Jugend eine Welt

Beiträge zum Thema Jugend eine Welt

Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. | Foto: Jugend eine Welt
8

31. Jänner: Tag der Straßenkinder

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. Auf allen Kontinenten gibt es Straßenkinder, die von den Erwachsenen, die sie eigentlich beschützen sollten, beschimpft und verjagt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Lanza
Handewaschmöglichkeit vor Armenviertel. Da viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser haben, waren 31 Don Bosco Mitarbeiter während der Ausgangssperre mit mobilen Wasserbecken in Armenvierteln unterwegs bzw. positionierten eines am Eingang des Hauptgefängnisses von Freetown, "Seife ohne Wasser mache schließlich keinen Sinn". | Foto: http://www.jugendeinewelt.at
2 3

Nach Ebola-Ausgangssperre in Sierra Leone: Seife verteilen reicht nicht!

Nach Ebola-Ausgangssperre in Sierra Leone: Seife verteilen reicht nicht! Don Bosco Fambul fordert mindestens 5.000 Betten für Ebola-Infizierte Nach der Ausgangssperre in Sierra Leone begrüßte der Salesianerbruder Lothar Wagner, Direktor des Kinderschutzzentrums Don Bosco Fambul in Freetown, dass die Regierung von ihren ursprünglichen Zielsetzungen abgelassen habe. So hätten die Tausenden Regierungsbeamten Aufklärungsarbeit geleistet und seien nicht in Häuser oder Hütten eingedrungen, um Tote...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Lanza
Bischof Capelli hilft Menschen in den von
medizinischer Gegenden. | Foto: Jugend eine Welt
9

Schwimmende Medizinstation für die Shortland Inseln

Schwimmende Medizinstation Medizinische Versorgung für Menschen auf 3 Inselgruppen Projekthintergrund Die Salomonen sind ein Inselstaat im Südpazifik mit ungefähr 1.000 Inseln, die sich über 1.100 Kilometer erstrecken. Zu ihnen zählen auch die im Norden an Papua-Neuguinea angrenzenden Shortland Inseln, Treasury Inseln und Fauro Inseln. Die Inseln sind nur schwer mit Booten und Flugzeugen erreichbar. Ein schweres Erdbeben, ein Tsunami 2007 und Überschwemmungen im April 2014, haben die bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Lanza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.