Johanna Stadler

Beiträge zum Thema Johanna Stadler

Foto: Pfotenhilfe Schickhofer
1

Zwanzig Kaninchen und einen Chinchilla gerettet

Um vernachlässigten Tieren ein gebührendes Leben zu ermöglichen, kooperiert die Pfotenhilfe mit dem Verein Respektiere. LOCHEN. Der Salzburger Verein RespekTiere im bayrischen Trostberg rettete vierzig Kaninchen, einen Chinchilla und fünf Meerschweinchen vor dem sicheren Tod. Die Tiere wurden einer überforderten Frau abgenommen. Sie wurden unter unzumutbaren Bedingungen auf einem Kaninchenhof gehalten. Zwanzig der vernachlässigten Kaninchen, sowie ein Chinchilla wurden von der Pfotenhilfe...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Pfotenhilfe Mihai Vasile
1 5

"Wir haben ein Herz für Tiere"

Ob Hund, Schaf oder Pferd – hier ist jeder Vierbeiner willkommen. LOCHEN (penz). Ausgesetzte, entlaufene und von Behörden beschlagnahmte Tiere finden in der Pfotenhilfe Lochen ein neues Zuhause. Neben den Heimtierrassen, welche von der Pfotenhilfe betreut und in gute Hände weitervermittelt werden, sind auch landwirtschaftliche Tiere, wie Kühe, Schweine und Pferde, untergebracht. Derzeit können sich etwa 350 Tiere unterschiedlichster Arten glücklich schätzen, auf diesem Hof beheimatet zu sein....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene: Ein Besuch in der Pfotenhilfe Lochen. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe Lochen lädt zum Besucherwochenende

LOCHEN. An jedem ersten Wochenende im Monat lädt die Pfotenhilfe Lochen zum Besucherwochenende ein. Zwischen 12 und 16 Uhr finden zu jeder vollen Stunde Führungen über das Gelände statt. "Wir wollen den Besuchern unsere Arbeit vorstellen", erklärt Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. Spezielle jetzt zur Ferienzeit ist dies ihr besonderes Anliegen: "Die Anschaffung eines Tieres muss wohlüberlegt sein. Denn: Immer wieder wissen Tierhalter nicht wohin mit ihren Schützlingen, wenn...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Hubert Esterbauer, Obmann vom Verein "Wir wollen helfen" mit Johanna Stadler, Obfrau und Geschäftsführerin der Pfotenhilfe Lochen | Foto: Verein Wir wollen helfen

Tierfutterspende für die Pfotenhilfe Lochen

LOCHEN. Hubert Esterbauer und Maria Siegesleitner vom Verein "Wir wollen helfen" übergaben am 14. Dezember an Johanna Stadler von der Pfotenhilfe Lochen Tiernahrung im Wert von 400 Euro. Derzeit werden im Tierheim Pfotenhilfe zirka 350 Tiere von fünf Mitarbeitern betreut: Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Esel, Ziegen, Schafe und auch einige Hasen. Es ist täglich ein Tierarzt vor Ort, besonderer Wert wird auf artgerechte Haltung gelegt. Der Verein Pfotenhilfe finanziert sich durch Geld- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kater in Transportbox ausgesetzt

LOCHEN. Vergangenen Freitag wurde gegen 16 Uhr ein Kater in einer Transportbox am Parkplatz der Pfotenhilfe Lochen gefunden. Das Tier wurde offensichtlich ausgesetzt. Der Kater ist kastriert, etwa drei Jahre alt und hat ein grau-weiß getigertes Fell. „Meine Kollegen staunten nicht schlecht, als sie den Vierbeiner fanden. Der Besitzer hat nicht einmal angerufen. Es war Zufall, dass überhaupt jemand in der Nähe des Parkplatzes unterwegs war, sonst hätten wir den Kater womöglich erst viel später...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Fotolia/Talirion
6

