Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Stadtpolizei-Kommandant-Stv. Sebastian Stockbauer, Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Filip Gerhard, NRAbg. StR Mag. Carmen Jeitler-Cincelli und Bernhard Ceidl | Foto: psb/Pohl
5

Feuerwehr Weikersdorf feiert gelungenes Jubiläumsfest

BADEN. Zu ihrem 20. Festwochenende lud die Feuerwehr Baden Weikersdorf mit ihrem Kommandanten BR Martin Geiger ein, der am Tag des offiziellen Fassbieranstichs zahlreiche Fest- und Ehrengäste - allen voran Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, NRAbg. StR Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, zahlreiche Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat, die Kommandanten der Schwesterwehren Mag. Gerald Peter und LFR Kommandant Anton Kerschbaumer sowie Stadtpolizei-Kommandant-Stv. Sebastian Stockbauer -...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
16

PR-Guru feierte 50 plus 15!

Wiener Neustadt. Fest mit guten Kunden und Freunden. Er ist ein "Tausendsassa". Wolfgang Stockmayer war Leiter einer Wochenzeitung, spielt(e) Handball, drischt ein bisserl auf den Lederball und hat eine gut gehende PR-Agentur (Top Communications), deren 15. Jubiläum er samt seinem 50er feierte. Es gratulierten u.a. Bgm. Klaus Schneeberger, Anwalt Martin Schober, Noldi Grabner und seine Handball-Spezis.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Freunde und Vertreter der Kommunalpolitik kamen, um Theo Duijnmaijer und Walter Moric zu gratulieren und mit ihnen zu feiern.
112

Geburtstag und Firmenjubiläum - Pressbaumer Jubilare ließen es krachen

Freunde sind wichtiger als Geld.  Grund zum Feiern hatten Masseur Walter Moric mit 40 Jahren Berufsjubiläum sowie den runden 70er und Schuster Theo Duijnmaijer mit 25 Jahren Schusterwerkstätte in Pressbaum. Zwei gute Freunde, die es am 29.7 am Hauptplatz vor dem Cafe Pueblo krachen ließen. Viele Freunde und Bekannte kamen, um mit den beiden zu feiern.  Aber auch  WKO-Chefin Dr. Isabella Samstag-Kobler, Obfrau des Wirtschaftsbund Pressbaum, Barbara Niederschick und Bürgermeister Josef...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Besonders die musikalischen Einlagen kamen super an.
103

Das muss gefeiert werden: 70 Jahre Schule in Heiligeneich

Sogar der erste Jahrgang von damals war beim Festakt dabei. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (bt). 70 Jahre Schule in Heiligeneich: Diesen runden Geburtstag hat die heutige Neue Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich am Freitag mit einem ganzen Festtag gebührend gefeiert. "Der erste oder zweite Jahrgang überhaupt - sie wissen es selbst nicht mehr so genau glaub ich - ist heute da. Bitte zeigt einmal auf, wie damals in der Schule", lachte Direktorin Susanne Haidegger in Richtung der einstigen Schüler....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
klaus Kaweczka, Berhard Reiss und Erich Stubenvoll
103

Doppelt gefeiert: aus „Wiesenthal & Reiss“ wird „Auto Reiss“

Gleich ein doppeltes Jubiläum gab es am Freitag in Mistelbach zu feiern: das Autohaus Wiesenthal & Reiss besteht seit 10 Jahren. „Gleichzeitig feiern wir den ersten Geburtstag der neuen Firma „Auto Reiss“, freut sich Autohaus-Chef Bernhard Reiss, denn „wo seit vielen Jahren Reiss drinnen ist, steht jetzt auch Reiss drauf.“ Über 400 Kunden und Freunde des Hauses feierten bei Grillerei und Livemusik. Auch Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Alfred Pohl, WK Obmann Klaus Kaweczka,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
30

Das Unternehmen Holzgethan feierte Firmenjubiläum und Chefs

Firmenjubiläum und zwei Geburtstage: da wurde eine Party ausgerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Chefleute Brigitte und Franz Holzgethan vom Transportunternehmen Holzgethan Warth ihre Geburtstage und das Firmenjubiläum feiern – zusammen sind das 125 Jahre – dann wird groß getafelt und die gesamte Belegschaft ist dabei. So wurde ein knuspriges Spanferkel zubreitet. Weil Familie Holzgethan gerne reist, wurde sie vor allem mit Gutscheinen aus dem Reisebüro Pitten beglückt. Unter den Gratulanten:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Plattlerbuam aus Hofstetten-Grünau
10

