Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Das SMS-Team – hinten, v.l.: Verena Sams, Emilia Daringer, Lara Oberascher, Anna Strobl, Verena Geisberger, Regina Santner; vorne (v.l.): Anna Schimpl, Hannah Mierl, Lisa Graf, Alexandra Strobl, Ronja Pillinger. | Foto: SMS Mondsee

Schülerliga
Volleyball: Titel für SMS Mondsee

Landesfinale ist das erklärte Team von Trainer Toni Steiner und den Mondseer Mädels. MONDSEE. Eine reine Mondseer Angelegenheit war das Bezirksfinale der Schülerliga Volleyball, in dem die SMS Mondsee ihre Siegesserie fortsetzte. Beide Mondseer Schulen haben sich für den Landesbewerb qualifiziert, der in mehreren Runden ausgetragen wird. Klares Ziel der SMS Mondsee ist das Erreichen des Landesfinales. Betreuer Toni Steiner: „Wir haben heuer ein super Team, das sich das Finale auf jeden Fall...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Christoph ist startklar für das Großereignis in Lausanne. | Foto: Danksagmüller

Skicross
Danksagmüller bei Youth Olympic Games

Nachwuchstalent aus Mondsee startet bei Skicross-Bewerb in Lausanne. MONDSEE. Der 17-jährige Christoph Danksagmüller aus Mondsee hat sich für seine ersten Olympischen Spiele – die Youth Olympic Games in der Schweiz – qualifiziert. Die dritten Jugendspiele finden von 9. bis 22. Jänner in Lausanne statt. Danksagmüller fährt im Nachwuchsteam des Österreichischen Skiverbands und wird in der Schweiz am 19. Jänner zum ersten Mal an den Start gehen. Einen weiteren Einsatz hat er am 21. Jänner. Spiele...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.