. Das langjährige Buhlen der Landesgruppe um die Bürgerliste GUT (Gruppe für Umweltschutz und Transparenz) war letztendlich von Erfolg gekrönt. "Alles hat seine Zeit", sagt Johann Moser, der seit 1991 für GUT im Gemeinderat aktiv ist. "Bürgerlisten sind eher isoliert auf eine Generation." Nicht zuletzt die Tatsache, dass viele nach Freistadt Zugezogene mit der Gruppe GUT nicht viel anfangen konnten,...

Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Ried: Joachim Knoglinger, Dagmar Inzinger-Dorfer und Johann Moser. | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Region Ried: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014

106 Mitarbeiter betreuen in 19 Bankstellen knapp 30.000 Kunden RIED. Obwohl das wirtschaftliche Umfeld schwierig ist, konnte sich die Raiffeisenbank Region Ried im Jahr 2014 gut entwickeln. Die Geschäftsstellenleiter Johann Moser, Dagmar Inzinger-Dorfer und Joachim Knoglinger blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Raiffeisenbank Region Ried ist in 19 Bankstellen für ihre 29.969 Kunden vor Ort. Mit 106 Mitarbeitern betreut die Raiffeisenbank ein Geschäftsvolumen von 1,4...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die neue Geschäftsleitung in der Raiffeisenbank Region Ried: Joachim Knoglinger, Vorstandsvorsitzender Stefan Schamberger, Johann Moser und Dagmar Inzinger-Dorfer. | Foto: Raiba Region Ried

Neue Geschäftsleitung in der Raiffeisenbank Region Ried

RIED. Mit Direktor Johann Moser hat die Raiffeisenbank Region Ried im Innkreis einen langjährigen 1. Geschäftsleiter. Darüber hinaus haben Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Region Ried in ihrer Sitzung am 22. Oktober Dagmar Inzinger-Dorfer und Joachim Knoglinger in die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region Ried bestellt. Direktor Hans Wohlmacher hat seine Funktion als Geschäftsleiter zurückgelegt. Joachim Knoglinger (42) ist seit Juni 2009 in der Raiffeisenbank Region Ried. Der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Der Generaldirektor der Raiffeisenbank OÖ, Heinrich Schaller sprach mit Direktor Johann Moser über aktuelle wirtschaftliche Themen. | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Region Ried zog Bilanz

Rückblick und Ausblick waren Thema bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Region Ried. RIED. Über ein gutes abgelaufenes Geschäftsjahr 2013 berichteten die beiden Direktoren der Raiffeisenbank Region Ried, Johann Moser und Hans Wohlmacher, bei der Generalversammlung am 20. Mai 2014. So wurden sowohl Spareinlagen als auch Finanzierungen gesteigert. Die Zunahme der Finanzierung resultiert laut der Raiffeisenbank Region Ried dabei aus Investitionen regionaler Unternehmen und Agrarbetriebe...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Grozügige Spende von "Bison" für soziale Einrichtung

RAINBACH, GRÜNBACH. Mit Dankbarkeit nahm der Sozialmedizinische Betreuungsring (SMB) Grünbach/Rainbach/Leopoldschlag/Sandl/Windhaag eine großzügige Spende über 9200 Euro von Johann Moser, Obmann des Vereins "Bison", entgegen. Der Verein hat vormals für Tschernobyl-Kinder und Familien gesammelt und viele Hilfstransporte nach Weißrussland organisiert. SMB-Obmann Erwin Chalupar, Bürgermeister von Grünbach, dankte mit seinen Vorstandsmitgliedern den Freunden von "Bison" und sagte, dass die Spende...

