Johanna Stadler

Beiträge zum Thema Johanna Stadler

Symbolbild: Nach der Hunde-Attacke im oberösterreichischen Naarn und dem umgehenden Gericht, dass der mittlerweile eingeschläferte Hund auf Schärfe abgerichtet worden sein soll, fordert nun der Tierschutzverein "Pfotenhilfe" Lochen das längst überfällige Verbot für die "Schutzhundeausbilung". | Foto: pixabay.com
4

Nach Hunde-Attacke auf Joggerin
Pfotenhilfe fordert Verbot der Schutzhundeausbildung

Der Fall der folgenschwerer Hunde-Attacke, bei der Montagmorgen im oberösterreichischen Naarn eine Joggerin ums Leben gekommen ist, schockiert auch Salzburg. Die Pfotenhilfe fordert nun das Verbot der "Schutzhundeausbildung", bei der Hunde zu Waffen gemacht werden sollen. SALZBURG. Wie unsere "MeinBezirk"-Kollegen in Oberösterreich berichteten wurde vergangenen Morgen eine 60-Jährige Joggerin von einem American Staffordshire Terrier attackiert. Das Opfer erlag vor Ort den schweren Verletzungen....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Helmut beim Abschied vom Tierschutzhof Pfotenhilfe. | Foto: Pfotenhilfe
2

Pfotenhilfe
Weihnachts-Happy-End für vor Abflug zurückgelassenen Hund

Der englische Bulldoggen-Rüde Helmut hat nun endlich eine Familie inklusive Hundefreunde gefunden. LOCHEN. Der englische Bulldoggen-Rüde namens Helmut hat bereits viel durchgemacht. Er erblickte als Qualzuchtwelpe diese Welt. Später bekam er Hüftprobleme. Aber das alles hat den Besitzer, der ihn im Sommer kurz vor seinem Abflug einfach zurückließ, nicht interessiert. Danach wurde der englische Bulldogen-Rüde aufgrund gesundheitlicher Probleme auch noch fünf Mal operiert. Eine neue Besitzerin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Welpen Marty und Lilly bei der Fütterung | Foto: Pfotenhilfe
3

Inzucht im Messiehaus
Pfotenhilfe zieht Hundebabys mit Flascherl auf

Der Tierschutzhof Pfotenhilfe nahm vor einigen Wochen sechs Hunde aus einem Messiehaus in Oberösterreich auf. Es wurden so schnell wie möglich alle nötigen medizinischen Behandlungen bei den fünf Rüden und der einen Hündin Greta durchgeführt.  LOCHEN. Die Hunde waren weder gechippt noch geimpft, hatten schlechte Zähne und teils kaputte Knie. Auch zwei von drei Knieoperationen wurden bereits durchgeführt. Die Pfotenhilfe bittet wegen den kostenintensiven Eingriffen um Unterstützung auf...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Der Rüde "Helmut" wurde bei der Ankunft gleich medizinisch durchgecheckt und stammt laut Pass und Chip ursprünglich aus Griechenland. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe Lochen
Englische Bulldogge wurde einfach zurückgelassen

Eine englische Bulldogge fand nun Zuflucht bei der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe in Lochen. LOCHEN, WELS, MARCHTRENK. Letzte Woche erreichte die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe ein Anruf aus Wels. Ein Bekannter aus Marchtrenk habe dem Anrufer wenige Stunden vor seinem Abflug seine englische Bulldogge in die Hand gedrückt, weil er diese nicht mitnehmen könne. Der Welser war mit der Situation überfordert, habe umliegende Tierheime gefragt, die aber schon voll waren und wusste nicht, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Abriss einer Hütte in Oberndorf bei Salzburg wurden Anfang der Woche vier Steinmarderbabys - ein Bub und drei Mädchen - entdeckt | Foto: Pfotenhilfe
2

