Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Abschnittskommandant Johann Kronsteiner freut sich mit der Feuerwehrjugend Kematen am Innbach.
9

Erfolgreiche Feuerwehrjugend - Kematen am Innbach

Die Saison der Feuerwehrleistungsbewerbe 2013 geht dem Ende zu! Die Feuerwehrjugend aus Kematen am Innbach darf sich jetzt schon über eine tolle Bewerbssaison freuen. Es wurden bis jetzt fünf Pokale in fünf Bewerben errungen. Dies ist erneut ein hervorragendes Ergebnis und bestätigt die stetige Top-Leistung der Feuerwehrmänner von morgen! (2012 wurden sechs Pokale, davon drei "Stockerlplätze", bei fünf Bewerben erreicht) Dritter Platz am Bezirksbewerb - Wels-Land Beim Bezirksbewerb Wels-Land...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Bewerbsgruppe der FF Affnang (Gaspoltshofen) bei den letzten Vorbereitungen vor dem Lauf.
52

Erstmals Leistungsabzeichen beim BEZIRKSBEWERB in Natternbach

Der Bezirksbewerb Grieskirchen wurde 2013 in Natternbach durchgeführt. Erstmals verdiente sich die Feuerwehrjugend die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber auf Bezirksebene. Nach einer Änderung der Wettbewerbsbestimmungen in Oberösterreich werden die Leistungsabzeichen nicht mehr beim Landesbewerb sondern beim jeweiligen Bezirksbewerb vergeben. Diese begehrten Abzeichen in Bronze und Silber erhalten aber nur jene Jugendgruppen, die auch die notwendigen Leistungen erbringen. Beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Reiter
20

Feuerwehrjugend Steyregg auf der schönen blauen Donau

Am 20.06.2013 fand für die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg eine Fahrt mit den beiden Feuerwehrbooten auf der Donau statt. Gemeinsam mit den Mitgliedern aus der Wasserwehrgruppe konnten die Jugendlichen bei strahlend schönem Wetter eine Fahrt mit dem A-Boot und dem Schlauchboot der Feuerwehr Steyregg genießen. Nebenbei wurden durch die anwesenden Schiffsführer noch einige Manöver, wie zum Beispiel das „Mann über Bord“ Manöver, mit den Kids durchgeführt und spielerisch erklärt. Als krönenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Hervorragender 2. Platz der Feuerwehrjugend Fischlham

Beim Abschnittsbewerb in Steinhaus schaffte unsere Feuerwehrjugend bei strahlenden Sonnenschein den hervorragenden 2. Platz! In Bronze mussten wir uns nur knapp der Jugend aus Fernreith geschlagen geben. Trotzdem freuten wir uns über den durchaus verdienten Podestplatz, immerhin waren 18 Gruppen am Start. Die Jubelstimmung bei der Siegerehrung war riesengroß, nachdem wir den großen Pokal in Empfang nehmen durften. FF Fischlham

  • Wels & Wels Land
  • Freiwillige Feuerwehr Fischlham
1

NR Jakob Auer spendet 1000€ für Feuerwehrjugend Fischlham

Großzügig zeigte sich Nationalrat ÖR Jakob Auer in Fischlham. Er spendete der örtlichen Feuerwehrjugend 1000€. Im Beisein von Bürgermeister Franz Steininger überreichte Jakob Auer Kommandant HBI Otto Hüttner und Jugendbetreuer BI Stefan Wimmer den Scheck. Er lobte die gute Arbeit bei der Feuerwehrjugend und möchte mit seiner Unterstützung diese unterstreichen. Die Feuerwehrjugend in Fischlham besteht seit 1995 und hat derzeit 12 Mitglieder. Seit 1995 wurden insgesamt 68 Jungfeuerwehrmitglieder...

  • Wels & Wels Land
  • Freiwillige Feuerwehr Fischlham
2

Feuerwehrjugend Fischlham nahm an Umweltsäuberungsaktion teil

Am 13.04.2013 erfolgte heuer die alle zwei Jahre stattfindende Umweltsäuberungsaktion in Fischlham. Auch die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Fischlham war das ein Anliegen und somit nahmen fünf Jugendliche und vier Betreuer teil. In zwei Stunden sammelte das motivierte Team insgesamt 20 Müllsäcke. Die hohe Anzahl an gesammelten Müllsäcken ist ein Beweis für die Rücksichtslosigkeit der Autofahrer, welche den Müll einfach aus dem Fenster werfen.

