Johanna Irrgeher

Beiträge zum Thema Johanna Irrgeher

Die Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Leoben konnten im Chemie-Labor spannende Experimente durchführen. | Foto: MUL
3

Montanuniversität Leoben
Lebenshilfe-Kunden zu Besuch im Chemie-Labor

Kürzlich erkundeten Lebenshilfe-Kundinnen und Kunden aus den Leobener Stadtteilen Hinterberg, Lerchenfeld und Donawitz Labore des Departments für Allgemeine, Analytische und Physikalische Chemie an der Montanuniversität Leoben.  LEOBEN. Einen spannenden Einblick in das Arbeiten in einem chemischen Labor erhielten kürzlich 20 Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe aus den Leobener Stadtteilen Hinterberg, Lerchenfeld und Donawitz. Sie besuchten Labore des Departments für Allgemeine, Analytische und...

Als Forschungsgebiet des Projekts "MURmap" dient das Einzugsgebiet der Mur.  | Foto: MUL
3

Montanuniversität
Leobener Chemikerin erforscht Schadstoffe in der Mur

Zwei neue internationale Projekte, an denen die Leobener Chemikerin und Isotopenforscherin Johanna Irrgeher von der Montanuniversität Leoben und ihr Team beteiligt sind, sollen dabei helfen, den europäischen Green Deal voranzutreiben; Zum einen geht es um das Verhalten von Schadstoffen in Flüssen, zum anderen um die Reduktion von Messunsicherheiten.  LEOBEN. Johanna Irrgeher vom Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie der Montanuniversität Leoben ist gemeinsam mit ihrem Team maßgeblich...

Organisatorin Johanna Irrgeher mit Lehrstuhlleiter Thomas Prohaska (li.) und Stadtrat Willibald Mautner bei der Eröffnung | Foto: Freisinger
2

Montanuniversität Leoben
Tagung zur Element- und Isotopenanalytik

Mehr als 150 Personen nahmen an der von der Montanuniversität Leoben organisierten Tagung zur Element- und Isotopenanalytik teil. LEOBEN. An der Montanuniversität Leoben fand kürzlich das 28. Treffen für ICP-MS Anwenderinnen und Anwender sowie das 14. Symposium Massenspektrometrische Verfahren der Elementspurenanalyse statt. Die Tagung wird alle zwei Jahre im DACH-Raum veranstaltet und widmet sich der Element- und Isotopenanalytik. Wissenschaftlicher Austausch in LeobenJohanna Irrgeher vom...

Priv.-Doz. Johanna Irrgeher ist neue Vorsitzende der Kommission für Atomgewichte. | Foto: Rafaela Pröll

"Gewichtige" Aufgabe für eine Leobener Chemikerin

Die Leobener Isotopenforscherin Johanna Irrgeher übernimmt – als erste Frau – den Vorsitz der internationalen Kommission für Atomgewicht und -häufigkeiten. ZÜRICH, LEOBEN. Die Leobener Isotopenanalytikerin Johanna Irrgeher (geb. 1984) wurde als Vorsitzende der Kommission für Atomgewichte und -häufigkeiten gewählt. Irrgeher ist damit die erste Frau an der Spitze der 1899 gegründeten Kommission, in der etwa auch schon Chemie-Nobelpreisträger wie Francis Aston, Frederic Soddy oder Marie Curie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.