Axams

Beiträge zum Thema Axams

So soll das Regionalbad Westliches Mittelgebirge in Zukunft aussehen - die Vorzeichen dafür stehen gut. | Foto: Planentwurf Gemeinde Axams
3

Bäder-News
Würfel für Regionalbad Mittelgebirge dürften gefallen sein!

Das Tauziehen um die Mittel aus dem Bädertopf des Landes geht zwar weiter, betreffend eines Regionalbades Westliches Mittelgebirge dürften die Würfel aber jetzt doch gefallen sein! AXAMS. Bis in die späten Abendstunden wurde im Bäderbeirat des Landes das Ansuchen für ein Regionalbad im Mittelgebirge am Standort Axams behandelt. Das Ergebnis darf es durchaus erfreulich bezeichnet werden: Es gilt im Landhaus als ein Vorzeigeprojekt. 10 % "on Top" Dabei dürften 45 % für den Neubau, die bisher in...

Maria testet mit ihrer Physiotherapeutin den Frühförderungsrollstuhl „Scooot“ | Foto: slw/Gerhard Berger
9

Hilfsmittelmesse
Gelungene Premiere für „AidVenture“ in Axams

Auf Initiative des slw Elisabethinum Axams fand in Westösterreich erstmals eine Hilfsmittelmesse für Menschen mit Behinderungen statt. Der einhellige Tenor: Dieses Angebot hat in Tirol bislang gefehlt! AXAMS. „Die Messe ist ein Hit“, sagt Daniela Crnac und spricht damit auch ihrer dreijährigen Tochter Maria aus der Seele. Das Mädchen, das im Herbst in den Kindergarten kommt, testet gerade mit seiner Physiotherapeutin einen Rollstuhl zur Frühförderung – und legt dabei jede Menge Energie an den...

Das ist nicht das Original, sondern die Beutebruch-Version powered by Axamer Fasnacht! | Foto: zeitungsfoto.at
31

Fasnacht
Exzellenter Beutebruch auch in der Axamer Unsinnigen-Parade

Es wurde ja bereits öfters vermutet: Keine Fasnachts-Show kommt am Thema Beutebruch vorbei - so war es auch beim Wampelerreiten in Axams. AXAMS. Vielleicht darf man sich eine persönliche Wertung erlauben, die man auch anhand der vorliegenden Bilder nachvollziehen kann: Der "Axamer Beutebruch" ist zweifellos in dieser Liga ganz oben angesiedelt. Schließlich ist es auch gelungen, die strittige Situation auch für weidmännische Laien nachvollziehbar darzustellen. Wildes Treiben Wer Axams sagt, der...

Das 40 Jahre alte Kreuz wurde von Familie Singer komplett saniert. | Foto: privat
5

Sanierung
Restaurierung des Wegkreuzes im "Nassen Tal" in Völs

Nach vier Jahrzehnten wurde ein Kreuz, das sich entlang der beliebten Radfahr- und Wanderroute befindet, von der Familie des Gründers saniert. VÖLS. Vor nunmehr 40 Jahren hat Ferdinand Singer das Wegkreuz an der Weggabelung in Völs Richtung „Nasses Tal“ geschnitzt und aufgestellt. Im September wurde das Kreuz samt Kreuzkasten von der Familie abgenommen und umfangreich saniert. Sowohl der Kreuzkasten als auch der Christus wurde vom Restaurator Stefan Pichler, Innsbruck restauriert und mit einer...

Tuiflisches Treiben in beeindruckendem Ambiente im Hintergrund - das ist der beliebte Tuifllauf in Axams! | Foto: Paul Weber
27

Tuiflverein Axams
Tuiflischer Lauf am Axamer Dorfplatz zum Saisonende

Es war wieder am 5. Dezember: die Axamer Tuifl luden zum traditionellen Tuifllauf-Spektakel und sorgten wie bereits in den Vorjahren für Begeisterung am bummvollen Dorfplatz. AXAMS. Das feurige Geschehen mit zahlreichen Lichteffekten geriet erneut zu einer beeindruckenden Show, die die Massen nach wie vor aus der warmen Stube lockt. Was sich hier abgespielt hat, sieht man am besten anhand der beigefügten Bilder, die das Geschehen dokumentieren. Fragwürdige Berichte Es war auch eine richtige und...

