Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt

Beiträge zum Thema Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt

Den Studierenden und Professoren wurde am ersten Tag auf die Finger geschaut.
6

"Neues Bildungszeitalter"
Joseph Haydn Privathochschule startet Betrieb

Am Montag Punkt acht Uhr starteten die ersten Unterrichtseinheiten in der Joseph Haydn Privathochschule für Musik. EISENSTADT. Für die burgenländische Musik- und Bildungsgeschichte beginne mit der Joseph Haydn Privathochschule ein neues Kapitel, resümiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seinem Besuch am Montag. Rein in Adaptierung und Umbau des Gebäudes wurden seitens des Landes 4,5 Millionen Euro investiert. Fokus liegt auf BildungGeschäftsführer Franz Steindl blickt optimistisch in...

Komponist Massimiliano Messieri, Prof. Paolo Santi
(Institut für Musik San Marino), Haydn Kons-Direktor Gerhard Krammer (v.l.). | Foto: Haydn Konservatorium

Musikalische Partnerschaft
Haydn Konservatorium in San Marino

Das Haydnkons und das Musikinstitut der Republik San Marino wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. EISENSTADT. Das Joseph Haydnkonservatorium bildet Studierende aus mehr als 30 Ländern aus. In diesem Zusammenhang sind internationale Kooperationen eine wichtige Qualitätssäule für das Kons. Erste Gespräche vor OrtSeit einiger Zeit besteht bereits ein Austausch mit dem Musikinstitut der Republik San Marino. Dieser soll im kommenden Studienjahr intensiviert werden. Aus diesem Grund hat Direktor...

Geschäftsführer Franz Steindl, die beiden Korrepitorinnen Marie Vigilante und Karin Supper sowie Haydn Kons Direktor Gerhard Krammer. | Foto: Haydn Kons

Eisenstadt
Haydn Kons investiert in Ipads für Korrepetitorinnen

Nach der Anschaffung von Wiener Pauken hat das Joseph Haydn Konservatorium wieder eine Investition für die Zukunft getätigt. Für die fünf Korrepetitorinnen am Institut wurden moderne Ipads angeschafft. EISENSTADT. „Damit wird die wertvolle Arbeit der Korrepetitorinnen sehr erleichtert. Sie ersparen sich unter anderem das mühsame Umblättern“, erklärt Haydn Kons Direktor Gerhard Krammer. Ein Korrepetitor spielt am Klavier statt des Orchesters, wenn Sänger, Chöre, Instrumentalisten, Tänzer oder...

Direktor Gerhard Krammer, Landesrätin Daniela Winkler, Geschäftsführer Franz Steindl und HBM Martin Polaschek | Foto: CN-Büro Winkler
2

Eisenstadt
Haydn Konservatorium – auf dem Weg zur Privathochschule

Derzeit befindet sich das Joseph Haydn Konservatorium im Akkreditierungsverfahren. Der Organisationsstatut ist nun vom Bundesministerium genehmigt worden. EISENSTADT. „Wir wollen eine Privatuni werden“, verlautbarte der damalige Direktor Tibor Nemeth bereits 2018 seine ehrgeizigen Pläne. Der Beschluss der burgenländischen Landesregierung im Jahr 2020 war der offizielle Startschuss für die Akkreditierung zu einer Privathochschule. Im September 2021 wurde der Akkreditierungsantrag abgegeben. Die...

Franz Steindl, Geschäftsführer Haydn Konservatorium; Aleksandra Fabrykina, Konzertfach Gitarre; Csenge Drexler-Németh, Konzertfach Blockflöte; Helene Sengstbratl, Präsidentin Soroptimistclub Eisenstadt; Ana-Clara Musumano, Konzertfach Klarinette; Tibor Nemeth, Direktor Haydn Konservatorium
 | Foto: Soroptimistclub Eisenstadt

Soroptimistclub Eisenstadt
Soroptimisten spenden 4.000 Euro an Musiker

Der Soroptimistclub Eisenstadt spendet 4.000 Euro an das Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt zur Unterstützung von Musikstudentinnen. EISENSTADT. Eine Spende von 4.000 Euro überreichte Helene Sengstbratl im Namen des Soroptimistclubs Eisenstadt an die Studentenvertreterinnen, Direktor Tibor Nemeth und Geschäftsführer des Joseph Haydn Konservatoirums Franz Steindl. Für viele Studenten brach durch die Absagen von Auftritten ihre wichtigste Einnahmequelle weg. Gemeinsam mit dem Verein "Freunde...

