Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Flotten Schrittes schreitet diese Jugendkapelle voran. | Foto: BRS/Pointinger
Video 91

Musikfest am Samstag in Grieskirchen
Bildergalerie: Jugendkapellen sorgten für Stimmung

Unterschiedliche Musikkapellen sorgten am Samstag, den 24. Juni für Stimmung am Kirchenplatz in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach der Jugend & Kreativ Marschwertung herrschte schon am Nachmittag beste Stimmung am Festgelände der Brauerei. Ab 17:00 fanden die Marschwertungen statt, bei denen die 17 teilnehmenden Musikkapellen ausschließlich ausgezeichnete Erfolge feiern konnten. Das wurde bis in die Nacht hinein mit den Brass Bulls ausgiebig gefeiert. Jugendkapellen nach Reihenfolge: Showkapelle:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Diese Freundesgruppe posierte fröhlich für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
88

Festln Grieskirchen und Eferding
Bildergalerie: Ufta'eh Clubbing Kallham

Ein besonderes Partyerlebnis fand am Ostersonntag in Kallham statt. Die Veranstaltung Ufta'eh Clubbing war wie schon die Jahre zuvor wieder gut besucht. KALLHAM. Als Veranstalter freute sich der Sportverein SV Kallham am 09. April über die zahlreichen Gäste beim Ufta'eh Clubbing in Kallham. Seit 2014 wird dieses beliebte Event vom Sportverein Kallham am Hof 1 veranstaltet. In einem ehemaligen Stall wird auf drei unterschiedlichen Tanzflächen zur Musik getanzt.  Obmann des Sportvereins SV...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein köstliches Stamperl Schnaps mit Landjugend Kallham Leiterin Anna Baumgartner, Johanna und Harald. | Foto: BRS/Pointinger
43

Landjugend Kallham
Bildergalerie: Feierlaune bei Kallhamer Mostkost

Im wahrsten Sinne berauschend war die 31. Mostkost in Kallham. Neben Apfel- und Birnenmoste wurden auch Mischlingsmoste von den Gästen verkostet und bewertet. KALLHAM. Bereits ab 10:30 Uhr startete die Kallhamer Mostkost im S'Zentrum mit ihrem Frühschoppen und einem Mittagstisch in Kooperation mit Fokus Mensch Hof Schlüsslberg. Weiter ging es ab 14:00 Uhr mit der Prämierung der besten Moste und einem gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen. Neben dem Sponsor Raiffeisen Bank Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fotos: BFK SE
120

Steyr Land
Feuerwehrjugend sicherte sich "Mini-Matura"

Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt. Vor kurzem war es für 55 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus allen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land so weit - und sie traten zur Prüfung um dieses seltene Abzeichen an. BAD HALL. Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Jugendmitglieder im Alter vom 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag die Gelegenheit ihr vielseitiges Wissen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gute Stimmung herrschte auch bei dieser Freundesgruppe. | Foto: Josef Pointinger
53

Bildergalerie
Partystimmung bei der Wendlinger Mostkost

Die ersten Mostkosten starten wieder: Bei der Wendlinger Mostkost am 26. März sorgten die Schuhplattler der Landjugend Wendling für ordentlich Stimmung.  WENDLING. Eine langjährige Tradition ist die Mostkost in Wendling. Die Mitarbeiter der Landjugend versorgten die vielen Besucher mit verschiedenen Mostsorten und köstlichen Speisen. Insgesamt wurden 35 Mostsorten zur Bewertung angeliefert und verkostet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe „Hopf`n Brass". Zahlreichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bauchtänzerinnen sorgten für Spaß. | Foto: BRS/Moser
97

Pramer Faschingsball
Bildergalerie: Hunderte Gäste bei Pramer Faschingsball-Affäre

