Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 18. Mai 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Den wievielten Geburtstag feierte Johanna Zeitlinger aus Sprögnitz, zu dem auch der Pensionistenverband Grafenschlag gratulierte? 2. Wie viele Jungunternehmer kamen zum größten Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft in Krems zusammen? 3. Für welche Aufkleber werden jetzt stark frequentierte Ausgabestellen gesucht? 4. Welches Jubiläum feierten sowohl der Singkreis Schweiggers als...

Konstantin Krammer, Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, Sabrina Hackl, Liane Kainz-Wöchtl, Jürgen Zankl und Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Lukas Karl. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch auf die WIFI-Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz sowie die KI-Akademie hingewiesen. | Foto: Nicole Karl
4

Künstliche Intelligenz
Einblicke begeistern Zwettler Jungunternehmer

In der Wirtschaftskammer Zwettl fand eine Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz im Marketing" statt. Die Junge Wirtschaft lud ihre Mitglieder ein, sich mit den Einsatzmöglichkeiten von KI auseinanderzusetzen und praxisnahe Impulse für ihr eigenes Unternehmen mitzunehmen. ZWETTL. Den Auftakt bildete ein Impulsvortrag von Liane Kainz-Wöchtl, die Einblicke in die Nutzung von ChatGPT im Marketing gab. Dabei wurden Best-Practice-Methoden für das Training von KI sowie hilfreiche Tools für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Leopold Streicher (WIFI Waldviertel), Lukas Karl (Junge Wirtschaft), Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, Peter Litschauer, Magdalena Maderthaner, Markus Schopper, Daniel Steininger, Veronika Steinberger, Claudia Haider-Maurer und Karina Hammerl | Foto: Daniela Höllrigl
3

Jungunternehmer
WK Zwettl lädt zum inspirierenden Erfolgsfrühstück

Die Bezirksstelle Zwettl der Wirtschaftskammer NÖ hat erneut ihr bewährtes Erfolgsfrühstück veranstaltet und damit Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer einen wertvollen Netzwerk- und Informationsraum geboten. ZWETTL. Im Rahmen der Gründungswoche lud Obfrau Anne Blauensteiner zu einem informativen Zusammentreffen, das weit mehr als ein gewöhnliches Frühstück war.  Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas betonte die Zielsetzung des Formats: „Wir möchten in entspannter Atmosphäre Einblicke in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Nicole Karl
2

Bezirksstelle Zwettl
Heimische Jungunternehmer erobern Kegelbahn

Die Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Horn, Krems, Waidhofen/Thaya und Zwettl luden zum gemeinsamen Kegelabend ins Hotel Ottenstein ein. OTTENSTEIN. Inmitten des Klackerns der Kugeln wurden nicht nur “Alle Neune” abgeräumt, sondern auch anregende Diskussionen über die Herausforderungen des Unternehmeralltages geführt. Der Vorsitzende der JW-Krems Philippe Kaufmann (1. Reihe, 2.v.r.) erläuterte dabei das Konzept der Jungen Wirtschaft, während Lukas Karl (1. Reihe, 3.v.l.), Vorsitzender der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Auszeichnung
Rolling Gym: Zwettls beliebtester Unternehmer

Von Amstetten bis Zwettl, vom Malermeister, über den Surfboardproduzenten bis zum Rolling Gym: Die Top 24 Jung-Unternehmen Niederösterreichs stehen fest. NÖ/ZWETTL. 

„Jede fünfte Unternehmensneugründung österreichweit erfolgt in Niederösterreich. Jede einzelne leistet einen ganz entscheidenden Beitrag zum Erfolg unseres Wirtschaftsstandortes Niederösterreich“, begrüßten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die über 700...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
2

Wirtschaft
Gründungsinitiative holt Jungunternehmer vor den Vorhang

Im Rahmen eines Wettbewerbs werden Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftskonzepten gesucht, die in leer stehenden Geschäftslokalen umgesetzt werden. Vielfältige Wirtschaftsbetriebe sind aktiv eingebunden, um ihr Know-how an die Bewerberinnen und Bewerber weiterzugeben. „Das Projekt ist eine Initiative zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes der LEADER-Region Kamptal und gibt Jungunternehmern die Chance, in ihrer Startphase unterstützt und begleitet zu werden“, schildert...

Niederösterreichs junge Unternehmer behalten trotz Ukraine-Krieg, steigenden Energiepreisen und der allgemeinen Teuerung ihren Optimismus.  | Foto: Symbolbild/pixabay
2

Konjunkturbarometer zeigt
Niederösterreichs Jungunternehmer wollen trotz Krise investieren

Laut dem Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ wollen die jungen Betriebe in Niederösterreich trotz der aktuell großen Herausforderungen investieren und Personal einstellen. NIEDERÖSTERREICH/ZWETTL. Niederösterreichs junge Unternehmer sind positive Stimmungsmacher und Anpacker. Sie behalten ihren Optimismus trotz Krieg in der Ukraine, steigenden Energiepreisen und der allgemeinen Teuerung. Das ist das Ergebnis des jüngsten JW-Konjunkturbarometers, bei dem das market-Institut 257 junge...