Immer mehr obdachlose Tiere

Ungeliebt und ausgesetzt: 50 sogenannte Fundtiere landen jährlich in der Pfotenhilfe Lochen. INNVIERTEL, LOCHEN (höll). Nun ist es schon wieder passiert: Ein herzloser Hundebesitzer hat seinen treuen Begleiter ausgesetzt. Das grausame Herrchen hat seine Mischlingshündin am Mittwoch vergangener Woche bei 35 Grad im Schatten einfach an einen Baum auf der Innlände nahe der Eisenbahnbrücke in Braunau gebunden. Jährlich teilen rund 50 Tieren im Innviertel ein ähnliches Schicksal. Wenn sie nicht...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Herzlose Tierbesitzer setzen Kaninchen aus

LOCHEN. Immer wieder setzen herzlose Tierbesitzer im Bezirk Tiere aus. Erst vor drei Wochen wurden zwei Würfe mit Katzenbabys gefunden. Die 14 Tiere kamen in der Pfotenhilfe Lochen unter. Nun wurden auch vier Kaninchen gefunden – ihr Besitzer hatte sie einfach ausgesetzt. "Es ist ein Glück, dass die Tiere überlebt haben", so Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. Bald wird es auch Kaninchennachwuchs in der Pfotenhilfe geben: "Zwei der Tiere sind bereits trächtig. Das könnte der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

"Das Leid der Tiere ist unbeschreiblich"

LOCHEN. In den vergangenen Wochen wurde das Tierheim Pfotenhilfe Lochen mit Katzen regelrecht überflutet: Einige Tiere wurden halb erfroren im Schnee entdeckt, andere von skrupellosen Besitzern direkt vor dem Tierheim ausgesetzt. Erst vor wenigen Tagen musste das Tierheim 17 Katzen aus einer winzigen Wohnung übernehmen. "Offensichtlich gibt es einige herzlose Menschen, die ihre Tiere sogar im tiefsten Winter los werden wollen", zeigt sich Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Pfotenhilfe/Knöpfer

Tiere sind keine Ware

Pfotenhilfe Lochen: Kein Umtauschrecht auf Tiere LOCHEN. Immer wieder kommt es in Tierheimen vor, dass Menschen mit speziellen Sonderwünschen nach einem Tier fragen. So passierte es in der Pfotenhilfe Lochen schon öfter, dass nach Katzen mit besonderen Merkmalen wie zum Beispiel Fell in einem speziellen Rotton mit einem weißen Tupfen auf dem Rücken gefragt wurde. „Viele Menschen wollen nicht den Tieren etwas Gutes tun, sondern nur ihre eigenen Bedürfnisse stillen. Eine Dame fragte sogar nach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Tierheim Pfotenhilfe ist auf Futterspenden angewiesen

LOCHEN. Jede Woche werden dutzende Tonnen Gemüse vernichtet, weil der Konsument nur einwandfrei aussehendes Gemüse kauft. Das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen ist auf Futterspenden angewiesen und kritisiert dieses Vorgehen. „Wir verfüttern wöchentlich eine Tonne Obst und Gemüse an unsere rund 350 Tiere. Die dadurch entstehenden Kosten sind enorm“, berichtet Johanna Stadler, Geschäftsführerin der Pfotenhilfe. „Bei so vielen Tieren, die versorgt werden müssen, sind wir auf Futterspenden jeder Art...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Tierpfleger ziehen verwaiste Amselbabys groß

LOCHEN. Vor wenigen Tagen wurden drei verwaiste Amselbabys in das Tierheim Pfotenhilfe in Lochen gebracht. Die Jungen sind erst wenige Wochen alt und haben ihr Gefieder erst vor kurzem bekommen. Jetzt stehen die Tierpfleger vor einer Herausforderung: Die Jungtiere müssen alle zwei Stunden mit speziellen Beoperlen, Futtertieren und Früchten gefüttert werden. Da Vögel von ihren Eltern aber nur bei Tageslicht, im Zeitraum von etwa sechs bis 22 Uhr, gefüttert werden, werden auch die jungen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.