Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Schon seit Monaten bereiten sich an die 150 Schüler:innen zusammen mit ihren Lehrpersonen auf den Erste Hilfe Landesbewerb vor, der am 8. Mai im Shopping Center SILLPARK in Innsbruck stattfindet.
 | Foto: Jugend Rot Kreuz
22

Jugendrotkreuz Tirol
8. Erste Hilfe Landesbewerb im SILLPARK

Der 8. Mai ist Weltrotkreuztag – passend dazu fand an diesem Tag der 8. Tiroler Erste Hilfe Landesbewerb des Jugendrotkreuzes statt. Schülerinnen und Schüler aus fast allen Bezirken Tirols trafen sich im SILLPARK in Innsbruck, um dort ihr Erste-Hilfe Wissen auf die Probe zu stellen. INNSBRUCK. Am Weltrotkreuztag präsentieren etwa 150 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrpersonen beim Erste-Hilfe-Landesbewerb im SILLPARK Innsbruck ihr Können. Das Jugendrotkreuz Tirol setzt sehr auf...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Alina Bergner vom erklärt das Prinzip "look, listen, link". | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger

Jugendrotkreuz
"Psychische Erste Hilfe" als neues Kursformat

Für das neue Kursformat "psychische Erste Hilfe" des Österreichischen Jugendrotkreuzes wurden aktuell 42 Trainerinnen und Trainer ausgebildet. Unter "psychischer Erster Hilfe" versteht man, dass Jugendliche befähigt sind, psychosozialen Krisen und Notfälle zu erkennen und gegebenenfalls Erste Hilfe zu leisten. TIROL. „Psychische Verletzungen und Erkrankungen schmerzen nicht nur, sondern können genauso wie medizinische Verletzungen und Erkrankungen lebensgefährlich werden“, weiß die Leiterin...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Miteinander Im Zeichen des Roten Kreuzes | Foto: Rotes Kreuz Tirol|Andy Amplatz, Wolfgang Egger
4

Rotes Kreuz Tirol
Tag der Jugend mit Wettbewerb beim Roten Kreuz

Am 2. Juli fand in allen Bezirksstellen des Roten Kreuzes in Tirol der Tag der Jugend statt. Die Erste Hilfe Jugend konnte ihre Stationen absolvieren, aber ein Zusammentreffen großer Gruppen vermieden werden. Diese "Hybridlösung" wurde aufgrund der Pandemie vorgezogen. TIROL. Normalerweise wären sämtliche Jugendgruppen des Roten Kreuzes zusammengekommen, um ihr Können und Wissen in Erster Hilfe zu beweisen. Doch aufgrund der Pandemie griff das Rote Kreuz zu einer Hybridlösung: Die praktischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzungen am Arm können häufig die Folge bei einem Sportunfall sein. Dann ist es gut, wenn Ersthelfer:innen da sind und die Verletzung versorgen. | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
3

Rotes Kreuz Tirol
Riskante Notfall-Szenarien beim Erste-Hilfe Bewerb

Es war wieder einmal so weit: Der Erste Hilfe-Bewerb für Kinder und Jugendliche fand statt. Erworbenes Wissen wurde in der Hofburg in Innsbruck vorgeführt.  TIROL. Beim heurigen Erste-Hilfe-Bewerb gab es drei Szenarien mit denen die Teilnehmer konfrontiert wurden. Dabei war rasches Handeln gefragt, doch die Kinder wussten ganz genau was im Notfall zu tun ist. Immerhin waren sie extrem motiviert und gut vorbereitet.  Mit dabei war auch eine Gruppe 13- und 14-Jähriger unter der Leitung von Lehrer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

„Erste Hilfe" in den Schulen

Dass Helfen keine Frage des Alters ist, beweisen hunderte Jugendliche alljährlich bei den Erste Hilfe Bewerben des Österreichischen Jugendrotkreuzes und seit Kurzem auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Rum. Seit diesem noch jungen Schuljahr gibt es nämlich in dieser Schule eine unverbindliche Übung „Erste Hilfe“. „Die Idee entstand so, wie gute Ideen entstehen… plötzlich kommt ein Thema von allen Seiten und setzt sich fest“, meint die Direktorin Silvia Alt und setzt hinzu: „Eltern,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brigitta Krimbacher, Angelika Ritzer und Andreas Oberacher (v. li.). | Foto: BG/BORG St. Johann

BG/BORG St. Johann ist fit für Erste Hilfe

ST. JOHANN (jos). Erste Hilfe ist einfach. Das ist der Grundgedanke, der in Kursen oder Seminaren des Österreichischen Jugendrotkreuzes vermittelt werden soll. Im BG/BORG St. Johann gaben Lehrer diese Grundfertigkeiten an die Schüler weiter. Das Team rund um Direktorin Brigitta Krimbacher und Gesundheitsreferentin Angelika Ritzer stellte sich der Herausforderung, das Gütesigel zu erwerben. Anfang Mai war es dann soweit und der Bezirksleiter des Jugendrotkreuzes und zugleich Bezirksreferent für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
16

18 "Help-Teams" aus ganz Tirol in Telfs im Praxis-Test

Erste Hilfe Landeswettbewerb: 18 Help-Teams aus ganz Tirol stellten im Sportzentrum Telfs ihr Erste Hilfe-Wissen in die Praxis um. TELFS. Das Sportzentrum Telfs war am Donnerstag, 23.4., Schauplatz des 18. Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes. Bei Praxis- und Theoriestationen mussten die ErsthelferInnen im Alter von 13 bis 17 Jahre ihr Können in 2 Kategorien (Silber: lebensrettende Sofortmaßnahmen /Gold: gesamte Erste Hilfe) unter Beweis stellen. 18 Help Teams meisterten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andreas Oberacher, Martina Tijssen-Gwirl, Andrea file-Moosburger, Barbara Trixl, Georg Scharnagl (v. li.) | Foto: privat

