Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

2019 spielte Simone Bleckenwegner am Echelon Festival. | Foto: Echelon Festival
2

DJane MonaMoure
Melodien und treibender Bass

27 Jahre alt, gelernte Schneiderin sowie eine Liebe zu Techno und Old School Hip-Hop: Das ist Simone Bleckenwegner. Seit drei Jahren bringt die Pramerin als DJane MonaMoure die europäischen Technofans zum Tanzen. PRAM (mef). Es ist vor allem ihre Liebe zum Techno, die sie zur DJane werden ließ.  "Seitdem ich 16 Jahre alt bin gehe ich regelmäßig auf Technoparties." Während dieser Nächte lernt die Schneiderin zahlreiche Veranstalter sowie DJs kennen und nutzt ihre neuen Kontakte. "Ich hab' mir...

  • Ried
  • Florian Meingast
Foto: MMK Taiskirchen
8

Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach
Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach

Vom 20.-23. August verbrachten ca. 30 junge Musikerinnen und Musiker aus Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach das alljährliche Jungmusikerlager in Altmünster am Traunsee. Die bestens ausgestattete und moderne Fachschule mit Blick auf Traunsee und -stein war die perfekte Unterkunft für die vier Tage. So verlockend der See aber auch aussah, der Wettergott war leider nicht gnädig; es standen kühlere Temperaturen und teilweise Regen am Programm. Nichtsdestotrotz boten sich genug Möglichkeiten für...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
50

Hugo Mania 2019 Eberstalzell

Am Samstag den 20. Juli 2019 veranstaltete die Landjugend Eberstalzell die Hugo Mania 2019. Die legendäre Hugo-Mania mit Top-DJ‘s und unzähligen Highlights ging in die nächste Runde. Neben atemberaubender Partystimmung und perfekt abgestimmter Gestaltung gab es unter anderem: Auf der Mainstage: DJ Chris Armada, DJ Tim Tailor, DJ Ben O'Neil und DJ Jonny Lee. Hardstyle Base: High Levels, Lumex, Lost Warrior. Bühne 90‘s Area: DJ Tom & Luke. Gratis Eintritt bis 21:30 Uhr, Unzählige Gewinnspiele,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Am 10. März können im Veranstaltungssaal Suben Instrumente probiert werden!
6

Ensemblekonzerte & Musikernachwuchs
Musikalischer Vormittag bei der MK Suben

Am 10. März 2019 um 10:00 Uhr veranstaltet die Musikkapelle Suben einen musikalischen Vormittag, bei dem unterschiedliche Ensembles Musikalisches zum Besten geben. Nachwuchsarbeit im FokusDie Nachwuchsarbeit wird bei der Musikkapelle Suben groß geschrieben - deswegen stehen am 10. März die Jüngsten im Mittelpunkt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr werden Ensemble-Stücke aus allen Instrumenten-Registern aufgeführt - von der Blockflöte bis zur Tuba! Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigen bei dem...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
2

Jugend musiziert

Bereits zum 11. Mail lud das Bezirksjugendreferat des OÖBV Rohrbach zum Music-Summer Camp nach St. Oswald b. Freistadt ins Funiversum. 64 musikbegeisterte Kinder folgten der Einladung und verbrachten eine spannende Woche voll Musik. Neben den Orchester- und Registerproben gab es auch einen Chor und sogar eine Marschformation wurde einstudiert. Da Musik nicht nur üben und proben bedeutet, wurde auch ein tolles Freizeitprogramm angeboten. Die jungen Musiker/innen konnten schwimmen, kegeln oder...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger
Großer Jugendtag in Erla: Einzigartiger Bands Day von vier Musikvereinen | Foto: Musikverein Erla
2 2 2

Großer Jugendtag in Erla: Einzigartiger Bands Day von vier Musikvereinen

Das Jugendteam des Musikvereins Erla, der Stadtkapelle St. Valentin, des Musikvereins St. Pantaleon und der Trachtenkapelle Strengberg veranstalteten am Samstag, den 7. Juli den Bands Day im Musikhaus Erla. Musik verbindet und die Jungmusiker musizieren, marschieren und haben gemeinsam Spaß an der Musik. Die Jungmusiker schließen Freundschaften und finden durch die Musik zusammen. Der Bands Day wurde als Kooperationsprojekt der Jugendreferenten ins Leben gerufen. Ziel dieses Tages ist es, einen...

