Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Jungmannschaft des OeAV Reutte am Arlberger Winterklettersteig. | Foto: privat
2

ÖAV: Wegeprojekte und Hüttenjubiläum

Der ÖAV Reutte konnte bei der Jahreshauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. REUTTE. Mehrere Wegeprojekte beschäftigen die Sektion Reutte des ÖAV derzeit in ihrem Arbeitsgebiet. „Die Instandsetzungsarbeiten übersteigen unsere finanziellen Möglichkeiten, daher sind wir auf die Unterstützung durch den Hauptverein und öffentliche Geldgeber angewiesen“, sagte der 1. Vorsitzende Dr. Manfred Pfeifer bei der Jahreshauptversammlung, die am 14. März stattfand. Die Sanierung der Wege...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Zwillingsjubiläum in Weißenbach

Am 25. Februar feierten die Zwillinge Martin und Albert Wilhelm aus Weißenbach ihren 85. Geburtstag. Anläßlich dieses Jubiäums fanden sich die Familien und Freunde der beiden am 1.3. im Gemeindesaal in Weißenbach zu einer Feier ein. Für Bürgermeister Hans Dreier und Vizebürgermeiser Josef Köppel war es eine besondere Ehre, den beiden Gemeindebürgern zu gratulieren.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldenen Hochzeit in Musau

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Hermine und Emil Wachter aus Musau. Emil ist ein Musauer, Hermine kommt aus der Stadt. Die beiden haben sich in der Stadt im Schwarzen Adler kennen gelernt, wo Hermine als Bedienung gearbeitet hat. Die Hochzeit fand in Innsbruck (Großstadt) statt und zwar im Maria Hilf. Emil ist gelernter Mechaniker, 1961 ging er zum Schretter, dort war er ein halbes Jahr in der Werkstatt und dann bis zur Pension als LKW Fahrer tätig. Hermine hat auch, soweit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Gemeinde Lermoos

100. Geburtstag in Lermoos

Josef Mitterbauer feierte kürzlich im Kreise seiner Familie, Nachbarn, Freunden und Bekannten seinen 100. Geburtstag. LA Bgm. Maria Zwölfer gratulierte dem Jubilar im Namen der Gemeinde Lermoos.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Diamantene Hochzeit in Lechaschau

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten vor kurzem Irene und Ing. Egon Klien aus Lechaschau. Herr Ing. Klien stammt ursprünglich aus Innsbruck. Im Herbst 1944 wurde er zum Militärdienst eingezogen und in den letzten Tages des Zweiten Weltkrieges mit seinen Kameraden nach Jugoslawien verlegt. Dort geriet er in Gefangenschaft und kehrte erst 1950 nach entbehrungsreicher Gefangenschaft und Zwangsarbeit wieder nach Tirol zurück. Leider gab es nach seiner Rückkehr für den Wasserbauer in Innsbruck...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Bach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Hannelore und Wolfgang Larcher aus Bach. Wolfgang stammt aus Bach; er war sieben Jahre in Erbach bei Ulm, wo er in der Skifabrik gearbeitet hat. Dort hat er auch seine Hannelore kennen gelernt. Die beiden haben dann in Deutschland geheiratet und wurde ihnen dort auch ein Sohn und eine Tochter geboren. Wieder zurück hat Wolfgang bei der Firma Saurer gearbeitet, wo er insgesamt 33 Jahre, die letzten 25 Jahre als Betriebsschlosser, tätig war. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Steeg

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Brigitte und Heinz Hauser aus Steeg. Heinz ist ein gebürtiger Steeger, Brigitte stammt ursprünglich aus dem Thüringer Wald und ist in Ulm aufgewachsen. Während eines Urlaubs in Hägerau lernte sie beim Tanzen im Schwarzen Adler zufällig Heinz kennen. Bei späteren Besuchen in Steeg kamen sich Heinz und Brigitte näher und heirateten schließlich standesamtlich in Steeg und kirchlich in Reutte. Nach der Hochzeit gab es eine schöne Feier im Hotel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldenen Hochzeit in Pflach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Rosina und Erich Köck aus Pflach. Rosina und Erich stammen beide aus Pflach. Kennengelernt haben sie sich über den Bruder Karl von Rosina, mit dem Erich gut befreundet war. Erich und Karl waren oft miteinander unterwegs. So auch am 1. März 1959, als sie eine Skitour zur Musauer Alm unternahmen und die Tourengruppe von einer Lawine verschüttet wurde. Erich hatte Glück und konnte sich selbst aus der Lawine befreien. Karl konnte leider nicht mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldenen Hochzeit in Zöblen

