Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Bürgermeister Karl-Heinz Koll, ehemaliger Direktor Wolfgang Weingartner, Direktorin Beate Schmölzer-Kroiß mit ihrer Vorgängerin Renate Hofstadler, Bildungslandesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (v. l. n. r.). | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Jubiläum in Traun
50 Jahre BHAK/BHAS Traun gebührend gefeiert

Vor einem halben Jahrhundert startete die BHAK/BHAS Traun mit dem Unterricht und hat sich seither in der heimischen Bildungslandschaft etabliert. TRAUN. Mehr als 800 Absolventen und zahlreiche Ehrengäste – darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll – versammelten sich anlässlich des Jubiläums vor Ort um das Jubiläum zu begehen. „Zweifelsohne ein Erfolgsmodell“Für die Bildungslandesrätin hat die sich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Anzeige
Die 20 neuen hochmodernen Eigentumswohnungen von Fermanbau befinden sich in perfekter Lage mitten im Zentrum von Traun. | Foto: Ferman Bau
3

Ferman Bau
Modern Living mitten in Traun

Am Puls der Zeit: Ferman Bau errichtet 20 moderne Eigentumswohnungen in Traun. TRAUN. Zur Feier des 20. Firmenjubiläums präsentieren wir von Fermanbau 20 neue hochmoderne Eigentumswohnungen mitten im Zentrum von Traun. Top ausgestattet, in perfekter Lage mit unserem Jubiläumsgutschein von 10.000 Euro für Haka Küchen. Hochwertige Austattung Diese modernen Wohnungen von Fermanbau variieren von 43 bis 112 Quadratmetern und versprechen mit ihrer hochwertigen Ausstattung und ihrem barrierefreien...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Das Heimatmuseum Traun lädt zur geschichtlichen Entdeckungsreise. | Foto: Sayer
5

Steinhumergut
Eintauchen in die Geschichte Trauns

Im Steinhumergut wird die Geschichte von Traun wieder lebendig. TRAUN. TRAUN. Früher Wirtschaftshof der Stadt, wurde das Steinhumergut auf Initiative von Georg Sayer zum Stadtmuseum umgewandelt. Seit dem hat man mehr als 3.000 Exponate zusammengetragen. 2013 fand auch das Museum der Heimatvertriebenen, der Siebenbürger Sachsen und des Heimat- und Trachtenvereins Ruma – den Donauschwaben –, seinen Weg ins Steinhumergut. Das Trauner Heimatmuseum verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken über...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
So farbenfroh und bunt präsentierte sich der Siedlerverein beim großen Festumzug durch die Stadtgemeinde Traun. | Foto: Sayer
14

Trauner Stadtjubiläum
Vom größten Dorf in ganz Österreich zur Stadt

Das größte Dorf Österreichs wurde vor fünf Jahrzehnten zur Stadt erhoben. Die Menschenmassen säumten die Straßen und feierten samt Festumzug dieses historische Ereignis. TRAUN. Nachdem am 21. Mai 1973 der positive Beschluss zur Stadterhebung im Landhaus „in Anerkennung der besonderen wirtschaftlichen Bedeutung“ erfolgt war, gab es in Traun Grund zum Feiern: Traun durfte sich nun „Stadt“ nennen. Vom 8. bis 16. Juni 1974 wurde dieses historische Ereignis gebührend zelebriert, beginnend mit einer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Trauns Bürgermeister Kar-Heinz Koll. | Foto: Foto: Koll

Trauner Stadtchef im Gespräch
Alle gemeinsam für ein lebenswertes Traun

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll verrät, was Traun für ihn ausmacht und was die Zukunft bringen wird. Worauf freuen sie sich am meisten im heurigen Jubiläumsjahr? Koll: Ich freue mich sehr, die vielen Feste dieses Jahres mit den Traunerinnen und Traunern feiern zu dürfen. Besonders hervorheben möchte ich auch die Jubiläen 145-Jahre-Freiwillige-Feuerwehr-Traun und 20-Jahre-Kultur-im-Schloss-Traun. Ein Highlight wird natürlich unser Festwochenende von 19. bis 21. Mai sein. Da bin ich schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der neue Geschäftsführer von HAKA Traun, Mario Stifter. | Foto: Foto: HAKA Traun

