Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Gegenwärtig spielt der 1955 gegründete Sportverein in der 2. Klasse B Süd. | Foto: UFC Sulz

Sulzer Fußballclub wird heuer 60 Jahre alt

Am 5. Juli feiert der UFC Sulz mit einem Fest sein 60-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein 1955. Ein Jahr später folgte der Einstieg in den offiziellen Meisterschaftsbetrieb. Seine erfolgreichste Zeit hatte der UFC von 2000 bis 2002, als er in der 2. Liga Süd spielte. Die meiste Zeit zählte der Verein allerdings zum Inventar der 1. Klasse B Süd. Rekordverdächtige 41 Jahre durchgehend spielte Sulz in dieser Spielklasse. Gegenwärtig gehört der UFC Sulz zur 2. Klasse B Süd. Obmann des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ingrid Gradinger (re.) bietet in der Herrengasse seit 25 Jahren Qualitäts-Markenmode für Damen.

Boutique "Treff 7" feiert ihren 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren bietet die Boutique "Treff 7" in der Herrengasse Top-Mode für Damen. Grund genug für Inhaberin Ingrid Gradinger, mit ihren Kundinnen zu feiern. In der Woche vom 9. bis 14. März gibt es bei "Treff 7" nicht nur die aktuelle Sommermode, sondern auch ein Gläschen Sekt für die Besucherinnen. "Wir sind stolz auf unseren treuen Kundinnenstamm, den wir uns seit 1990 aufgebaut haben", freut sich Gradinger. In diesen Jahren hat sie auch drei Lehrlinge als Verkäuferinnen ausgebildet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marianne Hackl (Mitte) und ihre Mitarbeiterinnen feierten das 20-jähriges Bestehen ihres Frisörsalons.
1 4

Frisörsalon Hackl: Haargenau seit 20 Jahren

Das 20-jährige Bestehen ihres Frisörsalons in Neudau hat die Wörterbergerin Marianne Hackl gefeiert. Das Haarstudio für Damen, Herren und Kinder war ursprünglich in der Hauptstraße angesiedelt, seit mittlerweile 15 Jahren frisieren, schneiden, tönen und fönen Hackl und ihre fünf Mitarbeiterinnen nun im ehemaligen Lotz-Haus am Hauptplatz. Die Stammkunden kommen nicht nur aus dem steirischen Raum Neudau, sondern auch von der burgenländischen Seite jenseits der Lafnitz. Mit Helene Hörzer und Anni...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bernd Strobl ist als Küchenchef, Pizzabäcker und Hotelier ständig um das Wohl seiner Gäste bemüht. | Foto: Hotel Strobl
7

Hotel Strobl: Gastlichkeit seit 30 Jahren

Was haben Song-Contest-Sieger Johnny Logan, Fußball-Legende Toni Polster und Schlagerstar Michael Holm gemeinsam? Sie alle haben schon im Vital-Hotel Strobl in Ollersdorf gegessen und genächtigt. Seit 30 Jahren ist das Restaurant-Hotel an der Hauptstraße Ziel für Touristen und Freunde hervorragender Küche. 2007 hat der jetzige Inhaber Bernd Strobl den Betrieb von seinem Vater Werner übernommen, der 1984 an diesem Standort ein Café-Restaurant eröffnet hatte. 21 Zimmer und 39 Betten 2004 wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fritz Muhr (Mitte) wurde von Marktleiterin Lisa Ganster und Bernhard Deutsch bereits erwartet. | Foto: Unser G'schäft

Kunde Nr. 100.000 im Stremer "G'schäft"

Als Fritz Muhr am 9. Dezember ins "G'schäft" kam, erwartete ihn eine Überraschung. Der Beamte von der Polizeiinspektion Strem wurde als 100.000er Kunde begrüßt, der in den vor über zwei Jahren eröffneten Laden zum Einkaufen kam. Marktleiterin Lisa Ganster und Bernhard Deutsch, Obmann des Betreibervereins, gratulierten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Freude über 30 Jahre Gastronomie bei (von links) Werner Strobl, Verena Dunst, Bernd Strobl, Sonja Strobl, Christian Illedits und Veronika Strobl. | Foto: Büro Dunst

Restaurant Strobl feierte 30 Jahre Bestand

Seit 30 Jahren verköstigt und beherbergt die Familie Strobl in Ollersdorf ihre Gäste. Zum Jubiläum des Restaurants und Vital-Hotels gab es Getränkepreise wie im Gründungsjahr 1984, Folkmusik mit "Joe & Doris" sowie Disco-Kracher bis in den frühen Morgen. Zum Firmenjubiläum gratulierten Chef Bernd Strobl und seinem Team auch Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst und SPÖ-Klubobmann Christian Illedits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sabine Rudolf mit den Gratulanten Klaus Sagmeister (links) und Thomas Novoszel | Foto: Wirtschaftskammer

