Jugendschutz

Beiträge zum Thema Jugendschutz

In Salzburg nutzt die Sportunion, als einer der führenden Sportverbände in Österreich, den Welttag der Kinderrechte, um das Engagement für den Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Sport hervorzuheben. | Foto: Sissi Richter
8

Welttag der Kinderrechte am 20. November
Kinder haben Recht auf Sport

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen rückt am Welttag der Kinderrechte am 20. November in den Fokus. Doch weißt du, welche Rechte Kinder in Salzburg genau haben, oder dass Sport eines dieser Rechte ist? Im Beitrag erfährst du zudem, welchen Rang Österreich als kinderfreundlichstes Land der Welt einnimmt. SALZBURG. Am 20. November 2024 wird der Internationale Tag der Kinderrechte gefeiert und rückt die Rechte und das Wohlergehen von Kindern in den Fokus. Auch in Salzburg wird dieser Tag...

Die Salzburger Landesregierung hat nun ihren Gesetzesentwurf zum „Snus-Verbot" veröffentlicht.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
1 2

Gesetz in Begutachtung
Land Salzburg legt Entwurf zu „Snus-Verbot" vor

Nun ist es soweit. Der Gesetzesentwurf für das Verbot von Nikotinbeutel für unter 18-Jährige in Salzburg ist da. Mit der Abänderung des Jugendschutzgesetzes will die Landesregierung Jugendlichen den Besitz und Konsum von „Snus" verbieten. SALZBURG. Das Land Salzburg hat nun seinen Gesetzesentwurf zum Verbot veröffentlicht und die Begutachtungsfrist gestartet. Generell sind Nikotinbeutel im österreichischen „Tabak-und Nichtraucherschutzgesetz" nicht erfasst. Eigentlich dürfen Snus bei uns gar...

Symbolbild: Franz Neumayr

Verkehrs- und Jugendschutzkontrollen in St. Johann/Pg.

Von Samstag (16.04.2011) auf Sonntag (17.04.2011) wurden in St. Johann/Pg. verstärkt polizeiliche Kontrollen durchgeführt. Hinsichtlich des Jugendschutzes gab es keine gröberen Beanstandungen. Ergebnis: 1 Aufenthaltsermittlung für Gericht, 1 aufrechtes Aufenthaltsverbot in Österreich, Klärung einer Körperverletzung, 160 Alko-Vortests, 2 Alkotests (der höchste Wert betrug 1,58 Promille), 1 Führerscheinabnahme. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.