Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Erste Sitzung der Steuerungsgruppe für das Leaderprojekt „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ | Foto:  Stadt Bludenz

"Bildungsquartier Bludenz Mitte"
LEADER-Projekt gestartet

Vergangene Woche fand die erste Sitzung der Steuerungsgruppe des LEADER-Projekts „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ statt. Es wurden die verschiedenen Formate der Bürgerbeteiligungsprozesse abgestimmt und festgelegt. „Mit dem Bildungsquartier Bludenz Mitte bekommt die Stadt ein einzigartiges Projekt in der Bildungslandschaft“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann. Das Kernteam des Beteiligungsprozesses erläuterte die unterschiedlichen Formate wie „Vorarlberg Mitdenken“ oder die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Der dokumentarische Film„Places to be“ wird am Freitag, 18. März, 19 Uhr in Remise Bludenz erstaufgeführt | Foto: Foto: walktanztheater.com

Zwischen Anpassung und Rebellion
„Places to be“ thematisiert Jugendliche und ihre Gefühle in der Pandemie

Bludenz: Jugendliche und ihre Pandemie-Erfahrungen – darum dreht sich alles beim Abschlussabend des Theaterprojekts „Places to be“. Unter der Leitung von Brigitte Walk hat das Bundesgymnasium Bludenz am international vernetzten Stück teilgenommen. Im Theaterprojekt „Places to be“ erzählen Jugendliche von ihren Gefühlen und Erlebnissen in der Pandemiezeit: Sie sprechen über Einsamkeit in engen Zimmern, Überlastung durch Home-Schooling und von optimistischer Hoffnung auf eine bessere Zukunft....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
25 Jugendliche erlebten eine unbeschwerte und fröhliche Zeit am Sonnenkopf | Foto: Foto: Villa K.
5

„Ich bin auch nächstes Mal dabei“
Ski- und Snowboardcamp am Sonnenkopf

Bludenz: Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat das Ski- und Snowboardcamp am Sonnenkopf der Offenen Jugendarbeit wieder stattgefunden. Gastgeber war, wie schon in den Jahren davor, die Bludenzer Villa K. Es war eine Riesengaudi für alle, die dabei waren. 25 wintersportbegeisterte Jugendliche aus ganz Vorarlberg genossen das bereits 29. Ski- und Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeit. Mit dabei waren die Jugendeinrichtungen Vismut/Arena (OJA Dornbirn), Culture Factor Y (OJA Lustenau), Join...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die Jugendlichen konnten die verschiedensten Berufe kennenlernen | Foto: Alexandra Serra

Jugendliche nutzten Chancentage
Junge Menschen konnten bei den Chancentagen verschiedene Berufe kennenlernen

Was macht ein Maschinenbauer oder eine Elektrotechnikerin genau? Wie werden Plastikflaschen, Seilbahnen, Beschläge oder Laser produziert? Welche Stärken sind für eine Karriere in der Logistik- oder Holzbaubranche wichtig? Mehr als 850 Jugendliche bekamen Antworten auf diese und viele weitere Fragen. 44 Unternehmen in ganz Vorarlberg ermöglichten das Kennenlernen von Berufen und leisteten damit einen wertvollen Beitrag zur Berufsorientierung an verschiedensten Standorten im ganzen Land. „Die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Wissen schützt alle Betroffenen in gefährlichen Situationen | Foto: Sicheres Vorarlberg/shutterstock

Freeridetag
Kurse für Jugendliche für eine sichere Wintersaison

Frisch verschneite Hänge locken viele WintersportlerInnen abseits der Pisten, natürlich auch Jugendliche. Naturgemäß gibt es dort ein erhöhtes Risiko, welches durch Wissen und richtiges Verhalten reduziert werden kann. Das Vermeiden einer Lawinenverschüttung ist somit oberstes Gebot. Deshalb hat Sicheres Vorarlberg ein Angebot für gute SkifahrerInnen zwischen 13 und 18 Jahren geschaffen: Freeridetag für Jugendliche. Im Rahmen dieser Kurse können sich Interessierte ein Grundwissen aneignen....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Auch an Kindern und Jugendlichen geht die Pandemie nicht spurlos vorbei. | Foto: Erica Finstad/Shutterstock.com

Nebenwirkungen der Pandemie
Corona und jugendliche Seelen

Die Corona-Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen geht auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Die verordneten Maßnahmen (Lockdown, Homeschooling, …), die ja wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen – nämlich Autonomie und soziale Kontakte – beeinträchtigen, wirken sich auf Kinder bzw. Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlicher Weise aus. ÖSTERREICH. „Gerade im jugendlichen Alter gehört es zu einer der wesentlichen Entwicklungsaufgaben, soziale Beziehungen zu gestalten und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Viele Schüler sind in den ersten Wochen sehr müde. | Foto: Alexander_Safonov / Shutterstock.com

Schulstart
Wie Kinder wieder in den Rhythmus finden

Mit der richtigen Jause und ein paar Adaptionen lässt sich der Umstieg auf den Herbst besser schaffen. (ÖSTERREICH). Für Österreichs Schüler fängt in diesen Wochen der Ernst des Lebens wieder an. Nach den Sommerferien fällt es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, zum geregelten Tagesrhythmus zurückzukehren. Idealerweise haben Eltern bereits in der letzten Ferienwoche begonnen, den Nachwuchs früher zu wecken, um sie auf die Umstellung vorzubereiten. Falls das nicht passiert ist, sollten sich...

  • Wien
  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.