Jubiläumsjahr

Beiträge zum Thema Jubiläumsjahr

Die 1855 von Ernst Litfaß erfundene Werbesäule hat bis heute nichts an Relevanz verloren. Heuer feiert das Kultmedium 170-Jahr-Jubiläum.  Im Bild: Szene mit Litfaßsäule und Pin-up-Girl am Rudolfskai, April 1960 , Stadtarchiv Salzburg, Fotoarchiv JOBA | Foto: Progress Werbung
4

Progress Werbung
170 Jahre Litfaßsäule: Kultmedium feiert Jubiläum

Am 1. Juli 2025 jährt sich die Erfindung der Litfaßsäule zum 170. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltete Progress Werbung in Salzburg einen festlichen Empfang, bei dem Stadtpolitik, Werbewirtschaft und Kunst zusammentrafen. SALZBURG. Die 1855 von Ernst Litfaß erfundene Werbesäule hat bis heute nichts an Relevanz verloren. Heuer feiert das Kultmedium Jubiläum. Zum Auftakt des 170-Jahrjubiläums am 1. Juli 2025 veranstaltete die Progress Werbung in Salzburg eine Feier mit Bürgermeister Bernhard...

Die Kapelle beim Woodstock der Blasmusik 2023 | Foto: TMK Eben / Bernhard Prieler
6

100 Jahre TMK Eben
Jubiläum ohne Zeltfest, dafür mit Vielfalt und Tradition

Die Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau feiert ihr 100-jähriges Bestehen auf besondere Weise: Mit einem abwechslungsreichen Jahresprogramm setzt sie auf Tradition und neue Impulse – von Maifest bis Musikkabarett. Ein Festjahr, das zeigt, wie lebendig Blasmusik und Gemeinschaft auch heute sein können. EBEN IM PONGAU. Das Jahr 2025 steht bei der Trachtenmusikkapelle Eben im Pongau ganz im Zeichen ihres 100-jährigen Bestehens. Statt eines traditionellen Festzeltwochenendes hat sich die TMK Eben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
8

500 Jahre Salzkammergut
Festakt 500 Jahre Salzkammergut

Der Salzbaron Dr. Hannes Androsch und die Salinen AG luden zum Festakt 500 Jahre Salzkammergut nach Hallstatt in das Congress-Zentrum. Nach wie vor sind Salzbergbau, Schaubergwerke und Saline ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft des Salzkammerguts und bieten für viele Menschen eine Lebensgrundlage. Es gilt die Weichen in Zukunft zu stellen. Salz wird dabei eine wichtige Rolle spielen. Für Dr. Hannes Androsch ist es wichtig das Erbe zu pflegen und die Zukunft zu gestalten. Die Bedeutung...

  • Wien
  • Josef Hofberger
Zum 15-jährigen Pedibus-Jubiläum fuhren auch Mobilitätslandesrat René Zumtobel (2. v.l)., Bgm. Manfred Schafferer (2. v.r) und Klimabündnis Tirol Projektleiter Stefan Speiser (1. v.l.) mit dem Absamer Pedibus mit. Ein Dank gilt den freiwilligen Begleitpersonen und den Kindern, die zur Verkehrsentlastung beitragen.  

 
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen
2

Pedibus Absam feiert 15-jähriges Jubiläum
Unterstützung für sichere Schulwege

Im September starteten über 8.000 Kinder in Tirol ihre Schulkarriere – einige von ihnen legten den Schulweg auf eine besondere Art zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“, der in Absam nun sein 15-jähriges Jubiläum feiert und seit Jahren für mehr Schulwegsicherheit und weniger Verkehr sorgt. ABSAM.  Im September starteten viele Kinder in Tirol ihre Schulzeit und einige legten ihren Schulweg auf eine besondere Weise zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“. In Absam feiert...

