Johanna Stadler

Beiträge zum Thema Johanna Stadler

Die Pfotenhilfe geht davon aus, dass der Kater misshandelt wurde. | Foto: Pfotenhilfe
2

Ausgesetzt auf der B 147
Schwer misshandelter Kater gefunden – wer kennt ihn?

Ein aufmerksamer Tierfreund brachte den teilnahmslosen Kater zum Tierschutzhof nach Lochen. Die Pfotenhilfe geht von einer Misshandlung aus und bittet um Hinweise. MUNDERFING, LOCHEN. Ende vergangener Woche hat ein Tierfreund aus Straßwalchen in Parz, Gemeinde Munderfing, einen Kater in sehr schlechtem Zustand am Rande der B 147 entdeckt. Der Mann brachte das Tier sofort zum Tierschutzhof Pfotenhilfe. „Aufgrund der Auffindesituation dachte ich zunächst, dass der total apathische Kater wohl...

Es sind zum Teil schockierende Fälle, mit denen der Verein Pfotenhilfe täglich konfrontiert ist. | Foto: Pfotenhilfe
4

Welttierschutztag am 4. Oktober
"Man fühlt sich oft wie im Mittelalter"

Pfotenhilfe richtet Appell an Bevölkerung, Politik und Behörden: "Tierschutz ist Staatsziel!" LOCHEN, SALZBURG, RIED, WIEN. Am 4. Oktober ist Welttierschutztag, aber so sehr das Tierschutzbewusstsein in den letzten Jahren gestiegen ist, so ernüchternd und schockierend sind die Fälle, mit denen der Verein Pfotenhilfe mit seinem Tierschutzhof in Lochen täglich konfrontiert ist. „Es ist für mich immer wieder überraschend, wie sorglos und teilweise auch herzlos und brutal Menschen mit unseren...

Keinesfalls sollte man Kätzchen Kuhmilch verabreichen, da diese zu Durchfall führen kann. | Foto: Pfotenhilfe
3

Kastrationspflicht nur am Papier?
Katzenbabyschwemme ebbt nicht ab

Am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen kümmert man sich seit August um mehr als zwei Dutzend Babykätzchen und zieht sie mit der Flasche auf. LOCHEN AM SEE. Eine regelrechte Katzenschwemme hat im August den Tierschutzhof Pfotenhilfe erreicht und hält immer noch an. Beinahe täglich treffen Notrufe über gefundene Kätzchen aus Oberösterreich und Salzburg ein. Diese wurden entweder ausgesetzt oder von ihren Müttern zurückgelassen gefunden. Die Waisen sind meist wenige Tage oder Wochen alt und auf...

Hinweise zum Täter richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Ostermiething unter 059133 4211. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Tierquälerei in St. Pantaleon
Kater grausam mit Schere “kastriert“ – Polizei bittet um Hinweise

Neue Entwicklungen zu dem Fall Ein grauslicher Fall von Tierquälerei hat sich in St. Pantaleon ereignet. Einem Kater wurden, vermutlich mit einer Schere, die Geschlechtsteile entfernt. Der Verein Pfotenhilfe hat eine Ergreiferprämie über 1.000 Euro ausgesetzt. ST. PANTALEON. Am 17. Juli kam ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Braunau zur Polizeiinspektion Ostermiething, um Anzeige wegen Tierquälerei zu machen. Er gab Folgendes an: Seit ungefähr vier Wochen sei ein streunender Kater immer wieder zu...

Welpen Marty und Lilly bei der Fütterung | Foto: Pfotenhilfe
3

Inzucht im Messiehaus
Pfotenhilfe zieht Hundebabys mit Flascherl auf

Der Tierschutzhof Pfotenhilfe nahm vor einigen Wochen sechs Hunde aus einem Messiehaus in Oberösterreich auf. Es wurden so schnell wie möglich alle nötigen medizinischen Behandlungen bei den fünf Rüden und der einen Hündin Greta durchgeführt.  LOCHEN. Die Hunde waren weder gechippt noch geimpft, hatten schlechte Zähne und teils kaputte Knie. Auch zwei von drei Knieoperationen wurden bereits durchgeführt. Die Pfotenhilfe bittet wegen den kostenintensiven Eingriffen um Unterstützung auf...

Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler nahm sich der kleinen Chihuahua-Hündin "Luna" an, bis sie mit der aus der Ukraine geflüchteten Familie in ein Privatquartier umsiedeln konnte.  | Foto: PFOTENHILFE
2

Pfotenhilfe
Pflegestellen für vierbeinige Kriegsflüchtlinge

Flüchten Menschen aus Kriegsgebieten, werden Tiere häufig sich selbst überlassen. Im aktuellen Ukraine-Krieg haben außergewöhnlich viele ihre Haustiere auf der Flucht mitgenommen. Nicht in allen Unterkünften sind allerdings Tiere willkommen. Hier bietet die Tierschutzorganisation "Pfotenhilfe" ihre Hilfe an. LOCHEN. Die Organisation unterstützt Betroffene auch bei der medizinischen Versorgung ihrer Schützlinge. Diese werden durchgecheckt, entwurmt, geimpft und gechipt. Zudem werden sie in der...