  • Enns
  • Martin Riedl
Einladung zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla. | Foto: Musikverein Erla
1 2

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 12. Mai 2018 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Das Konzertprogramm reicht von traditionellen und klassischen Werken bis hin zur modernen Blasmusik. Weiters hat das Nachwuchsorchester, das Juniorblasorchester St. Pantaleon-Erla-Strengberg einen großen Auftritt. Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch. Musikalische Leitung: Kapellmeister Klaus Riedl Eintritt: freiwillige Spenden Weitere...

  • Enns
  • Martin Riedl
Die Ausgezeichneten, ihre Musiker-KollegInnen und Bürgermeister Ernst Seitz nach der Verleihung der Abzeichen! 1. Reihe v.l.n.r.: Sarah Lechner, Anna Edtbauer, Laura Schatzl, Lukas Lechner

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker bei der MK Suben

Die Musikkapelle Suben ist Stolz auf die ausgezeichneten NachwuchsmusikantInnen, die bei der Jungmusikerleistungsabzeichenverleihung am 28. Jänner in Riedau geehrt wurden. Lukas Lechner bekam das Bronzene Abzeichen auf dem Horn, Sarah Lechner (Querflöte) wurde in Silber ausgezeichnet und zwei weitere Jungmusikerinnen gingen mit dem Juniorabzeichen nach Hause. Bei der heurigen Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes am 28.Jänner im Riedauer...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
5

ANNE

Jugendstück nach dem Tagebuch von Anne Frank (13+) STÜCKINFO Als Anne Frank 1942 zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt bekommt, das sie Kitty nennt, ahnt sie nicht, dass sie damit einmal weltberühmt werden sollte. So lebhaft und amüsant sie darin auch die schwankenden Gefühle ihres Teenagerlebens beschreibt, so gefährlich und traurig sind ihre Zeit und ihre Lebensumstände. Als Jüdin muss sie sich nämlich zwei Jahre lang gemeinsam mit ihrer Familie und vier weiteren Menschen in einem...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
3

Tag der offenen Tür des MV Dietach

Der Musikverein Dietach lädt am Sonntag, 26. Februar, zum Tag der offenen Tür ein. Kinder, die ein Instrument erlernen möchten, sind zwischen 10.00 und 11.30 im Musikheim im Gemeindeamt willkommen. Die Einladung gilt auch für musikbegeisterte Erwachsene, die ein Instrument ausprobieren wollen. Zwischendurch gibt es einen Bodypercussionaktivteil, sowie musikalische und kulinarische Leckerbissen! Wo: Gemeindeamt, Kirchenplatz 6, 4407 Dietach/Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
1 63

Das Konzertereignis des Jahres, in St._Marienkirchen.

"Next Generation" "Next Generation", ist eine Gruppe, des Vereins Creaktiv international aus St. Marienkirchen bei Schärding. Bei diesem Konzert am Samstag, den 2 Juli, stellte die Gruppe „Next Generation" zum zweiten Mal ihr Können unter Beweis. Mit Stücken wie, ein Beatles Medley, der Löwe schläft heut Nacht von den Flippers, Happy Ending von Mika und vielen mehr, war für jeden Geschmack, ob Jung oder Alt, etwas dabei. Bunt gemischt. So bunt wie ihr Programm, ist auch die Gruppe, die derzeit...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Bei "moving into nature" können die Jugendlichen ihre Grenzen austesten und die Schönheiten der Natur entdecken. | Foto: önj Kasten
1 16

Hinein in das Abenteuer Natur

Bei „moving in(to) nature“ können Jugendliche spannende Abenteuer in der Natur erleben. AUBERG (hed). Die önj Kasten veranstaltet die experimentelle Naturwerkstatt „moving in(to) nature" heuer vom 17. bis 21.Juli am Unterkagererhof. Das Motto ist "Mut zur Schönheit“. „Unsere Grundidee: Bewegung. Zum einen Bewegung in der Natur, aber vor allem Bewegung in die Natur“, sagt Projektleiter Robin Eggerstorfer. Bei verschiedenen Workshops können Kinder die Schönheiten der Natur entdecken. Natur...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Chor- und Musikwoche der Jungen Wandervögel