Markus Sint, Klubobmann der Liste Fritz, lobt die Gemeinden für das Bekenntnis zum Regionalbad. | Foto: Liste Fritz
3

Markus Sint/Liste Fritz
"Ja" zum Regionalbad – Lob für die Gemeinden

Liste Fritz fordert von Mattle-Regierung endlich klare Vergaberichtlinien für Millionen aus dem Bädertopf. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Für die Liste Fritz stellt der einstimmige Beschluss der Gemeinderäte von Natters, Mutters, Götzens, Birgitz, Grinzens und Axams, sich finanziell an der Errichtung eines ganzjährig geöffneten Regionalbades in Axams zu beteiligen, einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung dar. Positives Signal „Ein großes Lob an die Bürgermeister und Gemeinderäte. Das ist...

Das Hotel und Kompetenzzentrum Lizum 1600 ist ein weltweit einzigartiges Erfolgsprojekt. | Foto: Tiroler Skilehrerverband
3

Kompetenzzentrum
Das Lizum 1600 startet in seine 11. Wintersaison

Das Hotel und Kompetenzzentrum Lizum 1600 des Tiroler Skilehrerverbandes geht nun bereits in die 11 Wintersaison. AXAMS/TIROL. Mit über 400 Skischulen und rund 7.000 Ski-, Snowboard- und Langlauflehrer*innen ist der Tiroler Skilehrerverband heute der größte Berufsverband für das Skilehrwesen in Österreich und spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung und Entwicklung des Schneesports und des Wintertourismus in Tirol. In den Tiroler Skischulen werden pro Saison ca. 800.000 Gäste...

Raphaël Neikes aus Axams präsentiert seine neueste Veröffentlichung mitsamt Tourdaten für Anfang 2025.  | Foto: Spiral Drive
Video 6

Raphael Neikes
Beatles-Coverversion mit einem Stück Musikgeschichte

Raphael Neikes ist ein aus Axams stammender und in Deutschland lebender, erfolgreicher Musiker, der jetzt mit einem neuen Projekt aufwartet. Raphaël Neikes aus Axams, der aktuell in Deutschland lebt, stellt seine neueste Veröffentlichung mitsamt Tourdaten für Anfang 2025 vor. Der Musikproduzent (Mother’s Cake, OK Danke Tschüss,…) und Live Musiker ist mit seiner eigenen Band Spiral Drive weiterhin international erfolgreich. Aktuell präsentiert er eine Coverversion des Beatles-Songs „Tomorrow...

Mächtige Feuershow der Oberperfer Hollentuifl am grünen Rasen des Axamer Ruifachstadions. | Foto: Hassl
Video 48

Tuifl statt Kicker
Tuiflisches Treiben in der Axamer Fußballarena

Der Auftakt zur "Tuiflsaison" wurde gemacht – und bei der Show im Ruifachstadion wollten alle mit dabei sein. AXAMS. Michael Happ, Wirt im "Happ's im Ruifachstadion", hatte den Beginn der Tuiflshow mit vier Gruppen auf 18 Uhr angesetzt. Daraus wurde nix! Zu diesem Zeitpunkt war die Schlange derjenigen, die noch Einlass begehrten, rund 150 Meter lang ... Groß und klein ... wollten dabei sein – und letztlich blieb auf der mächtigen Tribüne des Ruifach-Fußballstadions kein einziger Platz mehr...

