Der Judasbaum im Alten AKH – Ein Naturdenkmal
Bis zu 2 Zentimeter große, rosarote, prächtige Blüten sprießen nicht nur aus Ästen und Zweigen, sondern auch direkt aus dem Stamm des Judasbaumes im zweiten Hof des Alten AKH Die Blütenpracht entfaltet sich im Frühling, noch bevor die Blätter austreiben. Der Baum besteht aus zehn Altstämmen und sehr vielen Jungtrieben. Kann er ungehindert wachsen, erneuert sich der Baum immer wieder von selbst. Gepflanzt wurde er vermutlich bereits im 18. Jahrhundert, gleichzeitig mit dem Bau der...