Seit zehn Jahren um schöne Haare bemüht

Das zehnjährige Bestehen ihres Haar- und Nagelstudios VaSaDi in Stegersbach hat Sabine Rudolf gefeiert. Im Studio in der Hauptstraße sorgen Massagesessel, kompetentes Personal und klimatisierte Räume für Entspannung. Zum Betriebsgeburtstag gratulierten im Namen der Wirtschaftskammer Spartenobmann Klaus Sagmeister und Regionalstellenleiter Thomas Novoszel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das burgenländische Caritas-Kindergartenwerk gibt es seit 2004. Von rechts: Michaela Resetar, Edith Pinter und Ilse Stampf | Foto: Caritas

Zehn Jahre "über Gott und die Welt"

Caritas-Kindergartenwerk feiert Bestandsjubiläum Sein zehnjähriges Bestehen hat das Caritas-Kinderbetreuungswerk „Kinder in die Mitte“ (KIM) gefeiert. Zu den zehn burgenländischen KIM-Einrichtungen zählen auch der Kindergarten Ollersdorf, der Kindergarten und der Hort Deutsch Tschantschendorf sowie der Kindergarten Strem. Von 48 Mitarbeiterinnen werden in den zehn Einrichtungen landesweit insgesamt rund 300 Kinder zwischen neun Monaten und zehn Jahren betreut. KIM bietet außerdem Elternseminare...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Firmenjubiläum (von links): Bgm. Bernd Strobl, Wolfgang Ivancsics, Josef Strobl, Präsident Peter Nemeth, Maria Strobl, Mario Gröller, Dietmar Strobl, Bernhard Strobl, Gabriele Strobl | Foto: WKÖ
8

Tischlerei Strobl feierte 50 Bestandsjahre

Ihr 50-jähriges Bestehen hat die Ollersdorfer Traditionstischlerei Strobl gefeiert. Der Betrieb, den Josef Strobl 1964 gründete, wird seit dem Jahr 2000 von seinem Sohn Bernhard geführt. Die Möbeltischlerei produziert auf über 1.000 m2 Fläche Küchen-, Wohn- und Schlafzimmereinrichtung in modernem Design. Aktuell finden zehn Personen im Unternehmen Beschäftigung, darunter zwei Lehrlinge. "In unserer Firmengeschichte wurden schon 50 Lehrlinge ausgebildet", berichtet Bernhard Strobl. Zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kanzleigründer Werner Dax (Mitte) mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und dem bischöflichem Sekretär Dominik Orieschnig (links) | Foto: Viktor Fertsak

Anwaltskanzlei Dax feierte 20 Jahre Bestehen

Die Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Recht im Burgenland waren ins Eisenstädter Kulturzentrum gekommen, um der Güssinger Rechtsanwaltskanzlei Dax & Partner zum 20-jährigen Bestehen zu gratulieren. "Recht und Gerechtigkeit sind keine steril getrennten Welten, sondern kommunizierende Gefäße", sagte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in seiner Festansprache. "Werden Sie nie zu bloßen Exekutoren bestehender Regeln, sondern nutzen Sie die Ihnen gegebene Kreativität, um das Recht immer wieder mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Von "Jesus Christ Superstar" (Bild) bis "Anatevka" reichte der Rückblick.
12

20 Musical-Jahre an einem Abend

Es war eine fulminante Zeitreise durch 20 Jahre Musical. In seinem Jubiläumsjahr zog das Ensemble von "Musical Güssing" bei einer Gala im Schnelldurchlauf durch alle seine Erfolgsproduktionen. „Anatevka“, „Kiss me, Kate“, “Jesus Christ Superstar“, „Footloose“ oder„Tommy“ verbanden sich durch eine eigens geschriebene Rahmenhandlung zu einem harmonischen Ganzen. Am 28. September gibt es die Gala noch ein zweites und letztes Mal. (Fotos: Musical Güssing/Rainer Riedl)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auswanderungsforscher Walter Dujmovits (rechts) und Reichl-Experte Karl Pratl feierten namens ihrer Organisationen ein gemeinsames Museumsjubiläum.
9

Ein Haus, zwei Museen, drei Jubiläen

"Ein starker Glaube und zwei fleißige Hände" - derart ausgestattet machten sich Anfang des 20. Jahrhunderts tausende Burgenländer nach Amerika auf, um der Armut in der Heimat zu entrinnen. Der Heimatdichter Josef Reichl setzte in seinen Mundartwerken diesen kleinen Leuten literarische Denkmäler. Diesen beiden Säulen der südburgenländischen Identität - der Auswanderung und dem Dichter - widmet sich die umgebaute ehemalige Hofmühle in Güssing. Sie beherbergt seit 20 Jahren das Auswanderermeuseum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Mittelpunkt der Feier standen jene vier Bewohnerinnen, die seit der Eröffnung des Heims vor zehn Jahren hier leben. | Foto: Hilfswerk
2