In Axams/Omes wird es keine Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen geben. | Foto: Archiv
4

Aufreger
Angedachte Flüchtlingsunterkunft in Axams/Omes ist vom Tisch

Die Erregung in der Bevölkerung im Axamer Ortsteil Omes war am Donnerstag nicht nur spürbar, sondern auch hörbar. Zahlreiche Anrufer machten ihrem Ärger - und ihrer Besorgnis - lauthals Luft! AXAMS. Die Nachricht verbreitete sich schnell und die Reaktionen waren heftig. Im Ortsteil Omes wurde von den Tiroler Sozialen Diensten angedacht, ein Wohnhaus zu einer Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einzurichten. Der dafür zuständinge Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer...

Kompetenz beim Durchschneides des Bandes: Edi Fröschl, Bgm. Thomas Suitner, Pfarrer Ernst Jäger, LA Andreas Kirchmair und Lizum-GF Werner Frießer (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
40

Tag der offenen Tür
"Kraftwerk schaugn" in Axams: So schaut's aus

In Axams wurden am Freitag die beiden neuen Kraftwerke eröffnet – und der Tag der offenen Tür wurde von vielen Interessierten angenommen! AXAMS. Es war eine Eröffnung, die in zwei Teilen stattfand. Am Vormittag waren Eigentümer, Ehrengäste und Vertreter ausführenden Firmen zu einem kleinen Festakt geladen. Am Nachmittag gab es einen Tag der offenen Tür für die Bevölkerung. Eröffnung Präsentiert wurden sowohl das gemeinschaftliche Kleinwasserkraftwerk in der Axamer Lizum sowie das...

Headliner: "Atomic Breath" mit Anton Leis, Felix Aschauer, Martin Götsch und Georg Deutschmann
 | Foto: Atomic Breath
4

Subkultur wird gefördert
"Metal Night" in Axams: Am Samstag geht's los

Neben einem traditionellen Kunst- und Kulturangebot soll in der Gemeinde Axams auch die oft unbekannte Subkultur ihren Platz haben. AXAMS. Michael Happ  ist der Veranstalter, der Verein AKA ist erst am Anfang und hilft mit. Auch Hansjörg Markt ist mit an Bord – sein Engagement hat jedoch nichts mit seiner politischen Tätigkeit als Gemeinderat und Obmann des Ausschusses für Kultur und Vereine zu tun. Der "Dritte im Bunde" ist Raphael Neikes, ein in Deutschland lebender, erfolgreicher Musiker und...

Preisverleihung (v.l.n.r.): LH Anton Mattle, Vizebgm. Martha Salchner, Vizebgm. Walter Mair, Felix Thalheim (Projektverantwortlicher Trinkwasserkraftwerk), Bgm. Thomas Suitner,  LHStv Josef Geisler (2. v. r.) und Simon Lochmann (Vorstand der Abt. Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen, ARGE-ALP-Geschäftsstelle),  | Foto: Land Tirol/Dorfmann
Video 3

Sieger
Nachhaltige Wassernutzung: Axams gewinnt ARGE-ALP-Preis 2024

Die Delegation aus Axams durfte den Siegerpreis im Landhaus entgegennehmen und ist stolz auf diese wichtige Auszeichnung. AXAMS. Gesucht waren Projekte, die zur Wassereinsparung bzw. dem sparsamen Umgang mit Trinkwasser beitragen oder das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser schärfen. In allen zehn Mitgliedsländern der ARGE ALP wurde der mit insgesamt 12.000 Euro dotierte Preis ausgeschrieben. In Tirol wurden drei Siegerprojekte gekürt: Unter den ausgezeichneten...

Stolz auf das 39. Dorffest: Bgm. Thomas Suitner, Bernd Fauster, Lisa Schwaninger, Matthias Leis und Simon Leis (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 6

Stimmung am Sonntag
Ein "heißes Finale" beim 39. Axamer Dorffest

Es war im wahrsten Sinn des Wortes ein heißer Abschluss des größten Open-Air-Festes in Axams: Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke taten der Feststimmung aber keinen Abbruch. AXAMS. Wenn Matthias Leis, Obmann der Dorffestgemeinschaft, seine Stellvertreterin Lisa Schwaninger sowie die OK-Mitglieder Bernd Fauster und Simon Leis antreten, um ein Resümee zu ziehen, dann gilt ein oft gehörter, aber wahrer Grundsatz: "Nach dem Fest ist vor dem Fest." Klartext. Der OK-Chef verkündete, dass man es 2025...

