Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

10 Jahre Energiereferat Baden

Am 7. Jänner 2011 öffnete die neu gegründete Abteilung in der Stadtgemeinde Baden, das Klima- und Energiereferat, erstmals seine Tore. Heute – mitten in einer weltweiten Pandemie und globalen Klimakrise – gehört diese Einrichtung der Stadtverwaltung zu Baden, wie die Parks oder Kultureinrichtungen. BADEN. Helga Krismer, heute wie damals Vizebürgermeisterin, erinnert sich an den Beginn zurück: „Als neue Regierungskonstellation in Baden haben wir vor 10 Jahren bereits erkannt, dass uns das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3 5 4

Jubiläum ....
250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020

BADEN FEIERT JUBILÄUM - 250 JAHRE LUDWIG VAN BEETHOVEN - BADEN den 17.12.2020 Zur Feier des Geburtstages wird am 17. Dezember die weihnachtlich geschmückte Innenstadt Badens mit Beethovens Musik beschallt. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der 9. Symphonie. Der Großmeister der Klassik wurde vor 250 Jahren geboren und komponierte unter anderem in Baden bei Wien Mödling und Krems. Niederösterreich gedenkt in...

  • Baden
  • Robert Rieger
Im Bild Obmann Dipl.-Sptl. Peter Jost, MEd., BEd. und seine Co-Autorin Prof. Margarethe Kainig-Huber, Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Dr. Ulrike Scholda, Kurt Staska und Manfred Barton. | Foto: Foto: Pohl/Pressestelle Baden

75 Jahre Sportunion Baden
Vereinsgeschichte in Buchform

BADEN. Mittels 519 Illustrationen beschreibt die Vereinschronik auf 272 Seiten die Entwicklung der Sportunion Baden bis in die Gegenwart. Über die Anfänge der Christlich-deutschen Turnerschaft in Baden und der Spurensuche während der Kriegsjahre 1938-1945 beschäftigt sich die Vereinschronik vor allem mit der Gründung der Österreichischen Turn- und Sport-Union Baden - dem ersten „Union-Verein“ Niederösterreichs - nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 16. Juni 1945. Dem Aufbau und der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 8

Grill Abend mit Live-Musik und 5 Jahre Jubiläum in der Ristorante Pizzeria Venezia Oeynhausen 29.8.2020

Am 29. August luden Arsim Bytyqi und sein Team zum 5 Jahre Jubiläum in die Ristorante Pizzeria Venezia nach Oeynhausen ein. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Ortsvorsteher Erich Pinker und die Gemeinderäte Stefan Magloth und Thomas Felbermayer, welche die Glückwünsche stellvertretend von Bürgermeister Andreas Babler überbringen durften sowie Feuerwehrkommandant Stv. Michael Gruber und Ehrenfeuerwehrkommandant Ernst Schütz. Neben leckeren Grillspezialitäten gab es Live Musik mit...

  • Baden
  • Robert Rieger
Alfred Dorfer | Foto: Alexander Felten
3

Das war die art.experience 2019

Bereits zum 10. Mal begeisterte das Kulturfestival tausende Besucher BADEN. Am 17. November ist das art.experience Kulturfestival zum 10. Mal erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 22 hochkarätige Kabaretts, Lesungen, Konzerte und Diskussionen wurden in Baden und Perchtoldsdorf geboten. Heimische Größen wie Klaus Eckel, Alfred Dorfer, maschek, Erika Pluhar, Manuel Rubey oder Lukas Resetarits sorgten für Unterhaltung. Etwas außerhalb der Festival-Reihe, im März 2020, dürfen sich Musikliebhaber...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
17

110 Jahre Stadttheater Baden
Galadiner mit Konzert

BADEN (wellenhofer). Der 110jährige Bestand des Stadttheaters Baden wurde am 6. Oktober 2019 festlich begangen. Die Leitung der Bühne Baden lud zu einem Galadiner und zum Festkonzert. Mag. Martina Malzer und Prof. Dr. Michael Lakner begrüßten die Gäste und gaben einen kleinen Rückblick auf die Geschichte des Hauses. So wurde am 9. Juli 1908 von der damaligen Gemeindever-tretung der Beschluss gefasst einen Neubau statt des alten Theaters zu errichten. Das heutige Gebäude wurde nach Plänen des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Eveline Lugsch
4

Jubiläum
Schulungszentrum Schildbachhof ist 10: eine Erfolgsstory

BADEN. Im September 2009 hat das Seminarhaus Schildbachhof seine Pforten geöffnet. Seitdem haben mehr als 1000 TeilnehmerInnen am Schildbachhof ihre Weiterbildungen absolviert. Lernen, üben und den Horizont erweitern – und all das in einer Umgebung, die so gemütlich ist, dass fast Urlaubsgefühle aufkommen. Wer das erste Mal da ist und das etwas versteckt liegende Seminarzentrum mit all seinen vierbeinigen Bewohnern kennenlernt, ist meist ein wenig sprachlos. Genau diese Reaktion freut Eveline...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Circus Pikard ist auf 30 Jahre Jubiläumstour. | Foto: Circus Pikard
1 4