Wechsel an der Spitze
Neue Geschäftsführung bei HAKA Küche

Mit 1. August hat Mario Stifter die Geschäftsführung der HAKA Küche GmbH übernommen. TRAUN (red). Nach 42 Dienstjahren, davon 27 Jahre als Geschäftsführer, gab Gerhard Hackl die Geschäftsführung der HAKA Küche GmbH ab. Stifter übte während seiner Karriere bereits mehrmals den Posten als Geschäftsführer aus, ehe er 2018 als Vertriebsleiter seinen Weg zu HAKA fand. Unterstützt wird die Geschäftsführung von den drei Prokuristen Manfred Hochmayr (Technik), Milijana Sadleder (Recht) und Anna Richter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Rudolf Scharinger bei der FAIRTRADE-Rosen-Verteilung. | Foto: www.jochenlorenz.at;

"Faires" Jubiläum in Traun

Traun feiert fünf Jahre als "Fairtrade-Stadt" TRAUN (red). "In den vergangenen Jahren war uns die Auszeichnung zur Fairtrade-Stadt Auftrag und Verpflichtung zugleich, der wir mit Begeisterung nachgekommen sind", erklärt Bürgermeister Rudolf Scharinger. Die Beschaffung von fairer Arbeitsbekleidung, die Verwendung von Öko-Sonnenbrillen oder ein Pilotversuch mit Fairphones seien einige Beispiele, die zeigen, dass faire Beschaffung im öffentlichen Dienst bestens funktionieren könne.  Ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Hans Bürger ist Absolvent des BRG Traun. | Foto: ORF/Rametshofer

Hans Bürger
"Während der Schulzeit war ich für alle der Ötschi"

Hans Bürger, Leiter des Ressorts Innenpolitik bei der Zeit im Bild, legte seine Matzra am BRG Traun ab. Im Interview erinnert sich der ORF-Mann an seine Schulzeit in Traun. Was ist Ihnen aus der Schulzeit im BRG Traun in Erinnerung geblieben? Bürger: Sehr, sehr vieles. Vor allem aber - und das gebe ich gerne heute zu - wie unglaublich schüchtern ich damals war. Manche haben mich auch den „Schüchti“ genannt. Viel mehr meiner Klassenkameraden nannten mich aber Ötschi. Ich war elf Jahre und am...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Stephan Rabitsch siegte im Vorjahr. | Foto: Eisenbauer

Traun als Tourpunkt
Oberösterreich-Radrundfahrt geht in die zehnte Runde

Die Jubiäumsrundfahrt findet vom 13. 16. Mai statt und startet spektaulär. OÖ/TRAUN (red). Beim Auftakt wird es atemberaubend: Ein nur 700 Meter langer Prolog vom Linzer Hauptplatz durch die Altstadt zur Martinskirche am Römerberg. Dieses Rennen wird aufgrund der Kürze und der Enge der Strecke als Einzelzeitfahren durchgeführt. Insgesamt 144 Radprofis werden im Minutentakt starten und versuchen, eine neue Bestzeit in den Asphalt zu brennen. 39 Höhenmeter sind auf dieser kurzen Distanz eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Peter Hross,  Johann Perndorfer,  Werner Hross, Bürgermeister Rudolf Scharinger und Wolfgang Platzer.  | Foto: Foto: Hross

Von der PlusCity bis nach Moskau: Hross & Partner feierte Jubiläum

TRAUN (red). Das Elektroplanungsbüro Hross & Partner aus Traun feierte sein 40-jährige Jubiläum. Zu den bereits abgeschlossenen Projekten zählen unter anderem die Plus City, die Stahlwelt Misurata, das Hotel Kempinski in Budapest und Moskau, das Neue Rathaus in Linz, das Design Center in Linz und viele weitere renommierte Bauvorhaben im In- und Ausland. "Ich freue mich immer, wenn ich Trauner Unternehmen zum langjährigen Bestehen gratulieren darf. Für uns als Stadt sind nicht nur die 'großen,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gemütliche Stunden miteinander verbringen: Bürgermeister Rudolf Scharinger besucht die Trauner Senioren in Bad Zell. | Foto: Stadtarchiv Traun

Trauner Senioren-Urlaubsaktion feiert Jubiläum

Bereits seit dem Jahr 1981 verbringen die Trauner Senioren mit der Stadtgemeinde Traun ihren Urlaub. TRAUN (red). „Es freut mich, dass die Lust an unserer Senioren-Urlaubsaktion nach all den Jahren ungebrochen ist und die Traunerinnen und Trauner unbeschwerte Tage in den angebotenen Urlaubsorten verbringen können. Bedanken möchte ich mich beim Tourismusverband Bad Zell und dem Hotelpersonal, dass die Gäste stets herzlich aufnimmt und unsere Senioren bestens betreut", so BürgermeisterRudolf...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Kirchenchor der Stadtpfarre Traun feiert 90-Jahre-Jubiläum

Mit einer Festmesse am Sonntag, 21. Mai 2017, um 10 Uhr, feiert der Kirchenchor der Stadtpfarrkirche Traun sein 90-jähriges Bestehen. Der Chor gestaltet den Festgottesdienst mit der „Orgelsolomesse in C“ von W. A. Mozart. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zu einem kleinen Umtrunk sowie musikalischen Grüßen am Kirchenplatz eingeladen. Der pfarrliche Kirchenchor wird in der Pfarrchronik erstmals im Jahr 1927 erwähnt. Der damalige Organist Kajetan Schmidinger leitete die Gruppe....