Geburtstagsfest der Landjugend

Zum 70. Wiegenfest der Ortsgruppe Hainfeld lud die Landjugend bei tollem Wetter zur großen Feier. HAINFELD. (srs) "Das ist einfach eine sehr gelungene Feierlichkeit und wir freuen uns sehr dabei sein zu dürfen", freute sich Simon Enne von den Plattlerbuam Hofstetten-Grünau. Gemeinsam brachten er sowie Gerhard, Markus, Robin, Jakob, Christoph und Johannes ordentlich Schwung in die Party auf dem Gelände der Pfarre. Auch Johann und Rosi Kahrer aus Rohrbach verbrachten mit Thomas und Christina...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Andrea Barnert, Heimo und Andrea Kern. | Foto: Schlüsselberger
14

Feuerwehr jubilierte zweimal

SIEGHARTSKIRCHEN. "Seit 140 Jahren steht die FF Sieghartskirchen den Bewohnern der Gemeinde in den verschiedensten Notsituationen beherzt zur Seite, so auch vor einigen Wochen, als ein Haus am Einsiedlerberg in Flammen stand", so Bürgermeisterin Josefa Geiger bei ihrer Ansprache. Kommandant Georg Patrias: "Ich bedanke mich auch bei meiner Mannschaft aufs Herzlichste sowie den neuen Feuerwehrmännern zum 25-Jahr Jubiläum der Feuerwehrjugend." Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
45

25 Jahre "BravDa"

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Zum 25jährigen Bestehen seiner Kulturzeitschrift “BravDa“ lud Prof. Gotthard Fellerer Freunde, Unterstützer, Weggefährten und Vertreter der Stadt, wie Bgm. Klaus Schneeberger, die Vbgm. Christian Stocker und Horst Karas, die SR Wolfgang Scharmitzer, Franz Piribauer und GR Norbert Horvath ein. Der Stadtchef hob in seiner Rede die Universalität des Künstlers hervor, der sich immer gegen Einfalt und für Vielfalt einsetzt. „Nicht Angepasstheit,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Zarl
6

Jubilarinnen der Amstettner Schulschwestern geehrt

BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem großen Festakt würdigten die Franziskanerinnen in Amstetten ihre sieben Profess-Jubilarinnen. Bei der Profess binden sich die Ordensfrauen an die Gemeinschaft und legen die Gelübde der Armut, des Gehorsams und der Ehelosigkeit ab. Mit der Schulschwestern feierten auch Weihbischof Anton Leichtfried und der Seitenstettner Abt Petrus Pilsinger sowie zahlreiche Verwandte und Freunde. Generaloberin Franziska Bruckner würdigte ihre Mitschwestern für ihr jahrzehntelanges...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bgm. Peter Eisenschenk, Bgm. a.D. Edwin Pircher und Bgm. a.D. Willi Stift | Foto: Zeiler
59

Tullns Bürgermeister feiern 50 Jahre

Jubiläumsfeier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Tullner Danubium. TULLN. Exakt am 9. Mai vor fünfzig Jahren wurde Edwin Pircher Bürgermeister der Stadt Tulln. Für die Tullner Volkspartei Grund genug, um ins Danubium zu laden, in die Vergangenheit zu blicken und die Zukunft weiter zu gestalten. "Und die heutigen Ehrengäste sind Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und unsere drei Bürgermeister, Edwin Pircher, Willi Stift und Peter Eisenschenk", führte Obmann Peter Höckner aus. 50...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Feierten mit: Otto und Theresia Zeiler-Rausch, Roswitha und Erwin Mihle, Manfred Walzer, Franz Burger mit Martina Bergmann. | Foto: Schlüsselberger
5

Sportverein feierte mit den Fans

GROßWEIKERSDORF. Welcher Mann träumt nicht davon, zwei Tage hintereinander auf dem Sportplatz zu sein? Genau das konnte man letztes Wochenende bei der 60 Jahr-Feier des Sportvereins Großweikersdorf Blau-Weiss bei Obmann Manfred Walzer. Und was wünscht man dem Verein zum Geburtstag, wollten wir wissen. Obmann Manfred Walzer: "Dass unsere Gruppe noch enger zusammenhält wie bisher, wie eine kleine Familie. Zudem ist es auch wichtig, dass wir auch mit unseren Sponsoren weiterhin gut zusammen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
44

