Junioren

Beiträge zum Thema Junioren

Beim Bewerb über 3.000 Meter verbesserte Rosner ihren eigenen Rekord um mehr als sieben Sekunden. | Foto: Lars Hagen/ÖESV

Eisschnelllauf
Rosner landet auf Rang fünf bei der WM in Inzell

Die Juniorin Jeannine Rosner machte bei den Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell eine tolle Figur und landet auf Rang fünf. INZELL/RUM. Im Vierkampf der Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell landete die erst 16-jährige Jeannine Rosner auf dem fünften Gesamtrang. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen, davon zwei neuen nationalen Rekorden im Nachwuchs, zeigte sie sich sehr stark im Vergleich zu den, teilweise bis zu drei Jahren älteren, Kontrahentinnen. Sowohl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lokalmatador: Stefan Denifl aus Fulpmes ist auf dem "Heimkurs" mit knackigen 258,8 km und 4.670 hm einiges zuzutrauen. | Foto: Foto: EXPA/JFK

Rad-WM: Chance für elf Tiroler, mitzutreten

Der vorläufige Kader für die Heim-WM wurde kürzlich bekannt gegeben (tk). Rund 1.000 Athleten stellen sich im Rahmen der Straßenrad-WM insgesamt zwölf Rennen in drei Disziplinen: dem UCI Mannschaftszeitfahren, dem Einzelzeitfahren und dem Straßenrennen. Im Feld der internationalen Top-Teams finden sich aktuell elf Tiroler Pedalritter – den Kader für die WM wird der Österreichische Radverband (ÖRV) jedoch im September noch einmal reduzieren.Mehr Anwärter als StartplätzeVorläufig genannt sind:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
(V.l.n.r.) Georg Spazier (GF innsbruck-tirol sports GmbH), Franz-Xaver Gruber (Stadtrat Innsbruck), Josef Margreiter (GF Tirol Werbung) und Thomas Rohregger (Ex-Radprofi und Streckenplaner der UCI Straßenrad WM 2018) | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH
3

UCI Straßenrad WM 2018 „One year to go“ – die WM-Strecken im Detail

Lange wurde über die Strecken der UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol spekuliert. Der Rad-Weltverband (UCI) und das Organisationskomitee der 2018 UCI Road World Championships in Innsbruck-Tirol haben die Strecken nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. INNSBRUCK/TIROL (tk). Soviel gleich vorweg: Jedes der insgesamt zwölf Rennen wird zwischen 22. und 30. September 2018 in den Regionen Tirols – Ötztal mit der AREA 47, Hall-Wattens, Rattenberg im Alpbachtal Seenland und Kufstein –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Siegerin bei den Damen und im Team: Hannah Prock aus Mieders | Foto: GEPA
2

Hochgefühl bei den Rodel-Junioren

Siege bei den Damen, den Herren und im Teambewerb beim Juniorenweltcup in Igls Keiner wusste so recht, wo das Team stehen würde, nachdem Österreichs Kunstbahnrodel-Junioren die Überseerennen im Dezember ausgelassen hatten. Umso erfreulicher war dann an diesem Wochenende das Abschneiden beim Weltcupbewerb in Igls, wo vor allem die Stubaitaler RodlerInnen die Akzente setzten. Bei den Burschen holte sich Nico Gleirscher (Telfes) den Sieg vor dem Letten Kristers Aparjods und dem Italiener Fabian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das österreichische Juniorenteam beim Einmarsch der Nationen am Innsbrucker Sparkassenplatz.

Zwei Goldmedaillen für JuniorenrodlerInnen

Am Samstag gab es in den Einsitzerbewerben der Juniorenweltmeisterschaft im Rodeln in Igls nur Blechsalat – dann kam aber ein "Goldener Sonntag"! Die Stars waren dabei Thomas Steu und Lorenz Koller, die sich sowohl im Doppelsitzer als auch im Teambewerb mit David Gleirscher und Nina Prock die Goldmedaille sicherten!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.