Die Tamburizza Hornstein feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen.  | Foto: Tamburizza Hornstein
Video 2

Mein Verein
Tamburizza Hornstein feiert den 60er mit vielen Höhepunkten

Die Tamburizza Hornstein feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr warten viele Highlights auf Fans der traditionellen burgenländischen Musik.  HORNSTEIN. Bereits letztes Jahr erfolgte mit dem Prof. Pater W. Schmid – Konzert der Auftakt zum Jubiläumsjahr 2024. Mit der Gestaltung einer Messe Ende April starteten die Musiker feierlich ins heurige Jahr. Die Gruppe rund um Obmann Norbert Hickl und Kapellmeisterin Sabine Trabichler hat für das Jubiläumsjahr aber noch viele weitere...

Alle Aufführungen von "Acht Frauen" im April 2024 mussten leider kurzfristig abgesagt werden. | Foto: bauhoftheater Braunau
4

Highlights im bauhoftheater-Jubiläumsjahr
„Acht Frauen“ (Achtung: ABGESAGT!) und „Mein Kampf“

UPDATE vom 29. März 2024: Sämtliche, für den April 2024 geplanten Aufführungen von "Acht Frauen" sind  kurzfristig abgesagt! BRAUNAU. „Schockiert und sprachlos mussten wir sehr kurzfristig von der Stadtgemeinde Braunau erfahren, dass wegen einer fehlenden “Betriebsstättengenehmigung für Veranstaltungsorte” (defekte Lüftungsanlage) für den Stögerstadl (alte Musikschule Braunau) alle Aufführungen der Theaterproduktion „ACHT FRAUEN“ nicht durchgeführt werden dürfen!", teilt das bauhoftheater...

Anzeige
www.rolandwimmer.com
3

Erfolg
Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen feiert 160-jähriges Bestehen

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 160 Jahren ist die Regionalbank ein verlässlicher Partner und betreut mittlerweile über 33.000 Kund:innen in 12 Filialen in allen Finanzfragen. Die 1864 gegründete Sparkasse Eferding ist seither weit über die Stadt- und Bezirksgrenzen gewachsen und ihren Gründungsgrundsätzen der Solidarität und Gemeinnützigkeit treu geblieben. Jüngstes Beispiel ist das vor drei Jahren gestartete Projekt-21,...

Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzerte
Trachtenkapelle Kirchheim startet ins Jubiläumsjahr

In Kirchheim dreht sich dieses Jahr alles um die örtliche Trachtenkapelle. KIRCHHEIM. 2024 feiert die Trachtenkapelle Kirchheim im Innkreis bei verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ihr 145-jähriges Jubiläum. Das Frühjahrskonzert ist der Start des Jubiläumsjahres - musikalische Leckerbissen warten auf die Besucher am 01. und 02. März 2024. Die abwechslungsreichen Konzertabende finden im MID bzw. der Turnhalle um 20 Uhr statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Anlässlich 20 Jahre Universitätswerdung startet die Anton Bruckner Privatuniversität heute die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr. | Foto: Matthias Seyfert
3

Start ins Jubiläumsjahr
Wie die Bruckneruni die letzten 20 Jahre feiert

Die Anton Bruckner Privatuniversität begeht heuer ihr 20-jähriges Jubiläum und blickt auf die Meilensteine zurück: Gründlich gefeiert wird mit einem bunten Rahmenprogramm, das sowohl Studierende als auch Lehrende und Absolventinnen sowie Absolventen zu Wort kommen lässt.  LINZ. "Als die Anton Bruckner Privatuniversität 2004 vom Konservatorium zur Uni wurde, haben wir das gründlich gefeiert", blickt Gründungsrektor Reinhart von Gutzeit zurück. Dieser Schritt habe für die Lehrenden und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Gmde. Schwadorf
4

Neujahrsempfang
2024 – ein Jahr mit vielen Aufgaben in Schwadorf

Im Rahmen des heurigen Neujahrsempfanges, zu dem Bgm. Jürgen Maschl viele interessierte Schwadorferinnen und Schwadorfer im Kulturhaus Dr.‘s Garten begrüßen durfte, präsentierte der Ortschef die Projekte und Aufgaben, die 2024 in der Marktgemeinde anstehen. SCHWADORF. Vor allem der Bildung wird ein gewichtiges Augenmerk zukommen, sind doch die Erweiterung des Kindergartens in der Franz Huber-Gasse und die längst fällige Sanierung der Sanitärgruppen in der Neuen Europäischen Mittelschule auf der...

