Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

13

Musikschule St. Andrä umrahmte Adventmessen in der Basilika und der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding

St. Andrä: Basilika Maria Loreto | Bereits seit einigen Jahren verkürzen SchülerInnen der Musikschule St. Andrä am 1. Adventsonntag in der Basilika St. Andrä und am 2. Adventsonntag in der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding mit ihrer Musik die Wartezeit auf Weihnachten. Den Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, die für die Auswahl und Einstudierung der Musikstücke verantwortlich zeichnen, gelang es auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Adventkonzert 2016 der Musikschule St. Paul/Lav.

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul/Lav. lädt zu Momenten des Innehaltens ein. Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Es werden verschiedenste Instrumentalensembles und Orchester genauso erwartet, wie zahlreiche solistische und kammermusikalische Formationen. Montag, 19. Dezember, 2016; Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Beginn: 18:30 Uhr Wo: Rathaussaal, Hauptstr. 10, 9470 St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Monika Stadler - Harinistin und Komponistin
4

Advent im Hotel/Café Aldershoff - Musik, Literatur, bildende Kunst

„Klänge und Gedanken aus der Stille“: Ob Harfenklang oder Gedanke, der zum Wort wird, sie werden aus der Stille geboren. Mit einer Behutsamkeit, die beides zu einem sich ergänzenden Tönen erschließt, das einem inneren Sehnen nach pianissimo – zarter Musik, nach Worten, die berühren und anregen, entgegen kommen soll. Paul Dinter / pd.2016 Babette Aldershoff und Walter Schildberger laden am Sonntag, 11. Dezember, 2016 um 14 Uhr zum etwas anderen Advent im Hotel/Café Aldershoff in den Festsaal. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Jugendsinfonieorchester Unterkärnten

In zwei Regionalorchestern (Jugendsinfonieorchester Unterkärnten und Jugendsinfonieorchester Oberkärnten) erhalten junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die Möglichkeit, Orchestererfahrung zu sammeln. Als Dozentinnen und Dozenten stehen mit Annemarie Haring, Angela Rosson, Hanne Eisenhut, Elisabeth Pagitsch, Herlinde Urbancek, Wolfgang Turk, Siegbert Grünanger und Walter Sonnberger Lehrende aus den Musikschulen des Landes Kärnten, der Glasbena šola na Koroškem und Gastdozenten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Monika Stadler - Harfe
8

World Music Festival Konzert 2016 in St. Paul/Lav. - mit Hörproben

Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29 Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. Monika Stadler - Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie entspringt aus der Verbundenheit mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
12

Musikalische Auszeichnungen für SchülerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal

Ausgezeichnete musikalische Leistungen in der CMA Ossiach Gleich fünf junge MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal haben sich der musikalischen Herausforderung gestellt und gemeinsam mit ihren Lehrern ein internes und öffentliches Konzertprogramm für die Musikschulabschluß(Gold)prüfung erarbeitet. Die beiden Querflötistinnen Katrin Petschnig und Melanie Grössing aus der Musikschule St. Andrä glänzten genauso, wie Nicole Scheiflinger (steirische Harmonika) von der Musikschule St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Junior Strings
10

Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen

Auf Einladung von Gerhard Suette, organisatorischer Leiter des 37. St. Pauler Kultursommers findet im Rahmen der Reihe „Junge Künstler“ am Dienstag, dem 21.Juni 2016 in der Stiftskirche St. Paul ein Konzert mit SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschulen des Oberen, Mittleren, und Unteren Lavanttales statt. Unter dem Motto "Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen" musizieren ausgewählte Formationen von Preitenegg bis Lavamünd. "Dieses Konzert ist eine hervorragende Gelegenheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Trio mit Harmonika und Tenorhorn
9

Kiddykonzert der Musikschule Lavamünd

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.www.untereslavanttal.musikschule.at Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. Im Juni gibt es noch Möglichkeiten sich vom Ausbildungsstand junger Leute im unteren Lavanttal zu überzeugen, oder einfach musikalischen Darbietungen junger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Posaunist Philipp Fellner mit der Big Band der Musikschule Unteres Lavanttal
8

Big Band Musikschule Unteres Lavanttal brillierte bei langer Nacht der Big Bands 2016 in Velden

