Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Das erfolgreiche Badminton-Schülerteam der Sportuniuon Ohlsdorf. | Foto: Stephan Dlapka.

43 Medaillen
Ohlsdorfer Schüler "rockten" die Badminton-Landesmeisterschaften

Mit 43 Medaillen unterstreicht die Sportunion Ohlsdorf einmal mehr eindrucksvoll ihre Vormachtstellung in der heimischen Badmintonnachwuchsszene. OHLSDORF, VÖCKLABRUCK. 13 Gold-, zwölf Silber- und 18 Bronzemedaillen sind das tolle Ergebnis der Ohlsdorferinnen und Ohlsdorfer bei den Nachwuchs-Landesmeisterschaften, die am 17. und 18. Juni in Vöcklabruck ausgetragen wurden. Besonders zu erwähnen sind dabei die Dreifachsieger Hanna Gillesberger, Sebastian Huber (beide U-17) und Alexander Puschl...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die EKV-Sportler Annika Cagitz, Leonie Spiesberger, Jonathan Aschl, Raphaela Aschl und Suzan Mayr (v.l.). | Foto: EKV

Nachwuchs auf dem Eis
Vier Podestplätze für den neuen Eiskunstlaufclub Vöcklabruck

Erfolgreicher Saisonauftakt beim Lentia Cup. VÖCKLABRUCK. Über einen erfolgreichen Saisonauftakt freut sich der neu gegründete Eiskunstlaufclub Vöcklabruck (EKV) mit dem Trainerteam Ursula Koll, Manuel Koll und Claudia Aschl. Beim Lentia Cup erreichten die Nachwuchsläufer vier Podestplätze. Leonie Spiesberger präsentierte ihre mitreißende Kür sehr ansprechend und sicherte sich damit Gold in der Gruppe 3B Mädchen. Jonathan Aschl zeigte in der Kategorie 3A Knaben eine fehlerfreie Kür mit drei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Florian Gollhammer mit einem "Ollie Over Rail". | Foto: Thomas Irk
4

JugendRundschau 2020
Seit 15 Jahren im Einsatz für Vöcklabrucks Skater

Seit 2005 wird Vöcklabrucks Skateboard-Szene durch den Boardsportverein "Cultural Boarders" gefördert und vertreten. Gegründet wurde er von Gerald Streicher, dem ehemaligen Besitzer des Cultural Skate Stores, und Reinhard Six. VÖCKLABRUCK. Der Begriff "Cultural" entstand in der Skate- und Musikszene der späten 90er Jahre. "Das Wort soll die Gemeinsamkeit von Skateboard-, Snowboard-, Kunst- und Musikliebhabern vereinen. Diese Beziehung von Skateboarden zu Kunst und Kultur ist uns im Verein nach...

  • Vöcklabruck
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.