Die Axamer Lizum lädt Swifties mit Konzertkarten für Wien auf den Berg. | Foto: Axamer Lizum
3

Swift-Konzert Absage
Auf den Berg statt zum Konzert

Noch am selben Abend nach dem Bekanntwerden etwaiger Terrorpläne gegen Großveranstaltungen in Wien, kündigte der Veranstalter die Absage der Taylor Swift-Konzerte in Wien an. Zahlreiche Unternehmen haben die Kartenbesitzerinnen und Kartenbesitzern zu Alternativmöglichkeiten eingeladen. AXAMS. Die ÖBB und WestBahn zeigen sich bei den Tickets entgegenkommend, in Wien sind Besuche in den Museen möglich und auch Gastronomen bieten den Kartenbesitzerinnen und -besitzern kleine Überraschungen. Auch...

Präsentation der Hallenbäderstudie beim Bädergipfel. | Foto: Land Tirol
6

Hallenbäderstudie
Die Details der Studie und Reaktionen der Parteien

Die Zukunft der Tiroler Hallenbäder als großes politische Thema. LH Mattle und LHStv. Dornauer haben die Ergebnisse der Bäderstudie präsentiert und einen ersten Fahrplan für die Zukunft vorgegeben. Die Reaktionen der politischen Mitbewerber fällt unterschiedlich aus. INNSBRUCK. Die wichtigsten Fakten: Keine aktuelle Schließung geplant. Wörgl, Axams und in der Region Imst stehen Neuerrichtungen von Hallenbädern auf der politischen Agenda. Langfristig ist die Zukunft von Pettneu und Fieberbrunn...

Verlegung der ersten Steine in Axams: Bgm. Thomas Suitner, Dagmar Grohmann und Claudia Zocchi (li., MS Axams)
26

Gedenken an NS-Opfer
Stolpersteine wurden in drei Dörfern verlegt

In Axams, Birgitz und Götzens gab es am Sonntag ein Kunstprojekt, das an Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll. AXAMS/BIRGITZ/GÖTZENS. "Stolpersteine - ein Kunstprojekt für Europa", so nennt der Künstler Gunter Demnig seine Arbeit, mit der er die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig erhält. Hintergrund Zwischen 1933 und 1945 wurden Millionen Menschen aufgrund von Herkunft, ihrer Konfession, ihrer sexuellen Orientierung, der Zugehörigkeit zu einer Minderheit oder ihrer...

Beim Inklusionslauf zum Elisabethinum-Jubiläum war was los –und Bischof Hermann war mittendrin. | Foto: slw/Maria Hörhager
8

Jubiläumslauf
50 Jahre Elisabethinum Axams: Laufend inklusiv

„Laufend inklusiv!“, so fasste Bischof Hermann Glettler in seiner Rede am Siegerpodest seinen Eindruck vom Elisabethinum Axams zusammen. Gemeinsam haben er und seine Mitläuferin Hanna, eine Klientin des Elisabethinums, im Wettbewerb gegen 15 andere Zweierteams die Goldmedaille geholt. Das Laufevent ... war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen bis zum März 2025. Angelika Sonson, Gesamtleiterin des Elisabethinums Axams, erklärt: „Wenn wir von Inklusion reden, stellt sich die...

Sport und Spaß wird den fußballbegeisterten Kids beim Chairman Cup geboten – am Sonntag auch in Axams! | Foto: Chairman Cup
5

Chairman Cup in Axams
Unvergessliche Momente für alle Nachwuchskicker

Der Chairman-Cup ist eine Veranstaltung für alle Nachwuchskicker - und am kommenden Wochenende messen sich die U11-Teams in Axams. AXAMS. Der Organisator des Chairman Cups ist Manuel Pfurtscheller. Der Stubaitaler war einige Zeit in Götzens wohnhaft. "Mein Kollege Christian Haberl brachte mich auf die Idee," verrät Manuel Pfurtscheller. "unsere Kinder spielen gemeinsam für die SPG westliches Mittelgebirge. und vor ein paar Jahren waren wir mit der Mannschaft beim Cordial Cup. Ich habe dann die...

