Jungbauern

Beiträge zum Thema Jungbauern

Der Einzug der Bezirksfahne, getragen von den Obleuten Daniel Nairz und Theresa Gratl, bildete den Auftakt des Festumzuges (alle nachfolgenden Bilder sind in der Reihenfolge des Einzugs aufgelistet). | Foto: Hassl
Video 125

Jungbauernschaft/Landjugend
Bezirkserntedank "Gott zur Ähre" in Neustift

Drei Tage lang volles Programm gab es am Wochenende in und rund um das riesige Festzelt in Neustift. NEUSTIFT. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck feierte zusammen mit allen 67 Ortsgruppen des Bezirks das große Bezirkserntedankfest in Neustift im Stubai. Drei Tage lang volles Programm gab es  rund um das riesige Festzelt. Unter dem Motto „Gott zur Ähre“ hatte die Ortsgruppe Neustift mit den Obleuten Julia Gleirscher und Stefan Hofer den gelungenen Festreigen perfekt organisiert....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
8

Osttiroler Jungbauern kürten sich zum Gebietssieger

Schwaz – Spannender Landesentscheid „8 aus 46 – Wir suchen das beste Gebiet“ Spannende Wettkämpfe gab es am Sonntag, 16. Juni 2013 in Schwaz. Grund dafür war der Landesentscheid „8 aus 46 – Wir suchen das beste Gebiet“. Je acht Personen in fünf Teams aus den verschiedenen Bezirken stellten sich der Herausforderung und stellten ihr Wissen, Geschick und ihre Teamfähigkeit unter Beweis. Das Osttiroler Team sicherte sich letztendlich den Sieg. In der Vorrunde waren die Teammitglieder auf sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Siller
Kandler_Peer_Kaltenhauser_Gahr_Embacher: 
Die Landesobleute der TJB/LJ, Kathrin Kaltenhauser und Andreas Embacher, sowie Maschinenring-Geschäftsführer NR Hermann Gahr sind begeistert von der erfolgreichen Veranstaltungsreihe.

Jungbauern wollen es wissen

Bei 30 Agrarstammtischen informiert sich die bäuerliche Jugend über ihre Zukunft Weiterbildung ist in – und das Um und Auf zur betrieblichen Weiterentwicklung am heimischen Bauernhof. Das wissen auch die Vertreter der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ). So wurde diesen Herbst speziell in der agrarischen Bildung ein Schwerpunkt gesetzt. Bei 30 Agrarstammtischen erfahren Jungbauern Wissenswertes zu den Themen „Erneuerbare Energie“, „Hofübergabe“, „Altenpflege am Bauernhof“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Siller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.