Love to Dance Jubiläum 2024. | Foto: Love to Dance
2

Tanz und Bewegung
"Love to Dance" feiert 2024 sein 10-jähriges Jubiläum

KIRCHBICHL. Am 11. März 2014 erhielt "Love to Dance" den offiziellen Vereinsstatus. Das ohnehin umfangreiche Jahresprogramm des Kirchbichler Vereins wird 2024 auf das zehnjährige Jubiläumsjahr abgestimmt. Stetig gewachsen Im Jahr 2014 startete man mit einem Trainer und zwei Kindern. Nach drei Monaten waren es schon 50 Kinder. Nach der Sommerpause 2014 waren vier Trainer und 70 Kinder mit viel Schwung und Rhythmus am Werk. 2015 stieg die Zahl der aktiven Tänzer:innen auf 296, davon 100 Kinder....

Die Musikkapelle Thaur lädt zum Abschluss des Jubiläumsjahres zu einem Kirchenkonzert ein. | Foto: Stockhammer
2

Musikkapelle Thaur
Jubiläumsjahr endet mit Kirchenkonzert

Dieses Jahr feiert die Musikkapelle in Thaur ihr unglaubliches 230-jähriges Bestandsjubiläum. Über das Jahr verteilt hatte die MK Thaur sich vorgenommen, eine Reihe von musikalischen Schwerpunkten zu veranstalten. Mit Ende des Jahres wird noch ein Kirchenkonzert veranstaltet. THAUR. Begonnen hat das Jubiläumsjahr am 15. Jänner 2023 mit dem sogenannten „Romedi –Frühschoppen“ im Kultur- und Veranstaltungshaus „Altes Gericht“. Das Kirchenkonzert unter dem Motto „Dem Himmel sei Dank“, am Freitag...

2:07

100 Jahre ASV Neufeld
Legendäre Feierlichkeiten zum runden Jubiläum

Ein Jahrhundert, zahlreiche Spieler, viele Höhen und Tiefen, einige Meistertitel und ein stets enger Zusammenhalt machen den Verein zu dem, was er heute ist. NEUFELD. Seit mittlerweile 100 Jahren besteht der ArbeiterSportVerein (ASV) Neufeld. Mit zahlreichen Festivitäten wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Spieler, Trainer, ehemalige Legenden, Vereinsmitglieder, Fans und engagierte Unterstützer versammelten sich und blickten gemeinsam auf das vergangene Jahrhundert zurück. GeschichteDer...

Die Musikkapelle Waidring lädt zum Frühjahrskonzert am 1. April | Foto: unsplash/Asher Legg

Musikkapelle Waidring
Frühjahrskonzert im Kuhotel by Rilano, 1. April

WAIDRING. Am 1. April um 20 Uhr lädt die Musikkapelle Waidring zum Frühjahrskonzert ins Kuhotel by Rilano. Passend zum Jubiläumsjahr machen die Mitglieder einen Streifzug durch die Musikgeschichte mit einigen der bekanntesten Stücke beliebter Komponisten. Platzreservierungen sind unter 0664 283319 möglich. Mehr über die Musikkapelle Waidring findest du hier.

Von links: Künstlerische Leiter „Anton Bruckner 2024“ Norbert Trawöger, Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Klaus Luger, Landeskultur-Direktorin Margot Nazzal und LIVA-Vorstandsdirektor Dietmar Kerschbaum. | Foto: Stadt Linz

200. Geburtstag
Ein erster Einblick in das Programm des Brucknerjubiläumsjahres

Der Komponist und ehemalige Linzer Domorganist Anton Bruckner feiert 2024 seinen 200. Geburtstag. Seit heute Vormittag sind die ersten Programmpunkte für das Jubiläumsjahr bekannt.  LINZ. Am Donnerstagvormittag, 2. März, präsentierten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Klaus Luger und Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer die ersten Programmpunkte für das Brucknerjahr 2024. Für das Jubiläumsjahr steuert das Land Oberösterreich insgesamt 6,4 Millionen Euro bei, die Stadt Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
3

