Justiz

Beiträge zum Thema Justiz

Gedenktafel an der Herrnhubkapelle
1 4

Geschichte lebendig gemacht.

Es ist dem Thalgauer Bildungswerkleiter DDr. Bernhard Iglhauser zu verdanken, dass er durch seine Forschungsarbeit gerade zum Anlass der 25. Thalgauer Bildungswoche sowie zum Landesjubiläum „200 Jahre Salzburg bei Österreich“ das beinahe vergessene, aber bedeutende Geschehnis von der letzten Enthauptung durch den Salzburger Scharfrichter Franz Joseph Wohlmuth ins Licht gerückt hatte. Am 9. Juli 1812 wurde der 45 jährige Schreinermeister Joseph Sebastian Müller wegen des Mordes an der Krämerin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

Bezirke ohne Bezirksgericht

Setzt die Justizministerin ihre Pläne durch, gibt es im Bezirk Flachgau keine Bezirksgerichte mehr. Damit wird auch der Bezirksrichter als örtliche Autoritäts- und Identifikationsfigur abgeschafft. Wofür? Für angebliche Einsparungen, die sich tatsächlich als Belastungen für die Bürger darstellen und den Weg zum Recht, insbesondere für den politisch oft bemühten „Kleinen Mann“ noch beschwerlicher machen. Die Verkehrsproblematik vor den Toren von Salzburg ist bekannt, ebenso bekannt ist, dass es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christof Joham
Der Präsident der Rechtsanwaltskammer, Benn-Ibler | Foto: Foto: ÖRAK
2

Rechtsanwälte sehen Säule der Demokratie im Wanken

Gerichtsgebühren steigen ins Unermessliche, Recht nicht mehr leistbar Gerhard Benn-Ibler, Präsident der Österreichischen Rechtsanwaltskammer, kritisiert massiv, dass die Gerichtsverfahren zu einem Luxusgut werden. WIEN (kast). Der ansonst so besonnene Advokat ist wütend: Benn-Ibler kann nicht verstehen, dass es bei der Sanierung des Budgets ausgerechnet die kleinen Leute trifft. Vor allem bei der Justiz, einer Säule der Demokratie, sieht die Situation trist aus, erklärt der Präsident der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.