Judo

Beiträge zum Thema Judo

Foto: Markus Betz, Tarik Hasanovic, Cennet Caner, Yonathan Pieber, Zazu Pieber, Philipp Bauer, Haris Hasanovic, Saime Caner

Doppelgold beim Nachwuchscup

Bei der zweiten Runde des internationalen Judo-Nachwuchscups in Amstetten konnten sich fünf von acht Stockerauer platzieren. Haris Hasanovic und Zazu Pieber gelang es ihre Cupführung zu verteidigen und erneut Gold für sich zu gewinnen. Yonathan Pieber zeigte trotz hart geführter Wettkämpfer und einer Vorrundenniederlage gegen einen tschechischen Routinier Kampfgeist und errang in der Trostrunde Bronze. Philipp Bauer wurde mit einem Sieg Siebenter. Mit am Start waren Tarik Hasanovic und Saime...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Der Judoclub Wimpassing jubelt: Vizemeister 2016 in der 1. Österreichischen Bundesliga. | Foto: JC Wimpassing

Die Wimpassinger Judoka legen alle aufs Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Judoclub Wimpassing Sparkasse wurde 1972 als Sektion des Gendarmeriesportvereins NÖ von Helmut Kamper, Kurt Krickler und Adolf Hörzer gegründet. Damals trainierten 25 Mitglieder im Verein. Heute hat der Judoclub 145 Mitglieder. Cheftrainer seit 1990 ist Adi Zeltner. Und die Erfolge geben Zeltner recht: Tina Zeltners 3. Platz in der U20-WM in Kapstadt und Thomas Edlingers 2. Rang bei der EM in Athen, 90 österreichische Meister- und Staatsmeistertitel stehen auf der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Die "Gold-Mädels" Magdalena und Katharina Handl. | Foto: privat

Handl-Sisters holen Landesmeister-Titel

Geschwister Handl aus Rust holen sich den Titel Judo Union Landesmeister 2016 TULLN (red). Traditionsgemäß fand am 26.10.2016 in Horn die Judo Union Landesmeisterschaft statt. Zu Beginn kämpfte Katharina Handl in der Klasse U9 bis 22 kg und holte sich Gold. Danach ging ihre große Schwester Magdalena Handl in der Klasse U16 bis 63 kg an den Start, entschied auch alle ihre Kämpfe für sich und sicherte sich ebenso Gold. Die Freude der Geschwister war groß, da sie gleich zweimal den Titel Judo...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Union Judoclub VHS Horn - Gars

Sportunion NÖ Landesmeisterschaft 2016

Am Nationalfeiertag wurde traditionell die Sportunion Niederösterreich Landesmeisterschaft in Judo ausgetragen. Dieses Jahr wurde dem Union Judoclub VHS Horn - Gars die Ehre zuteil die Meisterschaft in Horn zu veranstalten. "Wir konnten in der Sporthalle Horn in den Altersklassen U9, U11, U13 und U16 insgesamt 92 Starter aus sieben Unionsvereinen begrüßen. Vom Union Judoclub VHS Horn-Gars waren insgesamt 14 Starter vertreten. Es konnten insgesamt 5 Goldmedaillen und zahlreiche Platzierungen...

  • Horn
  • H. Schwameis
(v.l.n.r. oben)Simon Binder, Aaron Prögler, Jonas Schwarz, Dorian Strohmayr, Ludwig Sekulin, Cennet Caner, Marlene Lisy, Tarik Hasanovic, Jonas Richter, Luka Özer, Noah Wiesinger, Florian Nehrer, Maximilian Allwardt
(v.l.n.r. unten) Niklas Schwarz, Philipp Bauer, Leo Pencik, Emanuel Strohmayr, Jakob Kikinger, Mathias Braunstorfer, Julia Schiemer, Anna Weber, Julia Albert, Florentin Allwardt, Daniel Nehrer, Saime Caner, Haris Hasanovic, Patrick Braun

Größte Nachwuchsmannschaft seit Jahrzehnten!

