Josef Lindner

Beiträge zum Thema Josef Lindner

Zivilschutz-OÖ-Geschäftsführer Josef Lindner: Im Katastrophenfall sollte ein Haushalt mindestens zehn Tage autark leben können. | Foto: OÖ Zivilschutz
2

Zivilschutz in Vöcklabruck
Blackout für viele ein heißes Thema

Stromausfall oder nukleare Verstrahlung: Der OÖ Zivilschutz rät zur Eigenvorsorge für den Ernstfall. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Das Stromsystem ist anfälliger für Störungen geworden, es sind immer häufiger stabilisierende Netzeingriffe notwendig. Die Auswirkungen eines solchen Blackouts sind mit Sicherheit verheerend, können konkret aber schwer vorhergesagt werden", sagt Josef Lindner, Geschäftsführer des OÖ Zivilschutzes. "Unser Leben und damit auch unsere Sicherheit basiert auf einer ausreichender...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef Lindner rät dazu, den Postkasten während des Urlaubs regelmäßig entleeren zu lassen – so wie auch er es für seine Nachbarn macht. | Foto: OÖ Zivilschutz

Urlaubszeit ist Einbruchzeit
OÖ Zivilschutz rät zu Vorsorge

Einbrecher haben zwar immer Saison, doch gerade die Urlaubszeit bietet eine günstige Gelegenheit für einen Einbruch. Der OÖ Zivilschutz rät daher zur Vorsicht und Vorsorge, damit es bei der Heimkehr von der Reise zu keiner bösen Überraschung kommt. OÖ. „Vermeiden Sie eindeutige Zeichen, an denen ein Einbrecher erkennt, dass ein Haus oder eine Wohnung unbewohnt ist. Den besten Schutz vor Einbrechern erhalten Sie natürlich mit einem modernen Alarmsystem sowie einbruchshemmenden Fenstern und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer, Landesrat Wolfgang Klinger und OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef Lindner (v. l.). | Foto: Zivilschutz OÖ
1

Wolfgang Klinger
Blackout auch in Österreich möglich

Ein mehrere Tage andauernder Stromausfall ist auch in Österreich denkbar. OÖ. Nach den stundenlangen Stromausfällen in Südamerika stellte sich die Frage, ob ein ähnliches Szenario auch in Österreich denkbar ist.  Eine Woche ohne Hilfe auskommenLandesrat Wolfgang Klinger (FPÖ) betont: „Die Wahrscheinlichkeit für einen Blackout steigt auch bei uns. Daher ist es wichtig, dass jeder Bürger vorsorgt und mindestens eine Woche autark, ohne fremde Hilfe leben kann.“ OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.