Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Foto: Tanzsportklub Casino Wien
2

Stadthalle Wien
Tanzmeisterschaften organisiert Josefstädter Verein

Am Samstag, 7. und Sonntag 8. September, lädt der Tanzsportverein Austria zu den Wiener Landesmeisterschaften im Standard-Tanz und Kombination. Mitorganisator ist der Josefstädter Tanzsportklub Casino Wien. JOSEFSTADT. Auf zwei Beinen über das Parkett fegen, leichtfüßig, begleitet von schwungvoller Musik - auch genannt klassischer Paartanz. Eines dieser Spektakel findet dieses Wochenende in der Wiener Stadthalle statt. Dabei tauchen Interessierte in eine eigene Welt voll schöner Kleider und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) mit Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) vor einem kürzlich gepflanzten Baum. | Foto: BV8

Josefstadt
30.000 Euro für nur einen Baum

Durch eine Klimaförderung der Stadt Wien bekommt die Josefstadt 21 neue Bäume. Die Josefstadt ist einer der kleinsten Bezirke Wiens. Daher sind das Problem mit ausreichend Grünflächen und Maßnahmen zur generellen Begrünung ständige Begleiter in der Bezirkspolitik. Eine Wende im Kampf gegen die Asphaltflut kann die Josefstadt jetzt durch eine neue Klimaförderung der Stadt Wien einläuten: Durch die Erstattung von 75 Prozent der Kosten sind nun 21 neue Baumpflanzungen in Planung. Was braucht ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Katarina Pavlovic, Alexandra Petkov und Corinna Vrecko
3

Vienna Business School
Schulprojekte wurden mit dem Merkur Award geehrt

Schulische Leistungen in den Vienna Business Schools wurden mit dem "Merkur Award" ausgezeichnet. JOSEFSTADT. Besonders stolz auf ihre Schüler können beide Standorte der Vienna Business School in der Josefstadt sein. Denn gleich zweimal wurden Schüler mit dem heiß begehrten "Merkur Award" ausgezeichnet. Michael Gustav Baer, Schüler der Vienna Business School Schönborngasse, wurde als "Student of the Year" für herausragende Leistungen in den Handelsakademien und Handelsschulen der Wiener...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Fassadenbegrünung ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch positiv für den Klimaschutz. | Foto: tatwort/Jakob Hubmann
2

Umweltinitiative Fassadenbegrünung
Agenda Josefstadt lädt zum Umwelt-Info-Tag

Fassadenbegrünung als natürliche Klimaanlage wird immer beliebter. Dafür findet jetzt ein Informationstag in der Josefstadt statt. JOSEFSTADT. Die Sommermonate der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Hitze in Städten unerträglich sein kann. Hohe Gebäude und asphaltierte Straßen lassen die Temperaturen weit über 30 Grad ansteigen. Um dem entgegenzuwirken, sind mittlerweile verschiedenste Projekte in der Entwicklungsphase. Eines davon ist die Fassadenbegrünung, die quasi als natürliche...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Um 17:25 Uhr betraten zwei Männer am 9. November die Trafik in der Laudongasse im 8. Bezirk. | Foto: LPD Wien
3

Wien
Raubüberfall auf Trafik im 8. Bezirk

Die Polizei ersucht die Bevölkerung um Unterstützung bei der Fahndung nach zwei unbekannten Tätern. JOSEFSTADT. Um 17:25 Uhr stürmten zwei bislang unbekannte Täter am 9. November, in eine Trafik in der Laudongasse. Einer der beiden Tatverdächtigen zog eine Faustfeuerwaffe, bedrohte die Angestellte und forderte Geld. Der zweite Mann begab sich hinter den Verkaufstresen und räumte Zigarettenstangen in eine Bundesheer-Tasche. Danach flüchteten die mutmaßlichen Räuber zu Fuß. Hinweise erbeten Im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sophie Alena
Alle Schulen im 8. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 8. Bezirk