Am 22. November 2016 war der Judo Club Stockerau als einer von fünf Vereinen zur zweiten Runde des Wachauer Kids Cup eingeladen. Beim Wachauer Kids Cup wird darauf geachtet alle teilnehmenden Kinder mit einer Medaille auszuzeichnen. Die Kinder werden zusätzlich zu den Gewichtsklassen abhängig von der bisherigen Wettkampferfahrung in zwei unterschiedliche Leistungsgruppen unterteilt. Ideal um erstmals Wettkampferfahrung zu sammeln und abseits des großen internationalen Nachwuchscups...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Auch Laufsportvereine sind willkommen und werden bei Ereignissen wie einem Marathon gerne vorgestellt. | Foto: www-sport-oesterreich.at
2

Mitmachen, einschicken: Unsere Vereine im Sportfieber

Sportvereine vor den Vorhang bitte: Die BEZIRKSBLÄTTER stellen Vereine vor. Jede Sportart ist willkommen. Anpfiff, Action, Start, los gehts: Die Bezirksblätter suchen Sportvereine, die sich und ihre Mitglieder und Funktionäre vorstellen. Die Bandbreite spricht für das sportliche Gen im Bezirk. Neben der SVS in Schwechat mit mehreren tausend Sportlern, Trainern, Zeugwarten, Spielerbeobachtern, Fitness-Coaches und sonstigen Experten wimmelt es in der Region nur so vor lauter Bewegungsfreudigen....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Daniela Polleres (li.) und Lisa Grabner sammelten erste Erfahrungen bei einer EM. | Foto: JC-Wimpassing

Grabner krank: Nichts zu holen bei EM-Debüt

WIMPASSING. Für die beiden jüngsten EM-Starter aus den Reihen des JC Wimpassing Sparkasse, Daniela Polleres und Lisa Grabner, war es ein schwieriger Einstieg bei den Europameisterschafen für Kadetten, im finnischen Vantaa. Mit Fieber am Start Während sich Daniela Polleres, in der Klasse bis 70kg, über einen fulminanten Erstrunden-Sieg durch Ippon gegen die Griechin Tasakou freuen konnte, zeigte das Fieberthermometer für Clubkollegin Lisa Grabner über 38 Grad Körper-Temperatur an. Nachdem sie...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Foto: JC-Wimpassing

Wimpassinger Judo Nachwuchs schlägt zu

10 Medaillen konnten die "Violetten" Nachwuchs Judoka vom Schülergürtelturnier für die Altersklassen U8 bis U14 aus Mürzzuschlag mit nach Hause nehmen. Hagen Fiedler (-22 kg) und Thomas Seiser (-28 kg) holten Gold - Alexander Vrabetz (-20 kg), Sebastian Jenull (-22 kg) Konstantin Pacher (-28 kg) und Hozan Arslan (-38 kg) gewannen Silber und Stefan Hatzl (-36 kg), Marius Petersilka (-28 kg) Lina Emily Klic (-25 kg) und Christian Greiner (-30 kg) erreichten die Bronzemedaille.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Markus Betz und Yonathan Pieber
2

Doppelgold für Yonathan Pieber

Bei den niederösterreichischen Judo Schülermeisterschaften am 21 April in Wimpassing gewann Yonathan Pieber den Landesmeistertitel. Der erste Titel der nach über zehn Jahren wieder an einen Stockerauer Judowettkämpfer erging! Das Sporttalent gewann gemeinsam mit dem am Tag zuvor gewonnen Taekwando Landesmeistertitel zwei Titel in zwei Kampfsportarten an einem Wochenende. Emil Schillinger überraschte nach erst einem Jahr Judotraining mit dem Vizelandesmeistertitel. Es gelangen ihm zwei Kämpfe...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Erwachsene des Judo Club Stockerau

Ehrung für den Judo Club Stockerau

Bei der Generalversammlung des niederösterreichischen Judolandesverband wurde Martina Ziehengraser als ranghöchste Verbandsfunktionärin des JC zur stellvertretenden Technischen Direktorin und dritten Vizepräsidentin gewählt. Martina Ziehengraser ist hauptberufliche Mitarbeiterin der Europäischen Judo Union (EJU) und engagiert sich auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene als Wettkampfleiterin zahlreicher Turniere. Besondere Anerkennung fand die ehrenamtliche Administration des in...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Judoclub Stockerau Tarik Hasanovic, Veronika Cacic und Yonathan Pieber
2

In 4 Sekunden zum Sieg

Beim Gelb- und Orangegurtturnier, einem Sichtungsturnier, war der Judo Club Stockerau (JC) durch 18 Nachwuchsathleten sehr erfolgreich vertreten. Mit 3x Gold, 2x Silber und 2x Bronze platzierten sich 7 Starter unter den Top Drei. Besonders tat sich Paul Schillinger mit seinem ersten Turniersieg hervor. Er machte kurzen Prozess und gewann den ersten Kampf bereits nach 4 Sekunden und errang mit insgesamt 4 klaren Siegen Gold. Auch Haris Hasanovic überzeugte mit seinem Kampfwillen und holte sich...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Foto: privat

Judoka Handl zieht Erfolgsbilanz

ST. PÖLTEN/TRAISMAUER (red). Für Judoka Karl Handl war das Jahr 2015 sehr erfolgreich. Fünf erste Plätze, zwei zweite Plätze und einen dritten Platz konnte der Routinier bei diversen internationalen Turnieren erkämpfen. Besonders erfreut ist er über den dritten Platz bei den European Judo Championships der Veteranen in Balatonfüred (Ungarn) sowie über den ersten Platz bei den European Masters Games in Nizza (Frankreich).

