Jubiläumsjahr

Beiträge zum Thema Jubiläumsjahr

Robert Tulnik und Johann Masser (beide außen) mit Johann Schlager und Peter Schirgi von der FF Gnaning. | Foto: KK

Feuerwehr
Kommando der FF Gnaning bestätigt

Bei der Wehrversammlung der FF Gnaning wurde das Kommando mit HBI Johann Schlager und OBI Peter Schirgi bestätigt. Schlager führt die 57 Mitglieder zählende Feuerwehr als Kommandant seit dem Jahr 2000, bei der Feuerwehr ist der Fernitz-Mellacher bereits seit 42 Jahren im Einsatz. Im Vorjahr leisteten er und seine Kameraden 3.820 ehrenamtliche Stunden zur Sicherheit der Bevölkerung. Bgm. Robert Tulnik und ABI Johann Masser dankten dafür. 2022 ist für die FF Gnaning ein Jubiläumsjahr, feiert sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ferry Hahn und sein Team haben das Programm der Naturfreunde Kalsdorf im Jubiläumsjahr breit aufgestellt. | Foto: Edith Ertl
4

Naturfreunde Kalsdorf feiern Jubiläum
75 Jahre Naturfreunde Kalsdorf

Für die Naturfreunde Kalsdorf ist 2022 ein Jubiläumsjahr, für das sich Obmann Ferry Hahn und sein Team viel vorgenommen haben. Der 758 Mitglieder zählende Verein zählt nicht nur zu den mitgliederstärksten, er blickt auch auf eine lange Tradition. 1947 wurde der Verein von Johann Huber gegründet, Ziel war eine naturverbundene gemeinsame Freizeitgestaltung. Einen Meilenstein legten die Vorgänger von Hahn. Traude und Gerhard Steiner bauten den Mitgliederstand aus, führten neue Sportreferate ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ort der Kraft: Seit 25 Jahren kümmert sich der Kindberger Georgibergverein um die Erhaltung des ältesten Bauwerks im mittleren Mürztal. | Foto: Hofbauer
1 2

Ort der Kraft
Kindberger Georgiberg besitzt eine besondere Aura

Seit 25 Jahren steckt der Georgibergverein viel Herzblut in die Erhaltung des geschichtsträchtigen Ortes. Der Georgiberg zählt zu den geschichtlich wohl interessantesten Orten Kindbergs. Nicht nur, dass die dort errichtete Kirche als ältestes Bauwerk des mittleren Mürztals gilt, ein Fundstück, die sogenannte Spiegelhalterin, gab den Herren von Chindeberch und somit Kindberg seinen Namen. Urkundlich erwähnt wurde die Georgibergkirche erstmals im Jahre 1232, Bestattungen haben dort aber bereits...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Ausgezeichnet: Die geehrten Musiker des Musikvereins Bad Blumau mit Bezirksobmann Karl Hackl und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker. | Foto: Musikverein Bad Blumau

Jahreshauptversammlung
Musikverein Bad Blumau zog Bilanz

BAD BLUMAU. Im Beisein von Bürgermeister Franz Handler und Bezirksobmann Karl Hackl blickten Obmann Daniel Meister und Kapellmeister Benedikt Fleischhacker im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Zu den zahlreichen Ausrückungen des Musikvereins Bad Blumau zählten beispielsweise das Frühlingskonzert unter dem Motto „Blasmusik meets Rock“ in Zusammenarbeit mit der Rockband "Los Shakos", der Einmarsch und Stimmungsfrühschoppen beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.