Josef Edlinger

Beiträge zum Thema Josef Edlinger

Sprecher für Naturschutz und Umwelt, LAbg. Josef Edlinger. | Foto: Collage: Monihart, Pixabay
5

Tag des Waldes
Mit EU-Entwaldungsverordnung droht ein Bürokratiemonster

Am gestrigen 21. März, dem internationalen Tag des Waldes, hat sich der NÖ Landtag intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Zuletzt hat die geplante EU-Entwaldungsverordnung für Aufregung gesorgt. NÖ. Dazu betont der Sprecher für Naturschutz und Umwelt, LAbg. Josef Edlinger: „Die EU-Entwaldungsverordnung bedeutet in Wirklichkeit eine Täter-Opfer-Umkehr. Das wäre so, als würden im Straßenverkehr nicht jene gestraft werden, die zu schnell gefahren sind und dabei erwischt wurden. Sondern jene...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2

LR Schleritzko und LAbg Josef Edlinger zu Besuch in heimischen Höfen

Im Rahmen seiner "Höfetour" durch NÖ, die dem direkten Austausch mit Bäuerinnen und Bauern vor Ort dient, besuchte Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko den Weinbaubetrieb von Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner und ihrer Familie. Bei einer Betriebsbesichtigung gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, dem Direktor des NÖ Bauernbunds Paul Nemecek und Vorstandsmitglied der Landjugend NÖ Lorenz Reisinger diskutierten der Landesrat und Familie Kaltenbrunner die aktuellen Herausforderungen...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Josef Edlinger, Abgeordneter zum NÖ Landtag | Foto: VP NÖ

Interview
Der Landwirt und die EU

Josef Edlinger, Abgeordneter zum NÖ Landtag ist selbst Landwirt. Landwirtschaft und die Europäische Union - diese beziehung ist eine, die Seiten füllen könnte. Fördert die EU die heimischen Landwirte? Josef Edlinger: Über die GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) gibt die EU die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft in der gesamten EU vor. Das Ziel ist es, die Ernährungssouveränität, die Lebensmittelsicherheit, Grundwasserschutz, sowie Umwelt, Naturschutz und Erhalt der Biodiversität unter einen Hut...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.