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: JC-Wimpassing

Podestplätze für den Judo-Nachwuchs

Das Berger-Nachwuchs-Cupfinale des NÖ Judolandesverbandes brachte für den Nachwuchs aus Wimpassing wieder jede Menge Medaillen. Den Tagessieg holten sich diesmal Kiara Breuer (U12, -36 kg) und Lukas Klaban (U16, -46 kg), zweite Plätze belegten Niklas Weitzbauer (U12, -42 kg) und Michael Haberl (U12, +50 kg) und am dritten Platz landeten Moritz Piribauer (U10, -24 kg), Erik Brunner (U12, -38 kg) sowie Niklas Vrana.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Train the Trainer mit Marlies Menhart, Monika Moormann, Markus Betz und Diana Berner

Semester Warm-Up

Während das Stockerauer Judo Trainerteam die Sommerwochen für Fortbildungen und Schnupperangebote für Kinder im Rahmen des Ferienspiels nutze bereiteten sich einige Kämpfer mit intensiven Wettkampftrainingseinheiten auf die Herbstturniere vor. Die Trainer Diana Berner und Markus Betz nützten den August und holten sich beim Österreichischen Trainerlehrgang in Velden neue Inspirationen zum Thema koordinatives Techniktraining für Kinder. Die Vortragende Jane Bridge gewann genauso wie die legendäre...

  • Korneuburg
  • Markus Betz

Vielseitiges Ganzkörpertraining im Judosport

Das Nachwuchstraining im Judo-Club Stockerau bietet Kindern ab dem Schulalter ein sehr vielseitiges Bewegungsprogramm, das neben dem Judo Techniktraining auch aus einer fundierten sportlichen Grundausbildung besteht. Besonderer Wert wird auf regelmäßiges Rumpfkräftigungstraining und Haltungsprävention gelegt. Judo ist durch seine komplexen Bewegungen ein hervorragendes Muskelschlingentraining. Es fördert das Zusammenspiel einzelner Muskelketten, die körperliche Koordination und die...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Magdalena auf dem Stockerlplatz: rechts außen. | Foto: privat
2

Handl holt Bronze

Rusterin punktet bei 23. Int. Osterpokalturnier in Kufstein MICHELHAUSEN / KUFSTEIN (red). Am Ostermontag gab es einen Teilnehmerrekord beim 23. Int. Osterpokalturnier in Kufstein. 623 Judokas aus neun Nationen und 70 Vereinen kamen, um ihr Können auf sechs Matten mit Video- Livestream zu zeigen. Dieses Jahr startete erstmalig auch Magdalena Handl von Union Judo Raika Krems bei diesem international topbesetzen Turnier in der Klasse U14 bis 57 kg. Magdalena Handl gewann alle ihre Kämpfe mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Veronika Cacic und Cennet Carner
3

Medaillenregen beim Sichtungsturnier

Beim Gelb- und Orangegurtturnier, einem Sichtungsturnier, war der Judo Club Stockerau (JC) durch 12 Nachwuchsathleten sehr erfolgreich vertreten. Mit 2xGold, 2xSilber und 3x Bronze platzierten sich 7 Starter unter den Top Drei. Die Kämpfer der Altersklasse U10 setzten sich in den Vorrundenkämpfen durch starke Stand-Bodenübergänge mit Festhaltetechniken Zug um Zug gegen ihre Gegner durch. Bei den weiter fortgeschrittenen Sportlern stellte sich ein Jahr nach dem ersten Wettkampf bereits erste...

