junges-wohnen

Beiträge zum Thema junges-wohnen

Förderaktion
2.295 Wohnungen für junge Niederösterreicher

Fördermodell „Junges Wohnen“ sichert leistbaren Wohnraum für junge Niederösterreicher; Landesrat Eichtinger: Bereits 2.295 Wohneinheiten bewilligt. NÖ. „Mit der bis Ende 2022 verlängerten Förderschiene ‚Junges Wohnen‘ rückt das Land Niederösterreich weiterhin junge Landsleute in den Fokus und baut Wohnungen speziell für deren Bedürfnisse“, erklärt NÖ Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger die Ziele der Förderaktion ‚Junges Wohnen‘, die den Zugang zu leistbarem eigenen Wohnraum für die jüngere...

Vizebürgermeister Rainer Winkelbauer, Bürgermeister Roland Datler, WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger, Bundesrat Eduard Köck, Pfarrer Gerhard Swierzek und Nadine Mautner Markhof vom Architekturbüro AMM. | Foto: WAV
1

Junges Wohnen
Acht neue Wohnungen in Gastern

Eröffnung Junges Wohnen in Gastern Nach knapp zwei Jahren Bauzeit fand am 25. Juni 2020 die feierliche Eröffnung der neuen Wohnhausanlage für Junges Wohnen der WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“) in Gastern statt. Als Vertretung des Landes NÖ durfte Bundesrat Eduard Köck begrüßt werden, der das neue Projekt befürwortet: „Die Förderschiene Junges Wohnen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Durch die großzügige Förderung bietet es für junge Menschen eine ideale...

Foto: Foto: Gemeinde Gastern
2

Baustart für Junges Wohnen in Gastern

GASTERN (chk): Vergangenen Freitag fand die Projektvorstellung vom Jungen Wohnen im Beisein von Vertretern der Gemeinde, der WAV, des Architekturbüros und des Landes statt. Bürgermeister Roland Datler freute sich besonders, dass sich Landesrat Schleritzko die Zeit genommen hatte dem Projektstart beizuwohnen. Mit der speziellen Förderschiene „Junges Wohnen“ wird durch die Zusammenarbeit von Gemeinde, WAV und dem Land NÖ jungen Menschen ein problemloser Start in der ersten eigenen Wohnung...

Das Wohnhaus in Thaya wurde am Donnerstag offiziell eröffnet. | Foto: Zellinger
4

Thaya: Junges Wohnen im Bürgerhaus

THAYA. Fast 12 Jahre hat es von der ersten Idee bis zum fertigen Wohnhaus gedauert. Kein Wunder, schließlich wurde eines der denkmalgeschützten Bürgerhäuser Thayas in ein modernes Wohnhaus umgebaut. Keine leichte Aufgabe, wie man seitens der Siedlungsgenossenschaft Waldviertel betont, schließlich galt es die historische Bausubstanz so weit als möglich zu erhalten und doch eine moderne Wohnanlage für junge Gemeindebürger zu schaffen. Um es kurz in die Worte von Bürgermeister Eduard Köck zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.