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Helene und Walter Zick aus Zöblen.Helene ist eine gebürtige Zöblerin, arbeitete aber in jungen Jahren bei der Firma Schindler Textil in Telfs. Dort lernte sie auch Walter, der aus Telfs kommt, kennen. Im Jahr 1963 wurde schließlich standesamtlich in Zöblen und kirchlich in Landeck geheiratet. Nach einem gemeinsamen Essen in Landeck reisten die jungen Eheleute zurück ins Tannheimertal, wo die Schwestern von Helene das Hochzeitsmahl bereitet...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

85. Geburtstag

Am Sonntag feierte Johanna Foidl ihren 85. Geburtstag. Im Namen des Pensionisten Verbandes der Ortsgruppe Lechaschau wünschten der Obmann Karl Pellegrini und Stellv. Fasser Ernst der Jubilarin die allerbesten Glückwünsche, und überreichten ihr einen Geschenkkorb. Frau Foidl erfreut sich noch bei bester Gesundheit und der Verband hofft, dass sie in Zukunft noch an vielen Aktivitäten teilnehmen kann.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Spitze des ÖGB gratuliert!

Ein halbes Jahrhundert ist inzwischen vergangen als der Lehrling Helmut Wiesenegg in den Gewerkschaftsbund eingetreten ist. Seit dieser Zeit hatte der ehem. Bürgermeister von Reutte einige Funktionen in der größten Arbeitnehmerorganisation Österreichs. Aus der Gewerkschaftsjugend kommend, zu den Metallern im EWR, weiter zur Gewerkschaft der Fernmeldebediensteten bei der Post bis zuletzt zur Gewerkschaft der Eisenbahner in der Wiesenegg als langjaehriger Vorsitzender die Gewerkschaft der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Gemeinde Lermoos

90. Geburtstag in Lermoos

Kürzlich feierte in Lermoos Josef Laiminger seinen 90. Geburtstag, Frau Bgm. LAbg. Maria Zwölfer gratulierte dem Jubilar im Namen der Gemeinde Lermoos.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Das Team kann auf zehn Jahre großartiger Arbeit und Engagement zurückblicken. | Foto: Rotes Kreuz
3

Krisenintervention half 1.300 Personen

Die Krisenintervention des Roten Kreuzes in Reutte gibt es nun schon seit zehn Jahren. AUSSERFERN. Die Psychosozialen Dienste sind ein Teilaufgabengebiet der großen Rot-Kreuz-Familie im Bezirk Reutte. Die Krisenintervention wurde im Jahre 2002 in Reutte gegründet. Darunter fallen die Angebote „Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen“ (SvE) als Nachsorge für Einsatzkräfte und die „Krisenintervention (KI)“ zur Betreuung Angehöriger oder Beteiligter. Am 29. November 2013 fand unter Teilnahme...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
17

Bines Modeladen feierte Geburtstag

Bereits seit zwei Jahren bekommt man in Tannheim hochwertige Markenmode und professionelle Farb- und Stilberatung. Sabine Eilhuber lud Kunden, Freunde und Geschäftspartner nun ein, um das zweijährige Bestehen von "Bines Modeladen" zu feiern. Mit einem kleinen bunten Programm wurden die Gäste unterhalten und konnten sich dabei gleich die neuesten Trends anschauen. Der Laden hat sich in den letzten zwei Jahren gut etabliert und kann auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Bilder: Duwe

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Ehenbichl

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Frau Ingeborg und Herr Guntram Pürstl aus Ehenbichl. Beide stammen ursprünglich aus Eisenerz in der Steiermark. Gekannt haben sie sich schon von Jugendtagen an. Näher gekommen sind sie sich dann aber bei verschiedenen Freizeitaktivitäten und haben schließlich in Admont die standesamtliche und kirchliche Hochzeit gefeiert. Nach einem tragischen Schicksalsschlag wurde Ingeborg gemeinsam mit dem damals vierjährigen Sohn Horst von einer Cousine,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Gründungsmitglied Dr. Artur Wechselberger (2.v.r.) im Kreise der Jubilare und ehemaligen Spieler/innen der Theatergruppe Holzgau. | Foto: privat