  • Korneuburg
  • Markus Betz

Judoklub Krems: Starker Auftritt zu Saisonbeginn

Die U12 und U14-Sportler des Judoklub Krems zeigten beim Internationalen 4 Länder Turnier in Wimpassing am 18. Jänner 2015 starke Leistungen. Fanny Schlögl und Fabian Dogariu starteten erstmals in der Altersklasse U12. Fabian schrammte nur ganz knapp an der Bronzemedaille vorbei. Fanny holte sich nach zwei gewonnenen Kämpfen Bronze. In der Altersklasse U14 erkämpfte Moritz Schlögl souverän Gold. mehr auf www.judoklubkrems.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Stimmen Sie für Ihren Favoriten!
11 8 7

Neunkirchen sucht seinen Top-Sportler 2014

Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser können sich für einen der sechs nominierten Kandidaten entscheiden. BEZIRK. Das Jahr 2014 war wieder ein sportlich erfolgreiches Jahr, in dem die Athleten absolute Top-Leistungen erbrachten. Deshalb suchen die BEZIRKSBLÄTTER heuer erstmalig den "Sportler des Jahres 2014" für den Bezirk Neunkirchen. Die sechs Nominierten aus den unterschiedlichsten Sportarten sorgten im abgelaufenen Jahr immer wieder für Top-Platzierungen. Ordentlich Gas gegeben Zur Wahl stehen unter...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Diana Berner Veronika Cacic Julia Zitz, Tarik Hasanovic Markus Betz Cennet Caner Christopher Neissl Jonas Richter Maximilian Allwardt Philip Zach Noah Wiesinger
3

Verbronzte Lenaustädter beim Adventturnier

Beim stark besetzten Internationalen Wiener Adventturnier mit knapp 300 Startern war der JC Stockerau mit einem sehr jungen Team aus 12 Wettkämpfern am Start. Dabei platzierten sich gleich 5 Lenaustädter unter den Top Drei. Besonders stach die Leistung von Tarik Hasanovic (U10) heraus. Der Sohn des ehemaligen Nationalligaligisten Admir Hasanovic entpuppte sich als gewiefter Bodenkämpfer und gewann drei Kämpfe in Folge und verlor den Kampf um den zweiten Platz nur knapp in der Nachkampfzeit...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
10

Judoklub Krems - Auftritt vor hunderten Zuschauern

Der Judoklub Krems präsentierte den Judosport im Rahmen des Großevents "Tag des Sports" am Wiener Heldenplatz vor hunderten von Zuschauern. Im Auftrag des ÖJV zeigten die Sportler am 20. September 2014 gemeinsam mit der Union Sportakrobatik Horn ihr Show-Programm vor begeisterten Publikum. Zwischen den Vorführungen boten die Sportler den Interessenten Schnuppertrainings an. Ergänzt wurde das Programm durch Katavorführungen. Der Spaßfaktor für die jungen Judoka kam nicht zu kurz. In den Pausen...

  • Krems
  • Jürgen Übl
8

Judoklub Krems - Saisonauftakt beim Vienna Open

Am 14. September 2014 begann beim International Vienna Open die Turniersaison für die Kremser Judoka. Die Einzelleistungen der Sportler waren hervorragend. Leider spiegelten sich die zahlreich gewonnenen Kämpfe diesmal nicht im Medaillenspiegel 1 : 1 wieder - die entscheidenden Kämpfe gingen meist nur ganz knapp an die Gegner. Neben zahlreichen Medaillen sammelten die Kremser Sportler wertvolle Wettkampferfahrung für die nächsten Bewerbe. Als zusätzliches Handicap kam für Alexander Promber und...

  • Krems
  • Jürgen Übl
6

Harmonische Kampfkunst: HAPKIDO Grundkurse starten!

Alle, die schon immer eine vielseitige fernöstliche Kampfkunst ausprobieren wollten, sind nun beim HAPKIDO Verein Wiener Neustadt richtig: in Kürze starten wieder Anfängereinheiten! HAPKIDO definiert sich als moderne koreanische vielseitige Kunst der Selbstverteidigung. Typisch für HAPKIDO sind runde, weiche und dennoch kraftvolle Bewegungen. Gelehrt werden Schlag- und Kicktechniken, Hebel- Wurf- Boden und Festhaltetechniken. Kids aufgepasst: die HAPKIDO Tigers warten auf dich! Kinder im Alter...

  • Wiener Neustadt
  • Andreas Oberleitner
Auf dem dritten Platz gelandet: Magdalena Handl aus Rust. | Foto: privat
1

Handl holt Bronze beim Judonachwuchsturnier

RUST/MONDSEE. 226 Starter aus 41 Vereinen und sieben Nationen (D, CZ, EC, HU, RO, UA und Ö) waren in Mondsee beim 10. Internationalen Judo–Nachwuchsturnier dabei. Nach der langen Sommerpause waren die jungen Judokas hoch motiviert und zeigten ihr Können auf der Matte. Mit dabei war Magdalena Handl aus Rust und kämpfte nicht wie gewohnt in ihrer Klasse U14 weiblich bis 52 kg, sondern startete aufgrund fehlender Teilnehmer bei den Burschen U14 bis 55 kg. Trotz dieser Herausforderung bewies sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.