Volkspartei Niederösterreich

Beiträge zum Thema Volkspartei Niederösterreich

Einen Wechsel gibt es in der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ). Vanessa Jüly wurde einstimmig zur Landesgeschäftsführerin bestellt und ersetzt somit ab 15. Mai Toni Grünsteidl. | Foto: JVPNÖ
3

Junge Volkspartei NÖ
Vanessa Jüly ist neue Landesgeschäftsführerin

Einen Wechsel gibt es in der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ). Vanessa Jüly wurde einstimmig zur Landesgeschäftsführerin bestellt und ersetzt somit ab 15. Mai Toni Grünsteidl. NÖ. In der Jungen Volkspartei Niederösterreich (JVP NÖ) gibt es eine Neuerung. Toni Grünsteidl verabschiedet sich aus seinem Amt und Vanessa Jüly wird ihn als Landesgeschäftsführerin ab 15. Mai ersetzen. Hierzu wurde sie einstimmig bestellt. Jüly ist schon lange in der JVP tätig, unter anderem als Ortsgruppen-...

Laut Wir Niederösterreicherinnen ist es wichtig, bei den Vorzugsstimmen auch weibliche Kandidatinnen zu unterstützen, um die politische Vielfalt zu fördern. | Foto: Neumayr
3

Gemeinderatswahlen 2025
6.000 Kandidatinnen für die Volkspartei NÖ

Am 26. Januar 2025 finden in 568 Gemeinden in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen statt. Ein zentrales Anliegen der Wir Niederösterreicherinnen ist es, die Repräsentation von Frauen in der Kommunalpolitik zu stärken und somit eine realistischere Abbildung der Gesellschaft zu ermöglichen. NÖ. „Wir müssen weiblichen Kandidatinnen den Raum geben, den sie verdienen, und ihre wertvollen Beiträge in die Entscheidungsprozesse einfließen lassen. Für die Gesellschaft sollte es selbstverständlich...

Landtagsabgeordneter Manfred Schulz mit Landtagspräsident Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter Kurt Hackl. | Foto: Reitner
67

Bezirk Mistelbach
ÖVP-Neujahrsempfang im Stadtsaal Mistelbach

Der traditionelle Neujahrsempfang der ÖVP im Stadtsaal Mistelbach bot auch dieses Jahr eine Plattform für den Rückblick auf Herausforderungen und Erfolge sowie den Ausblick auf die kommenden Jahre. BEZIRK. Vertreter der niederösterreichischen Politik, sowie zahlreiche Ehrengäste aus dem Bezirk, nahmen daran teil. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jugendkapelle Staatz. Rückblick auf ein herausforderndes JahrIn seiner Ansprache blickte Karl Wilfing auf das Jahr 2024 zurück, das...

Neben Martina Diesner-Wais wird nun auch Lukas Brandweiner weiterhin für die Volkspartei im Waldviertel im Nationalrat vertreten sein. | Foto: Rabl/Archiv

VP-Landesliste
Lukas Brandweiner zieht doch noch in den Nationalrat ein

Der Groß Gerungser Parlamentarier darf nach dem verpassten zweiten Grundmandat für das Waldviertel über die Landesliste weiterarbeiten. GROSS GERUNGS. Die Enttäuschung am Wahlabend war groß bei der Volkspartei im Bezirk Zwettl als bekannt wurde, dass das zweite Grundmandat für das Waldviertel abhanden gekommen war. Damit hätte nur Martina Diesner-Wais aus dem Bezirk Gmünd den Einzug für die ÖVP aus dem Wahlkreis geschafft. Nun wurden im Parteivorstand auch die Sitze über die Landesliste und das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Johanna Mikl-Leitner beim ORF NÖ-Sommergespräch | Foto: VPNÖ
2

VPNÖ
Mikl-Leitner will härtere Strafen für Integrationsunwillige

Im ORF NÖ-Sommergespräch forderte ÖVP-Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner Strafen für Integrationsunwillige. Landesgeschäftsführer Matthias Zauner stößt ins selbe Horn. NÖ. Am Freitag war ÖVP-Landesparteiobfrau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Gast im ORF Niederösterreich-Sommergespräch. Wesentliche Themen dabei waren der wachsende Einfluss des politischen Islams sowie der zunehmende Antisemitismus an den Schulen. Mikl-Leitner fordert höhere Strafen für integrationsunwillige...