Egal ob als Oma, Metzger oder Polizist: Beim diesjährigen Faschingsball in Pram kamen Fans der Eberhofer-Krimiserie auf ihre Kosten. Passend dazu gab es Leberkäse und alkoholische Getränke. PRAM. Am Abend des 18. Februars strömten Besucherinnen und Besucher der Region in den alten Turnsaal im Pramer Zentrum. Unter dem Motto "Pramer Faschingsball-Affäre" wurde der Veranstaltungsort passend dekoriert. Ein blinkendes Polizeiauto, ein XXL-Leberkäse an der Decke, ein nachgebautes Wirtshaus und bunte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ehrung vom Österreichischen Blasmusikverband für Thomas  Asanger und Michael Baumgartner. Am Bild mit BezirksObmann Georg Fichtinger und BezirksKapellmeister Erwin Haderer.  | Foto: Robert Zinterhof
49

1.357 aktive Musiker
Blasmusik im Höhenflug

SCHWERTBERG. Die Blasmusik im Bezirk Perg boomt. Weit über 100 Teilnehmer aus den Musikvereinen brachten sich innovativ bei der erweiterten Bezirksleitungssitzung im Gasthaus Geirhofer in Schwertberg ein. Wie Bezirksschriftführerin Sonja Aigner informierte, sind in den 27 Musikvereinen 1.357 Musiker aktiv (58 Prozent männlich, 42 Prozent weiblich). Die Hälfte der Musiker sind unter 30 Jahre. Weitere interessante Zahlen aus dem Vorjahr: 1.132 Orchesterproben, 533 Ausrückungen, 295...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ausgelassene Stimmung bei den Sportlerinnen und Sportlern sowie deren Freunden und Familien bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des LZ Multikraft Wels. | Foto: LZ Multikraft Wels / Bachler
171

Weihnachtsfeier des LZ Multikraft Wels
Judokas ziehen erfreuliche Bilanz

Die diesjährige Weihnachtsfeier der Welser Judokas des LZ Mulitikraft Wels erfreute sich vieler Besucherinnen und Besuchern. Ein Grund dafür ist wohl, dass es noch nie so viel Nachwuchs wie jetzt gibt. WELS. „Wir sind stolz darauf, im Budokan Wels derzeit 140 Kinder und Jugendliche betreuen zu können", zeigt sich der Nachwuchsreferent des LZ Multikraft Wels, Michael Winkler erfreut und weiter: "Der aktuelle Zulauf ist enorm. Wir hatten noch nie so viele ganz junge Nachwuchs-Judokas wie jetzt –...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: BRS/Pointinger
104

Perchtenlauf Waizenkirchen
Gruselige Masken, Peitschen und Feuer

Selten war der Billa-Parkplatz in Waizenkirchen so gut besucht wie am vergangenen Dezemberwochenende. Grund dafür war die Perchtengruppe "Gruam Teifen". WAIZENKIRCHEN. Auch heuer fand in der Gemeinde Waizenkirchen wieder der Charity Perchtenlauf der Münzkirchner "Gruam Teifen" statt. Anfang Dezember präsentierten sie unter lauten Glockenläuten und schnalzenden Peitschgeräuschen ihre Kostüme. Wem die Perchten zu gruselig waren, konnte auch beim Besuch des Nikolaus, gemeinsam mit seinem Kind,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Jugend ist Zukunft: In der U11/U12 geben die beiden Ex-Profis Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl (v.l.) an die Jugend weiter. | Foto: Reischl (alle)
48

Handball
"Wir geben Erfahrung an die Jugend weiter"

Spaß am Sport: Linzer Handball-Profis wollen der Jugend den Spaß am Handballsport vermitteln. LINZ. Mehr als 150 Nachwuchssportler sind beim HC Linz AG aktiv und streben nicht nur nach Siegen, sondern haben vor allem Spaß am Sport. In der U11 und U12 sind die beiden ehemaligen Profi-Handballer Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl Nachwuchstrainer. Keine einfache Aufgabe, die mehr als 20 Nachwuchshoffnungen zu dirigieren. "Wir haben sie gut unter Kontrolle", schmunzelt Stachelberger, dem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
414