Pfotenhilfe Lochen
Vier Marderbabys bei Abriss entdeckt und gerettet

Beim Abriss einer Hütte in Oberndorf bei Salzburg wurden kürzlich vier Steinmarderbabys  entdeckt. Da sie auf der Baustelle in Lebensgefahr waren, wurde das Quartett schnellstmöglich zur Wildtierstation der Pfotenhilfe in der Grenzregion Salzburg/Oberösterreich gebracht. OBERNDORF, LOCHEN, SALZBURG. Die Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler kümmert sich persönlich um die Steinmarderbabys und sagt: „Ich muss ihnen alle drei Stunden mit einer speziellen Spritze Ersatzmilch eingeben. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler nahm sich der kleinen Chihuahua-Hündin "Luna" an, bis sie mit der aus der Ukraine geflüchteten Familie in ein Privatquartier umsiedeln konnte.  | Foto: PFOTENHILFE
2

Pfotenhilfe
Pflegestellen für vierbeinige Kriegsflüchtlinge

Flüchten Menschen aus Kriegsgebieten, werden Tiere häufig sich selbst überlassen. Im aktuellen Ukraine-Krieg haben außergewöhnlich viele ihre Haustiere auf der Flucht mitgenommen. Nicht in allen Unterkünften sind allerdings Tiere willkommen. Hier bietet die Tierschutzorganisation "Pfotenhilfe" ihre Hilfe an. LOCHEN. Die Organisation unterstützt Betroffene auch bei der medizinischen Versorgung ihrer Schützlinge. Diese werden durchgecheckt, entwurmt, geimpft und gechipt. Zudem werden sie in der...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
Das überlebende Eichhörnchenbaby kurz nach der Rettung. | Foto: Pfotenhilfe
3

Pfotenhilfe Lochen
Eichhörnchenbaby in Andorf vor dem sicheren Tod gerettet

Pfotenhilfe rettet Eichhörnchenbaby und appelliert: "Baum- und Heckenschnitt bitte nicht im Frühling durchführen, wenn Jungtiersaison ist."  LOCHEN. "Zwei Eichhörnchenbabys wurden gestern Nachmittag in Andorf (Bezirk Schärding) hilflos schreiend unter einem Baum liegend gefunden. Die Mutter war nicht auffindbar. Die Finder brachten die Tiere dann zu einem nahen Tierarzt", berichtet Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler. Leider verstarb eines der Babys dort. Das überlebende Tier kam zur Pfotenhilfe...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gerettete Hunde am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See. | Foto: Pfotenhilfe

Krieg in der Ukraine
Einreise für Tiere nach Österreich erleichtert

Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See bietet Hilfe für Flüchtende mit Tieren an. LOCHEN, KIEW. Seit einer Woche sieht man, dass außergewöhnlich viele Menschen, die aus der Ukraine flüchten, ihre Haustiere nicht zurücklassen. Die Geschäftsführerin der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe, Johanna Stadler, sieht dies "äußerst positiv, zeugt es doch von einem hohen Tierschutzbewusstsein, einer engen Bindung der Menschen zu ihren Tieren und dass sie als Familienmitglieder gelten." Sie befürchtet...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gerettete Hunde am Tierschutzhof Pfotenhilfe. | Foto: Pfotenhilfe
1 1

Pfotenhilfe Lochen
Es sind auch massenhaft Tiere auf der Flucht

Tiere gehören schon in Friedenszeiten zu den größten Verlierern, im Krieg verschärft sich diese Situation normalerweise extrem. Flüchtende lassen ihre Haustiere zurück, die dann oft verhungern oder getötet werden. In der Ukraine ist das anders: Seit einer Woche ist es unübersehbar, dass außergewöhnlich viele Menschen bei der Flucht ihre Haustiere mitnehmen. LOCHEN, KIEW, ÖSTERREICH. Die Geschäftsführerin der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe, Johanna Stadler, sieht dies äußerst positiv. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bis dato hat sich niemand gemeldet, der die beiden Hunde vermisst.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen
2

