Jugendrotkreuz

Beiträge zum Thema Jugendrotkreuz

Geschäftsführer BNI Tirol Enrico Maggi vor 130 UnternehmerInnen in der Villa Blanka nach erfolgreicher Spendenrunde | Foto: Paul Santek

BNI Weihnachtsfrühstück hilft!
130 UnternehmerInnen spenden rund € 6.000.-

Beim alljährlichen BNI (Business Network International) Tirol Weihnachtsfrühstück in der Villa Blanka spendeten 130 UnternehmerInnen spontan rund € 6.000.- an sechs gemeinnützige Vereine. Seit bereits 3 Jahren unterstützt das Unternehmernetzwerk BNI gemeinnützige Vereine. Darunter fallen z.b. das Jugendrotkreuz, die Lebenshilfe, das Soccer Team, ZESA, Time is your life sowie die Arche Herzensbrücken. Alles Vereine deren Vorstände, Obmänner und -frauen sowie sonstige Helfer meist ausschließlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
Geschäftsführer Jugendrotkreuz Philipp Schuhmacher links mit Patrick Larcher, Firma MYNORIS - Beide BNI Mitglieder in Hall in Tirol  | Foto: Patrick Larcher

Jugendrotrotkreuz - MYNORIS - BNI!
Überraschung für 48 Tiroler Kinder

Über eine Spende in Höhe von € 2.500 Euro von der Unternehmer-Community MYNORIS und Patrick Larcher durfte sich das Jugendrotkreuz Tirol freuen. Damit werden in Tirol 48 Kinder, die mit ihren alleinerziehenden Müttern aktuell keine Wohnung besitzen und in Notschlafstellen untergebracht sind, eine weihnachtliche Überraschung bereitet. "In Innsbruck wissen wir mit einem Stand vom 28.11.2022, dass 48 Kinder zwar eine Schule besuchen, deren alleinerziehende Mütter aber keine Wohnung haben und daher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Enrico Maggi
Nachhaltigkeitslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich mit Martin Baumann, Geschäftsführer des Umweltvereins Tirol, über den Erfolg des ReUse-Projektes, das dieses Jahr bereits zum 15. Mal stattfindet. | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
4

Schulanfang
Erfolgreiche "Tiroler Schultaschensammlung"

Im Rahmen des ReUse-Projektes "Tiroler Schultaschensammlung" konnten dieses Jahr über 1.200 Schultaschen und -rucksäcke gesammelt werden. Ein Großteil der Sammlung soll diesmal an in Tirol untergebrachte ukrainische Familien gehen.  TIROL. Die Aktion des Umweltverbandes Tirol, "Tiroler Schultaschensammlung", findet dieses Jahr bereits zum 15. Mal statt und konnte erfolgreich über 1.200 Schultaschen- und Rucksacke als Spende entgegen nehmen. Erstmals beteiligt sich an der Initiative, die der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zirler Volksschüler sammelten fleißig Spenden. | Foto: VS ZIRL
5

Tiroler Jugendrotkreuz
Zirler Volksschüler unterstützen „Spendengipfel“

ZIRL. Durch Corona sind viele Tiroler Familien in eine finanzielle Notsituation geraten. Die Zirler Volksschulkinder sammelten eifrig Geld und zogen den einen oder anderen Euro vom Taschengeld ab. Welt-Rotkreuztag Auf jeden Fall waren sie eifrig dabei! „Wir wollen helfen! Wir wollen den Spendengipfel unterstützen!“ – so lautete das Motto der Schülerinnen und Schüler. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 2.121,73 Euro wurden gesammelt. Pünktlich zum Weltrotkreuztag wurde dieser stattliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stolz übergaben die Kinder der VS Rettenschöss den Spendenscheck an die Bezirksleiterin des Jugendrotkreuzes Anita Marksteiner (1.v.r.).  | Foto: VS Rettenschöss
2

Spendenübergabe
Rettenschösser Volksschüler bastelten für den guten Zweck

RETTENSCHÖSS (red). "Basteln für den guten Zweck" – so lautete das Motto für die Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Rettenschöss. Eifrig bastelten sie in den Religionsstunden gemeinsam mit ihrer Lehrerin Stephanie Huber kleine weihnachtliche Geschenke. Nach der Weihnachtsaufführung am 22. Dezember wurden diese dann verkauft. Dank der vielen großzügigen Einkäufe durch Eltern, Großeltern und Bekannte konnte eine Summe von 226,50 Euro eingenommen werden. Die Bezirksleiterin des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Schüler helfen Schülern“: VS-Direktorin Andrea Bichler (li.), Organisatorin Maria Ellinger und Silvia Krumpak überreichten einen Spendenscheck an Dir. Anita Marksteiner (3. v.l.). | Foto: Nageler