Der Nationalratabgeordnete Anton Erber aus Purgstall setzt sich für den Erhalt der Pendlerpauschale ein. | Foto: ÖVP Niederösterreich
2

NÖ Landtag
Ein Rogatsbodner im Einsatz für die Pendlerpauschale

Landtagsabgeordneter Anton Erber aus Purgstall an der Erlauf setzt sich für die Pendler ein. PURGSTALL/NÖ. Mit klaren Worten äußert sich Landtagsabgeordneter Anton Erber (ÖVP) zu dem im Raum stehenden Vorschlag, die Pendlerpauschale abzuschaffen. "Für jene, die frühmorgens aufstehen, zur Arbeit pendeln, hart arbeiten und abends wieder zu ihren Familien zurückkehren, ist diese Idee eine Frechheit! Es sind diese Menschen, die mit ihrem Fleiß unser Land am Laufen halten", erklärt Anton Erber aus...

Foto: Volkspartei Niederösterreich

Bezirk Tulln
1.342.240 Euro Förderungen für unsere Feuerwehren

BEZIRK. Das Land Niederösterreich investiert kräftig in die Sicherheit der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher. Insgesamt wurden die Feuerwehren im Bezirk Tulln im vergangenen Jahr mit 1.342.240 Euro an Förderungen unterstützt. Dies umfasst neben der Förderung für die Anschaffung von neuem Gerät und neuen Fahrzeugen auch die Umsatzsteuerrückvergütungen. „Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

Foto: Volkspartei Niederösterreich

Hochwasserschutz
Seit 2002: 18.300.000 Euro für den Bezirk Tulln

Gemüsegarten „quer gedacht“: Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im FokusBEZIRK. Seit dem verheerenden Hochwasser 2002 investiert das Land Niederösterreich kräftig in den Hochwasserschutz. So auch im Bezirk Tulln, wo seither bereits 37 Projekte umgesetzt wurden. Diese Hochwasserschutzmaßnahmen hat das Land Niederösterreich mit 18.300.000 Euro gefördert. Insgesamt wurden so Investitionen in Höhe von 60.200.000 Euro ausgelöst. Diese Maßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der...

Matthias Zauner ist Spitzenkandidat der Volkspartei Niederösterreich bei der Europawahl. | Foto: VPNÖ
3

Niederösterreich in Europa stärken
Die ganze VPNÖ für die Europawahl

In weniger als zwei Wochen entscheidet sich, wer Niederösterreich im Europa-Parlament vertreten wird. Dazu setzte die Volkspartei Niederösterreich nun den Startschuss für den Wahlkampf. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich gab den Startschuss für den Wahlkampf zur EU-Wahl im Rahmen einer Landesinformationskonferenz im Eventstadl Bauer in Traisen. Unter dem Motto „Die ganze VPNÖ für die Europawahl" vereinten sich rund 1.000 Gäste, um sich für den bevorstehenden Wahltermin am 09. Juni...

LAbg Josef Edlinger, Marlen Bernleitner, Bgm Franz Rosenkranz in der Bibliothek Albrechtsberg

Lesen und Vorlesen
BUCHSTART NIEDERÖSTERREICH – Kinderbuch präsentiert!

Buchstart NÖ: mit Büchern wachsen ist das Motto im Land Niederösterreich. Die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko ins Leben gerufene Initiative ist ein voller Erfolg! Jedes neugeborene Kind erhält sein erstes Buch kostenlos in einer niederösterreichischen Bibliothek: jetzt ganz neu mit dem Aufwachbuch „In mir spielt Musik“ der Erfolgsautorin Melanie Laibl. Spende an die Bibliothek Albrechtsberg Um der Bedeutung von klassischen Büchern auch finanziell...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Nationalratswahl 2024: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner bilden die Doppelspitze für die Volkspartei Niederösterreich. Das gaben Landesparteivorsitzende Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner heute bekannt. | Foto: Sandra Schütz
14

Nationalratswahl 2024
Tanner und Karner VP-Doppelspitze für NÖ

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Innenminister Gerhard Karner treten bei der kommenden Nationalratswahl im Herbst 2024 als Doppelspitze für Niederösterreich an. Beschlossen wurde dies heute Nachmittag einstimmig beim Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Man habe jedoch nicht nur ein Super-Wahljahr vor sich, sondern auch ein sehr intensives Arbeitsjahr, erklärt Landeshauptfrau und Landesparteivorsitzende Johanna Mikl-Leitner. "Österreich und...