Ternitzer Geschenk für Wien
Stadt lässt in Tirol Glocken für Schloss Stixenstein gießen

Die renommierte Glockengießerei Grassmayr aus Tirol, die unter anderem für den Stephansdom Glocken goss, wird zwei Glocken für Stixenstein fertigen. STIXENSTEIN. 9.161,87 Euro lässt sich die Stadt Ternitz die neuen Glocken für den Glockenturm am Schloss Stixenstein kosten. "Die Glocken sind ein Geschenk der Stadt Ternitz an die Stadt Wien im Ternitzer Jubiläumsjahr (100-jährige Bestehen als Gemeinde und auch 75 Jahre als Stadt – Anm. d. Red.)", erklärt Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) im...

Begrüßung und Bieranstich durch Bürgermeister Josef Jury mit den Ehrengästen in Gmünd am Hauptplatz. | Foto: RegionalMedien
Video 15

Künstlerstadt
Gmünd feiert Jubiläumsfest

JUBILÄUMSWOCHENENDE IN GMÜND 12. - 14. August. GMÜND. Die Künstlerstadt hat dieses Wochenende ein Jubiläumsjahr nachzuholen. Gefeiert werden 675 Jahre Stadt Gmünd, 50 Jahre Freundschaftsvertrag mit der Stadt Osnabrück und 30 Jahre Künstlerstadt Gmünd. Wir von der Spittaler Woche waren am Freitag, dem 12. August mit dabei und teilen unserer Eindrücke. Startschuss am Freitag Die Jubiläumsfeier startete am Freitag, dem 12. August um 18 Uhr mit der Festsitzung in der Lodronschen Reitschule mit...

Kulturstadtrat KommR Peter Spicker bedankte sich bei den Schüler*innen der Polytechnischen Schule sowie bei Direktor OSR Erich Sandtner und den Pädagog*innen Bernhard Klaus und Barbara Happel mit einer gesunden Jause. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Poly-Schüler am Werk
Jugendliche fertigen exquisite Holzkisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kreativer Auftrag der Stadtgemeinde für das Jubiläumsjahr 2023.  Die Stadtgemeinde Ternitz feiert 2023 das 100-jährige Gemeindejubiläum und 75 Jahre Stadterhebung. Unter anderem wird eine neue Chronik die Geschichte der größten Stadt des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen beleuchten. Und dabei haben auch die Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz ihre begabten Finger im Spiel. 175 Stück kleine Limited Edition "Diese Chronik werden wir als Sonderedition in limitierter Anzahl...

Die besten Bewerbsgruppen der Kärntner Feuerwehren werden am 25. Juni in St. Andrä gegeneinander antreten. | Foto: Privat
1 3

FF St. Andrä
2022 wird für die St. Andräer Wehr zum Mega-Jahr

Jubiläum, Bezirksleistungsbewerb, Landesmeisterschaft – 2022 wird für die FF St. Andrä ein Mega-Jahr. ST. ANDRÄ. Die FF St. Andrä hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur einsatzmäßig – immerhin rückte man im Vorjahr zu 385 Notfällen aus – auch die Ausrichtung einiger großer Veranstaltungen steht heuer an. Auftakt im Juni Den Anfang macht die Organisation der Bezirksleistungsbewerbe am 18. Juni, die heuer erstmals am Gelände des SK St. Andrä stattfinden und bei denen 30 bis 40 Bewerbsgruppen von...