Unlängst konnte man 5 verschiedene Big Band Formationen im Rahmen der langen Nacht der Big Bands im Casineum Velden erleben! Ein absoluter Hörgenuß von den etablierten Bands wie der Musikschule Carinthia Big Band und der kelagBIGband, bis hin zu den Jugend Big Bands der Musikschule Klagenfurt, der Rhythm and Bluesband aus Cividale. Erstmals mit dabei die Big Band Formation der Musikschule Unteres Lavanttal. Diese lief unter der musikalischen Leitung von Herrn Philipp Fellner zur musikalischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Theater, Forschertag, Frühschoppen und vieles mehr... | Foto: Nik Styles/pixelio.de

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 22

Auch an diesem Wochenende ist wieder jede Menge los in Kärnten - die wichtigsten Termine haben wir hier zusammengefasst Ob Stadtfest, Tanzkurs, Kabarett, Feuerwehrfest oder Konzert. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. schließen X Lange Nacht von Kunst & Handwerk Wann? 03.06.2016 19:00 Uhr bis 05.06.2016 17:00 Uhr Wo? Rondeau Schloss Ferlach, Sponheimer Pl. 1, 9170 Ferlach http://www.meinbezirk.at/klagenfurt-land/lokales/lange-nacht-von-kunst-und-handwerk-d1747302.html HTL Mössingerstraße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
17

Jahreskonzert der Musikschule St. Andrä

Die Musikschule St. Andrä lädt am Freitag, 3. Juni, 2016 in den Kulturstadl Maria Rojach Beginn ist um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Erwartet wird neben dem Blockflötenorchester (Ltg. Marion Joham-Plattner), den Bläserklassen St. Andrä und Schönweg, dem Jugendblasorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, ausgewählten kammer und volksmusikalischen Formationen, auch das neue Lavanttaler Saxofonorchester unter der Leitung von Mag. Günther Dohr. Freuen darf man sich auf die eine oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Blockflötenorchester
1 8

Jahreskonzerte der Musikschulen in St. Paul und Lavamünd

Die Musikschule Unteres Lavanttal lädt am Montag, 9. Mai, 2016 in den Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul und am Mittwoch, 11. Mai, 2016 in den Kultursaal Lavamünd zum Jahreskonzert! Beginn ist jeweils um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Es musizieren SchülerInnen der Musikschulen Lavamünd und St. Paul. Wann: 11.05.2016 18:30:00 bis 11.05.2016, 20:30:00 Wo: Rathaussaal, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
5

Konzert der Fortgeschrittenen

Die Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen präsentiert das Konzert der Fortgeschrittenen. Das Publikum erwartet ein spannendes musikalisches Programm auf hohem Niveau. Der Eintritt ist frei! Wann: 09.05.2016 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 29

"die bar" Prisse feiert in Bad St. Leonhard Jubiläum

BAD ST. LEONHARD (tefi). Das Dutzend ist voll. Vor mittlerweile zwölf Jahren eröffnete das Bad St. Leonharder Traditionsunternehmen Prisse neben dem Kaffeehaus und der Konditorei auch eine Bar. Dass "die bar" Prisse vor allem für die Jüngeren aus der ganzen Umgebung ein fixer Treffpunkt ist, zeigte auch der Besucheransturm bei der Jubiläumsfeier.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
5

Konzert der Jüngsten in Wolfsberg

Die Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen lädt zum Konzert der Jüngsten ein. Wie der Titel schon erahnen lässt, werden auf der Bühne ganz junge Musiker zu sehen sein. Für viele Kinder wird es der erste musikalische Auftritt sein. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Wann: 11.04.2016 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
v.l.n.r: Martin Theuermann, Christian Kampl, Tina Janko und Johannes Rass
6

Rotary Trumpet Quartett erspielte soliden musikalischen Erfolg

Von den Musikschulen des unteren Lavanttales haben sich dieses Jahr Martin Theuermann, Christian Kampl, Tina Janko und Johannes Rass auf den musikalischen Landeswettbewerb Prima la musica vorbereitet. Die 4 leidenschaftlichen jungen Trompeter bilden unter der Leitung von Musiklehrer Erich Reinisch das „Rotary Trumpet Quartett“. In der Kategorie Kammermusik für Blechbläser erspielte man in der Wertungsgruppe III einen soliden 2. Preis. Gespielt wurden unter anderen Werke von Telemann, Bach und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

Kultur am Land - Spannendes Doppelkonzert in St. Paul/Lav.