Das überlebende Eichhörnchenbaby kurz nach der Rettung. | Foto: Pfotenhilfe
3

Pfotenhilfe Lochen
Eichhörnchenbaby in Andorf vor dem sicheren Tod gerettet

Pfotenhilfe rettet Eichhörnchenbaby und appelliert: "Baum- und Heckenschnitt bitte nicht im Frühling durchführen, wenn Jungtiersaison ist."  LOCHEN. "Zwei Eichhörnchenbabys wurden gestern Nachmittag in Andorf (Bezirk Schärding) hilflos schreiend unter einem Baum liegend gefunden. Die Mutter war nicht auffindbar. Die Finder brachten die Tiere dann zu einem nahen Tierarzt", berichtet Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. Leider verstarb eines der Babys dort. Das überlebende Tier kam zur Pfotenhilfe...

Foto: Pfotenhilfe
2

Wieder Tierquälerei in Salzburg
Krähe wurden die Federn ausgerissen

Nach mehreren Enten- und Taubenverstümmelungen: Pfotenhilfe Lochen erstattet Anzeige und erhöht Ergreiferprämie SALZBURG, LOCHEN. Der Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See musste eine Krähe aufnehmen, der man offenbar die Federn großflächig ausgerissen hat. Das Tier wurde in der Siegfried-Marcus-Straße in der Stadt Salzburg gefunden und von der Tierrettung ins VetZentrum Anif gebracht, wo sie erstversorgt und später von der Pfotenhilfe abgeholt wurde. Die strafrechtliche Anzeige wegen...

Gerettete Hunde am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See. | Foto: Pfotenhilfe

Krieg in der Ukraine
Einreise für Tiere nach Österreich erleichtert

Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See bietet Hilfe für Flüchtende mit Tieren an. LOCHEN, KIEW. Seit einer Woche sieht man, dass außergewöhnlich viele Menschen, die aus der Ukraine flüchten, ihre Haustiere nicht zurücklassen. Die Geschäftsführerin der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe, Johanna Stadler, sieht dies "äußerst positiv, zeugt es doch von einem hohen Tierschutzbewusstsein, einer engen Bindung der Menschen zu ihren Tieren und dass sie als Familienmitglieder gelten." Sie befürchtet...

Johanna Stadler mit Hündin Fanni. | Foto: Pfotenhilfe
3

Hündin geschmuggelt und verstoßen
Tierschutzhof Pfotenhilfe nahm „Fanni“ auf

Verwahrlost und krank kam eine junge Hündin zur Pfotenhilfe nach Lochen am See, nachdem sie erst illegal geschmuggelt und dann verstoßen wurde. LINZ, LOCHEN AM SEE. Kürzlich wurde beim Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See eine junge Hündin abgegeben, die– laut Pfotenhilfe – eine offenbar drogenabhängige Frau zunächst in Linz aussetzen wollte. Als sie dabei beobachtet wurde, soll sie die Hündin in einem Lokal verschenkt haben. Eine beherzte Tierfreundin nahm sie daraufhin samt Pass an sich...

Foto: Pfotenhilfe
2

Igelwaisen in Not
Pfotenhilfe versorgt bereits über 30

Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen bekommt täglich ein bis zwei Igelbabys – Igelmütter häufig überfahren oder gemäht. LOCHEN AM SEE. Mit dem Herbst geraten leider sehr viele Igelkinder in Not, weil ihre Mütter verunglücken. Oft sind sie noch Säuglinge, wie Mecki und Micki, die in Lochen am See gefunden und zum nahen Tierschutzhof Pfotenhilfe gebracht wurden. Aber selbst wenn sie – wie im Oktober oft – rund 200 bis 300 Gramm wiegen, haben sie keine Chance, den Winter zu überleben. Bis tief in...

Johanna Stadler, Geschäftsführerin des Tierschutzhofes Pfotenhilfe in Lochen. | Foto: Pfotenhilfe
4

Tierschützerin im Interview
„Ich mache diese Arbeit aus Überzeugung und Liebe“

Seit zehn Jahren leitet Johanna Stadler den Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen und ist rund um die Uhr für ihre Tiere da. LOCHEN AM SEE (ebba). Die BezirksRundschau hat die passionierte Tierschützerin zum Interview getroffen. BezirksRundschau: Frau Stadler, Sie widmen Ihr Leben den Tieren. Was treibt Sie dazu an? Stadler: Schon als kleines Mädchen habe ich meine ganze Freizeit den Tieren gewidmet – egal ob einer Schnecke das "Haus" gebrochen war, sich eine Kröte auf die Straße verirrt hatte,...