Gute Laune beim Besuch: LR Cornelia Hagele, Bgm. Thomas Suitner, Sozialausschuss-Obfrau Ines Peimpolt und Vizebgm. Martha Salchner | Foto: Bastian Fettinger
4

Kinderbetreuung
Für jedes Kind einen Betreuungsplatz in Axams

Allen Kindern, die mit September 18 Monate alt sind, kann die Gemeinde Axams in Zusammenarbeit mit dem slw einen bedarfsorientierten Kinderbetreuungsplatz ganzjährig und ganztägig (7-17.30 Uhr) anbieten. AXAMS. Damit gilt die Mittelgebirgsgemeinde als Vorzeigekommune in punkto Kinderbetreuung. In insgesamt zehn Kindergarten- und vier Kinderkrippengruppen werden derzeit insgesamt 230 Sprösslinge betreut. Zusätzliche Kinderkrippengruppe Bgm. Thoms Suitner ist stolz: "Um alle Kinder...

Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

Ein wahres "Urgestein" des josefnspiels. Heinz Gatscher ist in der Rolle des "Vater Jakob" zu sehen. | Foto: Manfred Hassl
Video 3

Uralte Tradition
Das Axamer Josefnspiel kommt wieder ins Volkstheater

Die Tradition des Josefnspiels begeistert auch nach Jahrhunderten. Zwischen den Aufführungen liegen immer zehn Jahre – heuer ist es endlich wieder soweit! AXAMS. Die beiden Axamer Josef Maurer und Hans Dollinger schrieben in den Jahren 1677/78 das Spiel "Von den zwölf Söhnen Jakobs des Patriarchen" – das "Axamer Josefnspiel". Das erste Mal aufgeführt wurde es am 7. Juni 1683! Diese uralte Tradition hat eine Besonderheit. Die Aufführungen gibt es nur alle zehn Jahre. Dass es diesmal im Jahr 2024...

Der schnellste Mann in der Axamer Lizum: Felix Engelhardt war in 21:58 min. im Ziel! | Foto: Christina Kober
Video 20

Radsport
Radklassiker neu belebt: Von Axams in die Axamer Lizum

Kann man per Rad von Axams (Start Restaurant Pizza Pazza) in 21:58 Minuten in die Axamer Lizum brettern? Man kann! AXAMS. Der Beweis wurde beim neu aufgelegten Radklassiker erbracht. Felix Engelhardt aus  Deutschland benötigte diese kurze Zeitspanne und holte sich damit mit einer Soloankunft den Sieg vor Emanuel Zangerle (High Bierformance, 22:40 min) und den in Radsportkreisen bestens bekannten Lukas Pöstlberger (Racing Team Haiming, 23:18). Bei den Damen setzte sich Lisa Wiestner...

So wie viele andere Bewohnerinnen und Bewohner wurde auch Pepi Plattner beeindruckend porträtiert.
16

Haus Sebastian
Außergewöhnliche Fotoshootings und "Lebensbilder"

Michael und Manuela Wedermann haben vor einiger Zeit ihr Fotostudio in der Richtergasse in Axams eröffnet. AXAMS. Von dort ist der Weg ins Wohn- und Pflegeheim Haus Sebastian nicht weit. Bereits zum zweiten Mal waren die Fotoprofis zu Gast, um außergewöhnlich beeindruckende Bilder zu fertigen. Begeisterte Models Das Besprechungszimmer des Wohnheims wurde kurzerhand wieder zum "Set" umgebaut. Bei den Fotomodels herrschte  freudige Aufregung. Eingeladen waren nämlich nicht professionelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.