Beim Jungunternehmertag JUTA 2022: v.l. Zielgruppenmanagement-Leiterin Nicole Wöllert, JW-Landesvorsitzender-Stv. Stefan Seif, JW-Landesgeschäftsführerin Christina Hiesberger, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, JW-Landesvorsitzender Mathias Past, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, JW-Landesvorsitzender-Stv. Martin Freiler, Katharina Alzinger-Kittel und Stephan Pichler-Holzer, beide JW Landesvorstand, Science Buster Martin Moder und Daniela Linauer (WKNÖ). | Foto: David Schreiber
1

Wirtschaft in NÖ
Jungunternehmertag feiert 10. Geburtstag

JUTA 2022: Auf die Kontakte kommt es an! Die perfekte Gelegenheit zum Weiterbilden und Vernetzen für Niederösterreichs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer und alle, die es noch werden wollen, ist der Jungunternehmertag JUTA. Er fand heuer wieder „live“ im VAZ St. Pölten statt, 350 junge Selbstständige waren dabei. NÖ. Sechs Workshops, drei Unternehmerstories, eine Keynote von Science Buster Martin Moder und ein Wirtschaftstalk mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landesrat Jochen Danninger...

Anzeige
Nehmen Sie Platz und starten Sie mit der richtigen Finanzierung für Ihr Unternehmen: www.noebeg.at | Foto: NÖBEG
2

Nach den 120 Sekunden mit großen Schritten zum Erfolg

Erfolg braucht Finanzierung. Die NÖBEG, das Förderinstitut des Landes Niederösterreich, bietet speziell für Jungunternehmer konzipierte Finanzierungen. Aber auch in allen anderen Lebensphasen eines Unternehmens stärkt die NÖBEG mit ihren Förderaktionen die Wettbewerbsfähigkeit niederösterreichischer Betriebe. Reden wir miteinander: www.noebeg.at

Medizinische Neuheiten vor den Vorhang geholt

"Health Hub Vienna" ist eine Plattform für Innovationen im Gesundheitswesen. Pharma- und Versicherungsunternehmen, Medizinprodukte-Hersteller, Gesundheitsdienstleister und Start-ups arbeiten zusammen, um neue patientenorientierte Lösungen zu entwickeln. Am Freitag, 7. September präsentierten 15 Jungunternehmer aus ganz Europa ihre Innovationen im Gesundheits- und Medizinbereich vor einer hochkarätigen Jury. Diese hat unter anderem ein in Österreich entwickeltes Neurofeedback-Spiel für gut...

  • Margit Koudelka
Jungunternehmer am Weg an die Spitze: Lukas Renz und Martin Paul, die Gründer von "Bärnstein", freuen sich über den nächsten Erfolg | Foto: Martin Paul KG
2 7

Bärnstein: Start-Up aus St. Pölten zählt zu den besten Jungunternehmen Österreichs

Eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte: Martin Paul und Lukas Renz, die beiden Gründer des natürlichen Erfrischungsgetränks Bärnstein, finden sich unter den Top 100 der "GEWINN-Jungunternehmer Rangliste 2017". Das St. Pöltner Start-Up "Bärnstein", ein Erfrischungsgetränk das mittlerweile in den beiden Sorten "Quitte" und "Dirndl" erhältlich ist, darf sich über den nächsten Erfolg freuen. "Bärnstein" hält die blau-gelbe Fahne hoch Die Sieger des Bezirksblätter-Wettbewerbs "120 Sekunden -...

Frage – Antwort – Date! Mit ihrer App "Candidate" führen die jungen Niederösterreicher Anna Hochhauser (Co-Founder) und Markus Mellmann (Head of Marketing) weltweit Menschen zueinander | Foto: Candidate
4 3

Mit Spielwitz zum Traumpartner - Dating-App aus Niederösterreich begeistert weltweit 260.000 User

Kennenlernen fernab von Oberflächlichkeit - geht nicht? Geht doch! Das junge niederösterreichische Unternehmen "Candidate" bietet mit seiner Dating-App eine gelungene Abwechslung zur oberflächlichen Konkurrenz. Frage – Antwort – Date. So das Prinzip der Kennenlern-App Candidate, die im Oktober 2015 startete und mittlerweile sage und schreibe über 1.500 Paare weltweit zueinander gebracht hat. Das Interessante daran: Erst nach Auswahl seines Lieblings-Kandidaten erfährt man, wie die Person...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.