Tierschutzhof Pfotenhilfe
Polizei ermittelt wegen Tierquälerei

Nachdem Mitarbeiter des Tierschutzhofs Pfotenhilfe zwei Hunde in Seeham mit einer Falle eingefangen hatten, die kurz vor Silvester in Berndorf (Flachgau) erstmals gesichtet wurden, hat diese um Hinweise auf den Halter gebeten.  SEEHAM, LOCHEN. Bis dato hat sich niemand gemeldet, der die beiden Hunde vermisst. Doch nach der Veröffentlichung der Fotos erreichten die Pfotenhilfe konkrete Hinweise, die sofort an die Behörden übermittelt wurden. Alles deutet daraufhin, dass die beiden Opfer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Johanna Stadler mit Hündin Fanni. | Foto: Pfotenhilfe
3

Hündin geschmuggelt und verstoßen
Tierschutzhof Pfotenhilfe nahm „Fanni“ auf

Verwahrlost und krank kam eine junge Hündin zur Pfotenhilfe nach Lochen am See, nachdem sie erst illegal geschmuggelt und dann verstoßen wurde. LINZ, LOCHEN AM SEE. Kürzlich wurde beim Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See eine junge Hündin abgegeben, die– laut Pfotenhilfe – eine offenbar drogenabhängige Frau zunächst in Linz aussetzen wollte. Als sie dabei beobachtet wurde, soll sie die Hündin in einem Lokal verschenkt haben. Eine beherzte Tierfreundin nahm sie daraufhin samt Pass an sich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe
2

Igelwaisen in Not
Pfotenhilfe versorgt bereits über 30

Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen bekommt täglich ein bis zwei Igelbabys – Igelmütter häufig überfahren oder gemäht. LOCHEN AM SEE. Mit dem Herbst geraten leider sehr viele Igelkinder in Not, weil ihre Mütter verunglücken. Oft sind sie noch Säuglinge, wie Mecki und Micki, die in Lochen am See gefunden und zum nahen Tierschutzhof Pfotenhilfe gebracht wurden. Aber selbst wenn sie – wie im Oktober oft – rund 200 bis 300 Gramm wiegen, haben sie keine Chance, den Winter zu überleben. Bis tief in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die ausgelegten Tellereisen waren scharf gestellt. Als Köder waren Fische ausgelegt. | Foto: Pfotenhilfe
3

Pfotenhilfe zeigt Tierquälerei auf
Spaziergänger entdeckten verbotene Tierfallen

Scharf gestellte Tellereisen sollen im Bereich einer Fischzuchtanlage aufgestellt worden sein. Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe hat die Bezirkshauptmannschaft informiert und will auch eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft einbringen. PÖNDORF. Spaziergänger haben kürzlich die Tellereisen entdeckt und der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe gemeldet. "Tellereisen sind Fanggeräte, bei denen Tiere auf einen auslösenden Teller treten, wodurch die Falle mit sehr hoher Zugkraft...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Johanna Stadler, Geschäftsführerin des Tierschutzhofes Pfotenhilfe in Lochen. | Foto: Pfotenhilfe
4

Tierschützerin im Interview
„Ich mache diese Arbeit aus Überzeugung und Liebe“

Seit zehn Jahren leitet Johanna Stadler den Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen und ist rund um die Uhr für ihre Tiere da. LOCHEN AM SEE (ebba). Die BezirksRundschau hat die passionierte Tierschützerin zum Interview getroffen. BezirksRundschau: Frau Stadler, Sie widmen Ihr Leben den Tieren. Was treibt Sie dazu an? Stadler: Schon als kleines Mädchen habe ich meine ganze Freizeit den Tieren gewidmet – egal ob einer Schnecke das "Haus" gebrochen war, sich eine Kröte auf die Straße verirrt hatte,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beim dritten Anlauf war die Angeklagte bei der Verhandlung am 10. März am Landesgericht Ried erschienen. | Foto: BRS