  • Linz-Land
  • Stadtpfarre Traun
Die Zentrale des Roten Kreuzes Traun anno dazumal. | Foto: Rotes Kreuz Traun
2

Rotes Kreuz Traun: 75 Jahre im Dienste der Menschen

Rotes Kreuz Traun feiert Jubiläum TRAUN (red). 1942 wurde die Ortsstelle des Roten Kreuzes gegründet. Seitdem erweitert sie laufend Leistungsbereiche, Personal und Fuhrpark am nunmehr dritten Standort. 75 Jahre nach seiner Gründung steht das Rote Kreuz Traun bestens da: Über 400 freiwillige Mitarbeiter leisten den Dienst an ihren Mitmenschen in den verschiedensten Sparten wie etwa Rettungsdienst, Besuchsdienst, Blutspendedienst, Jugendrotkreuz. 2015 kam der Leistungsbereich Flüchtlings- und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: www.werfotografiert.at

Die Traun-Card feiert ihr sechsjähriges Jubiläum

TRAUN (red). Ihren sechsten Geburtstag feiert die Trauner Erfolgsgeschichte Traun-Card. Das von City-Manager Andreas Protil initiierte Kundenbindungssystem hat sich mittlerweile österreichweit zu einem Vorzeigemodell entwickelt. Kann man doch auf 6500 Traun-Card-Kunden und auf einen Umsatz von 8,5 Millionen Euro in diesem Zeitraum verweisen. „Die Traun-Card ist aus Sicht der Stadtmarketing GmbH ein wichtiges Tool für den Wirtschaftsstandort Traun und das Potential ist noch lange nicht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: privat

Zehn Jahre Oedtseetrophy

Vom 20. bis 22. November heißt es in der Eishalle Traun "Gut Stein" TRAUN (red). Seit zehn Jahren gibt es das Erfolgskonzept „Oedtseetrophy“, welches mittlerweile das größte Curlingturnier Österreichs ist und sich ebenso in der internationalen Curlingszene etabliert hat. Gerade für die Schweizer Curlingteams hat sich die Oedtseetrophy als Hotspot herumgesprochen. So haben sich heuer bereits sechs Teams aus der Schweiz angemeldet. Sechs Schweizer Teams Die Beziehung Schweiz und Österreich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die PM 6: Die schnellste Papiermaschine der Welt feiert den 30. Geburtstag. | Foto: Smurfit Kappa Nettingsdorf

Papierproduzent feiert Jubiläum

ANSFELDEN (nikl). 30 Jahre Papiermaschine PM 6 – die schnellste Papiermaschine der Welt. Kürzlich beging der Papierproduzent Smurfit Kappa Nettingsdorf zwei „gewichtige“ Jubiläen in der Firmengeschichte: die Produktion von mehr als zehn Millionen Tonnen Wellpapperohpapier auf der weltweit schnellsten Papiermaschine für Kraftliner, der PM 6, und den 30. Geburtstag dieser im Jahr 1984 errichteten Papiermaschine. Nach wie vor ist die PM 6 die weltweit produktivste Papiermaschine zur Erzeugung des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Vorsitzende der SPÖ Hörsching, Markus Kirchmair (4.v.l) und die neue Vizebürgermeisterin Regina Habith (4.v.r) bedankten sich beim Organisationsteam der Kaffeekränzchen für den unermüdlichen Einsatz. | Foto: SPÖ Hörsching

25 Jahre Kaffeekränzchen der SPÖ-Frauen

HÖRSCHING (nikl). Als Ehrengäste wurden Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer, der Parteivorsitzende der SPÖ Hörsching Markus Kirchmair, die neue Vizebürgermeisterin Regina Habith die und der neue Vorsitzende des Pensionistenverbandes Maximillian Puttinger herzlich willkommen geheißen. Eine tolle Überraschungseinlage sowie eine Fotopräsentation der letzten 25 Jahre gaben der gemütlichen Feier im Hörschinger Kulturzentrum die letzte Würze, bevor die anwesenden Gäste den Nachmittag mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Jubiläum: 100 Jahre Trauner Volksfeste – ein Grund zum Feiern. | Foto: BeTa-Artworks/Fotolia