Feuerwehrjugendlager Freitag
620 Jugendliche, zwei Bezirke und vier Tage volles Programm

Vom 26. bis 28. August war es wieder einmal so weit: Das Bezirke-Jugendlager Steyr Land und Stadt der Feuerwehrjugend fand - bereits zum 26. Mal - in St. Ulrich statt. ST. ULRICH. Das Feuerwehrjugendlager bot in den paar Tagen für die Teilnehmer Spaß, Gemeinschaft, Wettkampf und Unterhaltung. Aus dem Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt waren rund 620 Jugendliche aus 41 Feuerwehren vertreten. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit, doch das tat der großartigen Stimmung keinen Abbruch. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Stolz auf seine Modellautorennen und den Erfolgen damit, ist der 14-jährige Simeon Seis und gilt damit als Jugendtalent. | Foto: Alfred Hofer
11

Aigen-Schlägl
14-Jähriger ist Nachwuchstalent im Modellautorennen

Erstmals findet heuer in Aigen-Schlägl auf der Modellautorennstrecke ein ETS ( Elektromotoren) Europarennen statt. Mit dabei ist das 14-jährige Jugendtalent Simeon Seis aus St. Peter. BEZIRK, ST. PETER. Beim Modellauto-Verein Aigen-Schlägl freut man sich über das 14-jährige Talent. „Erst seit 2021 fährt Simeon den österreichischen Tamiya-Cup der Einsteigerklasse und erreichte auf Anhieb den dritten Platz mit seinem Porsche! Ein regelrechtes Jugendtalent", sagt Vereinsobmann Martin Mayrhofer....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: swoboda
1 5

Bundesligafinale in Rif
Österreichs Jung-Sportschützen zeigen den perfekten Schuss

Am Samstag, dem 7. Mai fand im Olympiazentrum Rif bei Salzburg das Bundesliga Finale der Jungschützen statt. WILHERING. Diese Bundesliga zog sich Corona bedingt über 2 Saisonen. Eine Schützensaison beginnt im Herbst und endet vor dem Sommer. Die Sportler reisten aus Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich an. Mit dabei aus Oberösterreich der Jungschütze Dominik Perneker aus dem Schützenverein Schönering bei Wilhering. Fünf Jahre harte Arbeit und Disziplin...

  • Linz-Land
  • Beatrix Swoboda
69

Steyr-Land
Jugendleistungsabzeichen in Gold und Wissenstest in Bad Hall

STEYR-LAND, 26.03. Am Samstag, den 26. März fand in Bad Hall die Abnahme für das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen (JFLA) in Gold und ein Ersatztermin für den Wissenstest statt. 41. Teilnehmer aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr haben die Prüfung zum JFLA bestanden. Das FJLA-Gold ist die höchste Stufe, die in der Feuerwehrjugend erlangt werden kann. Die Teilnehmer müssen dabei in den Disziplinen Fragen, Planspiel, Legen einer Saug- u. Löschleitung, Absichern einer Unfallstelle, Erkennen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr-Jugend bei der 157. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enns in der Stadthalle Enns
 | Foto: Team Fotokerschi/Mader
28

Bilanz 2021
Feuerwehr Enns: Sinkendes Schiff, brennende Häuser und Sturm

Am 18. März 2022 fand die 157. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enns statt. ENNS. "Eine besondere Wertschätzung für unsere Tätigkeit zeigten die zahlreichen Ehrengäste. Allen voran der Präsident des Bundesrates a. D.. Gottfried Kneifel und Bürgermeister a. D. Franz Stefan Karlinger sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr", sagt Kommandant Alfred Stummer. Sinkendes Schiff, abgedeckte Dächer Stummer berichtete über ein ereignisreiches Jahr, das viele Herausforderungen mit sich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
220