Animal Hording
Angeklagte nicht rechtskräftigt verurteilt

RIED. Beim dritten Anlauf zur Animal Hording-Verhandlung am 10. März ist die Angeklagte erschienen. Die Richterin verurteilte die weitgehend geständige Frau zu einer auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzten bedingten Haftstrafe von drei Monaten plus Bewährungsauflagen sowie zum vollen Kostenersatz des Verfahrens und teilweisen Kostenersatz an die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Pfotenhilfe wünscht sich härtere UrteileZeugin und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Muffin nach der OP. | Foto: Pfotenhilfe
2

Nach Autounfall einfach weitergefahren
Verletztes Katzenbaby sich selbst überlassen

Tierschutzhof Pfotenhilfe ermöglichte Notoperation und sucht den Besitzer LENGAU, LOCHEN. "Nach einem Autounfall einfach weiterfahren und ein verletztes Katzenbaby in seinen Schmerzen liegen lassen. Wie kann man so eiskalt sein?", fragt Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. Tierfreunde entdeckten das angefahrene, schwer verletzte Baby in Lengau. Sie brachten es sofort zum nahen Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See und retteten ihm damit das Leben. Die Tierpflegerin nannte den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Privat
3

Fahrerflucht
Katze bei Unfall schwer verletzt

Auf der B147 Richtung Braunau wurde kurz vor dem Bahnübergang in Ach (Gemeinde Munderfing) am Samstag um 21.30 Uhr ein schwer verletzter, weißer Kater gefunden. MUNDERFING. Ein Bein hing völlig verdreht weg, was auf einen Autounfall mit Fahrerflucht schließen lässt. Der arme Kerl ist im Schockzustand mitten auf der Bundesstraße sitzen geblieben. Nur durch die rasche Reaktion der Insassen des nächsten Fahrzeugs konnte noch Schlimmeres verhindert werden. Diese sicherten sofort den Unfallort ab...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: Pfotenhilfe
2

Welpe in Friedburg gefunden – ausgesetzt?
Pfotenhilfe bittet um Hinweise und warnt vor Spontankäufen

LENGAU, LOCHEN. In Friedburg (Gemeinde Lengau) wurde gestern ein Hundebaby alleine aufgefunden und zum nur wenige Minuten entfernten Tierschutzhof der Pfotenhilfe gebracht. Bei der Erstuntersuchung wurde festgestellt, dass der kleine Rüde nicht gechippt und nur geschätzte zehn bis zwölf Wochen alt ist. Daher vermuten die Tierschützer, dass er ausgesetzt wurde. Die Pfotenhilfe bittet um (anonyme) Hinweise, falls jemand den Hund erkennt. Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler: "Ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ehemalige Polizeipferde werden am Tierschutzhof der Pfotenhilfe in Lochen aufgenommen.  | Foto: Pfotenhilfe/ Matthias Schickhofer
1

Pfotenhilfe Lochen
Asyl für Polizeipferde am Tierschutzhof

Die aktuelle Regierungskrise lässt die Pfotenhilfe auf das "Aus" für das Polizepferdeprojekt hoffen. WIEN, LOCHEN. "Ich biete hiermit an, die schon in der Ausbildung gepeinigten Tiere auf unserem Tierschutzhof in Oberösterreich/ Salzburg Grenzgebiet aufzunehmen, wo sie dienstfrei gestellt wären und auf über fünf Hektar wenigstens ihr restliches Leben genießen könnten und nur noch liebevoll betreut würden", betont Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler. Die aktuelle Regierung hat...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Zwei Tage alte ausgesetzte Kätzchen mit noch geschlossenen Augen. | Foto: Pfotenhilfe/Sonja Müllner