25 Jahre Holzgauer Theatergruppe „d’Spielstube“

HOLZGAU. Die Holzgauer Theatergruppe „d’Spielstube“ feierte kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen. Obmann Stefan Klotz nahm dies zum Anlass, sich bei ehemaligen und aktiven Mitgliedern zu bedanken und die Highlights der vergangenen Jahre nochmals Revue passieren zu lassen. Vier der damaligen Gründungsmitglieder (Helga Auer, Monika Hammerle, Claudia Knitel, Stefan Klotz) sind heute noch im Verein tätig und wurden vom Vertreter des Landestheaterverbandes Werner Kugler für ihr Engagement geehrt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Anna und Theodor Schennach aus Ehrwald. Anna wurde in Wengle/Bichlbach geboren und wuchs dort im „Dreimäderlhaus“ Vögele auf. Nach der Schulzeit in Lähn arbeitete sie als Näherin bei den Kleiderwerken Suttrich in der Hüttenmühle in Pflach und später im Metallwerk in der Endkontrolle. Theodor ist ein gebürtiger Ehrwalder und war unter anderem bei den Textilwerken, im Metallwerk und bei der Post als Briefträger in Ehrwald beschäftigt. Bei einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Gertrud und Anton Fuchs aus Ehrwald. Anton wurde als 4. Kind einer Bauernfamilie in Anras/Ried in Osttirol geboren. Nach einigen Jahren als Almhirt begann er mit 18 Jahren eine Maurerlehre mit anschließender Gesellenprüfung in Lienz und war später als Baufacharbeiter und Polier tätig. Im September 1959 entschied er sich für eine berufliche Veränderung und besuchte die Zollwachschule in Wien. Bereits im Dezember 1959 wurde er der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldenen Hochzeit in Lermoos

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Erika und Hermann Lagg aus Lermoos. Erika stammt aus Oberösterreich, nämlich vom Attersee; sie ist als Friseurin nach Lermoos gekommen. Hermann ist ein alteingesessener Lermooser, das Wappen der Familie Lagg wurde 1634 verliehen. Hermann ist damals recht oft zum Friseur gegangen, dabei ist man sich näher gekommen. Die Hochzeit war am Locherboden, eine Hochzeitsreise war nicht möglich, da am nächsten Tag in der Früh schon die Maurer vor der Tür...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Berater Wolfgang Geiger, AMS-Leiter Klaus Witting und  Jugendberaterin Viktoria Wörle helfen weiter.
4

Berufsinformation feiert 25er

Das BIZ des AMS informiert Berufsein- und -umsteiger seit Jahren REUTTE (lr). Wie finde ich den Beruf, der zu mir passt? Diese Frage stellen sich fast alle Schüler, die am Ende ihrer Schulzeit stehen. Eine Hilfestellung ist da das Berufsinfozentrum des AMS (BIZ). Seit 25 Jahren können Jugendliche sich über die verschiedenen Berufe informieren und sich wichtige informationen zur Entscheidungsfindung holen. Selbstständig oder mit Hilfe der Betreuer des AMS können sie sich hier einen Eindruck der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Veranstaltung

Samstagkultur des Museumsvereins

Am Samstag, den 5. Oktober heißt es „Bitte einsteigen!“ und zwar im Werdenfelsmuseum Garmisch-Partenkirchen. Das Jubiläum der Außerfernbahn wird nicht nur in Reutte sondern auch in Garmisch-Partenkirchen gefeiert. Museumsleiter Josef Kümmerle führt uns durch die Ausstellung, in der neben zahlreichen Bildern und Exponaten auch ein Originalschaltpult einer E 44 steht! Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim Werdenfelsmuseum , Ludwigstraße 47, Garmisch-Partenkirchen. Für das vollkommene Eisenbahnerlebnis...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Vils

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Ida und Rudolf Bieglmann aus Vils. Rudolf stammt aus Reutte, ist aber schon als Schüler mit den Eltern nach Vils gekommen, Ida ist eine gebürtige Vilserin. Ida hat bei einem Lebensmittelgeschäft in Vils gearbeitet und dort hat Rudolf regelmäßig seine Wurstsemmel geholt; dabei und auch über das Theaterspiel ist man sich dann näher gekommen. Die Hochzeit fand in Vils statt, die Feier war beim Schwarzen Adler. Eine kleine Hochzeitsreise führte das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Vils

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Annemarie und Alois Tröber aus Vils. Marianne und Alois sind beides gebürtige Vilser; auf die Fragen, wie sie sich kennen gelernt haben sagt Marianne „man ist sich halt öfter über den Weg gelaufen und dann hat es einmal gschnaggelt“. Zwei Tage vor der kirchlichen Hochzeit in Breitenwang wurde in Vils standesamtlich geheiratet, das war am Abend; da wurden dann Böller abgefeuert und da ist der Vilser Pfarrer, der mit seiner Maiandacht noch nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Goldene Hochzeit in Vils

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Annemarie und Alois Tröber aus Vils. Marianne und Alois sind beides gebürtige Vilser; auf die Fragen, wie sie sich kennen gelernt haben sagt Marianne „man ist sich halt öfter über den Weg gelaufen und dann hat es einmal gschnaggelt“. Zwei Tage vor der kirchlichen Hochzeit in Breitenwang wurde in Vils standesamtlich geheiratet, das war am Abend; da wurden dann Böller abgefeuert und da ist der Vilser Pfarrer, der mit seiner Maiandacht noch nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.