josef

Beiträge zum Thema josef

Spatenstich und Segnung im Park am Achenzipf (mit Fam. Hauser und Binder, J. Grander, Don Rupi, St. Seiwald. | Foto: Kogler
10

Kapelle Sankt Josef
Spatenstich für neue St. Johanner Kapelle gesetzt

Private Initiative zur Errichtung einer neuen Kapelle am St. Johanner "Achenzipf". ST. JOHANN. Vor zwei Jahren reifte bei Dagmar und Manfred Hauser der Grundgedanke zur Errichtung einer Kapelle "Sankt Josef - zum heiligen Josef". Josef gilt als großer Helfer und Fürsprecher in schwierigen Zeiten, ist Tiroler Landespatron und Schutzpatron (u. a. für Handwerker, Reisende, Kinder und Familien). Er ist zudem der Lieblingsheilige von Papst Franziskus, der 2020 auch das Josefsjahr 2021 ausgerufen...

Entwurf für die Kapelle von Baumeister Andreas Müller. | Foto: Müller
3

St. Johann - Kapelle
Pläne für eine "Kapelle St. Josef St. Johann in Tirol" gewälzt

St. Johann soll am "Achenzipf" eine neue Kapelle erhalten; private Initiative hofft auf Spenden. ST. JOHANN. Laut Bundesdenkmalamt gibt es im Bezirk Kitzbühel keine einzige Kapelle, die dem Hl. Josef geweiht wäre. Immerhin ist Josef der Tiroler Landespatron (sowie Schutzpaton der Handwerker und Arbeiter, der Familien, der Kinder und Jugendlichen und der Sterbenden). Nun hat sich eine privat-familiäre Initiative von Dagmar Puschacher und Manfred Hauser zum Ziel gesetzt, im von Papst Franziskus...

Der Josefstag (19. März) geht auf den Hl. Josef, den Sohn Jakobs und Nährvater Jesu, zurück. | Foto: Abb.: kathspace.com

Die Josefs im Mittelpunkt

Der 19. März ist Josefstag; Wissenwertes rund um den Namen mit Fokus auf den Bezirk Kitzbühel. BEZIRK (niko). Der Josefstag am 19. März (auch Josefitag) ist ein Hochfest der Kirche zu Ehren des Hl. Josefs von Nazaret, Sohn von Erzvater Jakob und Bräutigam der Gottesmutter Maria und Nährvater Jesu. 1870 wurde Josef zum Schutzpatron der ganzen Kirche erklärt. Josef oder Joseph ist ein häufiger katholischer Vorname und ist weltweit in verschiedensten Ausprägungen verbreitet; das weibliche Pendant...

Antworten auf FPÖ-Aquarena-Kritik

KITZBÜHEL. Weiter Diskussionen rund um den Vorschlag von BBAG-Vorstand Josef Burger einer möglichen Verlegung der Aquarena an den Schwarzsee. Mit drei kritischen Fragen richtete sich die Stadt-FPÖ (Obmann Alexander Gamper) an den Bürgermeister und die Gemeinderäte. Gefragt wurde nach den Eigentümern der "Meleda" sowie der Griffin Trust AG, die über 30 % der Bergbahn-Aktien hält, und möglichen Verbindungen zu Burger, wem der Schwarzsee gehöre und wie der Bürgermeister zur Burger-Idee stehe....

3

FC St. Ulrich am Pillersee deklassiert Buch, Tabellenführer der Gebietsliga Ost, mit 5:2

Ungeschlagen kam die Mannschaft aus Buch an den Pillersee, wo die hochmotivierte Elf von Engelbert Wörter und Didi Tengg zu Höchstform auflief. Zuletzt waren die spielerisch starken Nuaracher unter ihren Möglichkeiten geblieben. "Pfoa, heute ist echt alles aufgegangen!" war der sportliche Leiter Sepp Adelsberger nach dem Match begeistert und Paul Günther setzte noch einen drauf "Das war einfach eine starke Leistung!". In die Torschützenliste trugen sich zweimal Kapitän Andy Troger und je einmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.