  • Wels & Wels Land
  • Freiwillige Feuerwehr Fischlham
10

Erstes Staffellauftraining mit Teambuilding der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 12.03.2013 fand für die Feuerwehrjugend Steyregg die erste Bewerbsübung für die Saison 2013 statt. Unter der Führung von Jugendbetreuer HBM Parzer Rene und Jugendhelfer FM Konopitzky Patrick wurde erstmals eine Staffellaufstrecke aufgebaut. Nachdem die Jugendlichen darauf eingewiesen wurden und wussten was sie zu tun haben, mussten unsere Youngstars diese so schnell wie möglich bewältigen. Einerseits wurden die erlernten Handgriffe natürlich gefestigt und vertieft, andererseits kamen auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Jugendbetreuer Leopold Eichlberger (hinten links) und Kommandant Robert Dunzinger gratulieren zur bestandenen Erprobung.
10

Jungfeuerwehrmitglieder bewiesen Können

Am Samstag, dem 9. März 2013 stellten sich sieben Jungfeuerwehrmitglieder der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, der Erprobung durch Kommandant HBI Robert Dunzinger und seinen Stellvertreter OBI Mario Hellmair. Die Kids bewiesen eindrucksvoll ihr Können, das sie sich in den letzten Monaten angeeignet hatten. Die Ergebnisse waren durchwegs sehr positiv. Bei der Erprobung ist ein umfangreiches Wissen über das Feuerwehrwesen im Allgemeinen, die Gerätschaften bis hin zur Ersten Hilfe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
9

Feuerwehrjugend erkundet Steyregger Einsatzgebiet

Am 01.03.2013 stand für die Feuerwehrjugend Steyregg eine interessante Übung am Programm. Unter der Führung durch die Kameraden HBM Parzer Rene, OFM Schuster Arnold und FM Konopitzky Patrick begaben sich unsere Youngstars ins unwegsame Gelände um das Steyregger Stadtgebiet auch abseits der Straßen kennen zu lernen. Hierbei wurde ihnen auch der Umgang mit Kompass und Geländekarte erklärt. Nach dem theoretischen Teil durften die Jugendlichen selbst „Punkte“ auf der Karte suchen und bestimmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
3 17

Die Feuerwehr Steyregg wünscht frohe Weihnachten mit dem Friedenslicht

Am 24.12.2012 trafen sich unsere Mitglieder der Jugendgruppe bereits um 06.45 Uhr im Feuerwehrhaus um der Steyregger Bevölkerung das Friedenslicht zu überbringen. Da diese „Verteilaktion“ der Jugendgruppe bereits Tradition hat und unsere „Youngstars“ heuer bereits zum 21. mal mit dem Friedenslicht in Steyregg unterwegs waren, wurden sie an den meisten Haustüren bereits erwartet und herzlich empfangen. Da die Jugendlichen, welche von den Kameraden aus dem Aktivstand begleitet und anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Weihnachtsfeier der Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit deren Angehörigen

Am 15.12.2012 fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Steyregg statt. Neben den Feuerwehrkameraden und deren Familien beehrte uns auch Bürgermeister Mag. Johann Würzburger als „oberster“ Chef der Feuerwehr mit seiner Anwesenheit. Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten besuchte uns der Nikolaus, welcher über den einen oder anderen Kameraden eine Anekdote wusste. Für unsere kleinen Gäste hatte er auch eine kleine Überraschung parat. Nachdem uns der Nikolaus wieder verlassen hatte, wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 9

Kameradschaftliche Aktivitäten der Steyregger Feuerwehrjugend

Am 11.12.2012 traf sich unsere Jugendgruppe zu einem gemütlichen Abend im Feuerwehrhaus. Gemeinsam mit dem Jugendbetreuer OFM Parzer Rene wurde Pizza gebacken, welche unseren Youngstars vorzüglich schmeckten. Nachdem der Abwasch erledigt war, wurden diverse Gesellschaftsspiele ausgepackt und der Abend gemütlich in lustiger und kameradschaftlicher Form beendet. Weitere Informationen sind unter www.ff-steyregg.at zu finden

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Jahresabschluss der Feuerwehrjugend

Kürzlich fand im Feuerwehrhaus die traditionelle Feuerwehrjugend Nikolausfeier der FF Treffling statt. Bürgermeister Johann Schimböck, Vzbgm. Herbert Fürst und Kommandant Stellvertreter HBI Josef Kneidinger überreichten die während des Jahres erworbenen Leistungsabzeichen. Als Dank und Ansporn zugleich, wurden die Mitglieder der Jugendgruppe mit einem kleinen Präsent beschenkt. In ihren Grußworten dankten die Ehrengäste den Jugendlichen für ihren Einsatz in der Feuerwehrjugend und Betreuer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
10

Goldener Wissenstest in der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 06.10.2012 fand für die Jugendfeuerwehrmitglieder des Bezirkes Urfahr-Umgebung der Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Die Jugendlichen werden hierbei über verschiedene Feuerwehrthemenbereiche, wie zum Beispiel Erste Hilfe, Löschlehre, Dienstgrade, allgemeines Feuerwehrwissen, Knotenkunde und noch vieles mehr, geprüft. Der Schwierigkeitsgrad der Fragen und der gestellten Aufgaben steigert sich von Bronze auf Silber und natürlich auch in der Stufe Gold. Aufgrund des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 4