So feierte das Neuklostertheater

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Vor 40 Jahren gründete die Familie Scherz mit einigen Mitstreitern das Theater im Neukloster, seit 20 Jahren spielt man dort auch Musicals. Bgm. Klaus Schneeberger würdigte die hohe Professionalität, wie auch die hervorragende Jugendarbeit. Das Musical „Whistle down the Wind“ ist sehr anspruchsvoll. Schwierig war diesmal, für die fast 40 Rollen Personen zu finden, die schauspielerisch, tänzerisch und gesanglich das nötige Können haben. Ist die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
50

So feierten die Soroptimistinnen

Wiener Neustadt. Fotos und Bericht von Karl Kreska. Die Soroptimistinnen Wiener Neustadt „Maria Theresia“ feierten ihr 25jähriges Bestehen, im vollen Intarsiensaal (Wappensaal) der MILAK. Klubpräsidentin Luise Holoubek, konnte viele prominente Gäste, unter ihnen den Hausherrn GenMjr Karl Pronhagl mit Gattin, Bgm. Klaus und Elfi Schneeberger, Sandor und Herta Habsburg-Lothringen, Vbgm. Christian Stocker, LAbg. Franz und Martina Dinhobl, ObstdG Franz Hollerer mit Gattin, die SR Margarete Sitz und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ronny Tekal (Arzt) und Norbert Peter (Patient/-in und alles andere) zeigten wahre Kabarettkunst zum Ordinationsjubiläum in Windigsteig.
50

Gesund gelacht in Windigsteig

Zwei Jubiläen fanden an der Thaya zueinander. WINDIGSTEIG (kuli). Jubiläum Nummer eins: Dr. Susanne Rabady aus Schwarzenau, langjährige Gemeindeärztin in Windigsteig, feierte das 25-jährige Bestehen ihrer Ordination mit vielen Kollegen und Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, oder denen sie die Heilkunst in welcher Funktion auch immer beigebracht hatte. Jubiläum Nummer zwei: Die beiden Kabarettisten Norbert Peter und Ronny Tekal (er ist echter Arzt!) stehen seit zwanzig Jahren auf...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
1 88

Im Bann der Hermannshöhle

Die Schauhöhle ist das Winterquartier für 1.500 Fledermäuse. Leider geht auch ein Marder in der Höhle um. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hermannshöhle begeistert jährlich an die 5.000 Besucher – darunter auch zahlreiche Schulklassen. "Hier überwintern an die 1.500 Fledermäuse. In der Höhle wurden 15 verschiedene Fledermausarten beobachtet", erklärt Heinz Morgenbesser, der durch das Höhlen-Labyrinth führte. Übrigens: eine Höhle wird nicht begangen, sondern befahren. Ein Ausdruck, der aus dem Bergbau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Torte wird angeschnitten: Alexander Ipp (M.) mit Petra Bohuslav (3.v.r.), Gernot Holnsteiner (r.) und den "I'm Inn Hotel"-Mitarbeiterinnen.
47

Hotel in Wieselburg feierte seinen ersten "Geburtstag"

WIESELBURG. Vor etwas mehr als einem Jahr fand die Eröffnung des "I'm Inn Wieselburg" statt. Ein Jahr später feierten Landesrätin Petra Bohuslav, die Bürgermeister Günther Leichtfried und Karl Gerstl sowie Messedirektor Werner Roher, Messepräsident Uwe Scheutz, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bezirkshauptmann Johann Seper und der Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel, Leopold Grubhofer, gemeinsam mit Hotelbetreiber Alexander Ipp, Regionaldirektor Markus Hann und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Blonder Engel & Hedwig Haselrieder Kombo im Bühnen Wirtshaus Mayer. Zum zehnjährigen Jubiläum des Engels kamen die Discokugel und das liebe Viecherl zum Einsatz. Das hätte es aber nicht gebraucht. Auch ohne Hilfsmittel überzeugte der Bühnenkünstler mit seiner Band und Liedern aus der brandneuen CD.
85

Blonder Engel, Discoschnupfn und gebackener Karpfen!

Der "Blonde Engel" und die "Haselrieder Kombo" gastierten im Bühnenwirtshaus Mayer in Rekawinkel. Blonder Engel & Hedwig Haselrieder Kombo im Bühnen Wirtshaus Mayer. Den Abschluss des Kulturjahres 2017 machten am Samstag, den 16. Dezember, der "Blonde Engel & Hedwig Haselrieder Kombo" in der "vereinsMAYERbühne" in Rekawinkel. Das Bühnenwirtshaus Mayer in Kooperation mit der Kulturinitiative Vereinsmeierei, die das ganze Jahr über bemüht ist, mit Top Acts die Leute vor Ort zu überraschen, machte...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Viele Ehrengäste durfte Dir. Mag. Johannes Hiller am 10.11 zur 10 Jahresfeier im Borg Neulengbach begrüßen. Bürgermeister Franz Wohlmuth überreichte ihm eine Jubiläums-Glastrophähe mit dem Logo des Gymnasiums.
123