Spende
Nikolaus-Hoangart in Schwoich erbrachte 2.170 Euro für guten Zweck

SCHWOICH (hn). Zu einer fixen Institution ist mittlerweile der „Nikolaus-Hoangart“ in Schwoich geworden. Organisatorin Maria Ellinger und ihre vielen fleißigen Helferlein freuten sich jedenfalls wieder über den guten Besuch – und einen beachtlichen Reinerlös: 2.170 Euro sind am 5. Dezember zusammengekommen, und dieser Betrag wurde wieder für den guten Zweck aufgeteilt. 1.000 Euro gehen an Schwoicher Familien, der andere Teil wie immer an die Aktion „Schüler helfen Schülern“ des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Musicalprojekt: Für große Begeisterung sorgten die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Musical „Jona“. | Foto: VS Kundl
2

Kundler Volksschüler stellen ihr Musical-Talent unter Beweis

Die 2. Klassen der VS Kundl führten das Musical „Jona“ auf und zeigen soziales Engagement. KUNDL (red). Mehr als sechzig Schüler der 2. Klassen der Volksschule Kundl brachten am 27. Juni das Musical "Jona – ein Prophet, ein Auftrag“ im Gemeindesaal Kundl auf die Bühne. Die rund 150 Besucher zeigten sich begeistert vom großen Talent der jungen Musicaldarsteller. Die Idee zum Musicalprojekt entstand bereits mit Schulbeginn im vergangenen Herbst. "Vor vielen Jahren wurde dieses Musical schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
„Schüler helfen Schülern“: VS-Direktorin Andrea Bichler (links), Maria Ellinger und Leni Höck überreichten einen Spendenscheck an Direktorin Anita Marksteiner (2. von links). | Foto: Nageler

Schüler helfen Schülern in Schwoich

SCHWOICH (hn). Gut besucht war auch letztes Jahr der „Nikolaus-Hoangart“ in Schwoich, bei dem wieder viele fleißige Hände rund um Organisatorin Maria Ellinger am Werk waren. 1.610 Euro sind am Ende zusammengekommen, und dieser Betrag wird wieder für den guten Zweck aufgeteilt: 800 Euro gehen an Schwoicher Familien, der andere Teil an die Aktion „Schüler helfen Schülern“ des Jugendrotkreuzes. Bezirksleiterin Dir. Anita Marksteiner konnte den Spendenscheck dieser Tage von Maria Ellinger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
v.l.: Dir. Silvia Heigl, Martin Leibetseder, SOL Michaela Forster (Bezirksleiterin des JRK) und VOL Gabriele Mader (Schulreferentin des JRK). | Foto: VS Josef Schweinester

Volksschulkinder organisierten Flohmarkt für einen guten Zweck

Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Josef-Schweinester Telfs veranstalteten kürzlich einen Spieleflohmarkt zugunsten des Österreichischen Jugendrotkreuzes. Unter dem Titel „Schüler helfen Schülern“ wurden gebrauchte und gut erhaltene Spiele, CD’s, DVD’s sowie Bücher von den Eltern und Kindern den Lehrpersonen zur Verfügung gestellt, die diese kontrolliert wie auch zu einem tollen Angebot zusammengestellt haben. Am Verkaufsnachmittag wurden somit insgesamt 757,09 Euro gesammelt und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Spendenübergabe: Die SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule Perjen übergaben dem Jugendrotkreuz 770 Euro. | Foto: VS Perjen
3

Die Volksschule Perjen unterstützt das Jugendrotkreuz

LANDECK. Die Kinder, Eltern und LehrerInnen der Volksschule Perjen unterstützen das Jugendrotkreuz Tirol regelmäßig mit kleineren und größeren Spenden. Einen Teil der Spenden bringen die Kinder ohne einen bestimmten Anlass, ein anderer Teil wird durch Aktionen eingenommen. Im heurigen Jahr waren dies unter anderem Weihnachts- und Glückwunschkarten, Gesunde Jause die die Kinder vorbereiteten und verkauften, Spenden für die Taifunopfer auf den Philippinen sowie Handysammelaktion. Heuer sammelten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

MPREIS unterstützt Jugendrotkreuz

BEZIRK. In der Vorweihnachtszeit lädt MPREIS seine Kunden ein, durch den Erwerb eines Jugendrotkreuz Tirol-Sackerls vielfältige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Tirol finanziell zu unterstützen. Diese Tragtasche kostet 39 Cent pro Stück. Den Erlös der verkauften Sackerln erhält das Jugendrotkreuz Tirol, eine Freiwilligen-Organisation, die durch vielfältige Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist. Bereits in den vergangenen 6 Jahren hat MPREIS mit der Auflage von speziellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.