Übersicht aller Schulen in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Im 8. Bezirk gibt es vier Volksschulen (davon eine privat), eine Neue Mittelschule, drei AHS und drei Berufsbildende Höhere Schulen (zwei privat).   Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:   Volksschulen Öffentliche Schulen VS Lange Gasse Lange Gasse 36 Schwerpunkt: Integration hörbeeinträchtigter Kinder http://www.volksschule-langegasse.at VS Pfeilgasse Pfeilgasse 42b Schwerpunkt: Mehrsprachige Mehrstufenklasse inkl. Unterricht in ö....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Maximilian Spitzauer
Im Prozess der ehemaligen Nationalratsabgeordneten Sigrid Maurer geht es um eine Summe von 60.000 Euro

Prozess gegen Sigrid Maurer: Viele Unklarheiten und kein Urteil

Undurchsichtige Abläufe rund um sexistische Nachrichten aus dem Craft-Bier-Shop: Am Straflandesgericht fand am Dienstag, 4. September, der erste Prozesstag gegen Sigrid Maurer wegen übler Nachrede statt. JOSEFSTADT. Es war der 30. Mai, an dem ein Posting der ehemaligen grünen Nationalratsabgeordneten Sigrid Maurer einen ordentlichen Shitstorm auf Facebook ausgelöst hat. Allerdings nicht gegen sie, sondern gegen den Besitzer eines Biergeschäftes in der Josefstadt, Herr L. Maurer veröffentlichte...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
So schön sind die Gebäude in Wien
33

Ein Blickfang

Wo: Wohnhaus, Lerchenfelder Str. 40, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
Zaklina Radosavljevic beim bz-Interview: Sie hat Vivaro mitbegründet und arbeitet als Beraterin bei der Caritas.

Ausstellung: "Sichtbarkeit – Romnja mitten in Wien"

Ab 8. März porträtiert eine Ausstellung in Margareten 20 Roma-Frauen mit ihren individuellen Lebenswelten. MARGARETEN. "Es leben die Roma-Frauen" – das bedeutet der Vereinsname Vivaro auf Latein: "Viva Romnja". Die Josefstädterin Zaklina Radosavljevic ist eine von drei Gründerinnen des Vereins, der sich spezifisch für die Minderheit der Roma-Frauen (Romnja) einsetzt und dabei vor allem eine Schnittstelle zwischen Alltag, Beruf und Freizeit sein will. Das spiegeln auch die Aktivitäten des...

  • Wien
  • Margareten
  • Theresa Aigner
Kid Pex: Ihn kennt man nicht nur als Rapper, sondern auch aufgrund seines Modeslabes "Pexwear" und den "Wien Oida, Beč Oida"-Pickerln.
2

"Gürtel Squad": Interkulterelle Hip-Hop-Begegnungszone

Die beiden Wiener Hip-Hop-Größen EsRap und Kid Pex starten am 27. Jänner im Rhiz mit ihrer eigenen Veranstaltungsreihe durch. Mehrsprachigkeit, gegenseitiger Respekt und Förderung junger Hip-Hop-Talente ist dort Programm. JOSEFSTADT. Von feministischen Rapperinnen bis hin zu den "Straßenjungs" aus Ottakring: In der neuen Veranstaltungsreihe "Gürtel Squad" sollen sie alle ihren Platz haben. Denn erklärtes Ziel von EsRap und Kid Pex, den Gastgebern der neuen monatlichen Hip-Hop-Reihe, die am 27....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Vor der verbliebenen Lücke: Heribert Rahdjian (ECHT), Christoph Schiedlbauer (FPÖ), Markus Trenker (Grüne), Veronika Mickel-Göttfert (BV), Stefanie Vasold (SPÖ) | Foto: BV8
3

Alser Spitz: Kebabstand nach elf Jahren Streit entfernt

Der Stand wurde ursprünglich als Zeitungsstand genehmigt - und hatte sein Angebot unerlaubt auf warme Speisen erweitert. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit mit dem Magistrat hat nun der VwGH entschieden, dass der Stand weg muss. JOSEFSTADT. Eigentlich will der Bezirk bereits seit Jahren die Fläche zwischen der Alser Straße und der Skodagasse umgestalten. Immerhin ist sie ein Knotenpunkt der Josefstadt, eine Bus- und zwei Straßenbahnlinien halten dort. Verhindert wurde das bisher durch einen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Blick vom Uni-Campus
22

