Juli

Beiträge zum Thema Juli

(Symbolfoto) Arbeitsmarktservice (AMS) Tamsweg. | Foto: pjw
3

Stellenmarkt im Lungau
172 sofort verfügbare, offene Stellen beim AMS gemeldet

Dem AMS Tamsweg waren Ende Juli 172 sofort verfügbare, offene Stellen von Lungauer Unternehmen gemeldet. Das ist ein Rückgang gegenüber dem Vorjahres-Vergleichszeitraum. LUNGAU. Mit Blick auf den Stellenmarkt im Bezirk Tamsweg Ende Juli des laufenden Jahres hatten die Lungauer Unternehmen dem Arbeitsmarktservice (AMS) Tamsweg 172 sofort verfügbare, offene Stellen gemeldet. Darüber informierte AMS-Tamsweg-Geschäftsstellenleiterin Christine Schultes in einer Pressemeldung. Gegenüber dem Vorjahr...

Christine Schultes, die Bezirksstellenleiterin im Arbeitsmarktservice (AMS) Tamsweg. | Foto: Hannelore Kirchner
4

AMS Tamsweg
Lungau hat niedrigste Arbeitslosenquote in Salzburg

Die Arbeitslosigkeit im Lungau ist laut dem AMS Tamsweg salzburgweit am niedrigsten. Die Arbeitslosenquote im Bezirk liege deutlich unterhalb des Salzburger Landeswertes sowie auch der bundesweiten Quote. LUNGAU. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg liegt laut dem Arbeitsmarktservice (AMS) Tamsweg Ende Juli 2025 bei 2,0 Prozent – vorläufig geschätzt, denn die genauen Zahlen liegen erst Mitte des Monats vor. Damit liege die Arbeitslosenquote im Lungau deutlich unterhalb des Salzburger...

 AMS-Symbolfoto | Foto: Copyright: AMS/Ebner
2

Deutlicher Anstieg
Arbeitslosigkeit im Lungau steigt um über 20 Prozent

Die aktuellen Zahlen des AMS Salzburg zeigen eine deutliche Veränderung am regionalen Arbeitsmarkt. Besonders im Lungau hebt sich die Entwicklung mit seinem starken Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen vom Landestrend ab. Auch der "Equal Pension Day" ist in Salzburg früher als in Österreich gesamt. LUNGAU, SALZBURG. Wie aus einer aktuellen Aussendung des AMS Salzburg vom 1. August 2025 hervorgeht, liegt die vorläufig geschätzte Arbeitslosenquote im Bundesland Salzburg Ende Juli bei 3,7 Prozent....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Führerschein weg
Polizei stoppt Raser auf A10 bei Oberweißburg

Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen auf der A10 bei Oberweißburg sei ein Lenker deutlich zu schnell unterwegs gewesen. Die Polizei Salzburg habe reagiert und entsprechende Maßnahmen gesetzt. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie aus einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht, hat sich am Nachmittag des 23. Juli auf der A10 Tauernautobahn bei Oberweißburg ein Verkehrsverstoß ereignet. Ein 39-jähriger kosovarischer Pkw-Lenker sei in Fahrtrichtung Villach mit überhöhter Geschwindigkeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Tourismusbericht
Rückgang im Juni, Hauptsaison begann aber positiv

Die neuesten Tourismusstatistiken der Ferienregion Lungau für Juni 2024 zeigen einen deutlichen Rückgang bei Ankünften und Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr. Gründe für diese Entwicklung könnten in der Verschiebung der Feiertage und den Witterungsverhältnissen liegen. LUNGAU. Die Tourismusstatistik von Juni 2024 weist mit 20.315 Ankünften ein Minus von 8,22 % und mit 61.205 Nächtigungen einen Rückgang um 12,92 % im Vergleich zum Vorjahr auf. Daruf weist die Ferienregion Lungau in einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Blumenwiese aus der Froschperspektive - von Silvia Jörg | Foto: Silvia Jörg
4 4 32

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Juli 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Juli haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

Dieses Lebensfreude ausstrahlende Foto kommt in der Initiative "Team4U" zum Einsatz. Initiiert wurde das Projekt von der Tourismusregion Zell am See-Kaprun. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 2

Tourismus im Pinzgau, Pongau, Lungau: Initiativen zur Mitarbeitergewinnung

PINZGAU/PONGAU/LUNGAU (cn). In den drei "Innergebirg"-Bezirken Lungau, Pinzgau und Pongau waren im vergangenen Juli - also in der Hochsaison - insgesamt 15.702 Personen im Bereich "Beherbergung bzw. Gastronomie" beschäftigt (PI 8.066 / PO 6.517 / LU 1.119). Wie Wilfried Beer von der Grundlagenabteilung des AMS Salzburg weiß, waren dies um 665 Leute mehr als im Juli 2017. Dies entspricht einer Steigerung von 4,55 Prozent. Dementsprechend ist die Zahl der Arbeitslosen in diesem Bereich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: RMA
4

Lungau - das war der Juli 2016

Über den Tagessieg bei "1,2, oder 3", die Landesvorstandsklausur der Landjugend Salzburg und die erfolgreiche Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr berichteten die Bezirksblätter Lungau unter anderem im Juli 2016 Tagessieg bei "1, 2 oder 3" Mariapfarrer Kids holen den Tagessieg bei "1, 2 oder 3" in München! Foto: Birgit Zechner MARIAPFARR (pjw). Die 4b-Klasse der VS Mariapfarr darf am 24. Mai bei der Aufzeichnung der Fernsehsendung "1, 2 oder 3" in München teilnehmen. Laura Loidl, Alexander...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Juli-Niedschlag im Lungau weit über den langjährigen Mittelwerten

LUNGAU. Obwohl es im Juli an bis zu 24 Tagen Niederschlag gab, lagen die Lufttemperaturen im Monatsmittel in ganz Salzburg über den langjährigen Mittelwerten. Die Abweichungen betrugen +0,6 bis +1,3 Grad, mit den höchsten Werten im Lungau. Das gehe laut dem Landes-Medienzentrum aus dem aktuellen Kurzbericht zur Luftgüte des Referats Immissionsschutz hervor.

Lungau: Jahresrückblick Juli 2015

Das waren die Highlights im Juli Alle gemeinsam für die Region Neues Team für Regionalverband Lungau: Drei Posten neu besetzt LUNGAU. Die Neubesetzung zweier führender Positionen sowie einer leitenden Funktion eines neuen Projektes innerhalb des Regionalverbandes Lungau wird präsentiert, die Personen hinter den Funktionen werden vorgestellt: Markus Schaflechner heißt der neue Biosphärenparkmanager, Helmut Karner wird Leadermanager und Georg Macheiner wird für die Umsetzung des Projektes "Klima-...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Anzeige
9x2 Tagestickets für KUFSTEIN unlimitd zu gewinnen
1

Gewinnspiel: 9x2 Tagestickets für KUFSTEIN unlimited zu gewinnen

Kufstein kann nicht nur mit einer imposanten Festung und einem unvergleichlichem Flair aufwarten, sondern auch mit einem im deutschsprachigen Raum einzigartigen Kultur- und Wirtschaftsprojekt: KUFSTEIN unlimited Von 16. bis 18. Juni werden auf den drei Innenstadtbühnen der Festivalmeile und auf der Bühne der Festungsarena mehr als 40 Bands auftreten für tolle Stimmung und beste Unterhaltung sorgen. Zu diesem Festival der Extraklasse verlost KUFSTEIN unlimited 9x2 Tagesticket. Welcher Tag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.