Tibor Nemeth, Landesrätin Daniela Winkler und Franz Steindl (v.l.) | Foto: Haydn Konservatorium
3

Haydn Konservatorium
Direktor Tibor Nemeth feiert seinen 60. Geburtstag

Im Rahmen einer Lehrenden-Konferenz des Joseph Haydn Konservatoriums feierte Direktor des Joseph Haydn Konservatoriums Tibor Nemeth am 9. November seinen 60 Geburtstag. EISENSTADT. Tibor Nemeth unterrichtet fast 30 Jahre am Joseph Haydn Konservatorium Komposition, Tonsatz, Klavier und Musiktheorie und hat im Jahre 2017 die Leitung als Direktor des Konservatoriums übernommen. Erfolge für das "Haydnkons"Zu seinen bisherigen Erfolgen zählen insbesondere die Gründung der ersten burgenländischen...

Foto mit den Preisträgern Wolfgang Bauer, Daniela Wenth und Markus Bösenhofer.
 | Foto: Haydn Konservatorium

Haydn Konservatorium Eisenstadt
Burgenländischer Hochschulpreis

Am 5. November  fand im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt die Verleihung des Burgenländischen Hochschulpreises statt. Insgesamt sind 16 Forschungsarbeiten sowie künstlerische Werke eingereicht worden, die von einer Expertenjury bewertet wurden. BURGENLAND. Unter den Bewerbern war auch Wolfgang-Michael Bauer, der als Professor für Komposition und Tonsatz im Konservatorium Eisenstadt unterrichtet und die Kompositionsklasse leitet. Mit seinem künstlerischen Werk „Le poeme de la puissance“...

Die Studierende des Haydn Konservatoriums spielten in der Beginenkirche in Mechelen | Foto: Joseph Haydn Konservatorium
2

100 Jahre Burgenland
Joseph Haydn Konservatorium spielte in Belgien

Auf Einladung des Österreichischen Kulturforums und des Kulturvereins „Haydn-Genootschap Vlaanderen“ gab das Symphonieorchester des Joseph Haydn Konservatoriums unter der Leitung von Chariklia Apostolu am 31. Oktober ein Konzert in der Beginenkirche in Mechelen (Belgien). EISENSTADT. Vor rund 300 interessierten Gästen spielten die Musiker des Joseph Haydn Konservatoriums in der belgischen Stadt Mechelen. Begleitet wurden die Studierenden von Direktor Tibor Nemeth und Geschäftsführer Franz...

Die Kinder des Eisenstädter Ferienspiels besuchten das Joseph Haydn Konservatorium. | Foto: Joseph Haydn Konservatorium
3

Eisenstädter Ferienspiel
Kinder zu Besuch im Joseph Haydn Konservatorium

Seit über 15 Jahren ist das Eisenstädter Ferienspiel zu Gast im Joseph Haydn Konservatorium. Die Kinder erleben dort jedes Jahr einen spannenden Vormittag voller Musik und interessanten Instrumenten. EISENSTADT. Heuer setzte sich das Team aus Studierenden, Kollegen der Musikschule und Lehrenden des Haydnkons zusammen und konnten für die Kinder einen abwechslungsreichen Vormittag gestalten. Manuel Hollendohner begeisterte die Kinder mit Bodypercussion. Nadia Holzer, Regina Himmelbauer, Nejc...

