Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Tolle Leistung aller Gipfelstürmer  | Foto: Alle Fotos: Gerald Bachner, Naturfreunde Palfau
48

Vom Bogenparcours zum Gipfelsieg
Jugendlager der Naturfreunde Palfau

Mit Pfeil und Bogen, Wanderschuhen und Hüttenübernachtung erlebten 14 Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenende beim Jugendlager der Naturfreunde Palfau. PALFAU. Der erste Programmpunkt führte die Gruppe zum Bogenparcours Eschau, wo die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Anschließend wanderte die Gruppe gemeinsam zur Naturfreundehütte, wo in geselliger Runde...

Erfolgreiche Feuerwehrjugend der FF Kirchenlandl: Sie haben alle die Prüfungen bestanden. | Foto: FF Kirchenlandl
8

Wissenstest
Feuerwehrjugend aus dem Bezirk trat in Sankt Gallen an

Rund 450 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Liezen traten zum diesjährigen Wissenstestspiel und Wissenstests des BFV Liezen beim Gastgeber in Sankt Gallen an. SANKT GALLEN. Der Wissenstest wird als eigene Veranstaltung der Feuerwehrjugend einmal im Jahr durchgeführt. Er ist ein wesentlicher Bestandteil des Ausbildungsprogramms und umfasst in verschiedenen Stufen Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der FF Kirchenlandl, FF Mooslandl und FF...

Harald Letnik ist der neue sportliche Leiter beim SC Liezen. | Foto: Hollinger
2

Start in die Rückrunde
"Klassenerhalt um jeden Preis" beim SC Liezen

Am kommenden Freitag, 10. März, startet die Frühjahrssaison in der steirischen Landesliga. Wir trafen dazu den neuen sportlichen Leiter des SC geomix Liezen, Harald Letnik, und sprachen mit ihm über die Vorbereitung, das Saisonziel und wie wichtig Jugendarbeit ist. LIEZEN. Diesen Freitag startet der SC geomix Liezen gegen den Tabellenzweiten Mettersdorf in die Rückrunde. Nach vielen guten Testspielen gab es bei der Generalprobe am vergangenen Freitag eine 1:3-Niederlage gegen den FC Schladming....

Andreas Tramberger
1 38

Wir leben Natur!
Neuer Vereinsvorstand der Naturfreunde Landl gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Landl im Gasthof Brückenwirt legte der langjährige Obmann Andreas Tramberger seine Funktion nach 20 Jahren zurück. Seit 124 Jahren stehen die Naturfreunde in Österreich für abwechslungsreiche, gesunde Freizeitgestaltung und eine nachhaltige Beziehung zur Natur. Die Ortsgruppe Landl wurde 1947 gegründet und feierte 2017 das 70-jährige Bestandsjubiläum. Andreas Tramberger stand als Obmann von 2000-2020 an der Spitze der Landler Naturfreunde und darf...

Jugendarbeit mit Millionenwert

In der Steiermark setzt die Landesregierung verstärkt auf Jugendarbeit. Mehr als zwei Millionen Förderung. Über 1,4 Millionen Euro für Jugendzentren in der Steiermark, knapp 400.000 Euro für die sieben Regionalen Jugendmanagements, 233.000 Euro für den Dachverband Offene Jugendarbeit – die Landesregierung hat in den vergangenen Wochen die Auszahlung von Förderungen für die Jugendarbeit in der Steiermark beschlossen. "Die steirischen Jugendzentren leisten wertvolle Arbeit: Sie sind für tausende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Siegfried Danklmaier ist Stocksportler aus Leidenschaft und arbeitet mit der Jugend.
2

Frischer "Stöckelwind"

Siegfried Danklmaier aus Bad Mitterndorf ist Jugend-Bezirksreferent für den Stocksport. BEZIRK LIEZEN. Das Klischee vom "Altherrensport" ist im steirischen Salzkammergut und im Ennstaler Oberland längst überholt, denn seit einem Jahr ist Siegfried Danklmaier - seines Zeichens Mannschaftsführer beim Bad Mitterndorfer ESV - "Referent" für die Jugend und den Stocksport. Er unterrichtet Schulklassen von Hinterberg bis Stein an der Enns im "Stöckeln". In Kooperation mit den Direktoren und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

"Drogenhandel" im Netz ist keine Seltenheit

Bewusstseinserweiternde Substanzen machen im Internet vermehrt "Furore". "Die im Internet als vermeintlich unbedenkliche Kräutermischungen und Badesalze angebotenen Produkte enthalten meist psychoaktive Substanzen. Legal Highs werden als Pulver, Tabletten, Kräuter oder Kapseln angeboten. Kräuter- bzw. Räuchermischungen enthalten in der Regel getrocknete Pflanzenteile. Bekanntester Vertreter ist „Spice“. Ihre Zusammensetzung ist oft nicht bekannt, was hohe Risiken für die Konsumenten birgt. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Passend zur Fußball-WM ging es sehr sportlich in den einzelnen Jugendzentren zu.
36

Sichtbarmachung der Jugendarbeit

Der bundesweite "Tag der offenen Jugendarbeit" wurde auch im Bezirk Liezen feiert. Um die Vielfalt, die Originalität, die Bandbreite an Themen sowie die Professionalität und das Potenzial von Offener Jugendarbeit sichtbar zu machen, rief das bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit gemeinsam mit dem Ministerium für Familien und Jugend vergangene Woche österreichweit zum "Tag der offenen Jugendarbeit" auf. Der Verein Avalon in Liezen beteiligte sich mit seinen Jugendeinrichtungen und bot auf den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner
Die beteiligten Kinder und Jugendlichen mit ihren Gemeindevertretern und Projektbetreuern. | Foto: Wieser
2

Jugend bewertet Lebensräume

Kinder und Jugendliche aus Liezen und Umgebung bewerten den öffentlichen Raum in ihren Gemeinden. (sw) Wie nehmen Kinder und Jugendliche den öffentlichen Raum wahr? Dieser Frage stellt sich das Jugendbeteiligungsprojekt "Region\o/poly”, welches durch den Verein Avalon, dem Verein für soziales Engagement und dem Regionalmanagement Liezen ins Leben gerufen wurde. Dazu erarbeiteten junge Bürger der Gemeinden Ardning, Lassing, Liezen und Weißenbach bei Liezen in Workshops jene öffentlichen Räume in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.