Liebe Jodlerinnen, liebe Gstanzlsänger, liebe Operndiven und Heldentenöre, liebe Rockstars und alle die es noch werden wollen! Von 20. bis 27. August findet die Chor- und Musikwoche der Jungen Wandervögel in der Haslmühle bei Gutau im Mühlviertel statt, wo dich die bewährten (hobby) Chorleiter Gunther Skala und Paul Wregg mit eine Vielzahl an kreativen und musischen Aktivitäten erwarten. Neben Knödelwettessen und Baden, wird vor allem wieder fleißig im Chor gesungen und musiziert bis die Finger...

  • Freistadt
  • Österreichischer Wandervogel

Qlash.at & Stadtwerkstatt present: Rainer von Vielen | Souldja // DJs für eine bessere Welt

Rainer von Vielen Rainer von Vielen kommen aus dem schönen Allgäu nach Österreich. Die Truppe rund um Frontmann Rainer Hartmann kommt mehr als zehn Jahre nach ihrem Erstling mit neuem Album nach Linz. Selber bezeichnen sie ihre Musik als „Bastard-Pop“. Hochgradig politisch, hochgradig tanzbar. Zynismus trifft hierbei auf Pop-Elemente, Kirchenkritik trifft auf Punk-Messen. „Empört euch!“ - das ist nicht nur der Titel eines Tracks von Rainer von Vielen, sondern vielmehr deren Lebenseinstellung....

  • Linz
  • Lena Laban

Qlash.at presents: Bloodsucking Zombies from Outer Space // Wild Evel & The Trashbones // She and the Junkies // Chick Quest // DJ Jim Raw

Qlash.at proudly presents: Bloodsucking Zombies from Outer Space (Horrorbilly, Vienna) "Vienna Calling!" - Austria's finest in Sachen Horrorbilly ist auch 13 Jahre nach der Auferstehung nicht müde geworden. In ihrem neuen Album "Mörder Blues 2" scheuen sich die Zombies auch nicht, Größen wie Falco für ihre untoten Zwecke zu missbrauchen. Und ja, sie haben letztes Jahr einen Amadeus Award gewonnen. Gute Musik machen sie aber trotzdem - "Monster Mutant Boogie", "Dr. Freudstein" und "Radio Active"...

  • Linz
  • Lena Laban
Anzeige

Herbstfest - Hopfen & Malz

Ganz Leonding feiert spritzig, gschmackig, trachtig! Für die Gäste gibt es jede Menge heimische Biere und regionale Schmankerl. Die Tanzband Cocktail sorgt für musikalische Unterhaltung. (Showeinlage mit Hits der SEER) Um 21 Uhr ist eine tolle Modenschau mit den neuesten Modellen der Trachten Wichtelstube. Wann: 25.09.2015 18:00:00 Wo: Atrium, Stadtpl. 1, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • VP Leonding
Konzert 2014 in Blieskastel
5

Konzert des Jugendchores der Katholischen Jugendbewegung

Am Samstag den 1. August findet um 16:30 Uhr in der Klosterkirche der Zisterzienserabtei Hohenfurt (Klášterní kostel Nanebevzetí Panny Marie Vyšší Brod) das alljährliche Konzert des Chores der Katholischen Jugendbewegung statt. Junge Sänger aus allen Teilen Europas treffen sich jeden Sommer für eine Woche, um - unter der Leitung des in der Orgelwelt bekannten Kirchenmusikers P. Leonhard Amselgruber - geistliche Werke aus der Renaissance bis zur Moderne zu einem niveauvollen musikalischen...

  • Rohrbach
  • Andrew Pearce
Konzert in Blieskastel, 2014
5

Konzert des Jugendchores der Katholischen Jugendbewegung

Am Samstag den 1. August findet um 16:30 Uhr in der Klosterkirche der Zisterzienserabtei Hohenfurt (Klášterní kostel Nanebevzetí Panny Marie Vyšší Brod) das alljährliche Konzert des Chores der Katholischen Jugendbewegung statt. Junge Sänger aus allen Teilen Europas treffen sich jeden Sommer für eine Woche, um - unter der Leitung des in der Orgelwelt bekannten Kirchenmusikers P. Leonhard Amselgruber - geistliche Werke aus der Renaissance bis zur Moderne zu einem niveauvollen musikalischen...