Patricia Membier | Foto: Joseph Haydn Konservatorium
2

Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt
Erfolgreiche Haydnkons-Studenten

Das Joseph Haydn Konservatorium kann bei der musikalischen und künstlerischen Ausbildung ihrer Sutdierenden immer wieder auf tolle Erfolge verweisen. EISENSTADT. Das bestätigen nicht nur die hervorragenden Ergebnisse bei musikalischen Wettbewerben, sondern auch bei Probespielen in großen Orchestern. Oder aber auch Anstellungen in schulischen Einrichtungen. Probespiel gewonnen So hat Christian Kolm aus der Posaunenklasse von Andreas Eitzinger vor einer internationalen Jury das Probespiel beim...

Hans Hausl wohnt in Zillingtal, er komponierte ein Werk zum Pausenfilm beim Neujahrskonzert 2021. | Foto: Joseph Haydn Konservatorium
3

Zillingtaler Komponist
Hans Hausl komponierte Musik zu 100 Jahre Burgenland

Der Zillingtaler Komponist, Arrangeur und Lehrer Johann "Hans" Hausl komponierte einen Teil der Musik zum Film "100 Jahre Burgenland", der beim heurigen Neujahrskonzert im Fernsehen ausgestrahlt wurde. ZILLINGTAL. Zum Jahreswechsel wurde in der Pause des Neujahrskonzertes ein Film anlässlich von "100 Jahre Burgenland" gezeigt. Ein musikalisches Werk darin stammt aus der Feder eines Musikprofessors aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung, der auch am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt lehrt,...

Johanna Chauta | Foto: Johanna Chauta
4

Unterstützung für 3 Musikstudierende
Lions und Soroptimist Club Eisenstadt helfen jungen KünstlerInnen

Im Joseph Haydn Konservatorium studieren junge Künstler aus der ganzen Welt. Durch die Covid-19-Pandemie wurde nicht nur der Präsenzunterricht sondern für einige Studierende, die sich ihr Studium mit den Einnahmen aus der Mitwirkung bei Konzerten bzw. als Statist bei Oper-/Theateraufführungen selbst finanzierten, massiv beeinträchtigt. Diese Quellen sind ihnen seit mehreren Monaten nicht mehr zugänglich. 3 Studierende im Konzertfach Violine aus Costa Rica, Kasachstan und Kolumbien traf es...

Innerhalb weniger Wochen wurden an die 15.000,- Euro an finanzieller Hilfe für Studenten des Haydnkons gewährt. | Foto: Joseph Haydn Konservatorium

Verein "Freunde des Josef Haydn Konservatoriums"
Finanzielle Hilfe für Haydnkons-Studenten

EISENSTADT. Die Corona-Pandemie trifft viele Branchen hart. Besonders betroffen ist auch der Kulturbereich, zu dem auch das Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt zählt. Denn für viele Studenten brachen durch die Absagen von Auftritten auch ihre oft einzige Einnahmequelle weg. Der Verein "Freunde des Joseph Haydn Konservatoriums" konnte einigen hilfsbedürftigen Studenten finanziell unter die Arme greifen, schildert Vereinsobmann und Konservatoriumsdirektor Tibor Nemeth. Innerhalb weniger...

Kinder ab dem 1. Lebensjahr können mit ihren Erziehungsberechtigten in einer einfachen Form Lieder, Kindertänze und auf einfachen Instrumenten spielen lernen.
 | Foto: Joseph Haydn Konservatorium
3

Joseph Haydn Konservatorium
Musikwerkstatt für Kinder in Eisenstadt

EISENSTADT. Die elementare Musikpädagogik ist für das Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt schon lange ein wichtiger Baustein im musikalischen Angebot. An die 50 Kinder nehmen jährlich an verschiedenen Kursen des Konservatoriums teil, um mit ihrer Stimme, dem Körper und mit Instrumenten das Musizieren spielend zu erfahren. Schon ab dem 1. LebensjahrVerantwortlich dafür ist Nikola Mach, die seit 2002 am Joseph Haydn Konservatorium im Bereich der elementaren Musikpädagogik unterrichtet und...