Johanna Mikl-Leitner war zu Gast in der ORF Pressestunde. | Foto: NLK/Archiv
4

NÖs Landeshauptfrau
Mikl-Leitner in der Pressestunde: Volkspartei sieht "klare Ansagen"

Nach dem Auftritt von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der ORF Pressestunde legen die Parteien mit Aussendungen nach. NÖ. Die Volkspartei Niederösterreich sieht in dem Fernseh-Auftritt von Niederösterreichs Landeshauptfrau klare Ansagen, die die große Mehrheit der Menschen im Land betreffen würden.„Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat heute klare Ansagen zu jenen Themen gemacht, die der breiten Mehrheit der Mitte am Herzen liegen. Unter anderem die Möglichkeit für...

Ministerin diskutiert
Susanne Raab zu Besuch bei den Winzer Krems

Im Zuge der Vorstellung des „Österreich-Plans“ besuchte Bundesministerin Susanne Raab auch den Kremser Bezirk. Bei den „Winzer Krems“ berichtete die Ministerin über die Schwerpunkte in ihrem Ressort, insbesondere über die Verbesserung der Kaufkraft durch die Steuerreform, die Abschaffung der kalten Progression und die Erhöhung des Familienbonus plus. Damit den Familien mehr netto vom brutto verbleibt. Danach gab es einen regen Gedankenaustausch mit Gemeindevertretern und Funktionären in...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Bürgermeister Manfred Wieser, Wirtn Kathrin Wurm, Gewinner Stefan Rothenschlager und Landtagsabgeordneter Anton Erber in Randegg | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

ÖVP NÖ
Aktion "wia zhaus" war ein voller Erfolg im Bezirk Scheibbs

Beeindruckende Bilanz für Aktion "wia zhaus": 22.341,40 Euro Wertschöpfung durch 211Teilnehmerinnen und Teilnehmer generiert. BEZIRK. Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Scheibbs Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion – initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner – hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. 22.341 Euro im Bezirk Scheibbs Im Bezirk Scheibbs wurde insgesamt...

Foto: LAbg Josef Edlinger und Gewinnerin Beate Linhart-Teuschl (vorne), Bgm Josef Kremser, Vize Rainer Toifl und Wirt Andreas Gratz

„wia zhaus“-Erfolg
Über 500 Teilnehmer beim Gewinnspiel der Volkspartei

Unsere Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Dörfer und Gemeinden und gehören zu uns wie etwa die Marille zur Wachau. Sie sind nicht nur Orte des Genusses, an denen man hervorragende regionale Speisen und Getränke genießen kann, sondern auch gesellschaftliche Treffpunkte. „Wir merken, dass klassische Wirtshäuser in den vergangenen Jahren immer mehr unter Druck geraten sind“ berichtet LAbg Josef Edlinger und führt weiter aus: „Mit dem Wirthaus-Paket des Landes...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Kurt Hackl, Karl Wilfing, Dominic Litzka, Eva-Maria Himmelbauer, Andreas Minnich und Manfred Schulz
94

Neujahrsempfang der ÖVP im Stadtsaal

MISTELBACH. ÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagspräsident Karl Wilfing, sowie die Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl luden zum bereits traditionellen 25. Neujahrsempfang in den Mistelbacher Stadtsaal ein - erstmals von der neuen Bezirksgeschäftsführerin Jasmin Schwab organisiert. Neue Assistentin im Bezirksbüro wurde Carina Kölbl aus Wildendürnbach. Eine Vielzahl an Ehrengästen wie die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer und Andreas Minnich, Feuerwehr-Bezirkskommandant...

Der neue Landesgeschäftsführer Matthias Zauner zeigte sich mit der bisherigen Zusammenarbeit mit der FPÖ sehr zufrieden. | Foto: Bernhard Schabauer
8

Erster Auftritt von Zauner
ÖVP NÖ nimmt Sven Hergovich ins Visier

Nach einem Monat im Amt hat der neue Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, Matthias Zauner, eine erste Analyse präsentiert. Neben einer "guten Zusammenarbeit mit der FPÖ", sieht Zauner SPÖ-Landesrat Sven Hergovich als "Schattenseite der Landesregierung". ST. PÖLTEN. Wenn im Haus 2.1 in der Ferstlergasse in St. Pölten großer Medienandrang vorherrscht, dann hat die Volkspartei Niederösterreich Etwas zu verkünden. Dieses Mal war es der erste große Auftritt von...

Jochen Danninger über die Themen zur bevorstehenden Landtagssitzung. | Foto: NLK
7

Landtag NÖ
Wirtschaftsstandort, Klimakleber und Wildcamper im Fokus

Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, stellte bei seiner Landtagsvorschau Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes in den Mittelpunkt seiner Ausführungen: "Bund muss Energiehilfen endlich umsetzen". NÖ. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir Maßnahmen setzen, um die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs zu stärken. Gerade die Schwäche unseres wichtigsten Handelspartners Deutschland machen uns große Sorgen. Wir müssen daher alles dafür tun, ein unternehmerfreundliches...

