Josef Renner

Beiträge zum Thema Josef Renner

247 offene Lehrstellen bei AMS gemeldet

BEZIRK. Laut aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) waren Ende Februar 247 offene Lehrstellen sowie 316 offene Stellen gemeldet. Gleichzeitig waen 1429 Personen arbeitslos gemeldet. Der Großteil von ihnen (1097) sind Männer. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,9 Prozent gleich hoch wie im Vorjahr. 194 Personen besuchen derzeit eine Schulung des AMS.

Laden ein: Renate Günthör, Margit Lindorfer, Andrea Stelzer und Josef Renner. | Foto: Foto: privat

Informationen, Kabarett und Austausch im Zeichen der Frau

Info-Vormittag für Frauen zum Wiedereinstieg in den Berufe BEZIRK. Der Internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand in der Zeit um den ersten Weltkrieg – vor allem im Kampf um das Wahlrecht und fairen Zugang zu den Ausbildungsstätten. Auf diese lange Tradition zurückblickend veranstalten das Arbeitsmarktservice Rohrbach und das ALOM FrauenTrainingsZentrum am 6. März, am AMS, einen informativen Vormittag (8.30 bis 11.30 Uhr) ganz im Zeichen der...

Der gezielte Einsatz älterer Mitarbeiter ist ein Weg, dem künftigen Fachkräftemangel zu begegnen. | Foto: Foto: Fotolia/Jeanette Dietl

Ältere Mitarbeiter als Lösung für Fachkräfteproblem

35 Prozent der Beschäftigten von Biohort in Neufelden sind über 45 Jahre alt. BEZIRK. "Wegen der Überaltung der Gesellschaft und der Anhebung des Pensionsalters müssen sich Betriebe vermehrt mit dem sinnvollen Einsatz von älteren Mitarbeitern beschäftigen", dieser Satz kommt nicht von Arbeitnehmervertretern, sondern von Josef Priglinger, Geschäftsführer von Biohort in Neufelden. Etwa 35 Prozent aller Biohort-Beschäftigten sind über 45 Jahre alt. Auch wenn es arbeitsrechtlich "nicht...

Josef Renner, stellvertretender Leiter des AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

Mehr Arbeitslose wegen Witterung

BEZIRK. 1455 Personen – 337 Frauen und 1118 Männer – waren Ende Jänner am Arbeitsmarktservice Rohrbach (AMS) als arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 51 Personen oder 3,63 Prozent mehr als im Vorjahr. "Der leichte Anstieg ist hauptsächlich auf witterungsbedingte Umstände zurückzuführen", sagt Josef Renner, stellvertretender Leiter des AMS Rohrbach. Insgesamt sind im Bezirk Rohrbach 338 freie Stellen gemeldet, alleine im Jänner wurden 167 an das AMS gemeldet. Im Dezember 2012 lag die...

Josef Renner aus Nebelberg leitet derzeit das Arbeitsmarktservice Rohrbach. | Foto: Foto: privat

272 offene Lehrstellen in Rohrbach

Laut WKO sind im Bezirk Rohrbach 913 Lehrlinge beschäftigt BEZIRK ROHRBACH. „Von den derzeit 272 offenen Lehrstellen sind 20 sofort verfügbar und 252 ab dem Sommer“, weiß der provisorische AMS-Leiter Josef Renner. Während einige Schüler bereits eine Zusage für eine Lehrstelle haben, sind andere noch auf der Suche. „Je früher man eine Lehrstelle hat, desto besser. Firmen geben oft schon sehr früh bekannt, wieviele Lehrlinge sie in einigen Monaten brauchen“, sagt Renner. Aktuelle Stellenangebote...

2,6 Prozent Arbeitslose im Rohrbach im November

BEZIRK. 619 Personen – 302 Frauen und 317 Männer – waren Ende November beim Arbeitsmarktservice (AMS) Rohrbach arbeitslos gemeldet. Das sind um 13 mehr als im vergangenen Jahr. "Mit einer Arbeitslosenrate von 2,6 Prozent liegt Rohrbach im Ranking der Bezirke im Spitzenfeld", sagt Josef Renner, stellvertretender Leiter des AMS Rohrbach.

Stellen sich den Herausforderungen: Doris Hagspiel, Josef Renner, Viktor Sigl, Manfred Riepl und Herbert Mairhofer. | Foto: Regionalmanagment OÖ

Experten rüsten sich für Arbeitsmarkt 2020

Der Arbeitsmarkt im Jahr 2020 bringt viele Herausforderungen, auf die sich Experten bereits vorbereiten. BEZIRK ROHRBACH (pirk). Unternehmer, Sozialpartner und Politik aus dem Bezirk trafen sich zu einem Workshop, um sich mit der Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs auseinanderzusetzen. Arbeitsplatz 2020“ heißt das Programm von Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, das auf Individualisierung und Regionalisierung setzt. Das Regionalmanagement Oberösterreich setzte sich gemeinsam mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.