Muffin nach der OP. | Foto: Pfotenhilfe
2

Nach Autounfall einfach weitergefahren
Verletztes Katzenbaby sich selbst überlassen

Tierschutzhof Pfotenhilfe ermöglichte Notoperation und sucht den Besitzer LENGAU, LOCHEN. "Nach einem Autounfall einfach weiterfahren und ein verletztes Katzenbaby in seinen Schmerzen liegen lassen. Wie kann man so eiskalt sein?", fragt Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. Tierfreunde entdeckten das angefahrene, schwer verletzte Baby in Lengau. Sie brachten es sofort zum nahen Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See und retteten ihm damit das Leben. Die Tierpflegerin nannte den...

Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler mit einem Schützling. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
2

Kastrationspflicht wird vielfach ignoriert
300 Katzen landen pro Jahr in der Pfotenhilfe

Die „Katzenschwemme“ bringt den Tierschutzhof in Lochen alljährlich an seine Belastungsgrenzen. BEZIRK BRAUNAU, LOCHEN AM SEE (ebba). Die gesetzliche Lage in Österreich ist unmissverständlich: Katzen, die regelmäßigen Zugang ins Freie haben, müssen von einem Tierarzt kastriert werden, sofern sie nicht zur Zucht verwendet werden. Selbiges gilt für Bauernhofkatzen. Auch diese müssen entweder kastriert oder der Bezirkshauptmannschaft als Zuchtkatzen gemeldet werden. Viele Tierbesitzer ignorieren...

Foto: privat
4

Wieder ein Fall von Tierquälerei
Unbekannter schoss auf Taube in Tarsdorf

Nach verletzten und getöteten Vögeln in Braunau, ereignete sich nun ein erneuter Fall von Tierquälerei im Bezirk – Ergreiferprämie bleibt aufrecht TARSDORF, ANIF, LOCHEN. Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass unbekannte Täter in Braunau Vögel quälen und töten, hat nun eine Tierfreundin auch im Ortsgebiet von Tarsdorf eine flugunfähige Taube mitten auf der Straße gefunden. Die Frau nahm die Taube, die schwer am Flügel verletzt war, mit nach Hause und versorgte die Wunde. Nach Rücksprache mit der...

Foto: Privat
3

Fahrerflucht
Katze bei Unfall schwer verletzt

Auf der B147 Richtung Braunau wurde kurz vor dem Bahnübergang in Ach (Gemeinde Munderfing) am Samstag um 21.30 Uhr ein schwer verletzter, weißer Kater gefunden. MUNDERFING. Ein Bein hing völlig verdreht weg, was auf einen Autounfall mit Fahrerflucht schließen lässt. Der arme Kerl ist im Schockzustand mitten auf der Bundesstraße sitzen geblieben. Nur durch die rasche Reaktion der Insassen des nächsten Fahrzeugs konnte noch Schlimmeres verhindert werden. Diese sicherten sofort den Unfallort ab...

Foto: Pfotenhilfe
2

Welpe in Friedburg gefunden – ausgesetzt?
Pfotenhilfe bittet um Hinweise und warnt vor Spontankäufen

LENGAU, LOCHEN. In Friedburg (Gemeinde Lengau) wurde gestern ein Hundebaby alleine aufgefunden und zum nur wenige Minuten entfernten Tierschutzhof der Pfotenhilfe gebracht. Bei der Erstuntersuchung wurde festgestellt, dass der kleine Rüde nicht gechippt und nur geschätzte zehn bis zwölf Wochen alt ist. Daher vermuten die Tierschützer, dass er ausgesetzt wurde. Die Pfotenhilfe bittet um (anonyme) Hinweise, falls jemand den Hund erkennt. Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler: "Ein...

Foto: Pfotenhilfe
2

Pfotenhilfe versorgt Opfer
Unbekannter verbrennt Katzenbaby die Pfoten

OBERHOFEN, LOCHEN. In Oberhofen am Irrsee (Bezirk Vöcklabruck) haben Tierfreunde ein in einer Wiese ausgesetztes, schreiendes Katzenbaby gefunden. Bei der Erstuntersuchung auf dem Tierschutzhof der Pfotenhilfe in Lochen am See wurde schnell festgestellt, dass dem erst rund drei Wochen alten Baby Schlimmes widerfahren sein muss: Drei der nur Cent-Münzen-großen Pfoten weisen starke Verbrennungen auf, die vermutlich vom Ausdämpfen einer Zigarette stammen. Der kleine Findling wurde "Florian"...