Die Alserkirche

Wo: Alserkirche, Alser Straße 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
Wird es 2018 doch noch zu einer Öffnung kommen? | Foto: A. Savin

Palais Strozzi: Kampf um Öffnung

SPÖ und Neos drängen weiterhin auf die Öffnung im Frühling 2018 JOSEFSTADT. In einer Sache waren sich bisher alle in der Josefstadt einig: Das Palais Strozzi und damit der Zugang zum Garten muss für die Allgemeinheit geöffnet werden. Nun wurde in der vergangenen Woche bekannt, dass das nicht passieren wird: Das dort ansässige Institut für Höhere Studien (IHS) will seine Pforten nicht öffnen und bietet lediglich an, dort einzelne Veranstaltungen zu ermöglichen. Bezirksvorsteherin Veronika...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Die Florianigasse als Begegnungszone: Das wünschen sich die Grünen. Es müsse mehr in Sachen Verkehrsberuhigung passieren. | Foto: Grüne Josefstadt

Bezirksbudget Josefstadt: Grüne stimmen nicht mit

Die Grünen werden nicht für das Josefstädter Budget für das Jahr 2018 stimmen – der Klimaschutz fehle und zu viele Projekte würden "in der Schublade verschwinden", so Alexander Spritzendorfer im bz-Gespräch. JOSEFSTADT. Allzu viel können die Wiener Bezirke ja nicht selbst entscheiden, aber eines ist in jedem der 23 Bezirke von zentraler Bedeutung: das Bezirksbudget. Dabei wird jährlich festgelegt, wofür die dem Bezirk zur Verfügung stehenden Mittel eingesetzt werden. Im Bezirksparlament wird...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Die Aktionen der teilnehmenden Geschäfte kann man unter www.lieblingskunde.at erfahren. | Foto: Screenshot: www.lieblingskunde.at

Advent-Aktion: Lieblingskunde

Unter www.lieblingskunde.at schließen sich Geschäfte zusammen, die ihren Kunden eine Freude bereiten wollen. JOSEFSTADT. Dass es geschätzt wird, sich für sein Grätzel einzusetzen, durfte kürzlich Max Wessely erleben. Nach einem bz-Bericht über seine Bemühungen, den Strozzigrund zu vernetzen und die Nachbarschaft hochleben zu lassen, gab es zahlreiche positive Reaktionen aus der Umgebung – seine Motivation hat viele andere geradezu angesteckt. Und daraus ist nun die erste gemeinsame Initiative...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Dieses E-Lastenrad wird ab 15. November im 8. Bezirk Pakete aus Josefstädter Geschäften zustellen.
3

"Die Josefstadt bringt's": Einkäufe werden mit E-Lastenrad geliefert

Im kleinsten Bezirk von Wien starten Post, Bezirk und Einkaufsstraßenvereine ein Pilotprojekt: Einkäufe werden im Bezirk vom Postler mittels Elektro-Lastenrad nach Hause geliefert. JOSEFSTADT. Zugegeben: Die Arbeitsbedingungen für Fahrradkuriere sind dieser Tage sicher nicht die angenehmsten. Dass man sich im 8. Bezirk aber dennoch gerade den Zeitraum vom 15. November bis zum 13. Jänner als Pilotphase für das Projekt "Die Josefstadt bringt's" ausgesucht hat, hat einen einfachen Grund: Das...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Die Arbeiten werden in der Galerie unik.at verkauft.
1

Tag der offenen Tür bei "unik.at"

Am 9. Nuovember kann man die "humanisierte Arbeitsstätte" in der Lange Gasse besuchen und sich informieren. JOSEFSTADT.  Die "humanisierte Arbeitsstätte" in der Lange Gasse 30/3 lädt am Donnerstag, 9. November, von 9 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Der Verein unterstützt mit den Arbeitsintegrationsprojekten "Saftbar Mentorix" und "Galerie unik.at" Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt. Am Tag der offenen Tür kann man sich die Arbeitstrainingsbereiche in der Lange Gasse anschauen, um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.