Circus Pikard
Jubiläumstournee "30 Jahre Circus Pikard" zu Gast in Baden bei Wien

Treten sie näher, herrrrrreinspaziert, hereinspaziert - sehen sie den schönsten Zirkus Niederösterreichs! CIRCUS PIKARD feiert seine Jubiläumstournee - "30 Jahre Circus Pikard". BADEN BEI WIEN (mk). Im Zuge ihres Gastspiels ist Circus Pikard nun zu Gast in Baden bei Wien ab dem 27.4.2019 bis zum 05.05.2019 Im Jubiläumsprogramm ist auch wieder "Saschas Travestieshow" dabei und man kann natürlich auch die Artisten des Circus Pikard bewundern! Am 30.4.2019 um 19:30 kann man diese Show bewundern....

  • Baden
  • Matthias Karner

120 Jahre "prokopp"

BADEN. Das Familienunternehmen prokopp feiert sein 120-jähriges Bestandsjubiläum. Und das heißt - seit 120 Jahren ist die Familie ihren Werten immer treu geblieben: Vertrauen, Zusammenhalt, Wertschätzung, Achtsamkeit und Transparenz kennzeichnen das Unternehmen. Der Schlüssel zum Erfolg war immer schon Nachhaltigkeit - das spiegelt sich im natürlichen Sortiment und in langfristigen Kundenkontakten wider. Prokopp geht aber natürlich auch mit der Zeit. Neben dem Online Shop bietet prokopp auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
René Rumpold hat die künstlerische Gesamtleitung beim Jubiläumskonzert | Foto: privat
4

25 JAHRE HOSPIZBEWEGUNG BADEN: Voller Leben

BADEN. Die Hospizbewegung Baden feiert ihr 25 Jahr-Jubiläum. Unter dem Titel "VOLLER LEBEN" lesen, musizieren und singen Ulli Fessl (Burgtheater Wien), René Rumpold (Bühne Baden, Liceu/Barcelona u.v.m.), Johannes Terne (Burgtheater Wien), Frizz Fischer (Klavier) und Georg Ille (Geige) am 8. September um 19 Uhr im Stadttheater Baden. Ihre Beiträge sind dem berührenden Buch "Letzte Lieder" von Stefan Weiller entnommen und nachempfunden. Stefan WEILLER, er ist freischaffender Künstler und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
36

Eine Party für "Lady" Sommerarena: 110. Geburtstag

BADEN (Wellenhofer). Die Bühne Baden veranstaltete am 18. August 2016 aufgrund des 110jährigen Bestandes der Sommerarena Baden ein besonderes Fest. Um 17.00 Uhr erfolgte im Kurpark die Eröffnung durch den 2. Landtagspräsidenten Mag. Gerhard Karner, StR Erna Koprax und KS Sebastian Reinthaller. Nach der Eröffnung gab es im Musikpavillon unter der Leitung von Franz Josef Breznik mit dem Orchester der Bühne Baden ein Jubiläumskurkonzert. An verschiedenen Standorten spielten 3 Musiker-Combos im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
13

20. Feuerwehrfest in der Grabengasse

Drei Tage lang sorgten die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in der Grabengasse. Zahlreiche Festbesucher und Ehrengäste, an der Spitze Badenes Bürgermeister KR Kurt Staska, strömten am Freitag Abend zur Eröffnung mit Bierfassanstich des 20. Feuerwehrfestes in die Grabengasse um bei ausgezeichneten Speisen und Getränken einen angenehmen Abend zu verbringen. Am Samstag, dem zweiten Festtag, konnten sich die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Msgr. Norbert Kiraly, Angelika Hütter, Stadträtin Brigitte Gumilar, Caritasdirektor Michael Landau und Bezirkshauptmann Heinz Zimper | Foto: caritas
2

Caritas Sozialstation Baden feiert 20. Geburtstag

Die Caritas Sozialstation Baden feierte am 30. Juni ein rundes Jubiläum: Seit zwei Jahrzehnten ermöglicht die Caritas mit mobiler Pflege und Betreuung älteren Menschen in und um Baden ein selbstbestimmtes Leben Zuhause in den eigenen vier Wänden und trägt damit wesentlich zur Lebensqualität der betreuten Menschen bei. Anlass genug, um im Rahmen einer Festmesse in der Pfarre St. Christoph zu feiern. Den Gottesdienst hielten der Caritasdirektor der Erzdiözese Wien, Msgr. Michael Landau,und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Biondekgasse im Nostalgie-Fieber

Jetzt sind Erinnerungen gefragt: Das Badener Gymnasium feiert heuer 150. Jubiläum, unter anderem mit einem Nostalgie-Abend für AbsolventInnen. Vor genau 150 Jahren bekam das Gymnasium Biondekgasse die Genehmigung zur Gründung Vor 150 Jahren, am 16. März 1863, beschloss der Niederösterreichische Landtag dem Wunsche der Badener Bürger, eine Realschule führen zu dürfen, stattzugeben. Im Juli wurde ein Übereinkommen zwischen Stadt und Land betreffend der Erhaltung und Bezahlung von Schule und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.