Ehemalige Polizeipferde werden am Tierschutzhof der Pfotenhilfe in Lochen aufgenommen.  | Foto: Pfotenhilfe/ Matthias Schickhofer
1

Pfotenhilfe Lochen
Asyl für Polizeipferde am Tierschutzhof

Die aktuelle Regierungskrise lässt die Pfotenhilfe auf das "Aus" für das Polizepferdeprojekt hoffen. WIEN, LOCHEN. "Ich biete hiermit an, die schon in der Ausbildung gepeinigten Tiere auf unserem Tierschutzhof in Oberösterreich/ Salzburg Grenzgebiet aufzunehmen, wo sie dienstfrei gestellt wären und auf über fünf Hektar wenigstens ihr restliches Leben genießen könnten und nur noch liebevoll betreut würden", betont Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. Die aktuelle Regierung hat...

Kater Karli hat nur noch drei Beine.
3

Verbotene Falle kostet Kater ein Bein
Strafanzeige wegen Tierquälerei

TAISKIRCHEN, LOCHEN. Ein Altbauer aus Taiskirchen stellte angeblich über einen längeren Zeitraum illegale Schlagfallen auf, informiert die Pfotenhilfe Lochen in einer Aussendung. Anfang Februar schnappte eine solche bei einem Kater zu. Mit der Falle am komplett durchgebrochenen Bein rannte das arme Tier panisch zu Nachbarn unters Auto. Als diese zu helfen versuchten, verschwand der Kater in einem engen Betonrohr. Sofort wurde der Notruf der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe in Lochen gerufen,...

Zwei Tage alte ausgesetzte Kätzchen mit noch geschlossenen Augen. | Foto: Pfotenhilfe/Sonja Müllner

Pfotenhilfe zum Weltkatzentag am 8. August: "Skrupellosigkeit hat Hochsaison"

Erst zwei Tage alte Katzenbabys am Waldrand ausgesetzt LOCHEN AM SEE. Auf dem Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See freut man sich nicht auf die Ferienzeit – ganz im Gegenteil. Und die Befürchtungen wurden sogar noch übertroffen. Seit Anfang Juli ist man mit einer regelrechten Katzenschwemme konfrontiert. Dutzende ungewollte Katzen wurden abgegeben oder sogar ausgesetzt, wodurch derzeit mehr als 100 Samtpfoten auf dem Tierschutzhof leben. Die Vermittlung kommt leider erst nach der...

Die Katzenbabys haben nicht überlebt. Auf dem Tierschutzhof der Pfotenhilfe in Lochen kann sich die Katze nun von ihrem Trauma und der Operation erholen. | Foto: Pfotenhilfe

Fünf schwerkranke Katzenbabys im Stich gelassen – alle tot

Pfotenhilfe konnte nur noch Mutter retten – Anzeige wegen Tierquälerei LOCHEN, MATTIGHOFEN. Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe hat Anzeige gegen zwei Mattighofner erstattet, die ihre Katze samt deren sterbenskranken Babys einfach ihrem Schicksal überlassen haben. Die Pfotenhilfe wurde in diesem Fall von den Nachbarn zu Hilfe gerufen, da die Katzenmutter die zwei noch lebenden – von ursprünglich fünf Babys – auf deren Balkon hinüber geschleppt hatte. Von den beiden Tierhaltern sei die Frau...

Endlich gerettet: Pfotenhilfe Lochen konnte Mattighofner Schwan von Angelhaken befreien. | Foto: Pfotenhilfe/Müllner
1 1 2

Endlich gerettet: Pfotenhilfe Lochen befreit Schwan von Angelhaken

Der Vogel ließ sich zehn Tage lang nicht einfangen. Nun gelang den Mitarbeitern der Pfotenhilfe die Rettung. MATTIGHOFEN. Ein Schwan mit Angelhaken im Schnabel. Fatal für das Tier. Nur stark eingeschränkt konnte das verletzte Tier Futter aufnehmen. Nun gelang es den Mitarbeitern der Pfotenhilfe Lochen den Höckerschwan zu fangen und vom Haken zu befreien.  Tierrettung über die Wildtierhotline kontaktiert Vergangene Woche alarmierte eine Spaziergängerin über die Wildtierhotline die Pfotenhilfe in...

Foto: Pfotenhilfe/Müllner
2

Turbulentes Jahr für die Pfotenhilfe

LOCHEN AM SEE. Das Jahr 2017 war am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen sehr intensiv. Es wurden viele Tiere ausgesetzt und gerettet oder direkt von deren Haltern abgegeben. Glücklicherweise konnten 2017 auch wieder viele Familien gefunden werden, die den Schützlingen ein neues Zuhause schenken konnten. Älteren Tieren oder jenen, für die gute Plätze rar sind, bietet der Tierschutzhof einen glücklichen Lebensabend. 2017 konnten 498 Tiere aufgenommen werden, darunter 158 Wildtiere die nach ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.