10 Jahre Borg Neulengbach

Am 10. 11 lud Direktor Mag. Johannes Hiller zur 10 Jahresfeier in das Bundes-Ober-Real-Gymasium Neulengbach. Viele Ehrengäste wie Altbürgermeister Johann Kurzbauer und Bürgermeister Franz Wohlmuth, Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch sowie BMB Mag. Anna Lasselsberger und LSI Mag. Brigitte Wöhrer, Präsident des Landeschulrates Mag. Johann Heuras und Vizepräsidentin des Landesschulrates Beate Raabe-Schaschnig  durften auf der Couch, die auf der Bühne für sie bereit stand, Platz nehmen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Regine Spielvogel
Das Bundesoberstufenrealgymnasium Neulengbach feierte am Freitag mit einem Festakt sein Jubiläum.
37

BORG Neulengbach feierte zehnten "Geburtstag"

Das Bundesoberstufenrealgymnasium feierte am Freitag mit einem Festakt sein Jubiläum. NEULENGBACH (mh). Allerlei Prominenz fand sich zum Festakt anlässlich des zehnten Geburtstages des Neulengbacher Gymnasiums ein. Nach der Begrüßung durch Direktor Johannes Hiller nahmen Altbürgermeister Johann Kurzbauer und Bürgermeister Franz Wohlmuth auf der weißen Couch im Turn- und Festsaal des BORG Platz. Weitere Gäste waren unter anderen Landesschulratspräsident Johann Heuras, Stadträtin Beate...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
47

Wenn die Kienthaler den 125-er feiern, ist das Haus voll

Großes Jubiläumsfest der Alpinen Gesellschaft im Steinfeldzentrum Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. November wurde gebührend gefeiert. Kienthaler-Obmann Günter Schmidt und seine Bergfexe – unter anderem Ehrenobmann Franz Bele – luden zur großen Feier ins Steinfeldzentrum Breitenau. Ein Anlass, zu dem sich neben Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz und Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Stadtrat Manfred Baba und Stadtvize Martin Fasan als Gratulanten einstellten. Letzterer ist ja...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schlüsselberger
79

30 Jahre, Sturm und die Pfadis feiern groß

ZEISELMAUER. Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Verein mit vielen Kindern den 30. Geburtstag feiert. So geschehen am Wochenende, bei den Pfadfindern unter der Führung von Bernhard Schuster. Bei der herzhaften Feier durften die Bezirksblätter nicht fehlen und wollten von den Festbesuchern wissen, womit sie es schaffen, auf dem richtigen Pfad zu bleiben. Ernst Waller, selbst mal Pfadfinder in Wien: "Ich war damals schon als kleiner Junge dabei und ich kann nur jedem empfehlen, dazu zugehen....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Greenboys Trasdorf
3

Greenboys feierten 20. Geburtstag

TRASDORF/GEMEINLEBARN. Der Fanklub "Greenboys Trasdorf" feierte vergangenes Wochenende sein 20-Jahr-Jubiläum in Gemeinlebarn am Sportplatz der GSR Lewary. Dabei jagte ein Highlight das Andere: Köstlichkeiten aus der Küche wie Gegrilltes u. Steckerlfisch, Kleinfeldturnier mit zehn teilnehmenden Teams, Elfmeterschießen mit dem Special-Needs-Team Krems-Wachau, Spiel gegen die Damenmannschaft der SKT Igl`s Tulbing, Besuch unseres befreundeten Rapid-Fanklubs Grüne Szene Weinviertel, Besuch und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
NÖ UOG-Präsident Markus Auinger (2.v.li.) lud zur 50 Jahr-Feier. | Foto: Zeiler
169

UOG feiert den 50er

Großes Fest auf dem Tullner Nibelungenplatz TULLN. Pünktlichkeit ist alles, Organisation auch. Und davon kann Markus Auinger, seines Zeichens Präsident der NÖ Unteroffiziersgesellschaft (UOG) ein Lied singen. Heute, 14. September 2017, lud er zum 50 Jahr-Jubiläum auf den Nibelungenplatz und anschließend ins Atrium. Neben der Waffen- und Informationsschau hörtenen die geladenen Fest- und Ehrengäste ein Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich. Auch die Flamme des Friedens sowie die Segnung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.