Jungschützenschießen

Beiträge zum Thema Jungschützenschießen

Die Sellrainer Meisterschützinnen nahmen den Wanderpokal und die Trophäe mit nach Hause und hatten beste Laune. | Foto: Hassl
24

Jugend
Volltreffer für Sellrain beim Bataillons-Jungschützenschießen

Das Bataillons-Jungschützenschießen der Sonnenburger fand in Aldrans statt – die Trophäen wanderten ins Sellraintal! ALDRANS. Der Schießbewerb hat beim Schützenbataillon Sonnenburg bereits Tradition – und man darf den heurigen Bewerb vielleicht so zusammenfassen: Die Jungmarketenderinnen agierten am Schießstand einmal mehr überragend und ließen ihren männlichen Kameraden nur wenig übrig. Sellrain räumte ab Es war im Mannschaftsbewerb wieder unheimlich knapp – nur 1,2 Ringe trennten die beiden...

Die Vierteljungschützen-Königin Sophie Isser stellte einen unfassbaren neuen Rekord auf. | Foto: Hans Gregortisch
4

Wettkampf
Viertel-Jungschützenschießen: Bezirk Hall räumte in Absam ab

Das  8. Vierteljungschützenschießen des Schützenviertels Tirol Mitte im Rahmen des Bezirksschützenfestes in Absam statt. Am Schießstand der Schützengilde Absam gab es perfekte Bedingungen für einen spannenden Wettkampf. 134 Teilnehmer aus fünf Bataillonen und einem Schützenbezirk traten in den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und „stehend frei“ an. Die Einladung richtete sich an alle qualifizierten Jungmarketenderinnen und Jungschützen des Viertels Tirol Mitte. Die Wettkämpfe wurden in drei...

Die Siegermannschaft des Bataillons Kufstein mit dem Wanderpokal mit den weiteren PodestplatzTeams aus Schwaz und Hörtenberg | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
9

Landes-Jungschützenschießen
Tirols Schützennachwuchs war am Schießstand

Vor kurzem wurde in Flirsch im Tiroler Oberland das 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchgeführt. TIROL. Rund 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die Schützenkompanie Flirsch hat in enger Zusammenarbeit mit der Schützengilde und dem Team der Jungschützenbetreuer sowie der Jugendleitung im Bund rund um Mjr. Rupert Usel und Olt. Hermann Huter einen erstklassigen...

Das siegreiche Quartett des Bataillons Sonnenburg mit den zahlreichen Gratulanten. | Foto: Gregoritsch
2

Jungschützenschießen
Die Sonnenburger "Schützenmädels" gaben Ziel vor

Zum 7. Mal fand das Jungschützenschießen des Schützenviertels Tirol Mitte statt. Die Auswahl des Bataillons Sonnenburg holte sich den Mannschaftstitel. Das Bemerkswerte: Das siegreiche Quartett war ausschließlich mi Mädchen besetzt. Die Einladung für diesen Wettkampf in Oberhofen erging an alle Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus dem ganzen Viertel Tirol Mitte. Die 130 TeilnehmerInnen konnten sich in den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und „stehend frei“ auf den 6 digitalen Schießständen...

Das Sonnenburger Siegerteam: Denisa Glätze, Maya Rainer, Laura Jordan und Celina Norz  | Foto: BDTK/Gregoritsch
2

"Virus Schießsport"
Die unschlagbaren Sonnenburger-Jungschützen

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause konnte vor kurzem das Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mitte endlich wieder abgehalten werden. Diesmal war Wattens der Schauplatz für Top-Schießergebnisse in den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und „stehend frei“. Der Einladung folgten Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus dem ganzen Viertel Tirol Mitte mit Begeisterung und zeigten, dass der Virus „Schießsport“ wieder ausgebrochen ist. Titel verteidigt In der Einzelwertung konnte sich Florian...

Sieg im Teambewerb für die besten vier SchützInnen aus dem Bezirk Hall – die Ehrengäste gratulierten. | Foto: Hassl
1 18

Jungschützenschießen
Die Jugend war am Schießstand

Zum 5. Mal wurde nun schon das Jungschützenschießen des Schützenviertels Tirol Mitte ausgetragen. Diesmal war Fulpmes der Schauplatz für Top-Schießergebnisse jenseits der 100 Ringe! In den Disziplinen „stehend aufgelegt“ und „stehend frei“ ließen die TeilnehmerInnen nichts unversucht, die begehrten Trophäen zu erringen. Eines von vieles Highlights war das "Schwestern-Duell" der zehnjährigen Zwillinge Leonie und Sophie Isser aus Absam. Leonie siegte nicht nur in ihrer Klasse knapp vor ihrer...

Das starke Team der Sellrainer nahm nichtnur den Wanderpokal, sondern auch weitere Trophäen und Medaillen mit nach Hause. | Foto: Hassl
21

Jungschützenschießen
Die jungen SchützenkönigInnen des Bataillons

60 Jungmarketenderinnen und Jungschützen stellten am Schießstand in Kematen erneut ihre Treffsicherheit unter Beweis! Das Sellrainer Team holte sich den Mannschaftssieg – mit Fabian Stöckl kommt der treffsicherste Jungschütze aus Patsch! Marcel Weber, Jakob Foidl, David Jäger und Julian Pichler von der Schützenkompanie Sellrain dominierten die Mannschaftswertung im beeidruckenden Stil und nahmen mit herausragenden 391,5 Ringen den Wanderpokal mit nach Hause. Auf den weiteren Plätzen landeten...

Der neue Jungschützenkönig Matthias Isser aus Gries am Brenner mit den Gratulanten. | Foto: privat
3

Spannung bis zum letzten Schuss

... gab es beim dritten Viertel-Jungschützenschießen Tirol Mitte am Schießstand in Völs! Das zum dritten Mal veranstaltete Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mitte fand  am Schießstand in Völs in der Luftgewehr-Disziplin „stehend aufgelegt“ und für die besonders Geübten sogar „stehend frei“ statt. Mit fünf teilnehmenden Schützenbataillonen und 113 Kindern  wurde die Teilnehmerzahl der letzten Jahre übertroffen und die Veranstalter in der Abwicklung so richtig gefordert....

Das Quartett des Bataillons Hall-Rettenberg nahm den Siegerpokal mit nach hause! | Foto: Gregoritsch
2

Jungschützenkönig überbietet 100-Ringe-Marke

Hervorragende Leistungen beim Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mitte in Igls! Das zum zweiten Mal veranstaltete Jungschützenschießen des Viertels Tirol Mittefand heuer am Schießstand in Igls-Vill statt. In der Luftgewehr-Disziplin „stehend aufgelegt“, und für die besonders geübten sogar „stehend frei“, zeigten sich die Jungmarketenderinnen und Jungschützen einmal mehr treffsicher.Sowohl in der Einzel-, als auch in der Mannschaftswertung gab es hervorragende Leistungen. Unter strengsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.