Jungschützen

Beiträge zum Thema Jungschützen

Florian Reinisch, Laura Kiechl, Hannah Schwind, Jakob Pargger und Neveah Wade holten den hervorragenden dritten Platz für Hörtenberg! | Foto: SK Inzing

Gesamt-Tiroler Landesschießen in Flirsch
Hörtenberger Jungschützen vorn dabei!

Bravourös schlugen sich die Jungmarketenderinnen und Jungschützen des Bataillon Hörtenberg beim 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen am 15. und 16. Mai in Flirsch am Arlberg: In der Mannschaftwertung erreichten die von Bataillonsjungschützenbetreuer Albert Maurer betreuten Hörtenberger den hervorragenden dritten Platz unter 28 Mannschaften aus Nord-, Ost- und Südtirol. Den Sieg holte wie im Vorjahr das Bataillon Kufstein, diesmal vor dem Bataillon Schwaz. Angeführt wurde die starke...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Langjährige Treue: Paul Grießer (3. v. l.) wurde für 70jährige, Heini Eiterer (3. v. r.) für 50jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter, Vize-Bgm. Alexander Maurer, Pfarrkuratorin Christine Neuner, Aushilfspriester Daniel Ouattara und Obmann Hannes Ziegler gratulierten. | Foto: Manfred Weiß
2

Cäcilia-Feier im Zehner
Schützenkompanie Inzing ehrte verdiente Kameraden

Die Schützen verbinden Generationen. Dies war bei der Cäcilia-Feier der Schützenkompanie Inzing am 26. November wieder besonders spürbar, als einerseits Jungschützen und Jungmarketenderinnen in die Kompanie aufgenommen, andererseits überaus verdiente Kameraden geehrt wurden. Nach der Heiligen Messe, feierlich gestaltet von der Musikkapelle Inzing, und anschließender Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal zu Ehren der gefallenen Kameraden konnten Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter und Obmann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zu einer Andacht mit anschließender Feier bei der Herz-Jesu-Skulptur am Almweg laden am 16. Juni die Inzinger Schützen. | Foto: SK Inzing

Am 16. Juni bei der Hoarlig-Kehre
Herz-Jesu-Feier der Inzinger Schützen

Nach dreijähriger Corona- bzw. witterungsbedingter Pause soll es heuer wieder soweit sein: Am Freitag, 16. Juni, findet bei der Herz-Jesu-Skulptur bei der „Hoarlig-Kehre“ (Almweg) eine feierliche Andacht samt anschließendem gemütlichen Beisammensein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, nach Einbruch der Dunkelheit werden die Herz-Jesu-Feuer entzündet. Die Herz-Jesu-Skulptur, ein Werk des Inzinger Kunsthandwerkers Lukas Hurmann, wurde im Sommer 2017 auf Initiative der Jungschützen errichtet. Seither...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Christoph Haslwanter, Alfred Rauth, Daniel Brötz und Gerhard Gollner (v. l.) wurden für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Bgm. Sepp Walch, Obmann Hannes Ziegler und Hauptmann Mjr. Andreas Haslwanter gratulierten. | Foto: Manfred Weiß
2

Schützenkompanie Inzing ehrte verdiente Kameraden

Ehrungen, Angelobungen und die Verleihung der Jungschützen-Leistungsabzeichen standen im Mittelpunkt der Cäcilia-Feier der Schützenkompanie Inzing am 20. November. Nach der Heiligen Messe, umrahmt von Musikkapelle und Kirchenchor, mit anschließender Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal zu Ehren der gefallenen Kameraden wurden heuer erstmals am Cäcilia-Sonntag Langjährigkeitsmedaillen und Leistungsabzeichen vergeben. Dabei konnten in einer Feierstunde im bestens gefüllten „Zehner“-Saal in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Jürgen Baumgartner (3. v. r.) gewann das Finale der Dorf-Klasse vor Nathan Wade (4. v. r.) und Matthias Gastl (4. v. l.). Obmann Hannes Ziegler, Schießwart Thomas Ziegler, Vize-Bgm. Alexander Maurer (ebenfalls Finalist), Hauptmann Andreas Haslwanter und Bgm. Sepp Walch (v. l.) gratulierten herzlich. | Foto: Manfred Weiß
4

Spannende Finali beim Inzinger Dorfschießen

Mit spannenden Finali endete das heurige Dorfschießen der Schützenkompanie Inzing. Sowohl in der „Dorf“-Wertung wie auch bei den „Schützen und Gästen“ entschieden nach 24 Schuss lediglich 0,6 Ringe über den Sieg. Besonders das Dorf-Finale hatte es in sich. Mehrmals wechselte die Führung, ehe Jürgen Baumgartner mit dem allerletzten Schuss den bis dahin führenden Nathan Wade noch abfing und mit 231,4 Ringen gewann. Platz drei ging an Mathias Gastl. Bei den „Schützen und Gästen“ waren wie in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Nicht nur die Jungschützen und ihr Betreuer Albert Maurer samt Helfern und Obmann Hannes Ziegler freuen sich über das gelungene Werk, auch Bgm. Sepp Walch (r.) war vom neuen Insektenhotel begeistert. | Foto: SK Inzing

Inzinger Jungschützen bauen Insektenhotel

Ein besonderes Projekt setzten die Jung-Marketenderinnen und Jungschützen der Schützenkompanie Inzing im Herbst 2022 um. In zahlreichen Arbeitsstunden wurde gemeinsam ein wohl einzigartiges Insektenhotel gebaut und am sogenannten „Mannes-Stadel“ beim Inn-Radweg angebracht. Das besondere „Hotel“ ist in Form des Wappens der Gemeinde Inzing gestaltet und bietet so nicht nur zahlreichen Insekten eine nachhaltige Behausung, sondern trägt auch zur Verschönerung des Ortsbildes bei. Zur offiziellen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Betreuer Albert Maurer und Ehrenleutnant Alois Kranebitter unterstützten tatkräftig den Bau der Ratschen. | Foto: Manfred Weiß
2

Inzinger Jungschützen beleben Brauch des Ratschens

Ungewohnte, aber doch traditionelle Töne waren in der Karwoche in Inzing zu hören. Die Jungschützen der Kompanie Inzing gingen heuer erstmals mit ihren selbst gebauten Ratschen durchs Dorf, um die Kirchenglocken zu ersetzen. Bevor es aber so weit war, hieß es für die Kinder und Jugendlichen aber, fleißig zu arbeiten: Unter fachkundiger Anleitung von Ehrenleutnant Alois Kranebitter und ihrem Betreuer Ojr. Albert Maurer trafen sich fast 20 Jungmarketenderinnen und Jungschützen mehrmals im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten sich den Fragen der Prüfer (h. v. l. Betreuer Albert Maurer, Hptm. Andreas Haslwanter, Landesjungschützenbetreuer Mjr. Rupert Usel, Olt. Ernst Markt und Bataillonskommandant Mjr. Stephan Zangerl).
5

Leistungsabzeichen für Inzinger Jungschützen

Die intensive Vorbereitung hat sich gelohnt: 15 Jungmarketenderinnen und Jungschützen der Kompanie Inzing legten kürzlich die Prüfung für das Jungschützen-Leistungsabzeichen ab. Nach vielen gemeinsamen Lern-Abenden im Schützenheim und bestens vorbereitet von ihrem Betreuer Albert Maurer stellten sich am 9. Dezember fünf Mädchen und zehn Burschen den Fragen der Prüfungskommission. Sieben von ihnen traten zum Erwerb des Abzeichens in Gold an (Altersklasse bis 18 Jahre), fünf strengten das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.