Nationalratsabgordneter Georg Strasser von der Volkspartei | Foto: ÖVP
3

ÖVP
Höhere Absetzbarkeit von Spenden bringt Vorteile für Vereine in NÖ

Maßnahme bringt zusätzliche Entlastung und höheres Spendenvolumen. BEZIRK. Österreich gilt als ein spendenfreudiges Land. Jährlich wird fast eine Milliarde Euro für die verschiedensten sozialen und wohltätigen Zwecke gespendet. Gewisse Spenden konnten bisher schon steuerlich abgesetzt werden, manche jedoch nicht. Diese Spendenabsetzbarkeit wird nun ausgeweitet. Erweiterte Spendenbegünstigung Ab dem kommenden Jahr wird die Möglichkeit der steuerlichen Spendenbegünstigung maßgeblich erweitert....

Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
3

VPNÖ
Klubobmann Danninger macht SPÖ Landesrat Hergovich Druck

Als „unübersichtlich“ bezeichnet Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, die inhaltliche Ausrichtung der SPÖ Niederösterreich. Daher wendet er sich mit vier Fragen an SPÖ NÖ-Vorsitzenden Landesrat Sven Hergovich. NÖ. „Der neue SPÖ-Chef Andreas Babler will Drogen legalisieren, Tempolimit 100 km/h auf unseren Autobahnen, eine 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich und wesentliche Straßenbauprojekte für Niederösterreich verhindern. Damit stellt sich die SPÖ gegen die...

Am internationalen Olympiatag bedankte sich Jochen Danninger, geschäftsführender Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, bei den Sportlerinnen und Sportlern für ihre Leistungen. | Foto: zVg
2

St. Pölten
Danninger am internationalen Olympiatag: "Wir sind stolz auf unsere Olympioniken"

Am internationalen Olympiatag bedankte sich Jochen Danninger, geschäftsführender Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, bei den Sportlerinnen und Sportlern für ihre Leistungen. ST. PÖLTEN. „Olympia ist ein Sportfest, das Kulturen zusammenbringt. Eine Veranstaltung, bei der die Teilnahme zurecht für viele Sportlerinnen und Sportler das höchste Ziel ihrer sportlichen Karriere darstellt. Und für einige wenige erfüllt sich auch der Traum von der Olympia-Medaille. Sie gehören damit zu den...

LA Bernhard Heinreichsberger und Klubobmann Jochen Danninger | Foto: zVg

Bezirk Tulln
Danninger/Heinreichsberger: Klare Absage an Bargeld-Obergrenzen

BEZIRK TULLN. Den Europatag am 9. Mai nahmen Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich und Europa-Sprecher LA Bernhard Heinreichsberger zum Anlass, um auf die Chancen der Europäischen Union für Niederösterreich hinzuweisen, aber auch „mehr Fokus auf das Wesentliche“ einzufordern. „Wir wissen, was wir in Niederösterreich der engen europäischen Zusammenarbeit zu verdanken haben. Jeder zweite erwirtschaftete Euro und jeder fünfte Arbeitsplatz hängen in Niederösterreich mit dem...

Bernhard Ebner freute sich über seine Geschenke | Foto: privat

Weinviertler Kollegen gratulierten
VP-Landesgeschäftsführer Ebner feierte Geburtstag

WEINVIERTEL. Der 50. Geburtstag von Volkspartei Niederösterreichs Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner fiel mitten in die Koalitionsverhandlungen. Trotzdem ließ es sich der Parteimanager nicht nehmen mit seinen Mitarbeitern anzustoßen. Die Kollegenschaft der Weinviertler Bezirksbüros, darunter Bezirksgeschäftsführer Rudolf Stöger sowie Stadtrat Maximilian Beck, überreichte dem Jubilar Geschenke aus der Region sowie einen original Weinviertler Liegestuhl. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Rund 300...

V.l.: Bundesrat Karl Bader, Margit Göll, Marlene Zeidler-Beck, Sandra Böhmwalder, Viktoria Hutter, Karlheinz Kornhäusl. | Foto: privat

Designierte VP-Bundesrätinnen besuchten zukünftige Wirkstätte

BEZIRK. Die designierten Bundesrätinnen der Volkspartei Niederösterreich, unter ihnen ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Sandra Böhmwalder, besuchten ihre zukünftige Wirkstätte, das Parlament. Die Bundesräte Karl Bader und Karlheinz Kornhäusl zeigten ihnen bei einer Führung das Haus und gaben einen Einblick in die Arbeit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.