Reichraming
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

346 Jugendliche aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt haben sich heuer zum Wissenstest der Feuerwehrjugend angemeldet. REICHRAMING. Dank der Freiwilligen Feuerwehr Reichraming konnte der Wissenstest der Feuerwehrjugend dieses Jahr in der Volksschule in Reichraming unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Agnes-Maria Blumenschein und HAW Manuel Menzel stattfinden. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wird in den Disziplinen Bronze,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
28

Feuerwehr
Gold, Gold und noch mehr Gold gab es in Dietach für die Feuerwehrjugend

Am 18. September 2021 wurde der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold im Bezirk Steyr-Land beim Feuerwehrhaus Dietach ausgetragen. DIETACH. 41 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Steyr-Land (37 TeilnehmerInnen), Steyr-Stadt (3 TeilnehmerInnen) und Urfahr-Umgebung (1 Teilnehmer) stellten sich den 8 Stationen aus dem Feuerwehrwesen und zeigten ihr vielseitiges Wissen, welches über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet worden war. Das Leistungsabzeichen ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
271

Landjugend Aschach
Volles Haus beim Wedafest

Volle Tanzfläche vom ersten bis zum letzten Song- das war das,,Wedafest'' am Samstag, 04. September in Aschach. ASCHACH. Die Discjockeys heizten den nicht nur Jungen Partygästen, die bis in die frühen Morgenstunden „abrockten“, so richtig ein. Die 3G-Regel war ein fixer Bestandteil und wurde auch kontrolliert. Ohne dieser gab es keinen Zutritt zum Fest – weder für das Personal noch für die Besucher.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
28

Feuerwehr
Ferienaktion „Freestyle-card“ zu Besuch beim Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Am Samstag, den 10. Juni hatten Jugendliche die Möglichkeit über die Ferienaktion „Freestyle-card“ der Stadt Steyr den Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr näher kennen zu lernen. Am Vormittag wurde den 20 Teilnehmern der Aufbau und das Einsatzspektrum des Wasserzuges näher gebracht. Nach der Begrüßung durch Hauptamtswalter Michael Reiter durften sich die Kinder zu den Stationen begeben. Bei der ersten Station wurde den Mädchen und Burschen das Rüstfahrzeug mit seiner Ausrüstung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kinder und Jugendlichen nahmen die Trainings beim SV Gramastetten bisher mit großer Begeisterung an. | Foto: Fotos: Reischl
6

NACHWUCHSFUSSBALL
"Die Beteiligung in den Trainings ist hoch"

GRAMASTETTEN. Mit Begeisterung besuchen die SV Gramastetten-Nachwuchskicker die Kleingruppentrainings. "Aktuell trainieren sechs Mannschaft, bei denen insgesamt zehn Trainer im Einsatz sind. Die Beteiligigung in den Trainings ist hoch", sagt SVG-Sportchef Lukas Steidl, der aber anmerkt: "Bei den zwölf- bis 15-Jährigen ist die Beteiligung geringer, da haben leider schon einige Jugendliche aufgehört." Mannschaftstrainings sind nach wie vor nicht erlaubt. "Im Großen und Ganzen sind wir sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: Landjugend Pucking
43

Aktivste Ortsgruppe
Landjugend Pucking ist Nummer eins in Oberösterreich

Landjugend Pucking wurde erstmals als aktivsten Ortsgruppe in Oberösterreich prämiert. Im Interview erzählt Vorsitzender Patricia Edlinger, was das für die LJ Pucking bedeutet und was 2021 geplant ist. Was bedeutet dieser Preis für die LJ Pucking? Edlinger: Die Auszeichnung „aktivste Ortsgruppe Oberösterreichs“ wird jedes Jahr von der Landjugend Oberösterreich an Ortsgruppen verliehen, die neben der Teilnahme an Veranstaltungen, der Umsetzung von Projekten, sowie den Bildungsstunden der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.