Julia Schlatte

Beiträge zum Thema Julia Schlatte

Diätologin Julia Schlatte und Primar Thomas Roskaric vom LKH Wolfsberg (von links) | Foto: MeinBezirk.at

Lavanttal/Kärnten
"Etwa 110.000 Personen sind von Adipositas betroffen"

Die Adipositaszahlen sind erschreckend. Jedes dritte Kind ist mittlerweile übergewichtig. LAVANTTAL. Primar Thomas Roskaric von der Adipositasambulanz und Diätologin Julia Schlatte vom LKH Wolfsberg klären anlässlich des Europäischen-Adipositas-Tages am 20. Mai 2023 über die Erkrankung auf. WOCHE LAVANTTAL: Was ist Adipositas und ab wann gilt man als adipös? JULIA SCHLATTE: Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die mit einem Übermaß an Körperfett charakterisiert ist. Im Laufe der Zeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Wolfsberger Diätologin Julia Schlatte gibt hilfreiche Ratschläge für die Fastenzeit. | Foto: adobe-stock: Petermeir/Privat
3

Interview
Mit diesen Tipps lässt sich die Fastenzeit gesund überstehen

Statt eine strikte Diät einzuhalten, sollte man sich ausgewogen ernähren. Expertin Julia Schlatte im Interview. LAVANTTAL. Die Fastenzeit steht wieder an und viele nehmen sich vor ihre Ernährung während dieser 40 Tage umzustellen. Wir haben die Wolfsberger Diätologin Julia Schlatte gefragt, worauf dabei besonders zu achten ist. WOCHE LAVANTTAL: Wie lassen sich die 40 Fastentage gut überstehen? JULIA SCHLATTE: Wichtig ist, sich bewusst zu machen, was man erreichen möchte. Kleine Ziele können...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Julia Schlatte, Diätologin vom LKH Wolfsberg | Foto: MeinBezirk.at
2

Tipps von der Expertin
Iss dich froh!

Wie wir uns ernähren, hat direkte Auswirkungen auf unser Wohlbefinden. Diätologin Julia Schlatte vom LKH Wolfsberg im Interview. WOCHE: Warum beeinflusst Ernährung unser seelisches Wohlbefinden? JULIA SCHLATTE: Grundsätzlich gibt es mittlerweile viele Studien und Untersuchungen, die feststellen konnten, dass es zu einer Verschlechterung von psychischen Erkrankungen – insbesondere Depressionen – kommen kann, wenn man sich „schlecht“ ernährt. Der bekannte Spruch „du bist, was du isst“ steckt in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.