Pflegeheim Güttenbach gibt es seit zehn Jahren

Seit zehn Jahren werden vom Burgenländischen Hilfswerk im Pflege- und Altenheim Güttenbach hilfsbedürftige Menschen betreut. „Sie leben hier in ihrem vertrauten Lebensumfeld in der Nähe ihrer Angehörigen und Freunde", hob Hilfswerk-Obmann Oswald Klikovits bei der Feier zum Bestandsjubiläum hervor. Das 2004 eröffnete Heim bietet 30 Bewohnern ein Zuhause. 23 Personen sind hier beschäftigt, zehn von ihnen seit der Eröffnung des Hauses vor zehn Jahren. Neben der professionellen Pflege bietet das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gábor Csizmadia, Polizeipräsident von Györ-Moson-Sopron, LH-Stv. Franz Steindl, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Sándor Pintér, LH Hans Niessl und Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil (von links) beim Tag der Polizei in St. Margarethen | Foto: Landesmedienservice
6

Tag der Polizei im Zeichen des Grenzgedenkens

Im Zeichen des Falles des Eisernen Vorhanges vor 25 Jahren stand der „Tag der Polizei“ in St. Margarethen, der erstmals gemeinsam mit Ungarn begangen wurde. Als Ehrengäste nahmen Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, ihr ungarischer Kollege Sándor Pintér sowie die burgenländische Landesspitze mit Landeshauptmann Hans Niessl und Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl teil. „Die Kooperation der Polizei im Burgenland mit den Nachbarstaaten seit dem Fall des Eisernen Vorhanges trägt zu einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
"Les Misérables" aus dem Jahr 2004 wird beim Galarückblick am 21. und 28. September sicher nicht fehlen. | Foto: Musical Güssing
5

Musical-Hochburg blickt auf 20 Jahre zurück

"Evita" und "Best of"-Gala ab Mitte September auf dem Spielplan Doppelt dürfen sich die südburgenländischen Musical-Fans im September freuen. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum stellt das Güssinger Musical-Ensemble unter der Leitung von Marianne Resetarits gleich zwei Produktionen auf die Bühne des Kulturzentrums. Vom 19. September bis 4. Oktober erfährt mit "Evita" die Erfolgsinszenierung aus dem Vorjahr eine Neuauflage. Am 21. und 28. September steht die Gala „Best of Musical“ auf dem Programm....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Wieseninitiative mit Obmann Manfred Lendl (li.) und Geschäftsführerin Brigitte Gerger (2.v.l.) ist seit 20 Jahren aktiv. | Foto: Landwirtschaftskammer

Seit 20 Jahren wiesen-initiativ

Eine Bastion für die Erhaltung der südburgenländischen Streuobstwiesen Mit einem Jubiläumsfest im Weinmuseum Moschendorf hat der Verein Wieseninitiative sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Hauptinteresse des Zusammenschlusses von Bauern, Naturschützern und Politik ist die Erhaltung der südburgenländischen Wiesen und Streuobstbestände. Die Geschäftsführung liegt in den Händen der Biologin Brigitte Gerger. Sie organisiert Baumschnittkurse, Verkostungen von Obstprodukten, Vorträge,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor 350 Jahren kamen in der Türkenschlacht 14.000 Menschen ums Leben. Die Gedenkfeiern 2014 waren vom Ziel der Völkerverständigung durchdrungen.
165

Mogersdorf erlebte ein Friedensfest der Kulturen

Das Gedenken an die Türkenschlacht vor 350 Jahren wurde ein völkerverbindendes Ereignis. Der Anlass war ein trauriger. Schließlich kamen bei dem Gemetzel 1664 in den Raabauen rund 14.000 Menschen ums Leben. Umso inniger war beim Gedenken am Schlösslberg der Wunsch nach Frieden. "Diese Feier ist ein Symbol für die türkisch-österreichische Freundschaft", betonte der türkische Botschafter Hasan Gögüs. Bürgermeister Josef Korpitsch begrüßte Gäste aus der Nachbarstadt St. Gotthard und aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Stegersbach erhielt zu ihrem Bestandsjubiläum ein neues Versorgungsfahrzeug. | Foto: Josef Lang
15

