Jurist

Beiträge zum Thema Jurist

Pendlerverkehr: Zahlreiche Slowenen fahren täglich nach Österreich zur Arbeit, haben ihren Wohnsitz aber in Slowenien. | Foto: Fotolia/Marco2811
2

Behauptete Diskriminierung: Doppelsteuer für slowenische Tagespendler

Gastarbeiter aus Slowenien beklagen doppelte Steuerpflicht. Österreich sei laut AK jedoch völlig im Recht. Rund 5.000 Euro machte laut slowenischem Steuerbescheid die Nachzahlung eines WOCHE-Lesers aus. Dieser arbeitet in Graz, wohnt aber mit seiner Familie in Slowenien, weshalb sein Einkommen in Österreich wie Slowenien besteuert wird. Darin sieht er eine Diskriminierung und fordert Gleichbehandlung. Die WOCHE fragte bei der Arbeiterkammer nach, wie die Situation tatsächlich ist und ob es hier...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Erbrecht: Vieles hat sich verändert

Am 28. März findet um 17.30 Uhr im Kunsthaus Weiz, Hannes-Schwarz-Saal, ein Infovortrag zum Thema Erben statt. Im neuen Erbrecht hat sich viel geändert. Zum Beispiel wurden pflegende Angehörige besser gestellt. Da das Erbrecht uns alle betrifft und das Interesse groß ist, hat die Arbeiterkammer in allen Bezirken Informationsabende organisiert. In Weiz findet am 28. März um 17.30 Uhr im Kunsthaus ein solcher Vortrag statt. Ein öffentlicher Notar (Peter Wenger oder Dietmar Mühl) erklärt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
KanzleiassistentIn: Informationsabend für Berufseinsteiger oder -umsteiger mit geringer Büropraxis, die in juristischen Berufen (Rechtsanwaltskanzlei oder Notariatskanzlei) Fuß fassen wollen. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Infoabend KanzleiassistentIn

Kostenlose Informationsveranstaltung: Das WIFI Steiermark bietet einen Lehrgang "Kanzlei-AssistentIn" an, der sich an Berufseinsteiger oder -umsteiger mit geringer Büropraxis richtet, die in juristischen Berufen (Rechtsanwaltskanzlei oder Notariatskanzlei) Fuß fassen wollen. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden die genauen Ausbildungsziele erklärt und die detaillierten Kursinhalte dieses Lehrgangs präsentiert. Informationen zum Ablauf und persönliche Beratung, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Rechtsanwälte führen Beratungen zu den Themen Erben, Schenken und Übertragen von Immobilien durch. | Foto: Bilderbox

Ganz im Dienste des Rechts

Rechtsanwälte sind Berater und Vertreter in Rechtsangelegenheiten. In Österreich gibt es derzeit rund 5.900 Rechtsanwälte sowie 2.000 Rechtsanwaltsanwärter. Die Berufsgruppe gehört einem freien und unabhängigen Berufsstand an. Daher können sie für ihre Klienten notfalls auch gegen staatliche und sonstige Institutionen vorgehen. Wie kein anderer Berufsstand ist der Rechtsanwalt ausschließlich den Interessen seiner Klienten verpflichtet. Verschiedene Rechtsgebiete Der ausgebildetet Jurist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.