Landesrätin Daniela Winkler wurde bei ihrem Antrittsbesuch im Joseph-Haydn-Konservatorium in Eisenstadt von Direktor Tibor Nemeth, Martin Bramböck (Leiter des Studiendekanats für Instrumentalstudien) und den Studenten in Empfang genommen. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
4

Zuständigkeit der Landesrätin auf das Musikschulwerk ausgeweitet
Antrittsbesuch von Daniela Winkler im Haydn-Kons

Bildungslandesrätin Daniela Winkler stattete am 4. März dem Joseph-Haydn-Konservatorium in Eisenstadt einen Besuch ab. EISENSTADT. Die bisherigen Zuständigkeitsbereiche Bildung, Familien, Kinder und Jugend von Landesrätin Daniela Winkler wurde mit der neuen Referatseinteilung unter anderem auf das Musikschulwerk und damit auch auf das Joseph-Haydn-Konservatorium ausgeweitet. Winkler nahm diese neue Aufgabe zum Anlass, dem Haydn-Kons einen Antrittsbesuch abzustatten. "In den Gesprächen um die...

Direktor Tibor Nemeth und der neue Fagott-Lehrer am JHK, Clemens Böhm | Foto: Joseph Haydn Konservatorium

Clemens Böhm
Neuer Fagott-Lehrer am Haydnkonservatorium

Nach dem Pensionsantritt des bisherigen Fagott-Lehrers Christian Karacsonyi übernimmt Clemens Böhm diese Stelle am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt EISENSTADT. Christian Karacsonyi wurde vor kurzem in die Pension verabschiedet. Der 36-jährige Steirer Clemens Böhm übernahm am 1. Dezember die Aufgabe als Fagott-Lehrer am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt. Clemens Böhm studierte Fagott in Graz und Wien und beendete sein Studium mit Auszeichnung. Er wirkte unter anderem in...

Das Joseph Haydn Konservatorium veranstaltet am 24. Oktober einen Klavierwettbewerb. | Foto: Joseph Haydn Konservatorium

Vier Studierende im Wettbewerb
Das Haydn Konservatorium sucht den besten Pianisten

EISENSTADT. Das Joseph Haydn Konservatorium veranstaltet am 24. Oktober einen Klavierwettbewerb. Der Landessieger hat die Möglichkeit, 2020 auch am österreichweiten Bechstein-Bruckner-Wettbewerb in Linz teilzunehmen. Beim Wettbewerb werden vier Studierende des Konservatoriums antreten. Landessieger und PublikumssiegerEine Jury wird den Sieger ermitteln, diese setzt sich unter der Leitung des Direktors Mag. Tibor Nemeth, ArtD. zusammen aus Eduard Kutrowatz, Johannes Kutrowatz, Harald Kosik und...

Dir. Tibor Nemeth mit dem Dirigenten Dr. Richard Zielinsky und der Tamburizza Oslip. | Foto: JH Konservatorium

Classical Music Festival
Musiker aus der ganzen Welt in Eisenstadt

EISENSTADT. Das Classical Music Festival findet heuer bereits zum 44. Mal statt. Es zieht jedes Jahr bis zu 200 Musiker aus der ganzen Welt nach Eisenstadt, um dort klassische Musik mit dem Schwerpunkt auf Joseph Haydn zu studieren und aufzuführen. Dieses Jahr sind Teilnehmer aus China, der Slowakei, der Ukraine, Ecuador, Brasilien, Kanada, Ungarn, Polen, den Vereinigten Staaten und aus Österreich dabei. Zwei Wochen Classical MusicIn den zwei Wochen des Classical Music Festivals steht das...

Die Eisenstädter Studenten Aleksandra Fabrykina und Lukas Boigner bei einem ihrer Konzerte in Slowenien. | Foto: Franz Steindl
2

Amadeo Festival in Slowenien
Joseph Haydn Konservatorium auf Tournee

EISENSTADT/SLOWENIEN. Auf Einladung des Amadeo Festivals in Slowenien haben zwei Studenten des Eisenstädter Joseph Haydn Konservatoriums, Konzerte in Sorica und Skofia Loka gegeben. Die Studenten Aleksandra Fabrykina und Lukas Boigner spielten auf ihren Gitarren, begleitet vom Amadeo Orchestra, Musikstücke des berühmten Komponisten Antonio Vivaldi.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.