Pfotenhilfe zum Weltkatzentag am 8. August: "Skrupellosigkeit hat Hochsaison"

Erst zwei Tage alte Katzenbabys am Waldrand ausgesetzt LOCHEN AM SEE. Auf dem Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See freut man sich nicht auf die Ferienzeit – ganz im Gegenteil. Und die Befürchtungen wurden sogar noch übertroffen. Seit Anfang Juli ist man mit einer regelrechten Katzenschwemme konfrontiert. Dutzende ungewollte Katzen wurden abgegeben oder sogar ausgesetzt, wodurch derzeit mehr als 100 Samtpfoten auf dem Tierschutzhof leben. Die Vermittlung kommt leider erst nach der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Katzenbabys haben nicht überlebt. Auf dem Tierschutzhof der Pfotenhilfe in Lochen kann sich die Katze nun von ihrem Trauma und der Operation erholen. | Foto: Pfotenhilfe

Fünf schwerkranke Katzenbabys im Stich gelassen – alle tot

Pfotenhilfe konnte nur noch Mutter retten – Anzeige wegen Tierquälerei LOCHEN, MATTIGHOFEN. Die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe hat Anzeige gegen zwei Mattighofner erstattet, die ihre Katze samt deren sterbenskranken Babys einfach ihrem Schicksal überlassen haben. Die Pfotenhilfe wurde in diesem Fall von den Nachbarn zu Hilfe gerufen, da die Katzenmutter die zwei noch lebenden – von ursprünglich fünf Babys – auf deren Balkon hinüber geschleppt hatte. Von den beiden Tierhaltern sei die Frau...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Endlich gerettet: Pfotenhilfe Lochen konnte Mattighofner Schwan von Angelhaken befreien. | Foto: Pfotenhilfe/Müllner
1 1 2

Endlich gerettet: Pfotenhilfe Lochen befreit Schwan von Angelhaken

Der Vogel ließ sich zehn Tage lang nicht einfangen. Nun gelang den Mitarbeitern der Pfotenhilfe die Rettung. MATTIGHOFEN. Ein Schwan mit Angelhaken im Schnabel. Fatal für das Tier. Nur stark eingeschränkt konnte das verletzte Tier Futter aufnehmen. Nun gelang es den Mitarbeitern der Pfotenhilfe Lochen den Höckerschwan zu fangen und vom Haken zu befreien.  Tierrettung über die Wildtierhotline kontaktiert Vergangene Woche alarmierte eine Spaziergängerin über die Wildtierhotline die Pfotenhilfe in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Pfotenhilfe/Müllner
2

Turbulentes Jahr für die Pfotenhilfe

LOCHEN AM SEE. Das Jahr 2017 war am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen sehr intensiv. Es wurden viele Tiere ausgesetzt und gerettet oder direkt von deren Haltern abgegeben. Glücklicherweise konnten 2017 auch wieder viele Familien gefunden werden, die den Schützlingen ein neues Zuhause schenken konnten. Älteren Tieren oder jenen, für die gute Plätze rar sind, bietet der Tierschutzhof einen glücklichen Lebensabend. 2017 konnten 498 Tiere aufgenommen werden, darunter 158 Wildtiere die nach ihrer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Pfotenhilfe/Sonja Müllner

Nikolaus beschenkte Tiere der Pfotenhilfe

LOCHEN AM SEE. Die Ziegen auf dem Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen waren zunächst etwas skeptisch, als sich ihnen ein großer Mann mit weißem Rauschebart und seltsamem Gewand näherte. Doch als er seinen großen Sack öffnete und Äpfel, Orangen und Nüsse herausholte, siegte doch die Neugier. Der Nikolaus hat auch ein großes Herz für Tiere und daher die Pfotenhilfe in Lochen besucht. Auch für die Hunde, Katzen, Rinder, Pferde, Esel, Schafe, Schweine, Kaninchen, Hühner und Gänse hatte er viele...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.