Amtsübergabe beim Jugendrotkreuz

BEZIRK (bp). Nach jahrzehntelanger Arbeit im Jugendrotkreuz wurde nun das Amt der Bezirksleitung an ein Führungstrio weitergegeben. Martina Tijssen-Gwirl (VS Kirchberg), Andrea Moosburger-File (VS Erpfendorf) und Andreas Oberacher (VS Aurach) stellen nun das neue Führungstrio im Bezirksausschuss des ÖJRK dar. Bei der ersten Sitzung wurden Geschenke an die ausgeschiedenen Ausschussmitglieder übergeben. Besonderer Dank galt Barbara Trixl (VS Pfaffenschwendt), die die Geschicke des ÖJRK im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: JRK
2

24 Help Teams zeigten ihr Erste-Hilfe-Können

TELFS. Bereits zum 15. Mal fand am 20. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz, Militärspital 2 und der Johanniter Unfallhilfe statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten insgesamt 120 SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken und aus den verschiedensten Schulformen ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. In der Kategorie Silber teilen sich NMS Sölden und die PTS Lechtal den ersten Platz, dicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Help Team HUM-Pfaffenhofen im Einsatz. | Foto: Jugendrotkreuz Tirol
1 3

Erste Hilfe: Pfaffenhofer Schülerinnen auf dem zweiten Platz!

24 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb. TELFS. Bereits zum 15. Mal fand am 20. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz, Militärspital 2 und der Johanniter Unfallhilfe statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten 120 SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken und aus den verschiedensten Schulformen ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. HUM...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Erste Hilfe Landeswettbewerb in Telfs

Zum 15. Mal findet heuer der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes statt, am 20. März 2014 von 10.00 bis 15.30 Uhr in einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs. TELFS. 26 Help Teams aus Tiroler Schulen aus allen Bezirken, Jugendrotkreuz Tirol, Rotes Kreuz-Landesverband Tirol, Militärspital 2 und Johanniter Unfallhilfe reisen in Telfs an, über 400 LehrscheininhaberInnen des Tiroler Jugendrotkreuzes bilden pro Jahr mehr als 5.000 SchülerInnen in Erster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(c) ÖRK Kitzbühel
1 6

Leben retten ist keine Frage des Alters

Kitzbüheler Jugendgruppe triumphiert beim Landesjugendwettbewerb Eine Silbermedaille in der Kategorie „Erste Hilfe“ und ein fünfter Platz für die „angehenden Rettungssanitäter“, so die ausgezeichnete Bilanz der Ortsstelle Kitzbühel beim Landesjugendwettbewerb des Roten Kreuzes in Sillian in Osttirol. Insgesamt rund 300 junge Lebensretter im Alter zwischen 12 und 18 Jahren stellten ihr Können unter Beweis – ganz unter dem Rot-Kreuz-Motto „Aus Liebe zum Menschen“. „Elektrounfall am Gelände von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Rotes Kreuz Kitzbühel
nicht alle Jugendgruppenmitglieder auf dem Foto | Foto: rebeccArt (Rebecca Hagele)

Jugendgruppe Schwaz im Bewerbsfieber!

Heuer heißt es wieder: Ab zum Landesjugendbewerb für viele Tiroler Jugendgruppen des Roten Kreuzes! Denn am 30.Juni 2012 findet der bekannte Bewerb in Sillian(Osttirol) statt und die Gruppen aus den verschiedenen Bezirken können sich in den drei Kategorien (Bronze, Silber, Gold) beweisen. Im Bronzebewerb geht es rein um die übliche Erste Hilfe, im Silberbewerb heißt es dann schon seine Kenntnisse in Sachen Sanitätshilfe zeigen und in der Königsklasse Gold muss man sein ganzes Wissen im Bereich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Niklas Sagmeister
"team 4" der Hauptschule Oetz mit "Maskottchen" und Fotograf David | Foto: Ursula Stecher
2

Erfolgreiche Mädchen-Power an der Hauptschle Oetz

TELFS (ea). Vier „Teams“ der Hauptschule Oetz nahmen kürzlich beim Landeswettbewerb für Erste Hilfe des Tiroler Jugendrotkreuzes in Telfs teil. Startberechtigt waren alle Tiroler Schulen, in denen Jugendliche von 12 bis 18 Jahren im Rahmen von Erste-Hilfe-„Help-Teams“ arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler traten in Gruppen zu je fünf Personen an und mussten sich in fünf Stationen mit realistischen Unfallszenarien in lebensrettenden Sofortmaßnahmen, allgemeiner Erste Hilfe sowie in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
2

Tiroler Help-Teams im Einsatz in Telfs

Bereits zum 13. Mal fand in Telfs der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes statt. In Zusammenarbeit mit Tiroler Schulen, Rotes Kreuz, Militärspital und Johanniter konnten ca. 150 ErsthelferInnen an zwei Tagen ihren Landessieger aus ganz Tirol ermitteln. Bei Praxis- und Theoriestationen mussten sie ihr Können in 2 Kategorien (Silber und Gold) unter Beweis stellen - wie bei einem Unfall auf dem Eis (Bild). Die Gewinner vertreten Tirol beim Bundeswettbewerb Mitte Juni in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.