Der langjährige Obmann der Sektion, Markus Welzl (Mitte), wurde an diesem Abend für seine Verdienste rund um den Verein einstimmig zum Ehrenmitglied der Sektion ernannt. Hier am Foto mit Siegfried Stecher und Walter Gasser, zwei weiteren Ehrenmitgliedern des Imster Alpenvereins. | Foto: AV Imst
9

Zahlreiche Aktivitäten in Jubiläumsjahr
Alpenverein stellt sich ins öffentliche Schaufenster

Die Jahreshauptversammlung der Sektion Imst-Oberland des Österreichischen Alpenvereins im Mehrzweckgebäude Tarrenz stand ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres 2022. TARRENZ, IMST. An der Tagesordnung standen neben den obligatorischen Punkten wie den Berichten der Obfrau, der Finanzreferentin und aktuellen Tourenberichten auch die diesjährigen Jubiläen: 150 Jahre Sektion Imst-Oberland, 130 Jahre Muttekopfhütte. Höhepunkt war die Festrede von Robert Renzler, ehemaliger ÖAV-Generalsekretär. Zudem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zahlreiche Teilnehmer waren bei Seilrennen des Alpenvereins am Start. | Foto: Fotos: Alpenverein
8

AV Imst-Oberland mit 150. Geburtstag
Seilrennen als erster Höhepunkt im AV-Imst Jubiläumsjahr

Kürzlich fand im Bereich Latschenhütte bis Muttekopfhütte das Jubiläums-Seilrennen der Alpenvereinssektion Imst-Oberland anlässlich 150 Jahre statt. Die topmotivierten TeilnehmerInnen strahlten mit der Sonne um die Wette. IMST. Start und Ziel des Jubiläums-Seilrennens befanden sich am Wegkreuz oberhalb der Latschenhütte, der Massenstart der 15 Seilschaften erfolgte knapp nach 10 Uhr. Von der Brücke über den Malchbach ging es bergauf Richtung Muttekopfhütte. Während der Aufstieg noch einzeln...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Robert Tulnik und Johann Masser (beide außen) mit Johann Schlager und Peter Schirgi von der FF Gnaning. | Foto: KK

Feuerwehr
Kommando der FF Gnaning bestätigt

Bei der Wehrversammlung der FF Gnaning wurde das Kommando mit HBI Johann Schlager und OBI Peter Schirgi bestätigt. Schlager führt die 57 Mitglieder zählende Feuerwehr als Kommandant seit dem Jahr 2000, bei der Feuerwehr ist der Fernitz-Mellacher bereits seit 42 Jahren im Einsatz. Im Vorjahr leisteten er und seine Kameraden 3.820 ehrenamtliche Stunden zur Sicherheit der Bevölkerung. Bgm. Robert Tulnik und ABI Johann Masser dankten dafür. 2022 ist für die FF Gnaning ein Jubiläumsjahr, feiert sie...

Ferry Hahn und sein Team haben das Programm der Naturfreunde Kalsdorf im Jubiläumsjahr breit aufgestellt. | Foto: Edith Ertl
4

Naturfreunde Kalsdorf feiern Jubiläum
75 Jahre Naturfreunde Kalsdorf

Für die Naturfreunde Kalsdorf ist 2022 ein Jubiläumsjahr, für das sich Obmann Ferry Hahn und sein Team viel vorgenommen haben. Der 758 Mitglieder zählende Verein zählt nicht nur zu den mitgliederstärksten, er blickt auch auf eine lange Tradition. 1947 wurde der Verein von Johann Huber gegründet, Ziel war eine naturverbundene gemeinsame Freizeitgestaltung. Einen Meilenstein legten die Vorgänger von Hahn. Traude und Gerhard Steiner bauten den Mitgliederstand aus, führten neue Sportreferate ein...

Der Schuhplattlerverein Almleben Absam feiert dieses Jahr sein 90-jähriges Bestehen. | Foto: Schuhplattlerverein Almleben Absam

Jubiläum
Schuhplattlerverein Almleben Absam feiert 90 Jahre

Der "Schuhplattlerverein Almleben Absam" feiert heuer sein 90. Bestandsjubiläum. Eine Jubiläumsfeier wird es aufgrund der derzeitigen Corona-Situation nicht geben. ABSAM. Schuhplatteln ist eine Kunst und hat in der Gemeinde Absam schon eine lange Tradition. Der "Schuhplattlerverein Almleben Absam" wurde im Oktober 1931 gegründet, und feiert heuer sein 90. Bestandsjubiläum. Die Gründungsmitglieder waren damals Hans Seiwald, Eduard Seiwald, Pepi Seiwald und Otto Margreiter. Hans Seiwald (auf dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.