Josef Weidenholzer

Beiträge zum Thema Josef Weidenholzer

Radiointerview mit Josef Weidenholzer | Foto: Radio B138
2

ÖGB-Kirchdorf aktuell
Radio B138: Interview mit Josef Weidenholzer

Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17:15 bis 18 Uhr, Betriebsräte und Gewerkschaftssekretäre vor das Mikro. KIRCHDORF/KREMS. Das nächste Interview am Freitag, den 3. Mai , ab 17:15 Uhr, gibt der ehemalige EU-Abgeordnete Josef Weidenholzer. Unter anderem spricht er darüber, warum es wichtig ist, zur EU-Wahl zu gehen. Moderiert wird die Sendung von Bernhard Riedler, Technik: Diethard Grammer

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gertraud Jahn, Reinhold Entholzer. | Foto: Michael Jagsich für Langstein Pictures
1 3

Rote Nacht über Linz

"Vision: Faire Wirtschaft" lautete das Motto der diesjährigen Roten Nacht am gestrigen Abend im Linzer Schloss. Rund 800 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur kamen zu der Veranstaltung, zu der der Bund Sozialdemokratischer Akademikerinnen und Akademiker (BSA) einlud. Auch dieses Jahr unterstützte der BSA Oberösterreich mit der Erlös der Tombola einen sozialen Zweck. Dieser wird zur Unterstützung der Hochwasseropfer in Südosteuropa an die Volkshilfe Oberösterreich gespendet....

  • Linz
  • Oliver Koch
Franz Obermayr (FPÖ). | Foto: Europäische Union
4

Kandidaten aus Oberösterreich stellen sich zur Wahl

18 statt 19 Mandatare entsendet Österreich künftig nach Straßburg. Grund ist der Vertrag von Lissabon. Aus Oberösterreich haben vier Kandidaten Chancen auf den (Wieder-)Einzug, einer davon allerdings mit minimalen Chancen. Mit Listenplatz drei auf der ÖVP-Liste hat der Welser EU-Parlamentarier Paul Rübig eine sichere Fahrkarte nach Straßburg. Rübig – Kandidat des Wirtschaftsbundes – steht vor allem für die Re-Industrialisierung Europas, ­Energieeffizienz und wird nicht müde zu betonen, dass...

  • Linz
  • Oliver Koch
Am 25. Mai finden die mittlerweile achten Wahlen zum Europa-Parlament statt. Österreicher dürfen zum vierten Mal (seit 1999) mitwählen. | Foto: flickr/justusbluemer

6 Fakten über die EU-Wahl, die Sie unbedingt wissen sollten

1. Österreich stellt einen Abgeordneten weniger im EU-Parlament Nach der Wahl wird Österreich statt 19 Abgeordneten nur noch 18 nach Straßburg senden dürfen. Bei den Verhandlungen war bis zuletzt die Diskussion, ob Österreich 19 Sitze behalten darf oder Schweden einen seiner 20 Sitze verliert. Schlussendlich behält Schweden seinen Sitz mit dem Argument, dass dies der Verteilung der Bevölkerung mehr entspräche. Schweden hat mit zirka 9,7 Millionen Einwohnern 1,2 Millionen mehr als Österreich...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige

Hochkarätige Podiumsdiskussion "Freizügigkeit in der Europäischen Union – Chancen und Risiken" mit Außenminister Sebastian Kurz

Diskutieren Sie im Vorfeld der Europawahlen mit: Außen-, Europa- und Integrationsminister Sebastian Kurz EU-Abgeordneten Josef Weidenholzer und Paul Rübig Bundesrat Efgani Dönmez Wir freuen uns auf Ihre Kommen! Podiumsdiskussion „Freizügigkeit in der Europäischen Union – Chancen und Risiken“ Dienstag, 13. Mai 2014, Beginn: 19 Uhr Power Center der Energie AG, Linz Veranstalter: Österreichischer Integrationsfonds und Bildungshaus St. Magdalena Einladung und weitere Infos Wann: 13.05.2014 19:00:00...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Josef "Joe" Weidenholzer. | Foto: BRS
1 2

"Faire Löhne und ein gerechtes Steuersystem"

Beste Stimmung beim EU-Wahlkampfauftakt der SPÖ Oberösterreich. „Nach der so erfolgreichen AK-Wahl wollen wir nun auch beim Urnengang zum Europäischen Parlament am 25. Mai die Nummer eins im Bundesland werden“, gab sich Landesparteivorsitzender Reinhold Entholzer am Freitagnachmittag im Central in Linz kämpferisch. Und Martin Schulz, europaweiter Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, sagte in seiner Video-Grußbotschaft: „Wir brauchen eine soziale EU, in der Gerechtigkeit herrscht. Diese soziale...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef "Joe" Weidenholzer will sein EU-Mandat unbedingt behalten.
14

Weidenholzer: "SP wird Nr. 1"

EU-Parlamentarier aus Oberösterreich kämpft um sein Mandat. BRÜSSEL (höll). Am 25. Mai wird gewählt. Dann mischen sich die Karten im EU-Parlament neu. Derzeit verfügt die SPÖ über fünf Mandate – die ÖVP über sechs. Können die Sozialdemokraten das Ergebnis der letzten Wahl verteidigen, müsste keiner der roten Mandatare Brüssel unfreiwillig verlassen. Denn Spitzenkandidat und Ex-ORF-Journalist Eugen Freund ersetzt Hannes Swoboda, der von sich aus nicht mehr kandidiert. Hinter ihm platziert sind...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die wiedergewählte Bezirksvorsitzende Edeltraud Guggi | Foto: Pensionistenverband Kirchdorf

Pensionistenverband Kirchdorf: Edeltraud Guggi wiedergewählt

Die ordentliche Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Kirchdorf fand am 25. Feber 2014 im GH Rettenbacher in Kirchdorf statt. KIRCHDORF, BEZIRK. Die ordentliche Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Kirchdorf fand am 25. Februar 2014 im Gasthaus Rettenbacher in Kirchdorf statt. Von den 110 ordentlich Delegierten waren 107 anwesend, das entspricht 97,27 Prozent. Dazu kamen 12 Gastdelegierte und 16 Ehrengäste. Die Bezirksvorsitzende Edeltraud Guggi begrüßte alle Delegierten, die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.