Prominenter Besuch in Ried: Der ehemalige Bundessprecher der Grünen, Alexander Van der Bellen, wird an der Podiumsdiskussion teilnehmen. | Foto: Parlamentsdirektion/Mike Ranz

Prominent besetzte Podiumsdiskussion zum Thema "Wirtschaftskrise"

RIED. Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wirtschaftskrise: Ursachen, Auswirkungen, Lösungen" lädt die Baha`i Gemeinde Ried am Donnerstag, den 29. November um 19.30 Uhr in den Raiffeisen-Saal in der Friedrich-Thurner-Straße 14 ein. Neben LAbg. Alfred Frauscher, Raiffeisenbank-Direktor Johann Moser und Gerhard Schweter, Präsident des Two Wings Network wird auch der ehemalige Bundessprecher der Grünen, Alexander Van der Bellen, an der Diskussion teilnehmen. Die Baha`i Gemeinde Ried lädt schon...

  • Ried
  • Thomas Streif
Freuen sich über den Gesamtsieg: Hans Wohlmacher (l.) und Johann Moser | Foto: www.christian-husar.at
2

Bank des Jahres 2012

victor Award: Raiffeisenbank Region Ried darf sich über Gesamtsieg freuen. RIED. Anhand der Standortanalyse victor hat sich die Raiffeisenbank Region Ried ein Feedback von Kunden, Mitarbeitern und Führungskräften geholt und gleichzeitig überprüft, wo sie im internationalen Wettbewerb steht. Nun hat der Veranstalter emotion banking gemeinsam mit einer Expertenjury im Rahmen der festlichen victor-Gala in Baden bei Wien Kreditinstitute des deutschsprachigen Raums für ihre herausragenden Leistungen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Generaldirektor Heinrich Schaller und Aufsichstratspräsident Jakob Auer (Raiffeisenlandesbank OÖ) überreichen den Pegasus-Award an Johann Moser und Obmann Stefan Schamberger von der Raiffeisenbank Region Ried. | Foto: Strobl/RLB OÖ

Tolle Auszeichnung für die Raiffeisenbank Region Ried

RIED/LINZ. Im Rahmen der diesjährigen Raiffeisen-Pegasus Verleihung am 10. September 2012 im Design Center Linz bekam die Raiffeisenbank Region Ried den Goldenen Pegasus verliehen. Der Raiffeisen-Pegasus ist eine Auszeichnung für die erfolgreichsten Raiffeisenbanken in Oberösterreich. Gewertet wird, neben betriebswirtschaftlichen Kriterien und Wachstum, vor allem die Kundenorientierung der Raiffeisenbanken. „Der Goldene Pegasus ist für uns eine ganz besondere Auszeichnung. Dieses Rating...

  • Ried
  • Thomas Streif
19

Generaldirektor Schaller in Ried

RIED. „Raiffeisen. Ein starker Motor für Oberösterreich“. Unter dem Titel lud die Raiffeisenbank Region Ried Kunden und Verantwortungsträger der regionalen Wirtschaft in den Raiffeisensaal in Ried. Gastreferent des Abends war niemand geringerer als Heinrich Schaller, seit April 2012 neuer Generaldirektor der Raiffeisenbank OÖ. Er erzählte über seine Ziele und Herausforderungen für Raiffeisen in Oberösterreich sowie für die gesamte Bankenwelt. „Die Raiffeisenbank Region Ried in ihrer heutigen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
„Waren mit einer nachhaltigen Geschäftspolitik erfolgreich“: die Direktoren Johann Moser und Hans Wohlmacher.

1321 neue Kunden und ein sehr erfreuliches Wachstum

Raiffeisenbank Region Ried: Finanzierungsvolumen um 13,8 Prozent gestiegen 19 Raiffeisenbanken, 107 Mitarbeiter, 29.217 Kunden und ein Geschäftsvolumen von 1,28 Milliarden Euro. Das Jahr 2011 war für die Raiffeisenbank Region Ried ein gutes. RIED, BEZIRK (kat). „Zu Beginn des Jahres 2011 war die Verunsicherung in der Bevölkerung größer als jetzt. Trotzdem hat sich das Jahr sehr gut gestaltet. Wir konnten viele neue Kunden gewinnen und ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnen“, freut sich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.