Im Rahmen von Kultur am Land kommt es auf Einladung von Walter Schildberger am Samstag, 27.Feber, 2016 mit Beginn um 20:15 Uhr (Saaleinlaß: 20 Uhr) zu einem spannenden musikalischen Abend. Im Mittelpunkt werden verschiedenste Harmonikainstrumente, sowie die Klarinette stehen. Musizieren werden Volksmusiquer (Organetto, Harmonika, Klarinette, Hackbrett, Violine, Gitarre) und Frank und Andreas Nebl aus Deutschland. „Das magische Zusammenspiel“ (Stuttgarter Zeitung) von Frank Nebl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
The Fiddlers (Ltg. Evelyn Prugger)
25

Kunterbuntes Faschingskonzert der Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen

Passend zur närrischen Zeit veranstaltete die Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen (Dir. Herbert Hipfl) ein Faschingskonzert im Rathausfestsaal. Stick Trix – ein famoses Schlagwerkensemble - eröffnete die Musikvorstellung. Darauf folgte ein großes Gitarrenensemble (Ltg. Martin Traussnig), welches nicht nur musikalisch aktiv war, sondern auch stimmkräftig gesungen hat. Inola Weinberger (Harfe), Laura Streit (Klarinette), Elias Kogler (Steirische Harmonika) und Elija Schifferl (Klavier)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal

Die Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Mitwirkende: SchülerInnen der Musikschulen St.Andrä – St.Paul – St. Georgen – Lavamünd, Bläserklassen, Jugendorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, Big-Band der Musikschule Unteres Lavanttal Konzerttermine: Montag, 14. 12. , Rathausfestsaal St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
36

Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal

Die Adventkonzerte der Musikschule Unteres Lavanttal laden zu Momenten des Innehaltens ein - Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Mitwirkende: SchülerInnen der Musikschulen St.Andrä – St.Paul – St. Georgen – Lavamünd, Bläserklassen, Jugendorchester, Big-Band Konzerttermine: Montag, 14. 12. , Rathausfestsaal St. Paul/Lav. Dienstag, 15.12., Kulturstadl Maria Rojach Mittwoch, 16. 12. Kultursaal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
28

VOLKSMUSIK

JUNGE VOLKSMUSIKER zeigten am 15.November 2015 was sie drauf haben. Unter anderen nahmen auch Lavanttaler musikalische Talente, aus - Maria Rojach,St.Andrä, St.Gertraud und Bad St.Leonhard erfolgreich an dieser Veranstaltung teil.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann
2

fanBRASStisch – Blechbläsermusik quer durch alle Musikstile

Unter dem Motto „fanBRASStisch“ werden im Rahmen von 2 Konzerten jeweils im 1. Set erstmals die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen (Ltg. Christian Klautzer) und im 2. Set die Brassconnection Lavanttal (Ltg.Daniel Weinberger) zu hören sein. Gespannt darf man auf die Uraufführung eines Werkes sein, welches für die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen von Christian Klautzer komponiert wurde. Eine Brassband ist eine Formation, die aus Blechbläsern und Schlagwerkern besteht. Am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
10

Weihnachtskonzert der Musikschule Wolfsberg

Weihnachten - die Zeit, in der vieles ruhiger und entspannter ablaufen sollte. Bei diesem Konzert der Musikschule Wolfsberg werden verschiedenste Interpretationen von Weihnachtsliedern aufgeführt. Die akustischen und architektonischen Besonderheiten der Markuskirche tragen zu einem stimmungsvollen Ambiente bei. Karten zu diesem Konzert sind nirgendwo erhältlich, da der Eintritt frei ist! Wann: 10.12.2015 19:00:00 Wo: Markuskirche, Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
v.l.n.r.: Bernadett Maier, Florian Zarfl, Sabrina Maritschnig und Tanja Aichholzer
4

Beeindruckende Musikschulabschluß(Gold)prüfungen in Ossiach

Musikalische Herausforderung Vier junge MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal haben sich der musikalischen Herausforderung gestellt und gemeinsam mit ihren Lehrern ein internes und öffentliches Konzertprogramm für die Musikschulabschluß(Gold)prüfung erarbeitet. 4 mal Gold Die beiden Saxofonistinnen Sabrina Maritschnig und Bernadett Maier, welche ihr musikalisches Handwerk bei Herrn Manfred Lackner in der Musikschule St. Georgen erlernten, glänzten genauso, wie Florian Zarfl (Saxofon/...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.