Jubiläum: 100 Jahre Trauner Volksfeste

TRAUN (red). Sicher ein guter Grund zum Mitfeiern. Beim Trauner Kirtag noch bis morgen Sonntag. Das Gelände rund um das Brauhaus Traun, taucht in buntes Treiben mit gelebten Traditionen, den schönsten Trachten, viel Musik und bester Stimmung! Weitere Informationen unter www.traunerkirtag.at Wann: 18.09.2014 ganztags Wo: Bereich rund ums Trauner Brauhaus, Madlschenterweg 7, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
v.l.n.r.: Hermann Kirchmayr, Wolfgang Stanek, Josefine Richter, Josef Breitwieser, Maria Meindlhumer, Walter Wernhart, Johann Scheidleder. | Foto: ÖVP Linz-Land
1

Jubiläum: 55 Jahre Seniorenvertretung

OFTERING (nikl). An diesem Festtag konnte Ofterings Seniorenbund-Obmann Josef Breitwieser mehr als 60 Mitglieder sowie als Ehrengäste den ÖVP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek, die Bezirksobfrau des Seniorenbundes, Josefine Richter, begrüßen. Stanek betonte in seiner Ansprache, dass vor allem Gemeinschaft und Zusammenhalt im Seniorenbund ein solches Jubiläum ermöglichen, zu dem er sehr herzlich gratulierte. Sowie zur erfolgreichen Zusammenarbeit von Oftering und Kirchberg-Thening beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: privat
10

In dreißig Jahren an die Spitze getanzt

TRAUN (ros). Zum Tag der offenen Tür lädt die Profi-Tänzerin Nura Stockinger am Sonntag, den 7. September von 15 bis 18 Uhr. Die Pionierin des orientalischen Tanzes in OÖ. betreibt seit 1995 sehr erfolgreich ihr Tanzstudio in Traun. Ihr breitgefächertes Unterrichtsangebot reicht von original orientalischen Tanz, arabisch-andalusischen Tanz bis zu Nurumba Fitness- und Konditionstraining. Gesundheit und Vitalität In ihren Kursen wird jeder Teilnehmer nach seinen individuellen Zielen und Wünschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Jubiläumspaar in Traun

Das seltene und in Traun das erste Jubiläum der Steinernen Hochzeit feierten kürzlich das Ehepaar Liesl und Helmut Machold. Sie sind seit siebenundsechzig einhalb Jahren ein Ehepaar. Die Macholds sind in der Trauner Sportlerszene, insbesondere im Fußball und im Tennis, eine lokale Größe waren sie doch über Jahrzehnte, insbesondere beim SV Traun und der Tennissektion der Naturfreunde Traun, in den verschiedensten Funktionen tätig. Beide erfreuen sich bester Gesundheit und steuern das nächste...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
3

Jubiläum Siedlerverein Neuhofen-Kematen-Piberbach

Von der Gründungsversammlung 1984 an kann der Siedlerverein Siedlerverein Neuhofen-Kematen-Piberbach mit einigen hundert Mitgliedern auf ein ereignisreiches 30-jähriges Bestehen zurückschauen. Der Rückblick auf viele Aktivitäten, Reisen, Aktionen wird am 23.August bei der Jubiläumsveranstaltung gezeigt. Obmann Karl Brillinger aus Kematen und sein Team arbeiten auch heute noch gerne für die Mitglieder, ob Gerüstverleih oder Gartengeräte und Düngemittel, der Siedlerverein bietet viele Vorteile....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Wolfstudio
3

Evangelische Kirche feiert 100-jähriges Jubiläum

TRAUN (ros). Den Auftakt zum 100. Geburtstag der evangelischen Kirche in Traun bildet die Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Ziegelstein und Klingelbeutel" am 29.September um 16 Uhr. Sie findet im Pfarrheim statt und ist danach eine Woche lang täglich von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen. Anlässlich des Jubiläums wurde eine Festschrift erstellt, die bei der Ausstellungseröffnung präsentiert wird und um fünf Euro erworben werden kann. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet schließlich der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Älteste Bürgerin von St. Marien feierte

Katharina Rogl aus der Gemeinde St. Marien feierte am 6. September 2013 ihren 100. Geburtstag. Bürgermeister Helmut Templ (rechts) besuchte die älteste Bürgerin von St. Marien, um ihr zu diesem bemerkenswerten Jubiläum zu gratulieren. Frau Rogl hat das große Glück, ihren Lebensabend bei ihrer Familie verbringen zu können. Sie wohnt bei ihrem Sohn Franz und dessen Gattin Anna (Bild).

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.