Mobil auch im hohen Alter von 135 Jahren

Zu ihrem 135. Geburtstag erhielt die Feuerwehr Stegersbach, die älteste Wehr des Bezirks Güssing, ein neues Versorgungsfahrzeug. Das Auto, das rund 55.000 Euro kostet, wurde von Dechant Karl Hirtenfelder gesegnet. Der Fuhrpark der Feuerwehr Stegersbach, die auch als Stützpunktfeuerwehr für das obere Stremtal fungiert, umfasst damit sieben Fahrzeuge. Die Hälfte der Kosten für das neue Auto übernimmt die Landesregierung, den Rest teilen sich Feuerwehr und Gemeinde. 163 Feuerwehrleute als Gäste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Familie Kaiser veranstaltet zum 25-jährigen Bestehen ein Hoffest. | Foto: Privat

Drei Tage Hoffest im Uhudler-Buschenschank

Drei Tage lang feiert der Uhudler-Buschenschank Kaiser in Hagensdorf sein 25-jähriges Bestehen. Vom 11. bis 13. Juli gibt es ein Hoffest mit Verlosung und Live-Musik. Geöffnet ist am Freitag und am Samstag bereits ab Mittag. Am Freitag spielen ab 18.00 Uhr "Die lustigen Karl", am Samstag ab 18.00 Uhr die "Musigeina" und am Sonntag beim Frühschoppen ab 11.00 Uhr die Birnsiada.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit 1924 wird in Limbach im Chor gesungen. | Foto: Privat

Chor Limbach: Stimmkräftig seit 60 Jahren

Der gemischte Limbach Chor unter Obfrau Isabella Knar und Chorleiterin Romana Hafner hat sein 60-jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Vier der Gründungsmitglieder von seinerzeit singen heute noch immer mit. Unglaubliche 56 der 60 Jahre wurde der Chor von Oberschulrat Franz Hafner geleitet. Im JAhr 2010 übergab er dann das Amt an seine Tochter Romana. Bundesrat Walter Temmel, Ortsvorsteherin Margot Bösenhofer und Aladar Mirtl vom Volksbildungswerk gratulierten zum Jubiläum.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obfrau Elisabeth Mussi (3.v.li.) freute sich über das Kommen der Gäste und Musikfreunde. | Foto: Musikverein Wörterberg

Musikverein Wörterberg wurde 90

Der brandneu gestaltete Dorfplatz bildete den würdigen Rahmen für die Jubiläumsfeier des Musikvereins Wörterberg. Kapellen aus dem ganzen Bezirk Güssing kamen, um ihren Musikantenkollegen zum 90. Vereinsjubiläum zu gratulieren. Die Gemeinde Wörterberg war durch Bgm. Kurt Wagner und Vbgm. Marianne Hackl vertreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Direktor Herbert Alber (3.v.l.) freute sich über die vielen Ehrengäste aus Politik und Schulverwaltung.
12

In 90 Jahren von der Bürger- zur Mittelschule

Gegründet wurde sie 1924 als Bürgerschule, heute ist sie eine Neue Mittelschule: Die Hauptschule Güssing feierte mit einem Jubiläumsfest ihr 90-jähriges Bestehen. Vom Höchststand mit 724 Schülern im Jahr 1974 ist sie zwar heute weit entfernt, aber als eine der Bildungszentralen des Südburgenlands hat die Schule ein festes Fundament. "Die Kinder bekommen hier das beste Rüstzeug für ihren künftigen Weg", betonte Landeshauptmann Hans Niessl in seiner Festansprache. Direktor Herbert Alber konnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Grund zum Feiern! | Foto: Bernd Gratzl
5

Katholischer Familienverband wurde 60 Jahre

Sein 60-jähriges Bestehen feierte der Katholische Familienverband Burgenland in der Mittelschule "Josefinum" in Eberau. Auf dem Programm standen ein Spielefest für Kinder, ein Festakt und eine Festmesse mit Generalvikar Martin Korpitsch. Verbandspräsidentin Sieglinde Sadowski und Vizepräsidentin Hildegard Rathn konnten im Publikum die ehemalige Familienministerin Maria Rauch-Kallat, die Landesrätinnen Verena Dunst und Michaela Resetar sowie Bundesrat Walter Temmel begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gedenken an eine bittere Zeit
11

Nie wieder "Eiserner Vorhang"

Gedenkfeier in St. Emmerich: Vor 25 Jahren fiel die Stacheldrahtgrenze Es ist einer der geschichtsträchtigtsten Orte des Burgenlandes, an dem das Gedenken an den Fall des "Eisernen Vorhangs“ im Jahr 1989 begangen wurde: Die Grenzkirche St. Emmerich im Niemandsland zwischen Inzenhof (Burgenland) und Rönök (Ungarn) war jahrzehntelang dem Verfall preisgegeben, ehe sie auf private Initiative hin Schritt für Schritt renoviert wurde. Eine Begegnungsstätte Zum Gedenkjubiläum organisierte der Verein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.