Erfolgreiche Erprobungen in der Feuerwehrjugend Steyregg

Am 02.10.2012 stellten sich eine Kameradin und ein Kamerad aus der Jugendgruppe Steyregg den Prüfungen für die „Erprobung“. Es gibt in der Feuerwehrjugend insgesamt 5 Erprobungen wobei mit der ersten Stufe begonnen wird. Bei positiver Absolvierung darf ein Jahr später bei der Prüfung um die nächst Stufe angetreten werden. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich hierbei bei jeder Stufe. Es gilt sich hierbei im fertigen von Knoten sowie bei der ersten Hilfe zu beweisen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
23

Frühschoppen der Feuerwehr Steyregg mit Verleihung des Jugendfeuerwehrleistungsabzeichens in Gold

Am 19.08.2012 fand beim Steyregger Feuerwehrhaus eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen statt. Bei strahlend schönen Wetter hielt uns Mag. Hans Hauer eine ergreifende und wunderschöne Feldmesse. Nach der Messe wurden die anwesenden Gäste natürlich bestens von den Feuerwehrkameraden bewirtet. Ein Höhepunkt war sicher die Verleihung des Jugendfeuerwehrleistungsabzeichens in Gold an unserem Kameraden FM Haider Markus. Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei allen die geholfen haben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

JuKi Jugend und Kinderfest

Vor Schulbeginn wird’s noch einmal richtig Bunt! Der Herbst steht in der Tür und der Schulbeginn ist auch zum greifen nah. Da das aber noch lange kein Grund ist auf Spaß zu verzichten, feiern wir am 9. September um 13.00 Uhr, nochmal ein großes Fest für alle Kinder und Jugendlichen. Gemeinsam mit vielen örtlichen Vereinen hat der Kulturausschuss Gutau, ein Kinder und Jugendfest beim Schulsportplatz Gelände organisiert. Dieses begeistert mit vielen tollen Stationen, egal ob man einmal in die...

  • Freistadt
  • Thomas Freynschlag
19

Jugendlager für die Jungfeuerwehrmänner- und Mädels in Walding

Von 03. – 05.08.2012 fand in Walding das Jugendlager für die Bezirke Urfahr Umgebung und Freistadt statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahm auch die Jugendgruppe an diesem Lager teil. Von den Veranstaltern wurde den 700 teilnehmenden Jugendlichen einiges an Spaß und Action geboten. Ein Highlight war mit Sicherheit die Fahrt mit den Feuerwehrbooten und der MS Schönbrunn auf der Donau. Hierfür stellte die Feuerwehr Steyregg ihr A-Boot mit 4 Schiffsführern zur Verfügung. Abschließend und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
11

Feuerwehrjugend Steyregg stellt sich Erprobung

Am 27.08.2012 stand in der Feuerwehr Steyregg die 5. Erprobung für die Kameraden Haider Markus und Lasinger Lukas am Programm. Um die 5. Erprobung absolvieren zu können, ist vorerst eine positive Absolvierung der 1. – 4. Erprobung in der Feuerwehrjungend notwendig. Die 5. Erprobung ist speziell auf das Tätigkeitsfeld des „Aktivstandes“ in der Feuerwehr ausgerichtet und ist auch Voraussetzung um das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold verliehen zu bekommen. So müssen die Absolventen mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Zwei Jungfeuerwehrmänner aus St. Thomas freuen sich schon auf das 3-Tages-Lager in Taufkirchen/Pr.
19

Jetzt geht`s los! Auf zum Jugendlager der Feuerwehr

Der zweite Turnus des 6-Bezirke-Jugendlagers in Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding) läuft auf hochturen! Unser Bezirk Grieskirchen ist mit 59 Gruppen aus 41 Feuerwehren wiederum stark vertreten. 465 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern campen derzeit im Pramtal. Es warten drei spannende und lustige Tage auf unseren Feuerwehrnachwuchs (15. bis 18. Juli) Neben zwei Lagerolympiaden mit vielen Stationen gibt es auch ein umfassendes Rahmenprogramm für den Feuerwehrnachwuchs:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
2

Dorftenne Walchen, Sonntag 2012

Gaudifrühschoppen mit den Donautalern Kindernachmittag Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 12.08.2012 10:30:00 Wo: Dorftenne Walchen, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Samstag 2012

Musik: Red Sunset Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 11.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Freitag 2012

Musik: DIRNDLKNACKER rockig - bockig - geil Dirndlkloadl & Lederhosn - sats eh scho gerüst? Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 10.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.