Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Anzeige
Um die Technikbegeisterung der Jugend zu fördern, spendete Frauscher fünf Lötstationen an die TMS St. Marienkirchen. | Foto: Frauscher
3

Frauscher
Eine Lehre mit Sinn

Lehrlinge bei Frauscher lernen, wie man den Bahnverkehr der Zukunft sicher gestaltet. Mit der Entwicklung innovativer Radsensoren und Achszähler leisten die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Frauscher Sensortechnik einen wesentlichen Beitrag für einen effizienten, sicheren und nachhaltigen Bahnbetrieb. Mit zukunftsorientierten Lösungen setzt das internationale Team dabei laufend neue Maßstäbe in der Bahnbranche – wesentlich daran beteiligt sind auch die 27 Frauscher-Lehrlinge....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Georg und Florian Huber (rechts) auf 3er-Golf am Ziel in Belgrad. Die beiden haben bei der Balkan Edition von Pothole-Rodeo mitgemacht. | Foto: Huber / Samuel Ramsauer
39

Georg und Florian Huber
5.500 Kilometer mit 3er-Golf "Shiffrin" bei der Balkan Rallye

So viele Kilometer haben Florian und Georg Huber aus St. Marienkirchen beim Pothole Rodeo zurückgelegt. ST. MARIENKIRCHEN. Und zwar mit ihrem hurricanroten Dreiergolf, Baujahr 1994. Als "Luxbaun Circle", Startnummer 497, haben Georg und Florian Huber aus St. Marienkirchen am Pothole Rodeo 2021 teilgenommen. Gemeinsam mit etwa 80 anderen Teams waren die beiden im August bei der Balkan Edition des Abenteuer-Rennens am Start. Los ging es in Ratschendorf in der Südsteiermark. Das Ziel: Belgrad in...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.