  • Linz
  • Andrew Pearce
Konzert in Blieskastel, 2014
5

Konzert des Jugendchores der Katholischen Jugendbewegung

Am Samstag den 1. August findet um 16:30 Uhr in der Klosterkirche der Zisterzienserabtei Hohenfurt (Klášterní kostel Nanebevzetí Panny Marie Vyšší Brod) das alljährliche Konzert des Chores der Katholischen Jugendbewegung statt. Junge Sänger aus allen Teilen Europas treffen sich jeden Sommer für eine Woche, um - unter der Leitung des in der Orgelwelt bekannten Kirchenmusikers P. Leonhard Amselgruber - geistliche Werke aus der Renaissance bis zur Moderne zu einem niveauvollen musikalischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andrew Pearce
2

Stadtkapelle besucht Volksschule

Am Mittwoch den 13.05. durfte die Stadtkapelle wieder die Volksschulen in Freistadt besuchen. Mit unserem besonderen Gast Fredi, erfuhren die Kinder einiges über un um die Instrumente. Im Anschluss durfte natürlich fleißig probiert werden. Zum Abschluss gab es eine kleine Stärkung in Form eines Notenschlüssels. Wir würden uns freuen viele Kinder bald nochmal zu sehen. Haben Sie oder Ihre Kinder auch Lust ein Instrument zu lernen? Dann sind Sie bei der Stadtkapelle Freistadt genau richtig! Neben...

  • Freistadt
  • Stadtkapelle Freistadt

Erfolgreiche Teilnahme beim Jugendorchester-Wettbewerb

Am Samstag, 16. Mai 2015 haben die Youngstars der Bauernkapelle Eberschwang beim Jugendorchester-Wettbewerb in Gunskirchen teilgenommen. Sie haben unter der Leitung von Sieglinde Mösenbichler einen hervorragenden 3. Platz in der Kategorie BJ und den 4. Platz in der Tagesgesamtwertung erreicht. Insgesamt haben sich 19 Jugendorchester aus ganz Oberösterreich der Jury, die aus Otto M. Schwarz, Thomas Doss und Gottfried Reisegger bestand, gestellt. Die Youngstars bestehen zurzeit aus ca. 40...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Einladung zum Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla.
4

Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Der Musikverein Erla lädt zum Frühjahrskonzert am 07.05.2016 um 20 Uhr in die Tennishalle beim Sport- und Erlebniszentrum Breitfeld ein. Das Konzertprogramm reicht von traditionellen und klassischen Werken bis hin zur modernen Blasmusik. Weiters hat das Juniorblasorchester St. Pantaleon-Erla einen Gastauftritt. Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch. Musikalische Leitung: Kapellmeister Klaus Riedl Eintritt: freiwillige Spenden Weitere Informationen und das genaue Programm gibt es unter:...

  • Enns
  • Martin Riedl

Einladung zum Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Schildorn

Am 18. April ist es wieder soweit! Die Trachtenkapelle Schildorn lädt unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Unterberger zum traditionellen Frühjahrskonzert in der Mehrzweckhalle Schildorn ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Dieses Jahr erwartet die Zuhörer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zu hören sind unter anderem ein spanischer Walzer, Songs aus dem Musical „Aspects of Love“ von Andrew Lloyd Webber, der orientalische Foxtrott „Salome“ und „Inntasia“ vom...

  • Ried
  • Tanja Penninger
3

JUGEND MUSIZIERT

Tolle Leistungen bei JO Wertung und "Musik in kleinen Gruppen" Am vergangenen Wochenende fand die Jugendorchester Wertung und "Musik in kleinen Gruppen" im Kultursaal in St. Martin statt. Insgesamt traten 7 Ensembles und 5 Jugendorchester vor die Jury und konnten großartige Ergebnisse erzielen. Das JBO SBO Schlägl erreichte in der Leistungsstufe CJ mit 139,33 Punkten die höchste Bewertung, dicht gefolgt vom JO LeNi mit 130,67 Punkten. Mit 93 Punkten konnte das Ensemble Mozart hoch 2 die höchste...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.