Jugendparlament

Beiträge zum Thema Jugendparlament

Gemeinsam mit den Kindern wurde ein Lokalaugenschein durchgeführt und gezeigt, welche Projekte umsetzbar sind und welche nicht. | Foto: BV18
2

Kinder- und Jugendparlament
Wie ein frischer Blick auf Währing gelingt

In Währing sind die Kinder aktiv. Sie haben 81 Ideen, wie der Bezirk besser wird – von Begrünung bis zu Zebrastreifen. WIEN/WÄHRING. Wie würde Währing wohl aussehen, wenn die Kleinen und Jungen das Sagen im Bezirk hätten? Das ist keine ganz so unrealistische Frage, immerhin tagt im 18. Bezirk das Kinder- und Jugendparlament. Zweimal im Jahr treffen sich die dritten Klassen der Volksschulen und Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren, um an neuen Ideen zu tüfteln. Organisiert wird die Möglichkeit...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Regelmäßig kommen in Währing Kinder und Jugendliche zusammen, um Verbesserungen für den Bezirk durchzusetzen. | Foto: BV18
1 5

Demokratie in Währing
Kinder- und Jugendparlament hat wieder getagt

Das Währinger Jugendparlament hat zuletzt wieder getagt. Hier, aber auch im Kinderparlament, werden Vorschläge von den jüngsten Bezirksbewohnern ausgearbeitet. Ganz demokratisch gelangen diese dann zu Abstimmung und mit etwas Glück später zur Umsetzung. WIEN/WÄHRING. Demokratie lebt von seiner Lebendigkeit. Was die Kinder und Jugendlichen in den Grätzl brauchen, soll dabei auch in eigenen Parlamenten ausgearbeitet werden. Denn hier sind diese selbst am Wort. Jeweils zweimal im Schuljahr treffen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Diese transportable Mini-Sportanlage ist ein gern gesehener Aufputz bei Festen im 18. Bezirk. | Foto: BV 18
3

Jugendparlament
Das macht Währing für die Kids

Vom Gemeinschaftsbeet bis zum neuen Fußballtor: Diese Ideen stammen aus dem Jugendparlament. WÄHRING. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Wünsche umgesetzt, die aus dem Währinger Jugendparlamant stammten. Egal ob ein Zebrastreifen an der Ecke Gentzgasse/Weimarer Straße oder ein Scooterpark und Graffiti-Wände für den Währinger Park: Diese Ideen kommen direkt von denen, die sie am meisten betreffen, nämlich von Kindern aus dem Bezirk. Eingebracht werden sie im Jugendparlament, danach von...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
75 Jugendliche nahmen am Mitbestimmungstag des Jugendparlaments teil. | Foto: jugendparlament18
4

Jugendparlament in Währing: Hier hat der Nachwuchs das Sagen

Beim großen Mitbestimmungstag in der Bezirksvorstehung formulierten Jugendliche ihre Wünsche und Anliegen für den Bezirk. WÄHRING. Der ehemalige Bezirksvorsteher Karl Homole und die neue Bezirkschefin Silvia Nossek konnten dabei 75 interessierte Teenager und Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren begrüßen. Hier hatten sie die Möglichkeit, sich für ihre Interessen und Anliegen im Bezirk einzusetzen und wichtige Impulse für eine jugendgerechte Weiterentwicklung des Bezirks einzubringen. Einblicke...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.